August Sonnefeld

Der Optiker August Sonnefeld (* 30. August 1886; † 31. Januar 1974) arbeitete seit dem 1. August 1911 bei Carl Zeiss in Jena und wurde 1935 Leiter der Abteilung ''Astrooptik''.

Er schuf das ''Astro-Spezial-Objektiv AS'' und den nach ihm benannten ''Astro-Vierlinser nach Sonnefeld'' (siehe auch: Astrograf). 1957 wurde ihm anlässlich seines 70. Geburtstages der Titel Hervorragender Wissenschaftler des Volkes verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Sonnefeld, August 1886-1974', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7