Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
1743
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. |
Beschreibung: | [2] Bl. 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008993890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160330 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1743 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12208566 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633219667 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008993890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Slevogt, Christiana Rosina Maria |e Verfasser |0 (DE-588)109550309X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
246 | 1 | 0 | |a bei herzlichgeliebtesten Arznei-Kunst entschlafen |
264 | 1 | |a Weimar |c 1743 | |
264 | 3 | |b Mumbach | |
300 | |a [2] Bl. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Slevogt, Johann Georg |d 1702-1743 |e Sonstige |0 (DE-588)142153052 |4 oth | |
710 | 2 | |a Mumbachische Schriften |0 (DE-588)1051611458 |4 prt | |
751 | |a Weimar |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5218531&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942605 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123336641347584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Slevogt, Christiana Rosina Maria |
author_GND | (DE-588)109550309X (DE-588)142153052 |
author_corporate | Mumbachische Schriften |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Slevogt, Christiana Rosina Maria Mumbachische Schriften |
author_role | aut |
author_sort | Slevogt, Christiana Rosina Maria |
author_variant | c r m s crm crms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008993890 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633219667 (DE-599)BVBBV008993890 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01817nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008993890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1743 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12208566</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633219667</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008993890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slevogt, Christiana Rosina Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109550309X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">bei herzlichgeliebtesten Arznei-Kunst entschlafen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="c">1743</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Mumbach</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slevogt, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1702-1743</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142153052</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mumbachische Schriften</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051611458</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5218531&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942605</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008993890 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1051611458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942605 |
oclc_num | 633219667 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1743 |
publishDateSearch | 1743 |
publishDateSort | 1743 |
record_format | marc |
spelling | Slevogt, Christiana Rosina Maria Verfasser (DE-588)109550309X aut Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin bei herzlichgeliebtesten Arznei-Kunst entschlafen Weimar 1743 Mumbach [2] Bl. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Slevogt, Johann Georg 1702-1743 Sonstige (DE-588)142153052 oth Mumbachische Schriften (DE-588)1051611458 prt Weimar pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5218531&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278 |
spellingShingle | Slevogt, Christiana Rosina Maria Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_alt | bei herzlichgeliebtesten Arznei-Kunst entschlafen |
title_auth | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_exact_search | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_full | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_fullStr | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_full_unstemmed | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_short | Klage und Trost bey dem frühzeitigen Hintritt ihres im Leben hertzlichgeliebtesten Ehe-Herrn, Herrn Joh. Georg Slevogts, der Artzeney-Kunst berühmten Doctoris ..., welcher zu Weimar den 4. Martii 1743 ... entschlaffen ..., aus höchsttraurigen und tiefgebeugten Hertzen ausgeschüttet von des Wohlseligen hinterlassenen Wittwe, Christiana Rosina Maria Slevogtin, geb. Bürgerin |
title_sort | klage und trost bey dem fruhzeitigen hintritt ihres im leben hertzlichgeliebtesten ehe herrn herrn joh georg slevogts der artzeney kunst beruhmten doctoris welcher zu weimar den 4 martii 1743 entschlaffen aus hochsttraurigen und tiefgebeugten hertzen ausgeschuttet von des wohlseligen hinterlassenen wittwe christiana rosina maria slevogtin geb burgerin |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5218531&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT slevogtchristianarosinamaria klageundtrostbeydemfruhzeitigenhintrittihresimlebenhertzlichgeliebtesteneheherrnherrnjohgeorgslevogtsderartzeneykunstberuhmtendoctoriswelcherzuweimarden4martii1743entschlaffenaushochsttraurigenundtiefgebeugtenhertzenausgeschuttetvondeswohlseligenhinterlas AT slevogtjohanngeorg klageundtrostbeydemfruhzeitigenhintrittihresimlebenhertzlichgeliebtesteneheherrnherrnjohgeorgslevogtsderartzeneykunstberuhmtendoctoriswelcherzuweimarden4martii1743entschlaffenaushochsttraurigenundtiefgebeugtenhertzenausgeschuttetvondeswohlseligenhinterlas AT mumbachischeschriften klageundtrostbeydemfruhzeitigenhintrittihresimlebenhertzlichgeliebtesteneheherrnherrnjohgeorgslevogtsderartzeneykunstberuhmtendoctoriswelcherzuweimarden4martii1743entschlaffenaushochsttraurigenundtiefgebeugtenhertzenausgeschuttetvondeswohlseligenhinterlas AT slevogtchristianarosinamaria beiherzlichgeliebtestenarzneikunstentschlafen AT slevogtjohanngeorg beiherzlichgeliebtestenarzneikunstentschlafen AT mumbachischeschriften beiherzlichgeliebtestenarzneikunstentschlafen |