Curt von Stackelberg
Curt von Stackelberg, eigentlich Curt Ernst Ferdinand Friedrich Freiherr von Stackelberg (* 24. Mai 1910 in St. Petersburg; † 21. April 1994 in Karlsruhe), war ein deutscher Jurist, Rechtsanwalt und Strafverteidiger. Während der Nachfolgeprozesse der Nürnberger Prozesse war er u. a. Verteidiger von Heinz Fanslau und Wilhelm Stuckart. Er war einer der zwölf zugelassenen Rechtsanwälte am neu gegründeten Bundesgerichtshof. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Stackelberg, Curt von 1910-1994', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Zur Wahrunterstellung in der strafrechtlichen Revision von Stackelberg, Curt von 1910-1994
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Rechtsanwaltschaft bei dem Bundesgerichtshof von Stackelberg, Curt von 1910-1994
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wert und Unwert der Leitsätze von Stackelberg, Curt von 1910-1994
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Beweisprobleme im strafprozessualen Wiederaufnahmeverfahren von Stackelberg, Curt von 1910-1994
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Verjährung und Verwirkung des Rechts auf Strafverfolgung von Stackelberg, Curt von 1910-1994
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Gedanken zur Reform des deutschen Strafverfahrens unter besonderer Berücksichtigung des anglo-amerikanischen Parteiprozesses von Stackelberg, Curt von 1910-1994
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …