University of South Carolina

Statue von Richard T. Greener, zwischen 1873 und 1877 der erste Schwarze Dozent an der Universität Die University of South Carolina (auch USC, UofSC, South Carolina oder Carolina) ist eine öffentliche Forschungsuniversität in Columbia, South Carolina. Sie gilt als die führende Einrichtung des Universitätssystems von South Carolina und ist die größte Universität des Staates gemessen an der Studierendenzahl. Der Hauptcampus der Universität erstreckt sich über 359 Acres (ca. 145 Hektar) im Stadtzentrum von Columbia, in der Nähe des South Carolina State House. Die Universität ist bekannt für ihre intensive Forschungstätigkeit und beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken Ernest Hemingways sowie eine umfangreiche Sammlung schottischer Literatur und Werke von Robert Burns.

UofSC wurde 1801 als South Carolina College gegründet und bietet heute mehr als 350 Studiengänge an, die zu Bachelor-, Master- und Doktorgraden führen. Diese Programme werden von 14 Fakultäten und Schulen angeboten. Das Universitätssystem hat insgesamt etwa 52.000 eingeschriebene Studierende, wovon über 35.000 auf dem Forschungscampus in Columbia studieren (Stand Herbst 2019).

Die Universität wird in der Klassifizierung der Carnegie Foundation for the Advancement of Teaching als „R1: Doctoral Universities with Highest Research Activity“ geführt. Diese Klassifikation kennzeichnet Universitäten mit der höchsten Stufe an Forschungsaktivitäten in den Vereinigten Staaten und unterstreicht die bedeutende Rolle der UofSC in der wissenschaftlichen Forschung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'South Carolina College', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3