Shlomo Shafir

Aufnahme der Mitglieder des Irgun Brith Zion im Ghetto Kauen, 1943. Selimar Frenkel stehend in der Mitte hinten Shlomo Shafir oder Schlomo Schafir (hebräisch ; geboren als ''Selimar Frenkel''; 11. April 1924 in Berlin-Schöneberg8. Mai 2013 in Tel Aviv) war ein israelischer Journalist, Historiker und Chefredakteur der Zeitschrift des World Jewish Congress, Gesher. Im Ghetto Kaunas und später im KZ-Außenlager Kaufering IV – Hurlach, einem Außenlager des KZ Dachau, war er im zionistischen Untergrund aktiv. Als Redakteur und verantwortlicher Herausgeber der hebräischen Untergrund-Zeitschrift „Nitzotz“ (deutsch: ‚der Funke‘) spielte er im zionistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus eine wichtige Rolle. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Shafir, Shlomo', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3