Heinz Spilker
mini|Gedenktafel, Bismarckallee 23, Berlin-Grunewald Heinz Spilker (* 25. November 1927 in Elverdissen bei Herford) ist ein deutscher Bildhauer der klassischen Moderne. Ein Schwerpunkt seines Schaffens ist die realistische Gestaltung von Porträts und Plastiken für den öffentlichen Raum. In der Tradition der Animalier Frankreichs schuf er in Berlin einen Zyklus von Tierplastiken. Er war unter anderem Meisterschüler der Bildhauerin Renée Sintenis an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Spilker, Heinz', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Heinz Spilker, Skulpturen - Zeichnungen 1. März 1974 - 11. April 1974, Galerie Taube, Berlin
Veröffentlicht 1974Weitere Verfasser: “… Spilker, Heinz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Heinz Spilker Kunstamt Neukölln, Saalbau-Ausstellung. 23.2. - 25.3.1973
Veröffentlicht 1973Weitere Verfasser: “… Spilker, Heinz 1927- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Edwin Dickman, Bilder - Heinz Spilker, Skulpturen 14. Oktober bis 5, November 1976, Allianzhaus Berlin ...
Veröffentlicht 1976Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …