Israel Shahak

Die ''jüdische Geschichte'' erschien 1998 in der deutschen Übersetzung und Bearbeitung durch den rechtsextremen Verleger [[Harm Menkens Israel Schachak (; geb. 28. April 1933 in Warschau als Israel Him(m)elstaub; gest. 2. Juli 2001 in Jerusalem) war Professor für Organische Chemie an der Hebräischen Universität von Jerusalem, ein Holocaust-Überlebender und Bürgerrechtler. 20 Jahre lang leitete er die ''Israelische Liga für Menschen- und Bürgerrechte'' (1970–1990) und war ein Kritiker der Politik der Regierungen Israels. Wegen seines kritischen Engagements wurde er als „Israelhasser“ beschimpft. ''Haʾaretz'' bezeichnete ihn als einen der „prominentesten und mutigsten Menschenrechtsaktivisten Israels“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Shahak, Israel', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    The non-Jew in the Jewish state a collection of documents

    Veröffentlicht 1975
    Weitere Verfasser: “… Shahak, Israel …”
    Buch Fernleihe Bestellen