Johannes Smetius

mini|Johannes Smetius
Pastellkopie von [[Rutger von Langerfeld|Rutger van Langevelt
(1669) nach einem älteren Gemälde (ca. 1630–1640)
AO: Museum Het Valkhof, Nijmegen]]

Johannes Smetius, latinisierte Form von ''Johannes Smith'' (* 10. Oktober 1590 in Aachen; † 30. Mai 1651 in Nijmegen), auch ''Johannes Fabricius'' genannt, war ein niederländischer Archäologe, Sammler und Prediger in Nijmegen, der besonders für seine Sammlung römischer Altertümer und seine Studien bekannt ist, die ihn zu einem der Pioniere der niederländischen und europäischen Altertumsforschung machten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Smetius, Johannes 1599-1651', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7