Max Silber
Max Silber (* 8. Juli 1883 in Salzburg; † 2. August 1942 ebenda) war ein österreichischer Archäologe und Direktor des Museum Carolino-Augusteum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Silber, Max', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Über eine Tonstatuette des Herkules im Museum zu Landshut von Silber, Max 1883-1942
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz von Silber, Max
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Womit sind die ansteckenden Geschlechtskrankheiten als Volksseuche im Deutschen Reiche wirksam zu bekämpfen? Preisschrift von Silber, Max
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Wie verhält sich die Erregbarkeit der peripheren motorischen Nerven im Schlaf? von Silber, Max
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge Salzburgs mit Böhmen und Mähren bis zum Ausgang des Mittelalters von Silber, Max
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Der grosse Arzt Theophrastus Paracelsus (1493 - 1541) in seinen Bildnissen und Schriften von Silber, Max 1883-1942
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Ein Jahrhundert Salzburger Museum von Silber, Max
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …