Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz: eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
PL Acad. Research
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5743 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Einführung/Vorwort Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631663103 3631663102 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042667598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160329 | ||
007 | t | ||
008 | 150702s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071730924 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631663103 |c Pb. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-66310-3 | ||
020 | |a 3631663102 |9 3-631-66310-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631663103 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 266310 |
035 | |a (OCoLC)913430537 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071730924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.430322 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
082 | 0 | |a 346.510322 |2 22/ger | |
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Shen, Xiaojun |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1073305678 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz |b eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht |c Xiaojun Shen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b PL Acad. Research |c 2015 | |
300 | |a 232 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5743 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenschaden |0 (DE-588)4045290-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsunfall |0 (DE-588)4062983-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a LA | ||
653 | |a Versicherungsrecht | ||
653 | |a Deliktsrecht | ||
653 | |a Gefährdungshaftung | ||
653 | |a Verkehrsopferschutz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrsunfall |0 (DE-588)4062983-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personenschaden |0 (DE-588)4045290-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5743 |w (DE-604)BV000000068 |9 5743 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631663103_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631663103_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5282231&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028099708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028099708 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331801247940608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
A. PROBLEMSTELLUNG
I. SOZIALER HINTERGRUND
II. RECHTLICHER HINTERGRUND
III. DIE NOTWENDIGKEIT
EINES ZUSAMMENSPIELS
ZWISCHEN
KH-VERSICHERUNG UND VERSCHULDENSUNABHAENGIGER
HAFTUNG
B. DIE ZU UNTERSUCHENDEN FRAGEN
I. VERSICHERUNGSZWANG UND VERKEHRSOPFERSCHUTZ
II. MITVERSICHERTE PERSONEN IM RAHMEN DER
KH-VERSICHERUNG UND VERKEHRSOPFERSCHUTZ
III. DIREKTANSPRUCH UND GESCHAEDIGTE
IV.
DIE VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG IM
STRASSENVERKEHRSRECHT
V. DER ZU ERSETZENDE
SCHADEN UND DER UMFANG
DER LEISTUNGSPFLICHT
C. METHODEN UND ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG
I. METHODEN
1. GESETZESAUSLEGUNG ,
2. RECHTSVERGLEICHUNG
II. ZIELE !
§ 1. VERSICHERUNGSZWANG UND VERKEHRSOPFERSCHUTZ
A. DIE EINFUEHRUNG DER KH-VERSICHERUNG
I. DEUTSCHLAND
II. CHINA
1. FESTLAND
2. TAIWAN
B. DIE BEDEUTUNG
DES UMFANGS DER
VERSICHERUNGSPFLICHT FUER
DEN VERKEHRSOPFERSCHUTZ
I. DIE SICHERSTELLUNG
DER ZAHLUNGSFAEHIGKEIT DES
SCHADENSERSATZPFLICHTIGEN
II. DIE BEDEUTUNG
DES UMFANGS
DER VERSICHERUNGSPFLICHT
FUER DEN LEISTUNGSUMFANG DER KH-VERSICHERUNG
C. DER BEGRIFF DES
KRAFTFAHRZEUGS IM KH-VERSICHERUNGSRECHTLICHEN
SINNE UND DIE
VERSICHERUNGSPFLICHT
HTTP://D-NB.INFO/1071730924
I. DER BEGRIFF DES KRAFTFAHRZEUGS
IM
KH-VERSICHERUNGSRECHTLICHEN SINNE 41
1. DER BEGRIFF DES
KRAFTFAHRZEUGS IM
KH-VERSICHERUNGSRECHTLICHEN SINNE
IM DEUTSCHEN RECHT 41
2. DER BEGRIFF DES
KRAFTFAHRZEUGS IM
KH-VERSICHERUNGSRECHTLICHEN SINNE
IM RECHTS
DES CHINESISCHEN FESTLANDES 42
3. DER BEGRIFF DES
KRAFTFAHRZEUGS IM
KH-VERSICHERUNGSRECHTLICHEN SINNE
IM
CHINESISCHEN TAIWAN 43
A. AUTOS I. S. V.
§ 2 NR. 8 TOESG 44
B. DIE DIE
STRASSEN BEFAHRENDEN MOTORISIERTEN
KRAFTFAHRZEUGE 44
C. ANDERE MOTORISIERTE LANDFAHRZEUGE 45
II. DIE VON
DER VERSICHERUNGSPFLICHT BEFREITEN KRAFTFAHRZEUGE 45
1. DIE VON
DER VERSICHERUNGSPFLICHT
BEFREITEN
KRAFTFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND 45
2. DIE VON DER
VERSICHERUNGSPFLICHT BEFREITEN
KRAFTFAHRZEUGE IM RECHT DES
CHINESISCHEN FESTLANDES
3. DIE VON
DER VERSICHERUNGSPFLICHT BEFREITEN
KRAFTFAHRZEUGE IM RECHT DES
CHINESISCHEN TAIWAN
. DIE SICHERSTELLUNG
DER VERSICHERUNGSPFLICHT
I. DER VERSICHERUNGSPFLICHTIGE
1. DEUTSCHLAND
A. DER HALTER ALS
VERSICHERUNGSPFLICHTIGER
B. DIE VON
DER VERSICHERUNGSPFLICHT
BEFREITEN
KRAFTFAHRZEUGHALTER
C. DRITTER ALS
VERSICHERUNGSNEHMER
D. HAFTUNG BEI
NICHTERFUELLUNG DER
VERSICHERUNGSPFLICHT.
2. CHINA
A. EIGENTUEMER EINES
KRAFTFAHRZEUGS ALS
VERSICHERUNGSPFLICHTIGER
B. DIE VON DER
KH-VERSICHERUNG BEFREITEN
VERSICHERUNGSPFLICHTIGEN
C. RECHTSFOLGE BEI
FEHLENDER VERSICHERUNG
II. KONTRAHIERUNGSZWANG
1. DEUTSCHLAND
A. KH-VERSICHERER
B. ANNAHMEPFLICHT ,
2. CHINA
A. FESTLAND 57
AA. KH-VERSICHERER 57
BB. ANNAHMEPFLICHT 57
B. TAIWAN 58
AA. KH-VERSICHERER 58
BB. ANNAHMEFIKTION 60
III. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ
BEIM FEHLEN EINER KH-VERSICHERUNG 60
1. DEUTSCHLAND 60
A. DER TRAEGER
DES ENTSCHAEDIGUNGSFONDS 60
B. ANWENDUNGSFAELLE 61
AA. KEINE ERMITTLUNG
DES DEN SCHADEN
VERURSACHENDEN KRAFTFAHRZEUGS MOEGLICH 61
BB. FEHLEN EINER GESETZLICH ERFORDERLICHEN
KH-VERSICHERUNG 61
CC. DIE WIDERRECHTLICHE
VORSAETZLICHE HERBEIFUEHRUNG
EINES
VERKEHRSUNFALLS DURCH
EINE MITVERSICHERTE PERSON 61
DD. DIE
INSOLVENZEROEFFNUNG UEBER DAS
VERMOEGEN
EINES
LEISTUNGSPFLICHTIGEN VERSICHERERS 61
C. DER UMFANG
DER ENTSCHAEDIGUNG 62
2. CHINA 62
A. FESTLAND 62
AA. DER TRAEGER DES ENTSCHAEDIGUNGSFONDS
BB. ANWENDUNGSFAELLE 62
AAA. NICHT VORHANDENE KH-VERSICHERUNG
EINES KRAFTFAHRZEUGS
BBB. DIE FLUCHT DES
SCHAEDIGERS
CCC. UEBERSCHREITUNG DER GESETZLICHEN
VERSICHERUNGSSUMMEN DER
KH-VERSICHERUNG DURCH DIE
ENTSTANDENEN
RETTUNGSKOSTEN
CC. DER UMFANG
DER ENTSCHAEDIGUNG
B. TAIWAN
AA. DER TRAEGER
DES ENTSCHAEDIGUNGSFONDS
BB. ANWENDUNGSFAELLE
AAA. KEINE ERMITTLUNG DES
DEN SCHADEN
VERURSACHENDEN KRAFTFAHRZEUGS MOEGLICH.
BBB. KEINE KH-VERSICHERIMG DES
DEN SCHADEN
VERURSACHENDEN KRAFTFAHRZEUGS
CCC. HERBEIFUEHRUNG EINES VERKEHRSUNFALLS
DURCH EINE UNECHTE VERSICHERTE PERSON
DDD. HERBEIFUEHRUNG DES VERKEHRSUNFALLS DURCH
NICHT VERSICHERUNGSPFLICHTIGE FAHRZEUGE 65
CC. UMFANG DER
ENTSCHAEDIGUNG 65
. ZUSAMMENFASSUNG 66
§ 2. MITVERSICHERTE PERSONEN DER KH-VERSICHERUNG
UND VERKEHRSOPFERSCHUTZ 69
A. ANERKENNUNG EINES BEFREIUNGSANSPRUCHS DES
VERSICHERTEN
GEGEN DEN
VERSICHERER 69
I. DEUTSCHLAND 69
II. CHINA 70
1. FESTLAND 70
A. DER ANSPRUCH AUF ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNG
DES VERSICHERTEN
GEGEN DEN VERSICHERER 70
B. ANERKENNUNG EINES BEFREIUNGSANSPRUCHS FUER
DEN VERSICHERTEN GEGEN
DEN VERSICHERER 71
2. TAIWAN 73
B. DER UMFANG DER
MITVERSICHERTEN PERSONEN 74
I. DEUTSCHLAND 74
1. VERSICHERUNGSNEHMER ALS
VERSICHERTE 74
2. DER UMFANG DER
MITVERSICHERTEN PERSONEN 75
A. UEBERBLICK UEBER DEN VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 75
B. DIE KH-VERSICHERUNG
ALS VERTRAG
ZUGUNSTEN DRITTER 75
II. CHINA 77
1. FESTLAND 77
A. DER VERSICHERUNGSNEHMER ALS
VERSICHERTER 77
B. DER VOM VERSICHERUNGSNEHMER GEBILLIGTE
RECHTMAESSIGE FAHRER ALS VERSICHERTER 78
2. TAIWAN 79
A. DER VERSICHERUNGSNEHMER ALS
VERSICHERTER 79
B. DER VOM VERSICHERUNGSNEHMER GEBILLIGTE FAHRER
ALS VERSICHERTER 79
C. VERKEHRSOPFERSCHUTZ BEIM GESTOERTEN
VERSICHERUNGSVERHAELTNIS 80
I. DEUTSCHLAND 80
1. AUSGANGSPUNKT 80
2. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ BEI
OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN
DURCH UNBERECHTIGTE FAHRER 82
A. FALLGRUPPEN 82
AA. PRAEMIENZAHLUNGSVERZUG 82
BB. DIE NACHHAFTUNG DES
VERSICHERERS 82
10
B. DER UMFANG DER
VERSICHERUNGSLEISTUNG BEI
OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN DURCH UNBERECHTIGTE FAHRER
3. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ BEI
OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN
DURCH UNBERECHTIGTE FAHRER
A. OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
AA. UEBERBLICK UEBER DIE OBLIEGENHEITEN
BB. DIE OBLIEGENHEITEN VOR
DEM EINTRITT DES
VERSICHERUNGSFALLS
CC. DIE OBLIEGENHEITEN
WAEHREND UND NACH DEM
SCHADENSFALL
DD. EINSCHRAENKUNGEN DES REGRESSES GEGEN
DIE
VERSICHERTE PERSON
B. DIE VORSAETZLICHE
HERBEIFUEHRUNG DES
VERSICHERUNGSFALLS DURCH DEN
VERSICHERTEN
C. DIE EINSCHRAENKUNG DER VERSICHERUNGSLEISTUNG
AA. VERWEISUNGSPRIVILEG
BB. DIE BESCHRAENKUNG AUF
MINDESTVERSICHERUNGSSUMMEN
II. CHINA
1. FALLGRUPPEN DES GESTOERTEN VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
IM RECHT DES CHINESISCHEN FESTLANDES
A. DIE HERBEIFUEHRUNG DES VERKEHRSUNFALLS
DURCH
EINE UNECHT VERSICHERTE PERSON
B. DIE HERBEIFUEHRUNG DES VERKEHRSUNFALLS
DURCH
EINE UNBERECHTIGT VERSICHERTE PERSON
AA. RECHTSWIDRIGER FAHRER
BB. DIE VORSAETZLICHE HERBEIFUEHRUNG
DES
VERSICHERUNGSFALLS DURCH
EINEN VERSICHERTEN
C. STELLUNGNAHME ZUM ERSATZUMFANG
IM FALL DER
UNECHT UND UNBERECHTIGT VERSICHERTEN PERSON
AA. VOLLSTAENDIGER REGRESS DES VERSICHERERS
ALS AUSGANGSPUNKT ,
BB. PERSONENSCHAEDEN
CC. VERMOEGENSSCHAEDEN
2. TAIWAN
A. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ
BEI EINER UNECHT
VERSICHERTEN PERSON
B. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ BEI
EINER UNBERECHTIGT
VERSICHERTEN PERSON
D. ZUSAMMENFASSUNG 97
1. DIE BEDEUTUNG
DER ANERKENNUNG EINES
BEFREIUNGSANSPRUCHS ZUGUNSTEN DES
VERSICHERTEN 97
2. DER KREIS DER MITVERSICHERTEN PERSONEN 97
3. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ BEIM
GESTOERTEN
VERSICHERUNGSVERHAELTNIS 98
A. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ
BEI EINER UNECHT
VERSICHERTEN PERSON 98
B. DER VERKEHRSOPFERSCHUTZ BEI EINER UNBERECHTIGT
VERSICHERTEN PERSON 99
4. EIGENE STELLUNGNAHME 100
§ 3. DIREKTANSPRUCH UND DRITTER 101
A. DIE BEDEUTUNG
EINES DIREKTANSPRUCHS FUER DEN GESCHAEDIGTEN 101
I. DIE SCHUTZFUNKTION
DER KH-VERSICHERUNG FUER
DEN GESCHAEDIGTEN 101
II. DIE BEDEUTUNG DES
DIREKTANSPRUCHS BEI DER BESCHLEUNIGTEN
DURCHSETZUNG DES ERSATZANSPRUCHS DES
GESCHAEDIGTEN 101
III. DIE BESONDERE BEDEUTUNG
DES DIREKTANSPRUCHS BEI DER
SICHERSTELLUNG EINER RECHTZEITIGEN MEDIZINISCHEN
BEHANDLUNG
BZW. RETTUNG
DES GESCHAEDIGTEN 102
B. DIE EINFUEHRUNG DES DIREKTANSPRUCHS FUER DEN GESCHAEDIGTEN
GEGEN DEN VERSICHERER 104
I. DEUTSCHLAND 104
II. CHINA 104
1. DIREKTANSPRUCH DES GESCHAEDIGTEN GEGEN DEN VERSICHERER
IM RECHT DES
CHINESISCHEN FESTLANDES? 104
A. DER ANSPRUCH DES VERSICHERTEN GEGEN DEN
HAFTPILICHTVERSICHERER 104
B. DER GRUNDGEDANKE DES § 76 CSVG 105
C. DIE NEUE
REGELUNG IM CWG 106
D. § 1 ABS. 1 DER AUSLEGUNG ZUR
HAFTUNG BEI
VERKEHRSUNFAELLEN 106
2. DIE EINFUHRUNG DES DIREKTANSPRUCHS IM
CHINESISCHEN
TAIWAN 107
C. DIE VORAUSSETZUNGEN EINES
DIREKTANSPRUCHS GEGEN
DEN VERSICHERER 108
I. DEUTSCHLAND 108
1. DAS VORLIEGEN EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS
DES
GESCHAEDIGTEN GEGEN DEN VERSICHERTEN 108
12
A. DER GRUNDSATZ DER VERSICHERUNGSLEISTUNG
AUS DER HAFTUNG 108
B. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 108
AA. DIE GEFAEHRDUNGSHAFTUNG NACH § 7 STVG 109
BB. DIE HAFTUNG FUER VERMUTETES VERSCHULDEN DES
FAHRZEUGFUEHRERS NACH § 18 STVG 109
CC. ALLGEMEINE DELIKTISCHE HAFTIMG
NACH
§§ 823 FF. BGB 109
DD. ANDERE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 110
C. ANMERKUNG 110
2. DAS VORHANDENSEIN EINES
VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES 110
II. CHINA 111
1. FESTLAND 111
A. LOSLOESUNG VOM HAFTUNGSRECHT? 111
B. VERKEHRSUNFALL 112
D. DAS VORHANDENSEIN EINER KH-VERSICHERUNG 113
2. TAIWAN 114
A. NO-FAULT KLAUSEL 114
B. VERKEHRSUNFALL 114
C. PERSONENSCHAEDEN BEI VERKEHRSUNFAELLEN 114
D. DER BEGRIFF DES
GESCHAEDIGTEN 115
I. DEUTSCHLAND 115
1. FESTSTELLUNG DER GESCHAEDIGTEN
IM REGELFALL 115
A. VERSICHERUNGSNEHMER ALS GESCHAEDIGTER 116
B. MITVERSICHERTE PERSON ALS
GESCHAEDIGTER 117
II. CHINA 118
1. FESTLAND 118
A. DIE AUSSERHALB DES VERSICHERTEN KRAFTFAHRZEUGS
BEFINDLICHEN GESCHAEDIGTEN 118
B. FAHRGAESTE ALS DRITTE 118
C. FAHRER ALS DRITTER? 122
2. TAIWAN 122
A. FAHRGAESTE ALS DRITTE 122
B. FAHRER ALS
DRITTER? 123
III. DIE RECHTSNATUR DER KH-VERSICHERUNG ALS
DRITTSCHUETZENDE
PFLICHTVERSICHERUNG 124
. DIE RECHTSNATUR DES DIREKTANSPRUCHS 125
I. DIE RECHTSNATUR DES DIREKTANSPRUCHS IM
DEUTSCHEN RECHT 125
1. GESETZLICHER SCHADENSERSATZANSPRUCH 125
13
2. GESETZLICHER SCHULDBEITRITT UND HAFTUNG ALS
GESAMTSCHULDNER 125
III. DIE RECHTSNATUR
DES DIREKTANSPRUCHS
IM CHINESISCHEN RECHT 126
1. FESTLAND .'. 126
A. AUSLEGUNG NACH DEM ANSATZ
DER
VERSICHERUNGSLEISTUNG AUS
DER HAFTUNG 126
AA. GRUNDLAGE: DIE
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG DES
FAHRZEUGFAHRERS 126
BB. HAFTUNG FUER DRITTE 127
B. AUSLEGUNG NACH DEM ANSATZ
DER NO-FAULT
VERSICHERIMG 128
2. TAIWAN 130
A. AUSLEGUNG NACH DEM ANSATZ
DER
VERSICHERUNGSLEISTUNG AUS
DER HAFTUNG.: 130
B. GESETZLICHER VERSICHERUNGSRECHTLICHER ANSPRUCH
AUS EINEM VERTRAG
ZUGUNSTEN DRITTER 131
F. AUSSCHLUSS UND VERKUERZUNG
DES DIREKTANSPRUCHS 131
I. DEUTSCHLAND 131
1. DAS MITVERSCHULDEN
DES GESCHAEDIGTEN 131
2. VORSATZ DES
GESCHAEDIGTEN IM RAHMEN DER
KH-VERSICHERUNG 133
3. HOEHERE GEWALT 133
4. UNABWENDBARES EREIGNIS 134
II. CHINA 134
1. FESTLAND 134
A. DAS MITVERSCHULDEN DES
GESCHAEDIGTEN IM
HAFTUNGSRECHT UND BEI DER KH-VERSICHERUNG 134
B. DIE VORSAETZLICHE
HERBEIFUEHRUNG DES VERKEHRSUNFALLS
DURCH DEN GESCHAEDIGTEN 136
C. HOEHERE GEWALT 137
2. TAIWAN 137
A. DAS MITVERSCHULDEN
DES GESCHAEDIGTEN
IM
HAFTUNGSRECHT UND IM RAHMEN
DER KH-VERSICHERUNG 137
B. DIE VORSAETZLICHE HERBEIFUEHRIMG
DES VERKEHRSUNFALLS
DURCH DEN GESCHAEDIGTEN 139
C. DIE HERBEIFUEHRUNG DES VERKEHRSUNFALLS
DURCH
EINE STRAFBARE HANDLUNG DES GESCHAEDIGTEN 140
G. ZUSAMMENFASSUNG 140
I. DIE SCHUTZFUNKTION
DER KH-VERSICHERUNG UND DIE
EINFUEHRUNG EINES DIREKTANSPRUCHS DES GESCHAEDIGTEN 140
14
II. DIE VORAUSSETZUNGEN DES
DIREKTANSPRUCHS 141
III. DIE RECHTSNATUR DES DIREKTANSPRUCHS 141
IV.
BERECHTIGTE DES DIREKTANSPRUCHS 142
V. AUSSCHLUSS UND
VERKUERZUNG DES
DIREKTANSPRUCHS 143
§ 4. DIE VERSCHULDENSUNABHAENGIGE HAFTUNG IM
STRASSENVERKEHRSRECHT
145
A. DIE GEFAEHRLICHKEIT DES
FAHRZEUGBETRIEBS UND DIE
ZURECHNUNGSPRINZIPIEN DER VERKEHRSUNFALLHAFTUNG 145
I. DEUTSCHLAND 146
1. UEBERBLICK UEBER DIE GEFAHRDUNGSHAFTUNG IM
DEUTSCHEN RECHT 146
2. DER ZURECHNUNGSGRUND DER HAFTUNG NACH
$ 7
ABS.
