Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 457 S. |
ISBN: | 9783631598313 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035972368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100526 | ||
007 | t | ||
008 | 100126s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999545043 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631598313 |c GB. : EUR 79.80 |9 978-3-631-59831-3 | ||
024 | 3 | |a 9783631598313 | |
035 | |a (OCoLC)643210880 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999545043 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 342.43066 |2 22/ger | |
084 | |a PN 244 |0 (DE-625)137316: |2 rvk | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stöcker, Nina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts |c Nina Stöcker |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a 457 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlich-rechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4043194-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentlich-rechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4043194-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |v 22 |w (DE-604)BV013135947 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018866348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018866348 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140995956178944 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEB ERSIEHT EINLEITUNG 21 1. KAPITEL: *KOOPERATIVER STAAT IM
VORFELD VERWALTUNGSVERTRAGLICHER SYSTEMBILDUNG 25 § 1: *AKTIVIERENDER
STAAT VERSUS *SCHLANKER STAAT - DIE SUCHE NACH EINEM ZUKUNFTSFAHIGEN
STAATS- UND VERWALTUNGSMODELL 27 § 2: VERWALTUNGSWISSENSCHAFTLICHE
BEGRIFFSBILDUNGEN 31 § 3: STAATLICHE AUFGABENWAHRNEHMUNG IN FORM VON
PUBLIC PRIVATE PARTNER- SHIP 67 § 4: RECHTSFORMENSPEZIFISCHER ZUGRIFF
AUF OEFFENTLICH-PRIVATE KOOPERATIONEN .. 98 § 5: ZUSAMMENFASSUNG 108 2.
KAPITEL: DIE §§ 54 FF. VWVFG UND IHR ANPASSUNGSBEDARF IM LICHTE DER
*KOOPERATIONSRECHTLICHEN VERWALTUNGSPRAXIS 111 § 6: ENTWICKLUNG DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES UND SEIN REGELUNGS- STANDORT IM
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 113 § 7: ANWENDBARKEIT DER §§ 54 FF. VWVFG
125 § 8: DUALISMUS VON KOORDINATIONSRECHTLICHEN UND
SUBORDINATIONSRECHTLICHEN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAEGEN 154 § 9:
MATERIELL-RECHTLICHE DIREKTIVEN DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN AUSTAUSCHVER-
TRAGES 177 § 10: VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTLICHE VORGABEN IM
VORVERTRAGLICHEN STADIUM UND SCHRIFTFORMERFORDERNIS 215 § 11:
FEHLERFOLGENREGIME DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES 240
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999545043 DIGITALISIERT
DURCH 8 INHALTSUEBERSICHT § 12: FOLGERUNGEN: NORMATIVER
ENTWICKLUNGSBEDARF FUER VERWALTUNGS- KOOPERATIONSVERTRAEGE 268 3. KAPITEL:
VERGABERECHTLICHE DIMENSION KOOPERATIONSRECHTLICHER VERWALTUNGSVERTRAEGE
289 § 13: FUNKTION UND RECHTSNATUR DES VERGABERECHTS 291 § 14:
RECHTSRAHMEN DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 303 § 15: ANWENDBARKEIT
DER §§ 97 FF. GWB AUF VERWALTUNGSKOOPERATIONS- VERTRAEGE 326 § 16:
VERFAHRENSARTEN 363 § 17: GRUNDSAETZE DER ANGEBOTSBEWERTUNG: EIGNUNG,
ANGEMESSENHEIT UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 372 ZUSAMMENFASSUNG DER
WESENTLICHEN ERGEBNISSE 393 SCHLUSSBEMERKUNG 407 LITERATURVERZEICHNIS
409 INHA ITS VERZEICH N IS INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 21 1. KAPITEL:
*KOOPERATIVER STAAT IM VORFELD VERWALTUNGSVERTRAGLICHER SYSTEMBILDUNG
25 § 1: *AKTIVIERENDER STAAT VERSUS *SCHLANKER STAAT - DIE SUCHE NACH
EINEM ZUKUNFTSFAEHIGEN STAATS- UND VERWALTUNGSMODELL 27 I. LEITBILD DES
*SCHLANKEN STAATES 27 II. LEITBILD DES *AKTIVIERENDEN STAATES 28 § 2:
VERWALTUNGSWISSENSCHAFTLICHE BEGRIFFSBILDUNGEN 31 I. VON STAATLICHER
DETAILSTEUERUNG ZUR STRUKTURSTEUERUNG: ZUM DENKEN IN
VERANTWORTUNGSSTUFEN 32 1. BEGRIFF DER VERANTWORTUNGSTEILUNG 32 2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE KONTURIERUNG STAATLICHER VERANTWORTUNG 33 A) KEIN
VERFASSUNGSRECHTLICHER STAATSAUFGABENKATALOG 34 B) FREIHEITSSICHERNDER
STAATSVORBEHALT 36 AA) AUTONOME GEMEINWOHLBESTIMMUNG UND
GEMEINWOHLPRAEMISSEN 37 BB) ERFORDERNIS STAATLICHER SOUVERAENITAET 38 3.
GRUNDTYPEN STAATLICHER VERANTWORTUNG 39 A) ERFUELLUNGSVERANTWORTUNG 40 B)
GEWAEHRLEISTUNGSVERANTWORTUNG 41 C) AUFFANGVERANTWORTUNG 42 D)
ERKENNTNISGEWINN 43 II. STAATLICHE GEWAEHRLEISTUNG IM KONTEXT DER
PRIVATISIERUNGSFORMEN 44 1. UNSCHARFE DES PRIVATISIERUNGSBEGRIFFS 44 2.
TYPOLOGIE 45 A) FORMELLE UND MATERIELLE PRIVATISIERUNG 45 B) FUNKTIONALE
PRIVATISIERUNG 47 AA) STRUKTURMERKMALE 47 BB) RECHTSSTELLUNG DES
PRIVATEN 48 (1) ZWISCHEN BELEIHUNG UND (TRADITIONELLER) VERWALTUNGSHILFE
49 (2 10 INHALTSVERZEICHNIS C) VERMOEGENSPRIVATISIERUNG 52 III.
STAATLICHE GEWAEHRLEISTUNG IN FORM DER REGULIERUNG 53 1. OBERGREIFENDES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS DER REGULIERUNG 53 2. QUALIFIZIERTES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS DER REGULIERUNG 54 A) REGULIERUNG ALS FOLGE
LIBERALISIERTER *NETZMAERKTE 54 B) FACHGESETZLICHE DIREKTIVEN 55 C)
FOLGERUNGEN 57 IV. KOOPERATIONALISIERUNG VON STAAT UND GESELLSCHAFT 58
1. LEITGEDANKE DES *KOOPERATIVEN STAATES 58 2. *KOOPERATIONSPRINZIP -
VERALLGEMEINERUNGSFAEHIGER STEUERUNGS- MODUS? 59 A) UMWELTRECHTLICHER
ENTSTEHUNGSKONTEXT 60 B) KOOPERATION ALS FOLGE RUECKLAEUFIGER
STEUERUNGSKRAFT DES RECHTS 62 AA) KOOPERATION ALS POLITISCHER
PROGRAMMSATZ 62 BB) KOOPERATION VERSUS BEHOERDLICHER VOLLZUGSAUFTRAG.. 64
CC) KOOPERATION IN FORM GESELLSCHAFTLICHER *SELBST- REGULIERUNG 65 C)
FOLGERUNGEN 66 § 3: STAATLICHE AUFGABENWAHRNEHMUNG IN FORM VON PUBLIC
PRIVATE PARTNER- SHIP 67 I. ZUR PROBLEMATIK EINER BEGRIFFSDEFINITION 69
II. EMPIRIE BISHERIGER PUBLIC PRIVAT PARTNERSHIPS 72 1. STADTENTWICKLUNG
UND-ERNEUERUNG 73 2. OEFFENTLICHER HOCHBAU UND STRASSENBAU(FINANZIERUNG)
77 A) SCHULGEBAEUDE 77 B) JUSTIZVOLLZUGSANSTALTEN 80 C)
STRASSENBAUPROJEKTE 81 D) ELEKTRONSCHES LKW-MAUTSYSTEM 84 3. UMWELTSCHUTZ
85 4. INNERE SICHERHEIT UND VERTEIDIGUNG 87 A)
SICHERHEITSPARTNERSCHAFTEN 87 AA) EINSATZBEREICHE 87 BB
INHALTSVERZEICHNIS 11 (2) REICHWEITE DES NOTHILFERECHTS GEMAESS § 32 STGB
91 B) VERTEIDIGUNGSBEREICH 92 5. SOZIALWESEN 93 6. SONSTIGE PPP-PROJEKTE
94 7. IMPLEMENTIERUNG UND STANDARDISIERUNG VON PPP-MODELLEN 95 8.
INTERESSEN UND RISIKOSTRUKTUREN 97 § 4: RECHTSFORMENSPEZIFISCHER ZUGRIFF
AUF OEFFENTLICH-PRIVATE KOOPERATIONEN .. 98 I. DEFIZITE INFORMALER
VERWALTUNGSKOOPERATIONEN 99 II. KOOPERATIONSGESELLSCHAFTEN 101 III.
VERWALTUNGSKOOPERATIONSVERTRAEGE 102 1. VERTRAEGE ZUR REGELUNG EINER
FUNKTIONALEN PRIVATISIERUNG 103 A) CONTRACTING OUT 103 B) BETREIBER- UND
BETRIEBSFUEHRUNGSMODELL 104 C) KONZESSIONSMODELL 105 D)
FINANZIERUNGSPRIVATISIERUNG 106 2. VERWALTUNGSVERTRAEGE ZUR GEMEINSAMEN
AUFGABENWAHRNEHMUNG... 107 § 5: ZUSAMMENFASSUNG 108 2. KAPITEL: DIE §§
54 FF. VWVFG UND IHR ANPASSUNGSBEDARF IM LICHTE
DER*KOOPERATIONSRECHTLICHEN VERWALTUNGSPRAXIS 111 § 6: ENTWICKLUNG DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES UND SEIN REGELUNGS- STANDORT IM
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 113 I. VON NEGATIVER ZU POSITIVER
BETRACHTUNG DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES 114 1. HISTORISCHER
KONTEXT 114 2. BEGRIFFSMERKMALE 116 3. IDEE DES GESETZESDIRIGIERTEN
VERWALTUNGSVERTRAGES 118 II. TERMINOLOGIE: VERWALTUNGSRECHTLICHER
VERTRAG/VERWALTUNGSVERTRAG - OEFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG 119 III 12
INHALTSVERZEICHNIS § 7: ANWENDBARKEIT DER §§ 54 FF. VWVFG 125 I.
DUALISMUS VON OEFFENTLICHEM UND PRIVATEM RECHT 126 II. ABGRENZUNG
ZWISCHEN PRIVATRECHTLICHEN UND OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAEGEN 128 1.
GEGENSTANDSTHEORIE 128 A) AMBIVALENTE VERWALTUNGSVERTRAEGE 130 B)
INDIFFERENTE VERWALTUNGSVERTRAEGE 131 2. ERGAENZENDE KRITERIEN IN
ZWEIFELSFAELLEN 132 III. PRIVATRECHTLICHES VERWALTUNGSHANDELN -
VERWALTUNGSPRIVATRECHT 134 1. ALLGEMEINER STAND IN LITERATUR UND
RECHTSPRECHUNG 134 A) GRUNDSATZ DER FORMENWAHLFREIHEIT 134 B)
ALTERNATIVITAET DER RECHTSFORMEN 136 2. KRITIK UND ALTERNATIVE
LOESUNGSKONZEPTE 138 3. STELLUNGNAHME 140 A) VERFASSUNGSRECHTLICHE
NEUTRALITAET 141 B) FOLGERUNGEN AUS § 62 S. 2 VWVFG 141 IV. EINORDNUNG
VON VERWALTUNGSKOOPERATIONSVERTRAEGEN 144 1. VERGLEICH MIT VERTRAEGEN DER
LEISTUNGSVERWALTUNG 145 2. VERGLEICH MIT VERTRAEGEN DER
BESCHAFFUNGSVERWALTUNG 146 3. EINHEITLICH OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ZUGRIFF? 147 A) FACHVERWALTUNGSRECHTLICH VERANKERTE DELEGATIONSNORMEN ..
147 B) MODIFIZIERTES VERANTWORTUNGSMODELL DES STAATES 148 C)
STELLUNGNAHME 149 V. RESUEMEE 153 § 8: DUALISMUS VON
KOORDINATIONSRECHTLICHEN UND SUBORDINATIONSRECHTLICHEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAEGEN 154 I. REGELUNGSSYSTEMATISCHER BEFUND
UND ALLGEMEINE TELEOLOGIE 155 II. TERMINOLOGISCHE UNSICHERHEITEN 156
III. ANWENDUNGSBEREICH DES § 54 S. 2 VWVFG 157 1. KRITIK AN DER
AUSLEGUNG ANHAND ABSTRAKTER UEBER-/UNTERORDNUNG ... 158 2
INHALTSVERZEICHNIS 13 2. NORMIERUNG DES KOOPERATIONSRECHTLICHEN
VERTRAGES DE LEGE FERENDA 164 3. EXEMPLIFIZIERUNGEN AUS DEM
STAEDTEBAURECHT 165 A) VORUEBERLEGUNG: VERHAELTNIS ZWISCHEN BESONDEREM UND
ALLGEMEINEM VERWALTUNGSRECHT 166 B) STAEDTEBAULICHER VERTRAG GEMAESS § 11
BAUGB 167 AA) BAUPLANUNGSVERTRAEGE GEMAESS § 11 ABS. 1 S. 2 NR. 1 BAUGB 168
(1) ALLGEMEINER REGELUNGSGEHALT 168 (2) VERHAELTNIS ZUR
VERFAHRENSPRIVATISIERUNG GEMAESS § 4 B BAUGB 169 BB) PLANVERWIRKLICHUNGS-
UND FOLGELASTENVERTRAEGE GEMAESS § 11 ABS. 1 S. 2 NR. 2, 3 BAUGB 171 CC)
GLEICHORDNUNGSVERHAELTNIS DER VERTRAGSPARTNER 172 C) ERSCHLIESSUNGSVERTRAG
GEMAESS § 124 BAUGB 174 D) VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLAN GEMAESS § 12
BAUGB 175 E) FOLGERUNGEN 176 § 9: MATERIELL-RECHTLICHE DIREKTIVEN DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN AUSTAUSCH- VERTRAGES 177 I. BEGRIFF DES
AUSTAUSCHVERTRAGES GEMAESS § 56 VWVFG 178 II. UEBERBLICK UEBER DIE VIER
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 178 III. ANGEMESSENHEITSGEBOT GEMAESS § 56
ABS. 1 S. 2 VWVFG 181 1. BEGRIFF UND TELEOLOGIE: WERTMAESSIGE AEQUIVALENZ
DER LEISTUNGS- VERSPRECHEN 181 A) AUSSAGEKRAFT DES ALLGEMEINEN
VERHAELTNISMAESSIGKEITS- GRUNDSATZES 182 B) PROBLEMATIK DER EVALUIERUNG 184
AA) GEGENLEISTUNG ALS *AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG - DARGESTELLT AM
FOLGEKOSTENVERTRAG 185 BB) BERUECKSICHTIGUNG INDIVIDUELLER ZUMUTBARKEIT
187 2. ANWENDBARKEIT DES ANGEMESSENHEITSGEBOTS AUF DIE BEHOERDLICHE
LEISTUN 14 INHALTSVERZEICHNIS B) BESTIMMUNGSPROBLEME DES
SACHZUSAMMENHANGS 196 AA) ORIENTIERUNG AN GESETZLICHEN ZWECKBESTIMMUNGEN
196 BB) ORIENTIERUNG AN BEHOERDLICHEN KOMPETENZ- ZUWEISUNGEN 198 CC)
SACHZUSAMMENHANG BEI FOLGEKOSTENVERTRAEGE UND FOLGERUNGEN 200 C)
*HYPERTROPHISCHE AUSLEGUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 202 AA)
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 202 BB) BAYERISCHER VERWALTUNGSGERICHTSHOF 204
CC) FAZIT 206 D) BEDEUTUNGSGEHALT DES SACHZUSAMMENHANGGEBOTS 207 AA)
OBJEKTIVE SCHUTZDIMENSION 208 BB) SUBJEKTIVE SCHUTZDIMENSION 209 (1)
FREIWILLIGKEIT INFOLGE ALTERNATIVER EINSEITIGER HANDLUNGSFORMEN DER
VERWALTUNG 210 (2) FREIWILLIGKEIT INFOLGE FEHLENDER MONOPOLSTELLUNG DER
VERWALTUNG 212 (3) VERGLEICH MIT PRIVATRECHTLICHEN KOPPELUNGSVERBOTEN
213 V. FOLGERUNGEN 214 § 10: VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTLICHE VORGABEN IM
VORVERTRAGLICHEN STADIUM UND SCHRIFTFORMERFORDERNIS 215 I. FUNKTION DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS IM VORVERTRAGLICHEN STADIUM 216 1.
BETEILIGTENSTATUS GEMAESS § 13 VWVFG 217 A) ERLANGUNG DES
BETEILIGTENSTELLUNG GEMAESS § 13 ABS. 1 NR. 3 VWVFG 217 B)
BETEILIGUNGSPFLICHT DRITTER GEMAESS § 13 ABS. 2 S. 2 VWVFG .. 218 AA)
ANWENDBARKEIT IM VORVERTRAGLICHEN STADIUM 219 BB) RECHTSERHEBLICHE
BETROFFENHEIT DES DRITTEN 219 CC) BEDEUTUNG FUER KOOPERATIONSRECHTLICHE
VERWAL- TUNGSVERTRAEGE - VERHAELTNIS ZUM VERGABEVERFAHREN 220 2.
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ GEMAESS § 24 VWVFG 222 3 INHALTSVERZEICHNIS 15 III.
SCHRIFTFORM GEMAESS § 57 VWVFG 234 1. EIGENHAENDIGE UNTERSCHRIFT 234 2.
URKUNDENEINHEIT 236 3. SCHRIFTFORMERFORDERNIS DE LEGE FERENDA? 237 § 11:
FEHLERFOLGENREGIME DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES 240 I.
GRUNDLEGENDES ZUM REGELUNGSGEHALT DES § 59 VWVFG 240 II. BESONDERE
NICHTIGKEITSGRUENDE GEMAESS § 59 ABS. 2 VWVFG 242 III. ALLGEMEINE
NICHTIGKEITSGRUENDE GEMAESS § 59 ABS. 1 VWVFG 244 1. ANWENDUNGSBEREICH -
SYSTEMATISCHES VERHAELTNIS ZU § 59 ABS. 2 VWVFG 244 2. NICHTIGKEIT GEMAESS
§ 59 ABS. 1 VWVFG I. V. M. § 134 BGB 245 A) VORAUSSETZUNG: VERBOTSGESETZ
UND QUALIFIZIERTER VERSTOSS.... 245 B) SONDERPROBLEM: NICHTIGKEIT EINES
(AUSSCHREIBUNGS- PFLICHTIGEN) KOOPERATIONSVERTRAGES BEI
*DE-FACTO-VERGABE 247 IV. DE LEGE FERENDA: NICHTIGKEITSGRUND BEI
KOOPERATIONSVERTRAEGEN 253 V. ALLGEMEINE VERTRAGSERHALTUNGSINSTRUMENTE
256 1. TEILNICHTIGKEIT GEMAESS § 59 ABS. 3 VWVFG 256 2. UMDEUTUNG 257 VI.
RECHTSFOLGE DER NICHTIGKEIT: RUECKABWICKLUNG DES VERTRAGES 258 1.
RECHTSGRUNDLAGE 258 2. AUSSCHLUSSGRUENDE 259 A) ZIVILRECHTLICH NORMIERTE
RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUESSE 259 B) RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS NACH TREU UND
GLAUBEN 260 VII. PERSPEKTIVEN ZUR FORTENTWICKLUNG DES
FEHLERFOLGENREGIMES 262 1. VERTRAGSAENDERUNGSANSPRUCH BEI (SCHLICHT)
RECHTSWIDRIGEN VERTRAEGEN? 262 2. KRITIK UND GEGENVORSCHLAG 265 § 12:
FOLGERUNGEN: NORMATIVER ENTWICKLUNGSBEDARF FUER VERWALTUNGS-
KOOPERATIONSVERTRAEG 16 INHALTSVERZEICHNIS II. REGELUNGSTIEFE: NORMATIVE
STRUKTURSTEUERUNG 272 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND
OEFFENTLICH-RECHTLICHE MINDEST- ANFORDERUNGEN 274 2. NORMIERUNG
OBLIGATORISCHER VERTRAGSBESTANDTEILE 275 A) VERTRAGSABSCHLUSSBEZOGENE
PFLICHTEN 277 B) VERTRAGSDURCHFUEHRUNGSBEZOGENE PFLICHTEN 279 3.
NORMIERUNG FAKULTATIVER REGELUNGSBESTANDTEILE 282 4. KLAUSELKONTROLLE
GEMAESS § 62 S. 2 I. V. M. § 305 FF. BGB 283 5. FEHLERFOLGENSYSTEM 287 3.
KAPITEL: VERGABERECHTLICHE DIMENSION KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERWALTUNGSVERTRAEGE 289 § 13: FUNKTION UND RECHTSNATUR DES VERGABERECHTS
291 I. PRIVATRECHTLICHER BETRACHTUNGSANSATZ 292 II.
OEFFENTLICH-RECHTLICHER BETRACHTUNGSANSATZ 295 1. VERGABERECHT ALS
SONDERVERWALTUNGSVERFAHRENSRECHT 295 2. RECHTSDOGMATISCHE KONSEQUENZ:
ZWEI-STUFEN-THEORIE? 299 A) DISKREPANZEN IN DER JUENGEREN RECHTSPRECHUNG
299 B) STELLUNGNAHME 301 § 14: RECHTSRAHMEN DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGS
VERGAB E 303 I. KASKADENPRINZIP 304 1. GEGENWAERTIGER NORMENBEFUND 304 2.
STRUKTURELLE MODIFIKATIONEN DURCH DIE VERGABEKOORDINIERUNGS- RICHTLINIE
UND NATIONALE NOVELLIERUNGSANSAETZE 306 II. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHES
REGULIERUNGSBEDUERFNIS DES UNTERSCHWELLEN- BEREICHS 309 III.
VERFASSUNGSRECHTLICHES REGULIERUNGSBEDUERFNIS DES UNTERSCHWELLEN-
BEREICHS 311 1. ART. 3 ABS. 1 GG 312 A) UNGLEICHE
SACHVERHALTSBEHANDLUNG: SCHWELLENWERT ALS DIFFERENZIERUNGSKRITERIU
INHALTSVERZEICHNIS 17 A) SCHUTZBEREICHSEROEFFNUNG - KRITIK AN DER
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 315 B) EINGRIFF 317 AA)
LITERATURSTIMMEN 317 BB) STELLUNGNAHME 318 3. ART. 19 ABS. 4 GG UND ART.
20 ABS. 3 I. V. M. ART. 2 ABS. 1 GG 320 A) AUSGESTALTUNG DES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN RECHTSSCHUTZES... 320 B) VERFASSUNGSKONFORMITAET
NACH DEM BUNDESVERFASSUNGS- GERICHT 321 C) KRITIK 323 4. FAZIT UND
AUSBLICK 325 § 15: ANWENDBARKEIT DER §§ 97 FF. GWB AUF
VERWALTUNGSKOOPERATIONS- VERTRAEGE 326 I. FUNKTIONALER
AUFTRAGGEBERBEGRIFF GEMAESS § 98 GWB 326 II. MERKMALE DES OEFFENTLICHEN
AUFTRAGS GEMAESS § 99 ABS. 1 GWB 328 1. VERTRAG 329 A) KRITIK AM
FISKALISCHEN BETRACHTUNGSANSATZ 329 B) TEILRECHTSORDNUNGSBLINDHEIT DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 331 2. ENTGELTLICHKEIT 333 A) ALLGEMEINES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS 333 B) DIENSTLEISTUNGSKONZESSIONEN 334 AA) BEGRIFF
334 BB) KEINE ENTGELTLICHKEIT NACH GEGENWAERTIGER RECHTSLAGE 335 CC)
KRITIK 337 DD) EUROPARECHTLICH ABGELEITETE VERFAHRENSSTANDARDS .. 341 C)
STAEDTEBAULICHE VERTRAEGE 344 AA) UNECHTE ERSCHLIESSUNGSVERTRAEGE 345 BB)
ECHTE ERSCHLIESSUNGSVERTRAEGE 346 (1) ALTERNATIVITAET DER ERSCHLIESSUNGS-
UNTERNEHMER 346 (2) FEHLENDE BEITRAGSSCHULD DES PRIVATEN 347 (3)
VERGLEICH MIT BAUKONZESSIONEN 348 (4) REICHWEITE DES EUROPARECHTLICHEN
GEBOTS PRAKTISCHER WIRKSAMKEIT 349 CC 18 INHALTSVERZEICHNIS (2)
DURCHFUEHRUNGSVERTRAEGE GEMAESS § 12 ABS. 1 S. 1 BAUGB 351 3.
SCHRIFTFORMERFORDERNIS? 355 4. BEREICHSAUSNAHME BEI BELEIHUNGSVERTRAEGEN?
356 A) *BELEIHUNGSSACHVERHALT ALS BEWERTUNGSGRUNDLAGE 357 B) *AUSUEBUNG
OEFFENTLICHER GEWALT I. S. D. ART. 45 EGV 357 AA) EINGRIFFSVERWALTUNG
359 BB)ERLASS REGELNDER MASSNAHMEN 360 CC) ABSTRAKTE
VERWALTUNGSAKTBEFUGNIS 360 5. FAZIT 362 § 16: VERFAHRENSARTEN 363 I.
OFFENES UND NICHTOFFENES VERFAHREN 364 II. VERHANDLUNGSVERFAHREN 365
III. NOVELLIERUNG: WETTBEWERBLICHER DIALOG 367 1. ANWENDBARKEIT UND
REGELUNGSGEHALT NACH ART. 29 VKR 367 2. UMSETZUNG DURCH § 101 ABS. 1, 4
GWB, §6AVGV 369 § 17: GRUNDSAETZE DER ANGEBOTSBEWERTUNG: EIGNUNG,
ANGEMESSENHEIT UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 372 I. EIGNUNGSKRITERIEN GEMAESS §97
ABS. 4 GWB 372 1. FACHKUNDE, LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND ZUVERLAESSIGKEIT 372
2. BERUECKSICHTIGUNG VERGABEFREMDER ZWECKE 373 A) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
DIREKTIVEN 376 B) VERFASSUNGSRECHTLICHE DIREKTIVEN 378 AA)
*SOZIALPFLICHTIGKEIT DES AUFTRAGNEHMERS UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
KOPPELUNGSVERBOTS 379 BB) *SOZIALPFLICHTIGKEIT DES AUFTRAGNEHMERS UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES VERGABERECHTLICHEN PRIMAER- ZWECKS 380 II.
ANGEMESSENHEIT DER ANGEBOTE 382 III. WIRTSCHAFTLICHKEITSKRITERIEN GEMAESS
§ 97 ABS. 5 GWB 383 1. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE BEWERTUNGSFAKTOREN 384 2.
VEREINBARKEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN BEIHILFENRECHT 386 A
INHALTSVERZEICHNIS 19 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 393
SCHLUSSBEMERKUNG 407 LITERATURVERZEICHNIS 409
|
any_adam_object | 1 |
author | Stöcker, Nina |
author_facet | Stöcker, Nina |
author_role | aut |
author_sort | Stöcker, Nina |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035972368 |
classification_rvk | PN 244 PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)643210880 (DE-599)DNB999545043 |
dewey-full | 342.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43066 |
dewey-search | 342.43066 |
dewey-sort | 3342.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02142nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035972368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100126s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999545043</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631598313</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 79.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-59831-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631598313</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643210880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999545043</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 244</subfield><subfield code="0">(DE-625)137316:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöcker, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts</subfield><subfield code="c">Nina Stöcker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">457 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043194-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043194-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013135947</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018866348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018866348</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035972368 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:08:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631598313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018866348 |
oclc_num | 643210880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 457 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |
spelling | Stöcker, Nina Verfasser aut Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts Nina Stöcker Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 457 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 22 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009 Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd rswk-swf Öffentlich-rechtlicher Vertrag (DE-588)4043194-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 s Öffentlich-rechtlicher Vertrag (DE-588)4043194-0 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s DE-604 Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 22 (DE-604)BV013135947 22 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018866348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stöcker, Nina Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd Öffentlich-rechtlicher Vertrag (DE-588)4043194-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4337462-1 (DE-588)4043194-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts |
title_auth | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts |
title_exact_search | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts |
title_full | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts Nina Stöcker |
title_fullStr | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts Nina Stöcker |
title_full_unstemmed | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts Nina Stöcker |
title_short | Entwicklung des Verwaltungskooperationsvertrages unter Berücksichtigung des Vergaberechts |
title_sort | entwicklung des verwaltungskooperationsvertrages unter berucksichtigung des vergaberechts |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd Öffentlich-rechtlicher Vertrag (DE-588)4043194-0 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Public Private Partnership Öffentlich-rechtlicher Vertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018866348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013135947 |
work_keys_str_mv | AT stockernina entwicklungdesverwaltungskooperationsvertragesunterberucksichtigungdesvergaberechts |