Begutachtung chronischer Schmerzen:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Elsevier, Urban & Fischer
2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 244 Seiten Illustrationen, Diagramme 28 cm |
ISBN: | 9783437232664 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041989406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240730 | ||
007 | t | ||
008 | 140723s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1051331870 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783437232664 |c hbk : ca. EUR 89.95 (DE) |9 978-3-437-23266-4 | ||
035 | |a (OCoLC)881091727 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1051331870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-578 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 616.0472021843 |2 22/ger | |
084 | |a XF 3293 |0 (DE-625)152763:13002 |2 rvk | ||
084 | |a YG 6908 |0 (DE-625)153510:12914 |2 rvk | ||
084 | |a WL 704.6 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Begutachtung chronischer Schmerzen |c Ulrich T. Egle, Bernd Kappis, Ulrich Schairer, Cornelis Stadtland (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär [und vielen weiteren] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Elsevier, Urban & Fischer |c 2014 | |
300 | |a XII, 244 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Chronischer Schmerz |0 (DE-588)4113226-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Norm |g Normung |0 (DE-588)4172022-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziale Medizin |0 (DE-588)4121535-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Chronischer Schmerz |0 (DE-588)4113226-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychosoziale Medizin |0 (DE-588)4121535-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Norm |g Normung |0 (DE-588)4172022-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Egle, Ulrich Tiber |d 1952- |0 (DE-588)121147339 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kappis, Bernd |0 (DE-588)1193139015 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schairer, Ulrich |0 (DE-588)1193143098 |4 edt | |
700 | 1 | |a Stadtland, Cornelis |d 1966- |0 (DE-588)173032974 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bär, Karl-Jürgen |d 1967- |0 (DE-588)12198169X |4 ctb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-437-16969-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673270&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027431665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027431665 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806328604652470272 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG 1
1.1 NEUROBIOLOGIE DER SCHMERZ- UND
STRESSVERARBEITUNG 3
1.1.1 HINTERGRUND 3
1.1.2 SCHMERZ UND BINDUNG 7
1.1.3 EPIGENETIK DER STRESSVERARBEITUNG 7
1.1.4 FRUEHKINDLICHE BELASTUNGSFAKTOREN UND
SPAETERE STRESSVULNERABILITAET 8
1.1.5 RELEVANZ FUER DIE BEGUTACHTUNG VON PATIENTEN
MIT CHRONISCHEN SCHMERZEN 8
1.2 GRUNDLAGEN DER MEDIZINISCHEN
BEGUTACHTUNG 9
1.2.1 EPIDEMIOLOGIE 9
1.2.2 WAS IST EIN AERZTLICHES GUTACHTEN? 9
1.2.3 WER KANN MEDIZINISCHE GUTACHTEN ERSTELLEN? 10
1.2.4 PFLICHTEN DES MEDIZINISCHEN GUTACHTERS 10
1.2.5 WEITERE PFLICHTEN DES SACHVERSTAENDIGEN
(§ 407A ZPO) 10