1 STVG 147
A. ALLGEMEINES 147
B. BESONDERHEITEN FUER UNFAELLE
ZWISCHEN KRAFTFAHRZEUGEN 148
3. *BEIM BETRIEB" IM DEUTSCHEN RECHT 148
II. CHINA 149
1. FESTLAND 149
A. UEBERBLICK UEBER
DIE VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG 149
B. DAS ZURECHNUNGSPRINZIP
DER HAFTUNG NACH
§ 76 CSVG 150
C. *UNFALL" ALS ZURECHNUNGSGRUND
IM RECHT DES
CHINESISCHEN FESTLANDES 151
2. TAIWAN 152
A. UEBERBLICK UEBER DIE
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE HAFTUNG 152
B. ZURECHNUNGSPRINZIPIEN DER FAHRZEUGHAFTIMG 152
C. *BENUTZUNG" UND *BETRIEBSUNFALL"
IM RECHT DES
CHINESISCHEN TAIWAN 154
B. HAFTPFLICHTIGE 154
I. DIE GEFAEHRDUNGSHAFTUNG DES FAHRZEUGHALTERS IM
DEUTSCHEN RECHT 155
1. ZUR TERMINOLOGIE 155
A. DIE NOTWENDIGKEIT EINES
ABSTRAKTEN HALTERBEGRIFFS
AUS VERSICHERUNGSRECHTLICHER SICHT 155
B. DIE NOTWENDIGKEIT EINES
ABSTRAKTEN HALTERBEGRIFFS
AUS DELIKTSRECHTLICHER SICHT 156
2. DIE FESTSTELLUNG
DER HALTEREIGENSCHAFT 156
A. WER SCHAFFT UND BEHERRSCHT
DAS UNFALLRISIKO
BEIM
BETRIEB DES
FAHRZEUGS - DER HALTER ODER DER FUEHRER
EINES KRAFTFAHRZEUGS? 157
15
AA. VERFUEGUNGSGEWALT 157
BB. DIE HAFTUNG
FUER VERMUTETES VERSCHULDEN DES
FAHRZEUGFUEHRERS 158
CC. DIE GEFAEHRDUNGSHAFTUNG DES FAHRZEUGFUEHRERS
BEI
SCHWARZFAHRTEN 159
DD. WUERDIGUNG 159
B. DIE VERTEILUNG
DER NUTZUNGEN ZWISCHEN DEM
HALTER UND DEM FAHRER 160
II. CHINA 161
1. HAFTUNG DER *FAHRZEUGSEITE" IM RECHT DES
CHINESISCHEN FESTLANDS 161
A. HAFTUNG DES
KRAFTFAHRZEUGFAHRERS 162
B. HAFTUNG DRITTER FUER DEN FAHRZEUGFAHRER 163
AA. HAFTUNG DES
ARBEITSGEBERS 163
BB. HAFTUNG DES
AUFSICHTSPFLICHTIGEN 164
2. TAIWAN 165
A. HAFTUNG DES
FAHRZEUGFAHRERS 165
B. HAFTUNG DRITTER FUER DEN FAHRZEUGFAHRER 165
C. VERSCHULDENSUNABHAENGIGE HAFTUNG DES
TRANSPORTUNTERNEHMERS 166
C. AUSSCHLUSS DER
ANWENDUNG DER VERSCHULDENSUNABHAENGIGEN
HAFTUNG 166
I. DEUTSCHLAND 167
1. LANGSAME KRAFTFAHRZEUGE 167
2. DIE BEIM BETRIEB
DES KRAFTFAHRZEUGS TAETIGEN 168
3. BESCHAEDIGUNG DER BEFOERDERTEN
SACHEN 169
4. WEITERE EINSCHRAENKUNGEN 170
A. HOECHSTSUMME 170
B. EINSCHRAENKUNG DER RECHTSAUSUEBUNG IM
DEUTSCHEN RECHT 170
II. CHINA 171
1. FESTLAND 171
A. LANGSAME FAHRZEUGE 171
B. SCHAEDEN DES FAHRZEUGFAHRERS UND AN
DEN KRAFTFAHRZEUGEN 172
C. VERKEHRSUNFAELLE ZWISCHEN KRAFTFAHRZEUGEN 173
2. TAIWAN 174
A. LANGSAME FAHRZEUGE 174
B. AUSSCHLUSS DER
UNFALLBETEILIGTEN AUS
DEM SCHUTZBEREICH
DER VERSCHULDENSUNABHAENGIGEN HAFTUNG 175
16
C. HOECHSTSUMME DER HAFTUNG DES
TRANSPORTUNTERNEHMERS
D. ZUSAMMENFASSUNG
I. GEFAEHRLICHKEIT UND HAFTUNGSPRINZIPIEN
II. HAFTPFLICHTIGE
III. AUSSCHLUSSGRUENDE
FUER EINE
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE HAFTUNG,
1. LANGSAME KRAFTFAHRZEUGE
2. AUSSCHLUSS DER
SCHAEDEN DER AM UNFALL
BETEILIGTEN AUS
DER VERSCHULDENSUNABHAENGIGEN HAFTUNG
3. ANDERE AUSSCHLUESSE
$ 5. DIE ZU ERSETZENDEN SCHAEDEN UND DER UMFANG
DER LEISTUNGSPFLICHT
A. GRUNDSTRUKTUR
I. DEUTSCHLAND
1. DIE VON
DER KH-VERSICHERUNG
VERSICHERTEN SCHAEDEN
2. DIE VON DER
KH-VERSICHERUNG AUSGENOMMENEN
SCHAEDEN.
A. GENEHMIGTE AUTORENNEN
B. ANSPRUECHE DES VERSICHERUNGSNEHMERS GEGEN
MITVERSICHERTE PERSONEN WEGEN
SACH- ODER
VERMOEGENSSCHAEDEN
C. ANDERE SACHSCHAEDEN
3. MINDESTVERSICHERUNGSSUMMEN DER KH-VERSICHERUNG
II. CHINA
1. FESTLAND
A. DIE VON
DER KH-VERSICHERUNG
VERSICHERTEN SCHAEDEN.
B. GESETZLICHE VERSICHERUNGSSUMMEN
AA. BEI BEGRUENDETER HAFTPFLICHT
DER VERSICHERTEN PERSON.
BB. BEI KEINER HAFTPFLICHT (KEINEM VERSCHULDEN)
DER VERSICHERTEN PERSON
CC. WUERDIGUNG
2. TAIWAN
A. AUSSCHLIESSLICHE VERSICHERUNG
VON PERSONENSCHAEDEN
B. GESETZLICHE VERSICHERUNGSSUMMEN
B. SCHADENSERSATZ BEI
KOERPERLICHEN VERLETZUNGEN
I. DEUTSCHLAND
1. HEILUNGSKOSTEN UND ERHOEHTE VERLETZUNGSBEDINGTE
AUFWENDUNGEN
2. ERWERBSSCHADEN
3. SCHAEDEN DRITTER
II. CHINA 193
1. FESTLAND 193
A. DER BEGRIFF DES
PERSONENSCHADENS 193
B. DIE ERLITTENEN
SCHAEDEN 194
AA. MEDIZINISCHE BEHANDLUNGSKOSTEN 194
BB. ANDERE ANGEMESSENE KOSTEN 194
C. ENTGANGENE VORTEILE 195
AA. ENTSCHAEDIGUNG FUER VERDIENSTAUSFALL 195
BB. ENTSCHAEDIGUNG BEI VERURSACHTER BEHINDERUNG 196
D. SCHAEDEN DRITTER 197
AA. BEERDIGUNGSKOSTEN 197
BB. DIE ENTSCHAEDIGUNG FUER DEN TOD 197
CC. ANDERE ANGEMESSENE KOSTEN 198
2. TAIWAN 199
A. DIE ERLITTENEN
SCHAEDEN 199
B. ENTGANGENE VORTEILE 199
AA. DIE ENTSCHAEDIGUNG BEI
VERDIENSTAUSFELL BEI
KOERPERLICHER VERLETZUNG 199
BB. SUMMENLEISTUNG BEI BEHINDERUNG 199
C. SCHAEDEN DRITTER 200
AA. AUFWENDUNGEN DRITTER IM HINBLICK AUF
HEILBEHANDLUNGEN 200
BB. BEERDIGUNGSKOSTEN 200
CC. SUMMENLEISTUNG BEI
TOETUNG 201
III. SCHMERZENSGELD 201
1. DEUTSCHLAND 201
2. CHINA 203
A. FESTLAND 203
B. TAIWAN 205
C. DER ERSATZ VON
SACHSCHAEDEN 206
I. DEUTSCHLAND 206
1. WERTERSATZ BEI
TOTALSCHAEDEN 207
2. REPARATURKOSTEN 207
3. SACHFOLGESCHAEDEN 208
A. DIE ENTSCHAEDIGUNG DES
NUTZUNGSAUSFALLS 208
B. ANDERE SACHFOLGESCHAEDEN 208
II. CHINA 209
1. FESTLAND 209
A. ERLITTENE SCHAEDEN 209
AA. BESCHAFFUNGSWERT 209
18
BB. REPARATURKOSTEN 210
CC. SACHFOLGESCHAEDEN 212
AAA. ERSATZ FUER
MIETERSATZWAGEN 212
BBB. ENTSCHAEDIGUNG BEI NUTZUNGSAUSFALL 212
B. ENTGANGENE VORTEILE 213
2. TAIWAN 213
A. DER GRUNDSATZ DER NATURALRESTITUTION 213
B. DER GRUNDSATZ DER TOTALRESTITUTION 214
D. DER ERSATZ REINER VERMOEGENSSCHAEDEN 214
I. DEUTSCHLAND 214
II. CHINA 215
1. FESTLAND 215
2. TAIWAN 216
E. ZUSAMMENFASSUNG 217
SCHLUSSFOLGERUNG 219
A. DIE ROLLE
DER VERSICHERUNGSPFLICHT BEIM
SCHADENSERSATZ
BEI VERKEHRSUNFAELLEN 219
B. MITVERSICHERTE PERSONEN DER KH-VERSICHERUNG
UND VERKEHRSOPFERSCHUTZ 219
C. DIREKTANSPRUCH UND DRITTER 220
D. DIE VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG IM STRASSENVERKEHRSRECHT 221
E. DIE ZU ERSETZENDEN SCHAEDEN UND
DER UMFANG
DER LEISTUNGSPFLICHT 222
LITERATURVERZEICHNIS 225
19 |
any_adam_object | 1 |
author | Shen, Xiaojun 1985- |
author_GND | (DE-588)1073305678 |
author_facet | Shen, Xiaojun 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Shen, Xiaojun 1985- |
author_variant | x s xs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042667598 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)913430537 (DE-599)DNB1071730924 |
dewey-full | 346.430322 340 346.510322 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 340 - Law |
dewey-raw | 346.430322 340 346.510322 |
dewey-search | 346.430322 340 346.510322 |
dewey-sort | 3346.430322 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042667598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160329</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150702s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071730924</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631663103</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-66310-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631663102</subfield><subfield code="9">3-631-66310-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631663103</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 266310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913430537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071730924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430322</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.510322</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Shen, Xiaojun</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073305678</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht</subfield><subfield code="c">Xiaojun Shen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5743</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045290-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062983-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deliktsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefährdungshaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verkehrsopferschutz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062983-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045290-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5743</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5743</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631663103_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631663103_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5282231&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028099708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028099708</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV042667598 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:30:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631663103 3631663102 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028099708 |
oclc_num | 913430537 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-29 DE-188 |
physical | 232 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Shen, Xiaojun 1985- Verfasser (DE-588)1073305678 aut Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht Xiaojun Shen 1. Aufl. Frankfurt am Main [u.a.] PL Acad. Research 2015 232 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5743 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd rswk-swf Personenschaden (DE-588)4045290-6 gnd rswk-swf Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf LA Versicherungsrecht Deliktsrecht Gefährdungshaftung Verkehrsopferschutz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g China (DE-588)4009937-4 g Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 s Personenschaden (DE-588)4045290-6 s Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5743 (DE-604)BV000000068 5743 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631663103_toc.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631663103_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5282231&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028099708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Shen, Xiaojun 1985- Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht Europäische Hochschulschriften Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd Personenschaden (DE-588)4045290-6 gnd Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4032678-0 (DE-588)4045290-6 (DE-588)4062983-1 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht |
title_auth | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht |
title_exact_search | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht |
title_full | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht Xiaojun Shen |
title_fullStr | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht Xiaojun Shen |
title_full_unstemmed | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht Xiaojun Shen |
title_short | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz |
title_sort | das zusammenspiel von der kfz haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhangigen haftung beim verkehrsopferschutz eine vergleichende untersuchung zwischen dem deutschen recht und dem chinesischen recht |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen Recht und dem chinesischen Recht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd Personenschaden (DE-588)4045290-6 gnd Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Personenschaden Verkehrsunfall China Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631663103_toc.pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631663103_leseprobe01.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5282231&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028099708&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT shenxiaojun daszusammenspielvonderkfzhaftpflichtversicherungmitderverschuldensunabhangigenhaftungbeimverkehrsopferschutzeinevergleichendeuntersuchungzwischendemdeutschenrechtunddemchinesischenrecht |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung