Situationistische Internationale

Die Situationistische Internationale (S.I.) war eine 1957 gegründete linke Gruppe europäischer Künstler und Intellektueller (darunter politische Theoretiker, Architekten, freischaffende Künstler), die vor allem in den 1960er Jahren aktiv war. Die Situationisten beeinflussten die politische Linke, speziell im Umfeld des Pariser Mai 1968, die Entwicklung der Methoden der Kommunikationsguerilla und die internationale Kunstszene, insbesondere die Popkultur. Die Zahl der Mitglieder lag zwischen zehn und 25. Über die Zeit waren insgesamt ca. 70 Personen beteiligt. 1972 gab die Gruppe ihre Selbstauflösung bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Situationistische Internationale', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    La véritable scission dans l'Internationale

    Veröffentlicht 1972
    “… Situationistische Internationale …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Internationale Situationniste bulletin central

    Veröffentlicht 1958
    “… Situationistische Internationale …”

    Volltext öffnen
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Ecrits complets 1969 - 1972

    Veröffentlicht 1988
    “… Situationistische Internationale Section Italienne …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9
  10. 10