Stadtbibliothek Mönchengladbach

Das Haus wurde 1960–1964 erbaut. Es ist unter Nr. B 175 am 20. September 2013 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden. Zwischen 2020 und 2023 wurde im Bereich der Blücherstraße eine Erweiterung gebaut. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Stadtbibliothek Mönchengladbach', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Gliederung der sozialwissenschaftlichen Abteilung (Bibliothek des ehemaligen Volksvereins für das Katholische Deutschland)
Veröffentlicht 1935“… Stadtbibliothek Mönchengladbach …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Buchanzeiger eine Auswahl der Neuerwerbungen
Veröffentlicht 1971“… Stadtbibliothek Mönchengladbach …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Gliederungsplan der sozialwissenschaftlichen Abteilung (Bibliothek des ehemaligen Volksvereins für das katholische Deutschland)
Veröffentlicht 1954“… Stadtbibliothek Mönchengladbach …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Benutzungs-Ordnung vom 1. März 1905
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Buchanzeiger Neuerwerbungen der Zentralbibliothek ; eine Auswahl
Veröffentlicht 1975“… Stadtbibliothek (Mönchengladbach) Zentralbibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Gliederungsplan der Bibliothek des ehemaligen Volksvereins für das katholische Deutschland (1890 - 1933)
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …