Rolf Spang

Rolf Spang (* 31. März 1953 in Idar-Oberstein) ist ein deutscher Geograph.

Als Mitte der 1970er Jahre das Institut für Landeskunde des Saarlandes damit beauftragt wurde, wissenschaftlich fundierte Vorschläge für die endgültige amtliche Namengebung der saarländischen Gewässer zu machen, war Spang mit der Bearbeitung der saarländischen Gewässernamen befasst. Aus dieser Arbeit ging die amtliche ''Gewässerkarte des Saarlandes'' von 1978 hervor; 1980 erschien in der interdisziplinär ausgerichteten Zeitschrift ''Beiträge zur Namenforschung'' ein Beitrag Spangs über die Erarbeitung dieser mit Gewässernamen versehenen Karte. 1981 wurde Spang an der Universität des Saarlandes mit einer Arbeit über die ''Gewässernamen des Saarlandes aus geographischer Sicht'' promoviert. Diese Arbeit qualifizierte ihn als Bearbeiter der Veröffentlichungsreihe ''Hydronymia Germaniae'' zum Flussgebiet der Saar. Heute ist Spang in der Privatwirtschaft tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Spang, Rolf', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5