1.2.6 ETHISCHER RAHMEN DER
SACHVERSTAENDIGENTAETIGKEIT 10
1.2.7 GRUNDPRINZIPIEN DER PSYCHIATRISCHEN
BEGUTACHTUNG 11
1.2.8 STUFEN DER BEGUTACHTUNG 11
1.2.9 MINIMALKRITERIEN BEI DER BEANTWORTUNG
PSYCHIATRISCHER FRAGESTELLUNGEN IM SOZIAL-
UND ZIVILRECHT 12
1.2.10 ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES
SACHVERSTAENDIGEN 12
1.2.11 GUTACHTENAUFBAU UND POTENZIELLE FEHLER 12
1.3 INTERNATIONAL CLASSIFICATION OF FUNCTIONING,
DISABILITY AND HEALTH
(ICF) BEI DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG 15
1.3.1 EINLEITUNG 15
1.3.2 DEFINITION UND AUFBAU 16
1.3.3 ENTWICKLUNGEN IN DER ICF 18
1.3.4 BEDEUTUNG DER ICF FUER DIE EINSCHAETZUNG VON
SCHMERZZUSTAENDEN 20
1.3.5 AKTUELLE BEDEUTUNG DER ICF FUER DIE
BEGUTACHTUNG VON SCHMERZEN 20
1.3.6 PERSPEKTIVEN FUER DEN EINSATZ DER ICF BEI DER
BEGUTACHTUNG VON SCHMERZEN 20
1.3.7 FALLBEISPIEL 21
1.4 KULTURGEBUNDENE FAKTOREN BEI DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG 23
1.4.1 KULTUR 23
1.4.2 MIGRATION 23
1.4.3 FOLGEN DER MIGRATION 24
1.4.4 HERKUNFTSBEZOGENE BESONDERHEITEN 24
1.4.5 KONSEQUENZEN FUER DIE BEGUTACHTUNG 25
1.4.6 ZUSAMMENFASSUNG 26
1.4.7 FALLBEISPIEL 26
1.5 SOZIALMEDIZINISCHE BEDEUTUNG CHRONISCHER
SCHMERZEN: EPIDEMIOLOGIE UND DATEN DER
DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG (DRV) 28
1.5.1 MEDIZINISCHE REHABILITATION 28
1.5.2 ERWERBSMINDERUNGSRENTEN 30
1.5.3 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 31
1.5.4 SCHLUSSFOLGERNDE UEBERLEGUNGEN 32
2 WICHTIGE STOERUNGEN 35
2.1 SOZIALMEDIZINISCHE BEGUTACHTUNG BEI
SOMATISIERUNGSSTOERUNG UND SOMATOFORMER
SCHMERZSTOERUNG 37
2.1.1 DIFFERENZIALDIAGNOSE 38
2.1.2 LEISTUNGSBEURTEILUNG BEI SOMATISIERUNGSSTOERUNG
MIT LEITSYMPTOM SCHMERZ 39
2.1.3 FALLBEISPIEL ZUR ANHALTENDEN SOMATOFORMEN
SCHMERZSTOERUNG 39
2.2 BEGUTACHTUNG BEI POSTTRAUMATISCHER
BELASTUNGSSTOERUNG (PTBS) 41
2.2.1 EINLEITUNG 41
2.2.2 DEFINITION DES KRANKHEITSBILDS 41
2.2.3 STANDARDISIERTE UND STRUKTURIERTE INTERVIEWS 44
2.2.4 DIFFERENZIALDIAGNOSE 45
2.2.5 NEUROBIOLOGIE DER PTBS MIT
LEITSYMPTOM SCHMERZ 46
2.2.6 WESENTLICHE ASPEKTE DER
PTBS-BEGUTACHTUNG 47
2.2.7 KOMPENSATIONSWUENSCHE 48
2.2.8 FALLBEISPIEL 1 49
2.2.9 AGGRAVATION UND SIMULATION 49
2.2.10 FALLBEISPIEL 2 50
2.3 SOZIALMEDIZINISCHE BEGUTACHTUNG BEIM
FIBROMYALGIESYNDROM 53
2.3.1 EINLEITUNG 53
2.3.2 BERUFLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND BERUFLICHE
WIEDEREINGLIEDERUNG 54
2.3.3 FALLBEISPIEL 1 55
2.3.4 FALLBEISPIEL 2 55
2.4 BEGUTACHTUNG BEI CHRONISCHEM KOPFSCHMERZ 57
2.4.1 EINLEITUNG 57
2.4.2 PRINZIPIEN UND PROBLEME DER BEGUTACHTUNG 62
2.4.3 FALLBEISPIEL 63
2.5 BEGUTACHTUNG VON RUECKENSCHMERZEN 64
2.5.1 EINLEITUNG 64
2.5.2 BEGUTACHTUNG VON RUECKENSCHMERZEN 67
2.5.3 FALLBEISPIEL 71
HTTP://D-NB.INFO/1051331870
2.6 BEGUTACHTUNG BEI KOMORBIDITAET SCHMERZ UND
DEPRESSION 73
2.6.1 EINLEITUNG 73
2.6.2 GEGENSTAND DER BEGUTACHTUNG 74
2.6.3 BERUFLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND
WIEDEREINGLIEDERUNG 75
2.6.4 FALLBEISPIEL: BERUFSUNFAEHIGKEIT IM RAHMEN EINER
PRIVATEN BU-VERSICHERUNG 75
2.7 BEGUTACHTUNG BEI KOMORBIDITAET SCHMERZ UND
ANGST 76
2.7.1 EINLEITUNG 76
2.7.2 PRINZIPIEN UND PROBLEME DER BEGUTACHTUNG 80
2.7.3 FALLBEISPIEL 82
2.8 BEGUTACHTUNG BEI KOMORBIDITAET SCHMERZ UND
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN 83
2.8.1 EINLEITUNG 83
2.8.2 PERSOENLICHKEIT, PERSOENLICHKEITSEIGENSCHAFTEN UND
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN 83
2.8.3 PRAEVALENZ VON PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN 86
2.8.4 DIAGNOSTIK VON PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN 86
2.8.5 BEDEUTUNG VON PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN FUER DIE
BEGUTACHTUNG 87
2.8.6 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNG 89
2.9 BEGUTACHTUNG BEI KOMORBIDITAET SCHMERZ UND SUCHT
ODER SUCHTAEHNLICHE STOERUNGEN 89
2.9.1 EINLEITUNG 89
2.9.2 PRINZIPIEN UND PROBLEME DER BEGUTACHTUNG 93
2.9.3 FALLBEISPIEL 95
3 DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGEN 101
3.1 DIE ANAMNESEERHEBUNG BEI
DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG 102
3.1.1 EINLEITUNG 102
3.1.2 AUFBAU DER ANAMNESEERHEBUNG 102
3.1.3 GESTALTUNG DER ANAMNESEERHEBUNG 105
3.2 DER PSYCHISCHE BEFUND BEI DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG 107
3.2.1 FALLBEISPIEL 1 109
3.2.2 FALLBEISPIEL 2 110
3.3 PSYCHOMETRISCHE VERFAHREN BEI DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG 110
3.3.1 EINLEITUNG 110
3.3.2 WAS SIND PSYCHOMETRISCHE TESTVERFAHREN? 110
3.3.3 ZIELSETZUNG UND ANWENDUNG VON
TESTVERFAHREN 111
3.3.4 EINSATZ DER TESTS UND FRAGEBOGEN IN DER
BEGUTACHTUNGSSITUATION 112
3.3.5 VERFAHREN ZUR ERFASSUNG VON SCHMERZEN 113
3.3.6 DER DEUTSCHE SCHMERZFRAGEBOGEN 114
3.3.7 WEITERE KLINISCHE VERFAHREN 114
3.3.8 SKALEN ZUR FUNKTIONSFAEHIGKEIT 116
3.3.9 STRUKTURIERTE DIAGNOSTIK 117
3.3.10 WEITERE BEREICHE DER TESTPSYCHOLOGIE 117
3.3.11 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNG 117
INHALTSVERZEICHNIS XI
3.4 DIE KOERPERLICHE UNTERSUCHUNG IM
RAHMEN DER SCHMERZBEGUTACHTUNG 118
3.4.1 NOTWENDIGKEIT DER KOERPERLICHEN UNTERSUCHUNG 118
3.4.2 VORINFORMATION DES PROBANDEN 118
3.4.3 UNTERSUCHUNGSABLAUF 119
3.4.4 BEURTEILUNG DER BEFUNDE 121
3.4.5 ZUSAMMENFASSUNG 121
4 DAS SCHMERZGUTACHTEN 123
4.1 ERSTELLUNG DES SCHMERZGUTACHTENS 124
4.1.1 FORM DES GUTACHTENS 124
4.1.2 BEGUTACHTUNGSABLAUF 124
4.1.3 AUFBAU DES GUTACHTENS 124
4.1.4 ZEITMANAGEMENT 127
4.1.5 ZUSAMMENFASSUNG 127
4.2 ZUSAMMENFASSUNG UND BIOPSYCHOSOZIALE
BEURTEILUNG IM SCHMERZGUTACHTEN 127
4.2.1 EINLEITUNG 127
4.2.2 BAUSTEINE DES BIOPSYCHOSOZIALEN BEFUNDS 128
4.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 133
5 BESONDERHEITEN BEI CHRONISCHEN
SCHMERZPATIENTEN 135
5.1 NICHTAUTHENTISCHE BESCHWERDENDARSTELLUNG
UND BESCHWERDENVALIDIERUNG BEI DER
SCHMERZBEGUTACHTUNG
136
5.1.1 EINLEITUNG 136
5.1.2 VERSCHIEDENE ARTEN DER NICHTAUTHENTISCHEN
BESCHWERDENPRAESENTATION 137
5.1.3 HAEUFIGKEIT NICHTAUTHENTISCHER
BESCHWERDENPRAESENTATION 138
5.1.4 BESCHWERDENVALIDIERUNG 139
5.1.5 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNG 142
5.2 PROGNOSEFAKTOREN IN DER BEGUTACHTUNG
CHRONISCHER SCHMERZZUSTAENDE 143
5.2.1 DAS FLAG-MODELL 143
5.2.2 LATROGENE CHRONIFIZIERUNGSFAKTOREN 145
5.2.3 NOCEBO-EFFEKTE IN DER BEGUTACHTUNG 145
5.2.4 KRANKHEITSDAUER 146
5.2.5 ADAEQUATE THERAPIE 146
5.2.6 FALLBEISPIEL 146
5.3 RELEVANZ DER SCHMERZTHERAPEUTISCHEN
VORGESCHICHTE FUER DIE BEGUTACHTUNG 147
5.3.1 VORGEHEN 148
5.3.2 MULTIMODALE SCHMERZTHERAPIE 150
5.3.3 INVASIVE VERFAHREN 151
5.3.4 OPIOIDE 151
5.3.5 FAZIT 152
6 DIE ROLLE DES PSYCHOSOMATISCHEN
SCHMERZGUTACHTERS 155
XII INHALTSVERZEICHNIS
7 BEWERTUNGSMASSSTAEBE IN VERSCHIEDENEN
TEILBEREICHEN DES SOZIALRECHTS UND
DEREN BEDEUTUNG FUER DIE
BEGUTACHTUNG 159
7.1 DAS SOZIALRECHT 160
7.1.1 AUFGABEN DES SOZIALRECHTS 160
7.1.2 AUFGABEN MEDIZINISCHER GUTACHTER IM
SOZIALRECHT 160
7.2 MAENGEL BEI DER SOZIALRECHTLICHEN
BEGUTACHTUNG 160
7.3 FEHLER DURCH NICHTBEACHTUNG DER
UNTERSCHIEDLICHEN BETRACHTUNGSWEISEN
IM SOZIALRECHT 160
7.4 SOZIALRECHTLICHE BETRACHTUNGSWEISEN 161
7.4.1 KAUSALE VERSUS FINALE BETRACHTUNGSWEISE 161
7.5 DIE FUER DEN FORENSISCHEN PSYCHIATER
WICHTIGSTEN RECHTSGEBIETE IM SOZIALRECHT UND
DEREN BEDEUTUNG FUER DIE BEGUTACHTUNG 161
7.5.1 GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG 161
7.5.2 SCHWERBEHINDERTENRECHT 162
7.5.3 SOZIALES ENTSCHAEDIGUNGSRECHT 163
7.5.4 GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG 163
7.5.5 PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG 163
7.5.6 FAZIT FUER DIE PSYCHIATRISCHE
BEGUTACHTUNG IM SOZIALRECHT 163
8 ANFORDERUNGEN AN DIE SCHMERZBEGUTACHTUNG
AUS SICHT DES SOZIALRICHTERS 165
8.1 EINLEITUNG 166
8.1.1 GESETZLICHE DEFINITIONEN 166
8.1.2 BEDEUTUNG VON SCHMERZBEGUTACHTUNGEN 166
8.2 DIE SACHVERSTAENDIGENERNENNUNG 166
8.2.1 GESETZLICHE REGELUNGEN 166
8.2.2 ZUSAETZLICHE PSYCHOSOMATISCHE BEGUTACHTUNG 167
8.3 BEWEISANORDNUNG UND BEWEISFRAGEN 167
8.3.1 ALLGEMEINES 167
8.3.2 SINNVOLLE FRAGESTELLUNGEN 167
8.3.3 DIAGNOSESCHLUESSEL 168
8.4 PERSON DES SACHVERSTAENDIGEN 168
8.4.1 SACHKOMPETENZ 168
8.4.2 PERSOENLICHE ERSTELLUNG 168
8.4.3 UNABHAENGIGKEIT UND NEUTRALITAET 169
8.5 INHALT EINES SCHMERZGUTACHTEN 169
8.5.1 AUFBAU 169
8.5.2 EXPLORATION 169
8.5.3 EXPLORATION IN GEGENWART DRITTER 170
8.5.4 PROBLEME BEI DER FREMDANAMNESE 170
8.5.5 AKTUELLER WISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISSTAND 170
8.6 KONSISTENZPRUEFUNG 171
8.7 TYPISCHE FEHLER 172
9 DIE LIQUIDATION VON SCHMERZGUTACHTEN 175
9.1 EINLEITUNG 176
9.2 HONORAR 177
9.3 HONORARGRUPPEN 178
9.4 KRITERIEN FUER DIE M 2-/M 3-HONORIERUNG 178
9.4.1 GESETZESBEGRUENDUNG 178
9.4.2 GRUNDSATZ 178
9.4.3 ANFORDERUNGEN AN M 3 179
9.5 RECHTSMITTEL 179
ANHANG 181
ANHANG 1 - LEITLINIE FUER DIE AERZTLICHE
BEGUTACHTUNG VON MENSCHEN MIT
CHRONISCHEN SCHMERZEN 182
ANHANG 2 - DEUTSCHER SCHMERZ-FRAGEBOGEN 209
ANHANG 3 - ICF-CORE-SETS BEI GENERALISIERTEM
SCHMERZ (KURZ) 224
ANHANG 4 - ICF-CORE-SETS BEI LUMBALEM
RUECKENSCHMERZ (KURZ) 231
REGISTER 241 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Egle, Ulrich Tiber 1952- Kappis, Bernd Schairer, Ulrich Stadtland, Cornelis 1966- Bär, Karl-Jürgen 1967- |
author2_role | edt edt edt edt ctb |
author2_variant | u t e ut ute b k bk u s us c s cs k j b kjb |
author_GND | (DE-588)121147339 (DE-588)1193139015 (DE-588)1193143098 (DE-588)173032974 (DE-588)12198169X |
author_facet | Egle, Ulrich Tiber 1952- Kappis, Bernd Schairer, Ulrich Stadtland, Cornelis 1966- Bär, Karl-Jürgen 1967- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041989406 |
classification_rvk | XF 3293 YG 6908 |
ctrlnum | (OCoLC)881091727 (DE-599)DNB1051331870 |
dewey-full | 616.0472021843 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.0472021843 |
dewey-search | 616.0472021843 |
dewey-sort | 3616.0472021843 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041989406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240730</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140723s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1051331870</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437232664</subfield><subfield code="c">hbk : ca. EUR 89.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-437-23266-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881091727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1051331870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.0472021843</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3293</subfield><subfield code="0">(DE-625)152763:13002</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 6908</subfield><subfield code="0">(DE-625)153510:12914</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 704.6</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Begutachtung chronischer Schmerzen</subfield><subfield code="c">Ulrich T. Egle, Bernd Kappis, Ulrich Schairer, Cornelis Stadtland (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär [und vielen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Elsevier, Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 244 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chronischer Schmerz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113226-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="g">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172022-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziale Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121535-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Chronischer Schmerz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113226-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychosoziale Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121535-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="g">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172022-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egle, Ulrich Tiber</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121147339</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kappis, Bernd</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193139015</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schairer, Ulrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193143098</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stadtland, Cornelis</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173032974</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Karl-Jürgen</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12198169X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-437-16969-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673270&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027431665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027431665</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041989406 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:39:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783437232664 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027431665 |
oclc_num | 881091727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | XII, 244 Seiten Illustrationen, Diagramme 28 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Elsevier, Urban & Fischer |
record_format | marc |
spelling | Begutachtung chronischer Schmerzen Ulrich T. Egle, Bernd Kappis, Ulrich Schairer, Cornelis Stadtland (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär [und vielen weiteren] 1. Auflage München Elsevier, Urban & Fischer 2014 XII, 244 Seiten Illustrationen, Diagramme 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Chronischer Schmerz (DE-588)4113226-9 gnd rswk-swf Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Psychosoziale Medizin (DE-588)4121535-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Chronischer Schmerz (DE-588)4113226-9 s Psychosoziale Medizin (DE-588)4121535-7 s Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s Norm Normung (DE-588)4172022-2 s DE-604 Egle, Ulrich Tiber 1952- (DE-588)121147339 edt Kappis, Bernd (DE-588)1193139015 edt Schairer, Ulrich (DE-588)1193143098 edt Stadtland, Cornelis 1966- (DE-588)173032974 edt Bär, Karl-Jürgen 1967- (DE-588)12198169X ctb Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-437-16969-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673270&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027431665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Begutachtung chronischer Schmerzen Chronischer Schmerz (DE-588)4113226-9 gnd Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Psychosoziale Medizin (DE-588)4121535-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113226-9 (DE-588)4172022-2 (DE-588)4074675-6 (DE-588)4121535-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Begutachtung chronischer Schmerzen |
title_auth | Begutachtung chronischer Schmerzen |
title_exact_search | Begutachtung chronischer Schmerzen |
title_full | Begutachtung chronischer Schmerzen Ulrich T. Egle, Bernd Kappis, Ulrich Schairer, Cornelis Stadtland (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär [und vielen weiteren] |
title_fullStr | Begutachtung chronischer Schmerzen Ulrich T. Egle, Bernd Kappis, Ulrich Schairer, Cornelis Stadtland (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär [und vielen weiteren] |
title_full_unstemmed | Begutachtung chronischer Schmerzen Ulrich T. Egle, Bernd Kappis, Ulrich Schairer, Cornelis Stadtland (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von: Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Bär [und vielen weiteren] |
title_short | Begutachtung chronischer Schmerzen |
title_sort | begutachtung chronischer schmerzen |
topic | Chronischer Schmerz (DE-588)4113226-9 gnd Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Psychosoziale Medizin (DE-588)4121535-7 gnd |
topic_facet | Chronischer Schmerz Norm Normung Medizinisches Gutachten Psychosoziale Medizin Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4673270&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027431665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT egleulrichtiber begutachtungchronischerschmerzen AT kappisbernd begutachtungchronischerschmerzen AT schairerulrich begutachtungchronischerschmerzen AT stadtlandcornelis begutachtungchronischerschmerzen AT barkarljurgen begutachtungchronischerschmerzen |