Selig Eugen Soskin
mini|hochkant|Selig Eugen Soskin (zwischen 1900 und 1910) Selig Eugen Soskin, russisch: Зелиг Евгений Соскин (geboren am 25. März 1873 in Tschurubasch, Krim, Russisches Kaiserreich; gestorben am 17. März 1959 in Nahariya, Israel) war ein russisch-jüdischer Agrarwissenschaftler und revisionistisch-zionistischer Politiker, der sich in Palästina auf intensiv bewirtschaftete landwirtschaftliche Kolonisation spezialisierte und die deutsch-jüdische Immigrantensiedlung Nahariya mitgründete. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Soskin, Selig Eugen', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Intensive Kolonisation Aufs. u. Reden z. Frage d. jüd. Palästina-Siedlung von Soskin, Selig Eugen
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Intensive Kolonisation Aufs. u. Reden z. Frage d. jüd. Palästina-Siedlung von Soskin, Selig Eugen
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kleinsiedelung und Bewässerung die neue Siedlungsform für Palästina von Soskin, Selig Eugen
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Kleinsiedlung und Bewässerung die neue Siedlungsform für Palästina von Soskin, Selig Eugen
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Ölpalme ein Beitrag zu ihrer Kultur von Soskin, Selig Eugen 1873-1959
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Kleinsiedelung und Bewässerung Die neue Siedelungsform für Palästina von Soskin, Selig Eugen 1873-1959
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …