Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne ; Berlin
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2000
|
Schriftenreihe: | Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 386 S. |
ISBN: | 3482532311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013315802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010226 | ||
007 | t | ||
008 | 000822s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95957770X |2 DE-101 | |
020 | |a 3482532311 |9 3-482-53231-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76172405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013315802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Springer, Mascha |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht |c von Mascha Springer |
246 | 1 | 3 | |a Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis |
264 | 1 | |a Herne ; Berlin |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2000 | |
300 | |a XXXVIII, 386 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis | |
502 | |a Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückwirkung |0 (DE-588)4050865-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rückwirkung |0 (DE-588)4050865-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009079860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009079860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128087555702784 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
STEUERRECHT IN WISSENSCHAFT UND PRAXIS
HERAUSGEGEBEN VON PROFESSOR DR. GEORG CREZELIUS
RUCKWIRKUNG IM
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
VON DR. MASCHA SPRINGER
VERLAG NEUE WIRTSCHAFTS-BRIEFE HERNE/BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS VII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS XXXV
§ 1 EINLEITUNG 1
I. ZWECK DER DARSTELLUNG 1
II. GANG DER DARSTELLUNG 4
§ 2 STEUERLICHE RIICKWIRKUNG 7
I. RIICKWIRKUNG IM STEUERRECHT 7
1. RIICKWIRKUNG VON GESETZEN 7
2. RIICKWIRKUNG VON VERTRAGEN 10
II. RIICKWIRKUNG UND UMWANDLUNGSSTEUERRECHT 14
1. UMWANDLUNGSRECHT UND RIICKWIRKENDE GESETZGEBUNG 14 2. GESETZLICH
NORMIERTE RIICKWIRKUNG 17
3. RIICKWIRKUNG IM SINNE VON § 175 ABS. 1 NR. 2 AO 22
§ 3 STICHTAGE BEI UMWANDLUNGSVORGANGEN 25
I. UMWANDLUNGSVORGANG 26
1. DREI PHASEN 27
A) VORBEREITUNGSPHASE 28
B) BESCHLUBPHASE 28
E) VOLLZUGSPHASE 29
2. BESONDERHEITEN DER EINZELNEN UMWANDLUNGSVORGANGE . . .. 30 A)
VERSCHMELZUNGSVORGANG 30
B) SPALTUNGSVORGANG 32
E) VORGANG DES FORMWECHSELS 34
IMAGE 3
VILI INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
IL STICHTAG DER SCHLUBBILANZ 35
1. BILANZIERUNG BEI VERSCHMELZUNG, SPALTUNG UND VERMOGENSIIBERTRAGUNG 36
2. VERMOGENSAUFSTELLUNG BEIM FORMWECHSEL 41
III. HANDELSRECHTLICHER UMWANDLUNGSSTICHTAG UND STEUERRECHTLICHER
UBERTRAGUNGSSTICHTAG 42
1. HANDELSRECHTLICHER UMWANDLUNGSZEITPUNKT 42
A) BEDEUTUNG DES ,,VERSCHMELZUNGSSTICHTAGS 42
B) IDENTISCHE STICHTAGE DES § 5 ABS. 1 NR. 6 UMWG UND DES § 17 ABS. 2
UMWG? . 46
E) UBERGANG DER RECHNUNGSLEGUNG 51
AA) ABSCHLUBSTICHTAG LIEGT VOR DER EINTRAGUNG 55 BB) JAHRESABSCHLUB IST
BEI EINTRAGUNG NICHT AUFGESTELLT 58
CC) VERZOGERUNG DER EINTRAGUNG 59
2. STEUERRECHTLICHER UBERTRAGUNGSSTICHTAG 61
IV. VERHALTNIS VON ZIVILRECHTLICHER UND STEUERRECHTLICHER RIICKWIRKUNG
72
1. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE RIICKBEZIEHUNG? 72
A) VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME 73
B) FORMWECHSEL 76
2. FOLGEN EINER FRISTUBERSCHREITUNG 78
§ 4 RIICKWIRKUNGSFIKTION IM UMVVANDLUNGSSTCUERRECHT 88
I. REGELUNG IN § 2 UMWSTG 91
1. WESENTLICHER INHALT 91
A) § 2 ABS. 1 UND 2 UMWSTG 91
B) § 2 ABS. 3 UMWSTG 92
2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 92
A) § 2 UMWSTG UND SEINE ENTSTEHUNG 92
B) ENTWICKLUNG DES § 20 ABS. 7 UND 8 UMWSTG 96
3. GRIINDE UND ZIELE DER RIICKWIRKUNGSFIKTION 98
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
SEITE
II. GELTUNGSBEREICH DES § 2 UMWSTG 100
1. ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH 100
2. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 101
A) ANWENDUNGSBEREICH 101
B) STEUERARTEN 104
3. PERSONALER GELTUNGSBEREICH 104
§ 5 VERSCHMELZUNG ALS FALL DES § 2 UMWSTG 106
I. VERMOGENSTIBERTRAGUNG VON EINER KORPERSCHAFT AUF EINE
PERSONENGESELLSCHAFT 108
1. BESTEUERUNG DER UNTERGEHENDEN KORPERSCHAFT 108 2. BESTEUERUNG DER
AUFNEHMENDEN PERSONENGESELLSCHAFT . . .. 109 3. BESTEUERUNG AUF DER
EBENE DER GESELLSCHAFTER 113
4. SONSTIGE STEUERRECHTLICHE WIRKUNGEN 117
II. VERMOGENSIIBERGANG AUF EINE NATIIRLICHE PERSON 119
III. VERSCHMELZUNG ODER VERMOGENSIIBERTRAGUNG AUF EINE ANDERE
KORPERSCHAFT 119
1. STEUERRECHTLICHE FOLGEN BEI DER IIBERTRAGENDEN KORPERSCHAFT 120
2. STEUERRECHTLICHE FOLGEN BEI DER AUFNEHMENDEN GESELLSCHAFT 120
3. BESTEUERUNG DER GESELLSCHAFTER 123
4. SONSTIGE STEUERRECHTLICHE FOLGEN 124
§ 6 SPALTUNG ALS FALL DES § 2 UMWSTG 126
I. AUFSPALTUNG, ABSPALTUNG UND TEILIIBERTRAGUNG AUF ANDERE
KORPERSCHAFTEN 128
II. AUFSPALTUNG ODER ABSPALTUNG AUF EINE PERSONENGESELLSCHAFT 133
IMAGE 5
X INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 7 RIICKWIRKUNGSREGELUNG BEI FORMWECHSEL 134
I. FORMWECHSEL EINER KAPITALGESELLSCHAFT IN EINE PERSONENGESELLSCHAFT
135
II. FORMWECHSEL EINER PERSONENGESELLSCHAFT IN EINE KAPITALGESELLSCHAFT
138
§ 8 RIICKWIRKUNGSREGELUNG IN § 20 ABS. 7 UND 8 UMWSTG . .. 139
I. EINBRINGUNG EINES BETRIEBS, TEILBETRIEBS ODER MITUNTERNEHMERANTEILS
IN EINE KAPITALGESELLSCHAFT GEGEN GEWAHRUNG VON GESELLSCHAFTSRECHTEN 139
IL RIICKWIRKENDE UMWANDLUNG UND EINBRINGUNG 142
1. ANTRAG AUF RIICKWIRKUNG 142
2. ZEITPUNKT DER EINBRINGUNG 144
A) UMWANDLUNGEN NACH DEM UMWANDLUNGSGESETZ 145 B) EINBRINGUNGEN
AUBERHALB DES UMWANDLUNGSGESETZES . . 146 3. FOLGEN DER RUCKWIRKUNG 153
A) VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN EINER SACHEINLAGE 153 B)
STEUERRECHTLICHE FOLGEN DER RUCKWIRKUNG 153
AA) KORPERSCHAFTSTEUER 154
BB) EINKOMMENSTEUER 154
CC) GEWERBESTEUER 158
DD) ERBSCHAFTSTEUER 159
EE) GRUNDERWERBSTEUER UND UMSATZSTEUER 159
FF) VERMOGENSTEUER 160
GG) AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS 160
4. ENTNAHMEN UND EINLAGEN NACH DEM STEUERRECHTLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG 161
A) AUSNAHME VON DER RIICKWIRKUNGSREGELUNG 161
AA) ENTNAHME 161
BB) EINLAGE 162
B) ZURECHNUNGSPROBLEMATIK 162
E) PROBLEMFALL: ENTNAHMEN IIBERSTEIGEN BUCHWERT DES EINGEBRACHTEN
BETRIEBSVERMOGENS 164
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
SEITE
AA) EINSCHRANKUNG DES BEWERTUNGSWAHLRECHTS DES § 20 ABS. 2 S. 4 UMWSTG
164
BB) BESTEHENDE BESTEUERUNGSLUCKE 166
CC) ,,NEGATIVE ANSCHAFFUNGSKOSTEN 167
III. EINBRINGUNG EINES BETRIEBS, TEILBETRIEBS ODER MITUNTERNEHMERANTEILS
IN EINE PERSONENGESELLSCHAFT 169
§ 9 STEUERRECHTLICHE RUCKWIRKUNG UND EINKOMMENS- BZW.
VERMOGENSERMITTLUNG 173
I. ERMITTLUNG DES EINKOMMENS 173
1. PERSONENGESELLSCHAFT ALS UBERNEHMERIN 173
A) AUSWIRKUNG AUF DIE ABGRENZUNG DES EINKOMMENS . . .. 174 B)
ZURECHNUNGEN GEMAB § 10 KSTG 175
E) AUSWIRKUNGEN DER ,,UMWANDLUNGSGEWINNE BZW. -VERLUSTE 176
2. NATIIRLICHE PERSON ALS UBERNEHMERIN 177
3. KORPERSCHAFT ALS UBERNEHMERIN 177
A) GLIEDERUNG DES EIGENKAPITALS GEMAB §§ 38 FF. KSTG . .. 179 AA) § 38
KSTG IM FALL DER VERSCHMELZUNG EINER KAPITAL- MIT EINER
KAPITALGESELLSCHAFT 179
AAA) ERSTE STUFE: ZUSAMMENRECHNUNG 180
BBB) ZWEITE STUFE: ANGLEICHUNG DER NENNKAPITALSPHARE 184
CCC) DRITTE STUFE: ANGLEICHUNG DER RIICKLAGENSPHARE 184
BB) § 38A KSTG FIIR AUFSPALTUNG UND ABSPALTUNG 187 4. AUSWIRKUNGEN VON
GEWINNAUSSCHIITTUNGEN 189
A) ANDERE AUSSCHUTTUNGEN IM SINNE DES § 27 ABS. 3 S. 2 KSTG IM LETZTEN
WIRTSCHAFTSJAHR DER UBERTRAGERIN . . .. 190 B) AM STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG BEREITS BESCHLOSSENE, ABER NOCH NICHT ABGEFLOSSENE
AUSSCHUTTUNGEN 190
E) NACH DEM STEUERLICHEN UBERTRAGUNGSSTICHTAG BESCHLOSSENE
GEWINNAUSSCHIITTUNGEN UND ANDERE AUSSCHUTTUNGEN IM SINNE DES § 27 ABS. 3
S. 2 KSTG . .. 193
IMAGE 7
XII INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
IL AUSWIRKUNG AUF DIE ABGRENZUNG DES VERMOGENS 195 1.
BEWERTUNGSRECHTLICHE KONSEQUENZEN 195
2. BETRIEBSVERMOGEN, SONDERBETRIEBSVERMOGEN UND PRIVATVERMOGEN 196
§ 10 STEUERRECHTLICHE FOLGEN DER RUCKWIRKUNG AUF EINZELNE STEUERARTEN
199
I. WIRKUNGEN AUF DIE STEUERN VOM EINKOMMEN BZW. ERTRAG . .. 199 1.
EINKOMMENSTEUER 199
2. LOHNSTEUER 202
3. KAPITALERTRAGSTEUER 204
4. KORPERSCHAFTSTEUER 206
5. GEWERBEERTRAGSTEUER 208
A) GEWERBEERTRAG DER UBERTRAGERIN 208
B) GEWERBEERTRAG DER UBERNEHMERIN 210
E) GEWERBEERTRAGSTEUER UND §§ 20 FF. UMWSTG 213
II. WIRKUNG AUF DIE STEUERN VOM VERMOGEN 214
III. WIRKUNG AUF DIE VERKEHR- UND VERBRAUCHSTEUERN 214 1. UMSATZSTEUER
215
A) KEINE RUCKWIRKUNG 215
B) UMSATZSTEUER IM FALL DER EINBRINGUNG 219
2. GRUNDERWERBSTEUER 220
IV. RIICKBEZIEHUNG BEI DER ERBSCHAFTSTEUER BZW. SCHENKUNGSTEUER? 224
1. VERKEHR- ODER SUBSTANZSTEUER? 224
2. GEGENSTAND DER ZUWENDUNG ALS KRITERIUM 225
3. AUSWIRKUNGEN EINER RUCKWIRKUNG IM ERBFALL 231
V. VORAUSZAHLUNGEN 234
VI. MEHRSTEUERN 236
VII. AUSWIRKUNGEN DER RUCKWIRKUNG AUF FRISTEN, TARIFE, FREIBETRAGE UND
ANDERE STEUERLICHE VERGTINSTIGUNGEN 236
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XIII
SEITE
§ 11 AUSWIRKUNGEN AUF GESELLSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTEREBENE 240
I. GESELLSCHAFTSEBENE 240
1. BETEILIGUNG AN TIBERNEHMENDER PERSONENGESELLSCHAFT 240
2. BETEILIGUNG AN UBERTRAGENDER KORPERSCHAFT 241
3. GRTINDUNG DER UBERNEHMERIN NACH DEM UBERTRAGUNGSSTICHTAG 242
4. KAPITALERHOHUNG UND -HERABSETZUNG 242
5. PROBLEMATIK EINES KETTENVORGANGES 243
A) ABWEICHENDE ,,UBERTRAGUNGSZEITPUNKTE 244
AA) UBERTRAGUNGSSTICHTAG DER UBERTRAGERIN B LIEGT VOR DEM DER
UBERTRAGERIN A 245
BB) UBERTRAGUNGSSTICHTAG DER UBERTRAGERIN A LIEGT VOR
UBERTRAGUNGSSTICHTAG DER UBERTRAGERIN B 246 B) ZEITGLEICHE
UBERTRAGUNGSSTICHTAGE 246
E) UBERGANG EINES VERLUSTABZUGS 247
D) KETTENUMWANDLUNG UND RUCKWIRKUNG GEMAB § 20 ABS. 7 UND 8 UMWSTG 248
II. VORFALLE DIE GESELLSCHAFTER BETREFFEND 249
1. AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN 249
A) AUSSCHEIDEN VOR DEM STEUERLICHEN UBERTRAGUNGSSTICHTAG 250
B) AUSSCHEIDEN ZWISCHEN UBERTRAGUNGSSTICHTAG UND EINTRAGUNG 251
E) AUSSCHEIDEN GEGEN BARABFINDUNG GEMAB §§ 29, 207 UMWG 251
D) AUSSCHEIDEN AUS UBERTRAGENDER PERSONENGESELLSCHAFT .. 254 2.
ANTEILSVERAUBERUNG IM RIICKWIRKUNGSZEITRAUM 254 A) UMWANDLUNG EINER
KAPITALGESELLSCHAFT AUF EINE PERSONENGESELLSCHAFT 254
B) VERMOGENSIIBERGANG AUF EINE KORPERSCHAFT 256 E) UMWANDLUNG EINER
PERSONEN- AUF EINE KAPITALGESELLSCHAFT 256
IMAGE 9
XIV INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3. EINTRITT NEUER GESELLSCHAFTER 256
A) EINTRITT IN DIE UBERTRAGERIN 256
B) EINTRITT IN DIE UBERNEHMERIN 260
E) EINTRITT IN UBERTRAGENDE PERSONENGESELLSCHAFT 260 4.
