Sextus

Sextus (lateinisch „der Sechste“, abgekürzt ''Sex.'') war ein römischer Vorname (Praenomen). Er gehört wie Quintus und Decimus zu den von Zahlwörtern abgeleiteten Vornamen und bezeichnete ursprünglich möglicherweise die Geburt im Monat Sextilis (jetzt August).

Weitere Bedeutung: In Chormusik der Renaissance wie Madrigal und Motette bezeichnet Sextus (auch: Sexta Vox = sechste Stimme) eine zur Fünfstimmigkeit von Sopran/Cantus, Alt, Tenor, Bass und Quintus hinzukommende sechste Stimme, die in verschiedenen Stimmlagen liegen kann. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 1.404 für Suche 'Sextus', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20