EINBRINGUNGSGEBORENE ANTEILE 260
5. § 23 ESTG UND RUCKWIRKUNGSFIKTION 261
6. PENSIONSRIICKSTELLUNGEN 262
A) UMWANDLUNG AUF EINE PERSONENGESELLSCHAFT 263 B) UBERNEHMERIN IST EINE
NATIIRLICHE PERSON 265
E) EINBRINGUNG IN EINE KAPITALGESELLSCHAFT 265
§ 12 SONSTIGE VORFALLE IM RIICKWIRKUNGSZEITRAUM 267
I. ZAHLUNGSVORGANGE 267
1. STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG 267
A) GESELLSCHAFTER WIRD MITUNTERNEHMER DER UBERNEHMERIN 267
B) ZAHLUNGEN ERFOLGEN FIIR DIE ZEIT VOR DEM STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG 268
E) ZAHLUNGEN HABEN IHRE URSACHE IN DER ZEIT NACH DEM STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG 268
D) ZAHLUNGEN AN AUSSCHEIDENDE GESELLSCHAFTER 268 E) ZAHLUNGEN IM
RIICKWIRKUNGSZEITRAUM IM FALL DER EINBRINGUNG 270
2. AUFSICHTSRATSVERGIITUNGEN 270
3. VERGIITUNGEN AN DEN GESELLSCHAFTER-GESCHAFTSFIIHRER 271 4.
GEHALTSZAHLUNGEN 271
A) GEHALTER AN GESELLSCHAFTER DER UBERTRAGERIN 271 AA) ZAHLUNGEN FIIR
DEN ZEITRAUM NACH DEM STEUERLICHEN UBERTRAGUNGSSTICHTAG 271
BB) ZAHLUNGEN ERFOLGEN FIIR DIE ZEIT VOR DEM STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG 272
B) ANGESTELLTER WIRD GESELLSCHAFTER 273
E) GEHALTSZAHLUNGEN AN AUSSCHEIDENDE GESELLSCHAFTER . . .. 274 D)
UBERNEHMERIN IST EINE KAPITALGESELLSCHAFT 274
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS XV
SEITE
5. MIETZINSZAHLUNGEN 275
A) ZAHLUNGEN AN DIE UBERNEHMERIN ODER DEREN GESELLSCHAFTER 275
B) ZAHLUNGEN AN EINTRETENDE GESELLSCHAFTER 276
E) ZAHLUNGEN AN AUSSCHEIDENDE GESELLSCHAFTER 276 D) UBERTRAGERIN IST
EINE PERSONENGESELLSCHAFT 276
6. ZINSZAHLUNGEN 276
IL LAUFENDE GESCHAFTE IM INTERIMSZEITRAUM 277
1. GESCHAFTSVORFALLE DER UBERTRAGERIN 277
2. LAUFENDE GESCHAFTE ZWISCHEN UBERTRAGERIN UND UBERNEHMERIN 278
3. GESCHAFTSVORFALLE ZWISCHEN UBERTRAGERIN UND GESELLSCHAFTERN DER
UBERNEHMERIN 280
III. AUSSCHUTTUNGEN 282
1. BEREITS BESCHLOSSENE, ABER ERST NACH DEM STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG ABGEFLOSSENE AUSSCHUTTUNGEN 284 A) AUSWIRKUNGEN BEI
DER UBERTRAGERIN 284
B) FOLGEN BEI DER UBERNEHMERIN 287
E) ZUFLUB BEIM ANTEILSEIGNER 287
AA) ANTEILE FALLEN UNTER DIE RIICKWIRKUNGSFIKTION . . .. 288 BB) ANTEILE
UNTERLIEGEN NICHT DER RIICKWIRKUNGSFIKTION 288
2. IM RIICKWIRKUNGSZEITRAUM BESCHLOSSENE UND ABGEFLOSSENE AUSSCHUTTUNGEN
289
A) AUSWIRKUNGEN BEI DER UBERTRAGERIN 290
B) FOLGEN BEI DER UBERNEHMERIN 292
E) AUSWIRKUNGEN BEIM EMPFANGER DER AUSSCHIITTUNG . . .. 292 AA)
AUSSCHUTTUNGEN AUF ANTEILE, DIE UNTER DIE RIICKWIRKUNGSFIKTION FALLEN
293
BB) AUSSCHUTTUNGEN, DIE VERAUBERNDE BZW. AUSSCHEIDENDE GESELLSCHAFTER
BETREFFEN 294
3. AUSSCHUTTUNGEN, DIE DIE UBERTRAGERIN AN DIE UBERNEHMERIN LEISTET 296
IMAGE 11
XVI INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
4. AUSSCHIITTUNGSPOLITIK UND FESTLEGUNG DES STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAGS 297
5. VORGEZOGENE AKTIVIERUNG VON DIVIDENDENANSPRIICHEN . . .. 299
6. AUSSCHUTTUNGEN UND § 20 ABS. 7 UND 8 UMWSTG 301
7. AUSSCHUTTUNGEN IM SINNE DES § 27 ABS. 3 S. 2 KSTG 301 A) BEHANDLUNG
DER ANDEREN AUSSCHUTTUNGEN 301
AA) IM LETZTEN WIRTSCHAFTSJAHR VOR DER UMWANDLUNG VORGENOMMENE ANDERE
AUSSCHUTTUNGEN 302 BB) VOR DEM STEUERLICHEN UBERTRAGUNGSSTICHTAG
BEGRIINDETE AUSSCHIITTUNGSVERBINDLICHKEIT 303 CC) NACH DEM STEUERLICHEN
UBERTRAGUNGSSTICHTAG
ERFOLGTE ANDERE AUSSCHUTTUNGEN, FIIR DIE NOCH KEIN SCHULDPOSTEN
AUSGEWIESEN IST 305
B) VERDECKTE GEWINNAUSSCHTITTUNGEN 306
AA) UMWANDLUNG EINER KAPITAL- AUF EINE PERSONENGESELLSCHAFT BZW.
NATIIRLICHE PERSON 306 BB) UMWANDLUNG EINER KAPITAL- AUF EINE
KAPITALGESELLSCHAFT 308
CC) EINBRINGUNG IN EINE KAPITALGESELLSCHAFT 310 E) VORABAUSSCHTITTUNGEN
312
§ 13 SONDERFALLE 315
I. RUCKWIRKUNG UND ORGANSCHAFT 315
1. EINGLIEDERUNGSVORAUSSETZUNGEN UND STEUERRECHTLICHE RUCKWIRKUNG 315
A) FINANZIELLE EINGLIEDERUNG 316
B) ORGANISATORISCHE EINGLIEDERUNG 317
E) WIRTSCHAFTLICHE EINGLIEDERUNG 318
D) GEWINNABFIIHRUNGSVERTRAG 319
2. STEUERRECHTLICHE FOLGEN DER ORGANSCHAFT 322
3. UMWANDLUNG UND ORGANSCHAFT 323
A) VERSCHMELZUNG 323
AA) UBERTRAGER IST DER ORGANTRAGER 323
BB) UBERTRAGERIN IST DIE ORGANGESELLSCHAFT 328
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS XVII
SEITE
B) SPALTUNG 332
AA) UBERTRAGER IST DER ORGANTRAGER 332
BB) UBERTRAGERIN IST DIE ORGANGESELLSCHAFT 333
E) FORMWECHSEL 334
AA) UBERTRAGER IST DER ORGANTRAGER 334
BB) UBERTRAGERIN IST DIE ORGANGESELLSCHAFT 335
D) UMWANDLUNGSVORGANGE MIT ANDEREN GESELLSCHAFTEN . . . 335
4. ORGANSCHAFT UND § 20 ABS. 7 UND 8 UMWSTG 335
IL RUCKBEZIEHUNG UND BETRIEBSAUFSPALTUNG 337
1. BEGRIINDUNG EINER BETRIEBSAUFSPALTUNG 337
2. FORTSETZUNG DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 340
3. BEENDIGUNG DER BETRIEBSAUFSPALTUNG DURCH UMWANDLUNG .. 341 A)
UBERTRAGERIN IST DIE BETRIEBSKAPITALGESELLSCHAFT 342 B) UBERTRAGERIN IST
DIE BESITZPERSONENGESELLSCHAFT 342 E) ,,ANDERE FORMEN DER
BETRIEBSAUFSPALTUNG 343 4. VERMEIDUNG DER FOLGEN EINER BEENDIGUNG 343
III. KOMMANDITGESELLSCHAFT AUF AKTIEN 345
1. KGAA ALS UBERTRAGERIN 345
A) PERSONLICH HAFTENDER GESELLSCHAFTER WIRD GESELLSCHAFTER DER
IIBERNEHMENDEN PERSONENGESELLSCHAFT 346 B) PERSONLICH HAFTENDER
GESELLSCHAFTER IST SELBST UBERNEHMER 346
E) AUSSCHEIDEN DES PERSONLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS . 347
2. KGAA ALS UBERNEHMERIN 348
IV. GMBH & STILI 348
1. GMBH & STILI ALS UBERTRAGERIN 348
2. GMBH & STILI ALS UBERNEHMERIN 349
I 14 UMWANDLUNG MIT AUSLANDSBERIIHRUNG 351
I. UMWANDLUNG EINER KAPITAL- AUF EINE PERSONEN- BZW. KAPITALGESELLSCHAFT
352
IMAGE 13
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
IL UMWANDLUNG EINER PERSONEN- AUF EINE KAPITAL- BZW.
PERSONENGESELLSCHAFT 354
III. KEINE RUCKWIRKUNG IM FALL DES § 23 ABS. 4 UMWSTG 354
IV. GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG UND RIICKBEZIEHUNG 356 1. § 8A KSTG
UND FOLGEN DER RUCKWIRKUNG 356
A) MABGEBLICHES EIGENKAPITAL 356
B) STEUERRECHTLICHE KORREKTUREN DES EIGENKAPITALS . . . . .. 362 2.
ANWENDUNG DES § 8A KSTG IN UMWANDLUNGSFALLEN 363 A) VERSCHMELZUNG 363
B) SPALTUNG 365
E) FORMWECHSEL 366
3. § 8A KSTG ALS GESTALTUNGSMITTEL 366
4. RUCKWIRKUNG DER HOLDINGEIGENSCHAFTEN? 368
§ 15 SCHLUB 370
STICHWORTVERZEICHNIS 383
|
any_adam_object | 1 |
author | Springer, Mascha |
author_facet | Springer, Mascha |
author_role | aut |
author_sort | Springer, Mascha |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013315802 |
classification_rvk | PP 4065 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)76172405 (DE-599)BVBBV013315802 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01901nam a22004698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013315802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000822s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95957770X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482532311</subfield><subfield code="9">3-482-53231-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76172405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013315802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Springer, Mascha</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht</subfield><subfield code="c">von Mascha Springer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne ; Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 386 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050865-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rückwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050865-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009079860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009079860</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013315802 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3482532311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009079860 |
oclc_num | 76172405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-703 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-703 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-188 |
physical | XXXVIII, 386 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis |
spelling | Springer, Mascha Verfasser aut Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht von Mascha Springer Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis Herne ; Berlin Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2000 XXXVIII, 386 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd rswk-swf Rückwirkung (DE-588)4050865-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Rückwirkung (DE-588)4050865-1 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009079860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Springer, Mascha Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Rückwirkung (DE-588)4050865-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4020654-3 (DE-588)4050865-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht |
title_alt | Steuerrecht in Wissenschaft und Praxis |
title_auth | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht |
title_exact_search | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht |
title_full | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht von Mascha Springer |
title_fullStr | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht von Mascha Springer |
title_full_unstemmed | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht von Mascha Springer |
title_short | Rückwirkung im Umwandlungssteuerrecht |
title_sort | ruckwirkung im umwandlungssteuerrecht |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Rückwirkung (DE-588)4050865-1 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Gesellschaftsumwandlung Rückwirkung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009079860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT springermascha ruckwirkungimumwandlungssteuerrecht AT springermascha steuerrechtinwissenschaftundpraxis |