Der Erste Weltkrieg 1914-1918: Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Carola Hartmann Miles-Verlag
2020
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 300 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783967760019 3967760014 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046823180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200918 | ||
007 | t | ||
008 | 200726s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1203758766 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783967760019 |c : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT) |9 978-3-96776-001-9 | ||
020 | |a 3967760014 |9 3-96776-001-4 | ||
024 | 3 | |a 9783967760019 | |
035 | |a (OCoLC)1190913589 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1203758766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Senden, Eberhard von |d 1893-1954 |e Verfasser |0 (DE-588)1214456804 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Erste Weltkrieg 1914-1918 |b Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg |c Eberhard Freiherr von Senden, Friedrich Freiherr von Senden |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Carola Hartmann Miles-Verlag |c 2020 | |
300 | |a 300 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 30 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Senden, Eberhard von |d 1893-1954 |0 (DE-588)1214456804 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Deutsches Heer |0 (DE-588)25881-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Offizier |0 (DE-588)4043375-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ostfront |0 (DE-588)4489581-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Westfront |0 (DE-588)4443997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Menschenführung | ||
653 | |a Traditionserlass | ||
653 | |a Taktik | ||
653 | |a Innere Führung | ||
653 | |a Westfront | ||
653 | |a Ostfront | ||
653 | |a Soldatische Tugenden | ||
653 | |a Erster Weltkrieg | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4058900-6 |a Tagebuch |y 1914-1918 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Reich |b Deutsches Heer |0 (DE-588)25881-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Offizier |0 (DE-588)4043375-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ostfront |0 (DE-588)4489581-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Westfront |0 (DE-588)4443997-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Senden, Eberhard von |d 1893-1954 |0 (DE-588)1214456804 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Senden, Friedrich von |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)138735050 |4 aut | |
710 | 2 | |a Miles-Verlag |0 (DE-588)1065368577 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200918 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032231481 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 437 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181638055198720 |
---|---|
adam_text | INHALT
SEITE
VORWORT
11
EBERHARD
CARL
RICHARD
OTTO
WERNER
FREIHERR
V.
SENDEN
13
JUGEND
1893
BIS
1906
13
KADETTENHAUS
KOESLIN
UND
HAUPTKADETTENANSTALT
GROSS
LICHTERFELDE/BERLIN
1907
BIS
1911
14
EINFUEHRUNG
14
KADETTENZEIT
IM
*VORKORPS
*
KOESLIN
1907
BIS
1908
17
ERZIEHUNG
U.
AUSBILDUNG
IN
DER
HAUPTKADETTENANSTALT
1908
BIS
1911
19
BRIEFE
AN
DEN
VATER
23
ZEPPELIN
UND
DOPPELDECKER
1909
27
FAEHNRICHSEXAMEN
1910
30
LEIB-PAGE
DER
KAISERIN
1910
30
ABITUR
1911
33
1.
GARDE-DRAGONER-REGIMENT
UND
KRIEGSSCHULE
HANNOVER
1912
BIS
1913
35
HOCHZEIT
PRINZESSIN
VIKTORIA
LUISE
VON
PREUSSEN
UND
BESUCH
KOENIG
GEORG
V.
VON
GROSSBRITANNIEN
UND
ZAR
NIKOLAUS
II.
VON
RUSSLAND
IN
BERLIN
1913
39
OFFIZIER-REITSCHULE
SOLTAU
1913
BIS
1914.
DAS
ATTENTAT
VON
SARAJEWO
28.
JUNI
1914
41
WEGE
IN
DEN
1.
WELTKRIEG
1914
42
DIE
STRATEGISCH-OPERATIVE
LAGE
DES
DEUTSCHEN
REICHES
VOR
AUSBRUCH
DES
I.
WELTKRIEGS
UND
1914/15
44
MOBILMACHUNG
UND
TAGEBUECHER
2.
BIS
11.
8.1914
48
WESTFRONT
BELGIEN
II.
BIS
27.
AUGUST
1914
(ANHANG
KARTE
1)
54
BAHNFAHRT
NACH
WESTEN.
VORMARSCH
IN
BELGIEN
BIS
ANDENNE
11.8.
BIS
20.8.1914
54
DIE
FESTUNG
NAMUR.
ERSTE
PATROUILLE
GEGEN
DEN
FEIND
UND
KAMPF
UM
DIE
FESTUNG
NAMUR
21.8.
BIS
27.8.1914
56
OSTFRONT
OSTPREUSSEN
27.
AUGUST
BIS
17.
SEPTEMBER
1914
60
VERLEGUNG
NACH
OSTPREUSSEN.
GROSSE
PATROUILLE
WORMDITT
-
BISCHOFSTEIN
27.8.
BIS
4.9.1914
60
BARTENSTEIN
-
SCHIPPENBEIL.
AUFMARSCH
UND
GEFECHT
AN
DER
ALLE.
VERFOLGUNG,
RUECKMARSCH
UND
VERLEGUNG
NACH
POLEN
5.
BIS
17.9.1914
64
OPERATIONEN
UM
IVANGOROD
UND
RUECKZUG
18.
SEPTEMBER
BIS
23.
NOVEMBER
1914
(ANHANG
KARTE
2)
70
FAHRT
NACH
GLEIWITZ
IN
OBERSCHLESIEN.
DIE
ERSTEN
VORMARSCHTAGE
18.
BIS
28.9.1914
70
LEHRREICHE
PATROUILLENRITTE
29.9.
BIS
4.10.1914
73
IVANGOROD:
VORMARSCH
ZUR
FESTUNG.
SCHWERE
KAEMPFE
BEI
SLOWIKI-NOWE
5.
BIS
19.10.1914
87
KRAEFTEVERSCHIEBUNG.
KAEMPFE
DER
3.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
RUECKZUGSKAEMPFE
UND
PATROUILLEN
UEBER
KIELCE
BIS
ZARKI
20.10.
BIS
7.11.1914
93
PATROUILLEN
UND
GEWALTSAME
AUFKLAERUNG
BEI
SARKI.
NUTZLOSE
UND
VERLUSTREICHE
VORSTOESSE
8.
BIS
23.11.1914
103
WINTERFELDZUG
DER
DIVISION
MIT
OESTERREICHERN
LINKS
DER
WEICHSEL
23.
NOVEMBER
1914
BIS
5.
FEBRUAR
1915
109
PATROUILLEN
UND
KAEMPFE
BEI
SCZERCOW
-
PETRIKAU.
VOM
REGIMENT
IM
STICH
GELASSEN
23.11.1914
BIS
17.12.1914
109
VORMARSCH
UEBER
TOMASZOW
-
RZECZYCA
AN
DER PILICA
MIT
DER
3.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
WEIHNACHTEN:
MARSCH
NACH
CZEMIEWICE.
ABLENKUNGSGEFECHT
BEI
BOLIMOW
18.12.1914
BIS
5.2.1915
117
FELDZUG
RECHTS
DER
WEICHSEL.
ABLENKUNGSANGRIFFE
FUER
DIE
WINTERSCHLACHT
IN
MASUREN
6.
FEBRUAR
BIS
13.
MAERZ
1915
(ANHANG
KARTE
3)
121
VERLEGUNG
NACH
STRASSBURG
IN
WESTPREUSSEN.
PATROUILLEN,
VORMARSCH
UND
ANGRIFFE
RECHTS
DER
WEICHSEL:
RYPIN
-
SIERPC
-
RACIAZ.
PATROUILLEN
UND
KAEMPFE
SUEDLICH
DROB
IN
6.2.
BIS
20.
2.1915
121
DETACHEMENT
KAVALLERIE
UND
INFANTERIE
IN
DER
VERTEIDIGUNG
20.2.
BIS
10.3.1915
126
UMGRUPPIERUNG
12.3.1915
129
RUHEZEIT
UND
AUSBILDUNG.
VERTEIDIGUNG
IM
SCHUETZENGRABEN
RACIAZ
UND
GRALEWO
*GRANATWAELDCHEN*
.
QUARTIER
IN
LEMPINO
13.
MAERZ
BIS
2.
JULI
1915
(ANHANG
KARTE
3)
130
RUHE
UND
AUSBILDUNG
IN
SIKORY
13.3.
BIS
4.4.1914
130
VERTEIDIGUNG
IM
SCHUETZENGRABEN
RACIAZ
5.4.
BIS
25.5.1915
131
VERTEIDIGUNG
IM
SCHUETZENGRABEN
GRALEWO
*GRANATWAELDCHEN
*
.
STELLUNGSAUSBAU
UND
QUARTIER
IN
LEMPINO
26.5.
BIS
2.7.1915
132
VORMARSCH,
BEREITSTELLUNG
GROSSE
SOMMER-OFFENSIVE
*SCHLACHT
AM
NAREW*
.
3.
JULI
BIS
6.
AUGUST
1915
(ANHANG
KARTE
3)
135
OFFENSIVE
WESTLICH
PRZASNYSZ
UND
EINNAHME
VON
PULTUSK.
MARSCH
NACH
ROZAN
3.7.
BIS
4.8.1915
135
GEFANGENENTRANSPORT
4.7.
BIS
6.8.1915
147
VERFOLGUNG
UND
ANGRIFFE
RICHTUNG
NORDOSTEN
AUF
OSTROW
-
BIALYSTOK
-
WOLKOWYSK,
ZAEHER
RUSSISCHER WIDERSTAND
7.
AUGUST
BIS
28.
OKTOBER
1915
(ANHANG
KARTE
3)
148
AUF
PATROUILLEN
UEBER
WASEWO
-
OSTROW.
ALS
ERSTER
AN
DER
EISENBAHNSTRECKE
WARSCHAU
-
PETERSBURG
7.
BIS
11.8.1915
148
AUFKLAERUNG
AM
NURZEC-ABSCHNITT.
UEBER
BRANSK
BIS
ZUM
NAREW
12.8.
BIS
1.9.1915
154
VORMARSCH
UEBER
KLEPACZE
BEI
BIALYSTOK.
PATROUILLEN
BEI
SZYLOWICE.
ALS
PATROUILLE
UND
SPITZE
VOR
DER AUFKLAERUNGSSCHWADRON
GEGEN
KOLONTAI
AM
ROS-FLUSS
2.
BIS
7.9.1915
161
ALS
PATROUILLE
VOR
DER AUFKLAERUNGSSCHWADRON
*ANDERTEN
*
BIS
STRUBNICA.
KAEMPFE
BEI
WOLKOWYSK
UND
PIESKI
AN
DER
ZELWIANKA.
TYPHUS-ERKRANKUNG
UND
DURCHSCHLAGEN
BIS
ZUM
EINTREFFEN
IN
DEUTSCHLAND
8.
BIS
28.10.1915
165
6
VERLEGUNG
WESTFRONT.
AUSBILDUNG
UND
VORBEREITUNG
FUER
DEN
STELLUNGSKRIEG
IN
FRANKREICH
29.
OKTOBER
1915
BIS
2.
MAI
1916
171
ANKUNFT
IN
CAMBRAI
-
NAVES.
RUECKBLICK
UND
ALLGEMEINE
LAGE.
EINARBEITEN
IN
DIE
ADJUTANTEN-GESCHAEFTE.
DIE
LANZENFRAGE
29.10.
BIS
6.11.1915
171
REITEN
UND
FAHREN
IN
NAVES.
BESICHTIGUNGEN.
EINLADUNGEN
UND
BESUCHE
7.11.
BIS
15.12.1915
175
DER
MASCHINENGEWEHR-ZUG.
WEIHNACHTEN
UND
NEUJAHR.
DER
NEUE
KOMMANDEUR.
UNTERSTELLUNG
DER
2.
SCHWADRON
ZUR
4.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
DER
KRACH
MIT
DEM
STABSARZT.
DIE
NACHRICHTENTRUPPE.
GELAENDEREITEN
16.12.1915
BIS
26.1.1916
177
DER
GEBURTSTAG
DES
KAISERS.
DIE
MG-FRAGE
UND
BESCHAFFUNG
DER
WAFFE.
DER
TOD
MEINES
BRUDERS
BOTHO.
*FRIEDENSDIENSTE
*
UND
BESICHTIGUNGEN
27.1.
BIS
2.5.1916
181
ERSTER KAMPFEINSATZ
AN
DER
WESTFRONT
NOERDLICH
ARRAS
3.
MAI
BIS
25.
JUNI
1916
186
DOUAI.
ERSTE
EINDRUECKE
AN
DER
WESTFRONT
NOERDLICH
ARRAS.
UNSER
QUARTIER.
DIE
VORDERSTE
LINIE.
SCHARFES
HANDGRANATEN-WERFEN
3.5.
BIS
21.
5.1916
186
EINSATZ
DER
DRAGONER
IM
GRABEN.
EISERNES
KREUZ
I.
KLASSE.
ALS
ADJUTANT
BEIM
*OBERST
VON
DIENST
*
DER ALBRECHT-MOERSER
22.5.
BIS
24.6.1916
191
SCHLACHT
AN
DER
SOMME
UND
DIE
OPERATIVE
LAGE
BIS
ZUM
9.
NOVEMBER
1918.
ANMERKUNGEN
194
GEFECHTSSTAND
*OBERST
VON
DIENST*
.
DER
GASANGRIFF.
AUFLOESUNG
DES
REGIMENTS
25.
JUNI
BIS
22.
JULI
1916
196
DRAGONER
IN
1.
STELLUNG.
GASANGRIFFE
DER
ENGLAENDER.
LUFTANGRIFFE
UND
BOMBEN.
LUFTKAEMPFE
UND
ABSCHUSS
25.6.
BIS
1.7.1916
196
ABLOESUNG
DES
ETATMAESSIGEN
WACHTMEISTERS.
TIEFGREIFENDE
*TRAUER-BOTSCHAFT
*
2.7.
BIS
10.7.1916
197
SOMME-SCHLACHT
IM
ABSCHNITT BARLEUX
-
BELLOY
23.
JULI
BIS
10.
SEPTEMBER
1916
(ANHANG
KARTE
4)
198
ERSTER
EINSATZ
IN
DER
SOMME-SCHLACHT.
ABLOESUNG
17.
INFANTERIE-DIVISION:
UEBERNAHME
UND
KAMPF
AUS
STELLUNGEN
ZWISCHEN
BARLEUX
-
BELLOY.
DIVISIONSSTAB
IN
ATHIES
UND
UMZUG
NACH
DEVISE.
DIE
STELLUNG
VORN.
ENGLISCHE
ANGRIFFE
23.7.
BIS
19.8.1916
198
ZWEITER
EINSATZ
IN
DER
SOMME-SCH
LACHT.
EINSCHIEBEN
DER
DIVISION
ZWISCHEN
ZWEI
INFANTERIE-DIVISIONEN
UND
TEILABLOESUNG
BEI
HAPLINCOURT.
DIE
VERSPRENGTEN-SAMMELSTELLE.
DIE
MONQUET-FERME.
SCHWERE
ANGRIFFE
UND
GEGENANGRIFFE
19.8.
BIS
10.9.1916
201
RUHEZEIT
IN
FLANDERN.
BEIM
ARMEE-OBERKOMMANDO
4
IN
THIELT.
QUARTIER
INGELMUNSTER.
DAS
26.
RESERVE-KORPS
IN
ROULERS.
DIVISIONSQUARTIER
IN
STADEN
10.
SEPTEMBER
BIS
21.
OKTOBER
1916
203
*LUXUS
*
BEIM
GENERAL-KOMMANDO
DES
26.
RESERVE-KORPS.
VERTRETUNG
DES
QUARTIERMEISTERS
10.
9.
BIS
18.9.1916
203
KAISERBESUCH.
URLAUB
UND
JAGDREITEN
DER
OFFIZIERE
18.9.
BIS
21.10.1916
204
DRITTER
EINSATZ
SOMME-SCHLACHT
SUEDLICH
VARLENCOURT/EAUCOURT
UND
PYS.
STABSQUARTIER
MORCHIES
21.
OKTOBER
1916
BIS
28.
FEBRUAR
1917
(ANHANG
KARTE
4)
206
DAS
BAU-KOMMANDO.
DIE
MARINE-INFANTERIE.
DAS
KRIEGSGERICHT
21.10.
BIS
23.12.1916
206
MORCHIES.
MEINE
BARACKE.
STRASSENBAU.
AUSBAU
DES
BAUPARKS.
ABSCHIED
VOM
DIVISIONSKOMMANDEUR
24.12.1916
BIS
26.1.1917
211
7
DER
NEUE
DIVISIONSKOMMANDEUR
GENERAL
HEDE.
DER
SCHLITTEN.
DIE
2.
SCHWADRON.
VORBEREITUNGEN
FUER
DEN
RUECKZUG
AUF
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG
27.
JANUAR
BIS
27.
FEBRUAR
1917
215
KAISERS
GEBURTSTAG.
QUERFELDEIN
MIT
DEM
SCHLITTEN.
ENTSCHEIDUNG
FUEHRER
2.
SCHWADRON
27.1.
BIS
9.2.1917
215
VERTRETUNG
DES
2.
GENERALSTABSOFFIZIERS
UND
1.
ORDONNANZOFFIZIERS.
ZERSTOERUNG
DER
EINRICHTUNGEN
VOR
DER
SIEGFRIED-STELLUNG
10.2.
BIS
27.2.1917
216
FUEHRER
DER
2.
SCHWADRON.
RUECKZUG
AUF
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG.
RUHEQUARTIER
IN
BELGIEN.
28.
FEBRUAR
BIS
10.
APRIL
1917
218
ERSTE
EINDRUECKE
ALS
SCHWADRONSFUHRER.
TAKTIK
UND
RUECKZUG
AUF
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG.
DIE
DURCHFUEHRUNG
28.2.
BIS
18.3.1917
218
MARSCH
ZUM
RUHEQUARTIER
RONGY
IN
BELGIEN.
WECHSEL
DES
WACHTMEISTERS.
BEFOERDERUNGEN
UND
AUSZEICHNUNGEN.
*FRIEDENSDIENST
*
20.3.
BIS
10.4.1917
222
SCHLACHT
BEI
ARRAS
UND
FOLGEKAEMPFE
IM
ABSCHNITT
MERICOURT
-
ARLEUX
UND
LENS
-
LOOS
-
HULLUCH
11.
APRIL
BIS
2.
OKTOBER
1917
225
ABSCHNITT
MERICOURT
-
ARLEUX.
BEOBACHTUNGSSTAND
FOSSE
2
DE
DROCOURT.
KAEMPFE
ZWISCHEN
ARRAS
UND
LENS.
TEILANGRIFFE
IM
ABSCHNITT.
BEOBACHTUNGSTAND
ACHEVILLE.
QUARTIER
COURCELLES
11.4.
BIS
7.7.1917
225
NEUER
GEFECHTSSTREIFEN
DER DIVISION
ZWISCHEN
LENS
-
LOOS
-
HULLUCH.
QUARTIER
AIGNIES
UND
MARTIVAL.
KAEMPFE
UND
BEOBACHTUNG
SCHORNSTEIN
AM
PONT-A-VENDIN.
ABLOESUNG
UND
QUARTIER
RUPILLY
30.7.
BIS
2.10.1917
234
DRITTE
FLANDERNSCHLACHT
IM
1.
WELTKRIEG
31.
JULI
BIS
6.
NOVEMBER
1917
ANMERKUNGEN
(ANHANG
KARTE
5)
242
DRITTE
FLANDERN-SCHLACHT
IN
BELGIEN
UND
RUECKVERLEGUNG
NACH
FRANKREICH
IN
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG
2.
OKTOBER
1917
BIS
3.
FEBRUAR
1918
(ANHANG
KARTE
5)
243
URLAUBSENDE
UND
RUECKKEHR.
SCHWERSTE
VERLUSTE
4.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION
UND
ABLOESUNG
IN
FLANDERN.
VERLEGUNG
INS
QUARTIER
VILLANCET-FERME
FRANKREICH.
RUHESTELLUNG
VOR URVILLERS
UND
ESSIGNY
LE
GRAND
2.10.
BIS
26.12.1917
243
RUHEQUARTIER VILLERS-LES-GUISE
UND
AUSBILDUNGSPLAN
*ANGRIFFSKRIEG
*
27.12.1916
BIS
3.2.1917
248
WAFFENSTILLSTAND
UND
FRIEDENSVERTRAG MIT
RUSSLAND
DEZEMBER
1917
BIS
MAERZ
1918.
ANMERKUNGEN
249
DAS
QUARTIER
BRANCOURT-LE-GRAND.
FELDUEBUNGEN
FUER
DIE
GROSSE
MAERZ-OFFENSIVE.
FUEHRER
III.
BATAILLON
/
RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT
93
4.
MAERZ
BIS
20.
MAERZ
1918
250
STELLUNG
NOERDLICH
ST.
QUENTIN.
URLAUBSSPERRE
UND
RUECKKEHR
DER
URLAUBER.
FUEHRUNG
III.
BATAILLON
/
RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT
NR.
93
IN
VERTRETUNG.
PFERDE-APPELL
4.2.
BIS
22.2.1918
250
RUHE-QUARTIER
MAUROIS.
FELDUEBUNG
DER
4.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
POSTSPERRE
22.2.
BIS
20.3.1918
251
MAERZ-OFFENSIVE
1918
(MICHAEL-OFFENSIVE)
UND
FOLGEOFFENSIVEN
BIS
ZUM
WAFFENSTILLSTAND
ANMERKUNGEN
(ANHANG
KARTE
6)
253
8
MAERZ-OFFENSIVE.
DER
DURCHBRUCH
NOERDLICH
ST.
QUENTIN.
VERFOLGUNG.
DIE
OFFENSIVE
KOMMT
ZUM
STILLSTAND.
VERGEBLICHE
ANSTRENGUNGEN
21.
MAERZ
BIS
2.
JUNI
1918
(ANHANG
KARTE
6)
254
ANGRIFFSBEGINN.
FEUERWALZE.
EROBERUNG
DER
STELLUNG
VILLERET.
GASANGRIFFE
DER
ENGLAENDER.
SPAEHTRUPP
LEUTNANT
BECKER.
ANGRIFFSERFOLGE
NACH
SUEDEN
UEBER
DIE
SOMME
IN
HOEHE
CLERY
UND
STOSS
IN
DEN
RUECKEN
DES
FEINDES
BEI
BIACHLES
-
BARLEUX.
VERFOLGUNG.
SPAEHTRUPP
V.
SENDEN.
ERREICHEN
DER
LINIE
SAILLY
-
LAURETTE
-
WARFUSEE
-
ABANCOURT
21.3.
BIS
28.3.1918
254
QUARTIER
MORCOURT
UND
PROYART.
KAMPF
UM
DAS
DORF
HAMEL.
KIRCHTURM
VON
BAYONVILLERS.
SPAEHTRUPP
MOLLERUS.
EINBRUCH
BEIM
LINKEN
NACHBARN.
SCHWERSTE
VERLUSTE
DER
4.
G.
I.
D.
UND
ABLOESUNG
28.3.
BIS
2.6.1918
260
FOLGEOFFENSIVEN
BIS
ZUR
MARNE.
GENERALSTABSAUSBILDUNG.
BATAILLONSFUEHRER.
SPRENGUNG
DES
UNTERSTANDES
UND
VERWUNDUNG.
LAZARETT.
VERABSCHIEDUNG
DER
2.
SCHWADRON
2.
JUNI
BIS
13.
DEZEMBER
1918
263
DIE
OFFENSIVE
AN
DER
MATZ.
VERSTAERKTER
WIDERSTAND.
DIE
OFFENSIVE
LAEUFT
FEST.
RUHEZEIT
UND
BATAILLONSFUEHRER
II.
/
GARDE-GRENADIER-REGIMENT
NR.
5.
2.
6.
BIS
19.
7.
1918
263
KAEMPFE
ZWISCHEN
AISNE
UND
MARNE.
AN
DER
AISNE
UND
VESLE.
GENERALSTABSAUSBILDUNG
19.7.
BIS
14.8.1918
270
BATAILLONSFUEHRER
DER
FUESILIERE
/
5.
GARDE-REGIMENT
ZU
FUSS.
ZUSTAND
DER
TRUPPE.
1.
VERWUNDUNG.
RUHE
IN
MAIZY.
BATAILLONSFUEHRER
III.
/
RESERVE-INFANTERIE-REGIMENTS
NR.
93.
SPRENGUNG
DES
UNTERSTANDES
UND
2.
VERWUNDUNG.
LAZARETT.
VERABSCHIEDUNG
DER
2.
SCHWADRON
15.8.
BIS
13.12.1918
275
NACHWORT
287
ANHANG
288
KARTE
1:
SCHLIEFFEN-PLAN
UND
ANFANGSOPERATIONEN IN
BELGIEN
UND
FRANKREICH
17.
AUGUST
BIS
5.
SEPTEMBER
1914
288
KARTE
2:
DIE
KAEMPFE
IN
POLEN
UND
GALIZIEN
1914
289
KARTE
3:
DIE
OSTFRONT
1915
290
KARTE
4:
DIE
SCHLACHT
AN
DER
SOMME
JULI
BIS
NOVEMBER
1916
291
KARTE
5:
DIE
DRITTE
FLANDERN-SCHLACHT
JUNI
BIS
NOVEMBER
1917
292
KARTE
6:
DIE
MAERZ-OFFENSIVE
(MICHAEL-OFFENSIVE)
MAERZ
BIS
APRIL
1918
293
KARTE
7:
DIE
SCHLACHT
BEI
AMIENS
UND
FOLGESCHLACHTEN
AUGUST
1918
294
DANK
295
LITERATUR-
U.
QUELLENVERZEICHNIS
U.
BILDNACHWEIS
295
AUTOREN
296
9
Dank: Die Karten 1 bis 7 im Anhang erscheinen mit freundlicher Genehmigung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw). Literatur- und Queilenverzeichnis und Bildnachweis: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Senden, Eberhard Freiherr von, Tagebücher Band 1 bis 5 ( 1914-1918), unveröffentlichtes Ma nuskript im Besitz des Autors. Eller-Eberstein, Betty, Freifrau, geb. Freiin v. Senden, Zum Andenken an ihren Vater und des sen Vorfahren, Niederschrift Februar 1950, unveröffentlichtes Manuskript im Besitz des Au tors. Senden, Eberhard Freiherr von, 104 Briefe an seinen Vater Werner Frhr. v. Senden von 1908 bis 1912, unveröffentlicht und im Besitz des Autors. Groß, Gerhard P., Die vergessene Front. Der Osten 1914/15, Verlag Ferdinand Schöning, Pa derborn 2006, Karten „Die Kämpfe in Polen und Galizien 1914“ und „Die Ostfront 1915“. Pöhlmann, Potempa, Vogel, Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Der deutsche Aufmarsch in ein kriegerisches Jahrhundert, hrsg. im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozial wissenschaften der Bundeswehr, Verlag Bucher 2014, S. 44ff. Der Große Krieg in Einzeldarstellungen, Der Durchbruch am Narew, hrsg. im Auftrag des Generalstabs des Feldheeres, Heft 27/28, Karten Skizze 1 u. 4. Schlachten des Weltkrieges im Auftrag des Reichsarchivs, Band 21 Somme-Nord, II. Teil: Die Brennpunkte der Schlacht im Juli 1916, Oldenburg i. О./ Berlin 1922 Michalka, Wolfgang, Hrsg., Der Erste Weltkrieg, Wirkung-Wahmehmung-Analyse, im Auf trag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Seehamer Verlag GmbH 1997.
Clark, Christopher, Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, Deutsche Ver-lags-Anstalt München, 3. Auflage 2013. Lloyd George, David, War Memories Volume 1, Odhams Press Limited London 1938, S. lf. Cleveld van, Martin, Kampfkraft. Militärische Organisation und militärische Leistung 19391945 (Einzelschriften zur Militärgeschichte Band 31). Rombach GmbH Druck- u. Verlags haus, Freiburg im Breisgau 1989, 1. Auflage, S. 42 ff. Schieder, Theodor, Friedrich der Grosse. Ein Königtum der Widersprüche, Lizenzausgabe mit Genehmigung der Ullstein Verlag GmbH, Berlin für die Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh ohne Datum, S. 62 f. Perfahl, Jost, Herausgeber, Wer die Wahrheit liebt. Gedanken und Betrachtungen Friedrichs des Grossen, Langen Müller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 1993, S. 51 ff. Bilder: Archiv Friedrich Freiherr v. Senden. 295
|
adam_txt |
INHALT
SEITE
VORWORT
11
EBERHARD
CARL
RICHARD
OTTO
WERNER
FREIHERR
V.
SENDEN
13
JUGEND
1893
BIS
1906
13
KADETTENHAUS
KOESLIN
UND
HAUPTKADETTENANSTALT
GROSS
LICHTERFELDE/BERLIN
1907
BIS
1911
14
EINFUEHRUNG
14
KADETTENZEIT
IM
*VORKORPS
*
KOESLIN
1907
BIS
1908
17
ERZIEHUNG
U.
AUSBILDUNG
IN
DER
HAUPTKADETTENANSTALT
1908
BIS
1911
19
BRIEFE
AN
DEN
VATER
23
ZEPPELIN
UND
DOPPELDECKER
1909
27
FAEHNRICHSEXAMEN
1910
30
LEIB-PAGE
DER
KAISERIN
1910
30
ABITUR
1911
33
1.
GARDE-DRAGONER-REGIMENT
UND
KRIEGSSCHULE
HANNOVER
1912
BIS
1913
35
HOCHZEIT
PRINZESSIN
VIKTORIA
LUISE
VON
PREUSSEN
UND
BESUCH
KOENIG
GEORG
V.
VON
GROSSBRITANNIEN
UND
ZAR
NIKOLAUS
II.
VON
RUSSLAND
IN
BERLIN
1913
39
OFFIZIER-REITSCHULE
SOLTAU
1913
BIS
1914.
DAS
ATTENTAT
VON
SARAJEWO
28.
JUNI
1914
41
WEGE
IN
DEN
1.
WELTKRIEG
1914
42
DIE
STRATEGISCH-OPERATIVE
LAGE
DES
DEUTSCHEN
REICHES
VOR
AUSBRUCH
DES
I.
WELTKRIEGS
UND
1914/15
44
MOBILMACHUNG
UND
TAGEBUECHER
2.
BIS
11.
8.1914
48
WESTFRONT
BELGIEN
II.
BIS
27.
AUGUST
1914
(ANHANG
KARTE
1)
54
BAHNFAHRT
NACH
WESTEN.
VORMARSCH
IN
BELGIEN
BIS
ANDENNE
11.8.
BIS
20.8.1914
54
DIE
FESTUNG
NAMUR.
ERSTE
PATROUILLE
GEGEN
DEN
FEIND
UND
KAMPF
UM
DIE
FESTUNG
NAMUR
21.8.
BIS
27.8.1914
56
OSTFRONT
OSTPREUSSEN
27.
AUGUST
BIS
17.
SEPTEMBER
1914
60
VERLEGUNG
NACH
OSTPREUSSEN.
GROSSE
PATROUILLE
WORMDITT
-
BISCHOFSTEIN
27.8.
BIS
4.9.1914
60
BARTENSTEIN
-
SCHIPPENBEIL.
AUFMARSCH
UND
GEFECHT
AN
DER
ALLE.
VERFOLGUNG,
RUECKMARSCH
UND
VERLEGUNG
NACH
POLEN
5.
BIS
17.9.1914
64
OPERATIONEN
UM
IVANGOROD
UND
RUECKZUG
18.
SEPTEMBER
BIS
23.
NOVEMBER
1914
(ANHANG
KARTE
2)
70
FAHRT
NACH
GLEIWITZ
IN
OBERSCHLESIEN.
DIE
ERSTEN
VORMARSCHTAGE
18.
BIS
28.9.1914
70
LEHRREICHE
PATROUILLENRITTE
29.9.
BIS
4.10.1914
73
IVANGOROD:
VORMARSCH
ZUR
FESTUNG.
SCHWERE
KAEMPFE
BEI
SLOWIKI-NOWE
5.
BIS
19.10.1914
87
KRAEFTEVERSCHIEBUNG.
KAEMPFE
DER
3.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
RUECKZUGSKAEMPFE
UND
PATROUILLEN
UEBER
KIELCE
BIS
ZARKI
20.10.
BIS
7.11.1914
93
PATROUILLEN
UND
GEWALTSAME
AUFKLAERUNG
BEI
SARKI.
NUTZLOSE
UND
VERLUSTREICHE
VORSTOESSE
8.
BIS
23.11.1914
103
WINTERFELDZUG
DER
DIVISION
MIT
OESTERREICHERN
LINKS
DER
WEICHSEL
23.
NOVEMBER
1914
BIS
5.
FEBRUAR
1915
109
PATROUILLEN
UND
KAEMPFE
BEI
SCZERCOW
-
PETRIKAU.
VOM
REGIMENT
IM
STICH
GELASSEN
23.11.1914
BIS
17.12.1914
109
VORMARSCH
UEBER
TOMASZOW
-
RZECZYCA
AN
DER PILICA
MIT
DER
3.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
WEIHNACHTEN:
MARSCH
NACH
CZEMIEWICE.
ABLENKUNGSGEFECHT
BEI
BOLIMOW
18.12.1914
BIS
5.2.1915
117
FELDZUG
RECHTS
DER
WEICHSEL.
ABLENKUNGSANGRIFFE
FUER
DIE
WINTERSCHLACHT
IN
MASUREN
6.
FEBRUAR
BIS
13.
MAERZ
1915
(ANHANG
KARTE
3)
121
VERLEGUNG
NACH
STRASSBURG
IN
WESTPREUSSEN.
PATROUILLEN,
VORMARSCH
UND
ANGRIFFE
RECHTS
DER
WEICHSEL:
RYPIN
-
SIERPC
-
RACIAZ.
PATROUILLEN
UND
KAEMPFE
SUEDLICH
DROB
IN
6.2.
BIS
20.
2.1915
121
DETACHEMENT
KAVALLERIE
UND
INFANTERIE
IN
DER
VERTEIDIGUNG
20.2.
BIS
10.3.1915
126
UMGRUPPIERUNG
12.3.1915
129
RUHEZEIT
UND
AUSBILDUNG.
VERTEIDIGUNG
IM
SCHUETZENGRABEN
RACIAZ
UND
GRALEWO
*GRANATWAELDCHEN*
.
QUARTIER
IN
LEMPINO
13.
MAERZ
BIS
2.
JULI
1915
(ANHANG
KARTE
3)
130
RUHE
UND
AUSBILDUNG
IN
SIKORY
13.3.
BIS
4.4.1914
130
VERTEIDIGUNG
IM
SCHUETZENGRABEN
RACIAZ
5.4.
BIS
25.5.1915
131
VERTEIDIGUNG
IM
SCHUETZENGRABEN
GRALEWO
*GRANATWAELDCHEN
*
.
STELLUNGSAUSBAU
UND
QUARTIER
IN
LEMPINO
26.5.
BIS
2.7.1915
132
VORMARSCH,
BEREITSTELLUNG
GROSSE
SOMMER-OFFENSIVE
*SCHLACHT
AM
NAREW*
.
3.
JULI
BIS
6.
AUGUST
1915
(ANHANG
KARTE
3)
135
OFFENSIVE
WESTLICH
PRZASNYSZ
UND
EINNAHME
VON
PULTUSK.
MARSCH
NACH
ROZAN
3.7.
BIS
4.8.1915
135
GEFANGENENTRANSPORT
4.7.
BIS
6.8.1915
147
VERFOLGUNG
UND
ANGRIFFE
RICHTUNG
NORDOSTEN
AUF
OSTROW
-
BIALYSTOK
-
WOLKOWYSK,
ZAEHER
RUSSISCHER WIDERSTAND
7.
AUGUST
BIS
28.
OKTOBER
1915
(ANHANG
KARTE
3)
148
AUF
PATROUILLEN
UEBER
WASEWO
-
OSTROW.
ALS
ERSTER
AN
DER
EISENBAHNSTRECKE
WARSCHAU
-
PETERSBURG
7.
BIS
11.8.1915
148
AUFKLAERUNG
AM
NURZEC-ABSCHNITT.
UEBER
BRANSK
BIS
ZUM
NAREW
12.8.
BIS
1.9.1915
154
VORMARSCH
UEBER
KLEPACZE
BEI
BIALYSTOK.
PATROUILLEN
BEI
SZYLOWICE.
ALS
PATROUILLE
UND
SPITZE
VOR
DER AUFKLAERUNGSSCHWADRON
GEGEN
KOLONTAI
AM
ROS-FLUSS
2.
BIS
7.9.1915
161
ALS
PATROUILLE
VOR
DER AUFKLAERUNGSSCHWADRON
*ANDERTEN
*
BIS
STRUBNICA.
KAEMPFE
BEI
WOLKOWYSK
UND
PIESKI
AN
DER
ZELWIANKA.
TYPHUS-ERKRANKUNG
UND
DURCHSCHLAGEN
BIS
ZUM
EINTREFFEN
IN
DEUTSCHLAND
8.
BIS
28.10.1915
165
6
VERLEGUNG
WESTFRONT.
AUSBILDUNG
UND
VORBEREITUNG
FUER
DEN
STELLUNGSKRIEG
IN
FRANKREICH
29.
OKTOBER
1915
BIS
2.
MAI
1916
171
ANKUNFT
IN
CAMBRAI
-
NAVES.
RUECKBLICK
UND
ALLGEMEINE
LAGE.
EINARBEITEN
IN
DIE
ADJUTANTEN-GESCHAEFTE.
DIE
LANZENFRAGE
29.10.
BIS
6.11.1915
171
REITEN
UND
FAHREN
IN
NAVES.
BESICHTIGUNGEN.
EINLADUNGEN
UND
BESUCHE
7.11.
BIS
15.12.1915
175
DER
MASCHINENGEWEHR-ZUG.
WEIHNACHTEN
UND
NEUJAHR.
DER
NEUE
KOMMANDEUR.
UNTERSTELLUNG
DER
2.
SCHWADRON
ZUR
4.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
DER
KRACH
MIT
DEM
STABSARZT.
DIE
NACHRICHTENTRUPPE.
GELAENDEREITEN
16.12.1915
BIS
26.1.1916
177
DER
GEBURTSTAG
DES
KAISERS.
DIE
MG-FRAGE
UND
BESCHAFFUNG
DER
WAFFE.
DER
TOD
MEINES
BRUDERS
BOTHO.
*FRIEDENSDIENSTE
*
UND
BESICHTIGUNGEN
27.1.
BIS
2.5.1916
181
ERSTER KAMPFEINSATZ
AN
DER
WESTFRONT
NOERDLICH
ARRAS
3.
MAI
BIS
25.
JUNI
1916
186
DOUAI.
ERSTE
EINDRUECKE
AN
DER
WESTFRONT
NOERDLICH
ARRAS.
UNSER
QUARTIER.
DIE
VORDERSTE
LINIE.
SCHARFES
HANDGRANATEN-WERFEN
3.5.
BIS
21.
5.1916
186
EINSATZ
DER
DRAGONER
IM
GRABEN.
EISERNES
KREUZ
I.
KLASSE.
ALS
ADJUTANT
BEIM
*OBERST
VON
DIENST
*
DER ALBRECHT-MOERSER
22.5.
BIS
24.6.1916
191
SCHLACHT
AN
DER
SOMME
UND
DIE
OPERATIVE
LAGE
BIS
ZUM
9.
NOVEMBER
1918.
ANMERKUNGEN
194
GEFECHTSSTAND
*OBERST
VON
DIENST*
.
DER
GASANGRIFF.
AUFLOESUNG
DES
REGIMENTS
25.
JUNI
BIS
22.
JULI
1916
196
DRAGONER
IN
1.
STELLUNG.
GASANGRIFFE
DER
ENGLAENDER.
LUFTANGRIFFE
UND
BOMBEN.
LUFTKAEMPFE
UND
ABSCHUSS
25.6.
BIS
1.7.1916
196
ABLOESUNG
DES
ETATMAESSIGEN
WACHTMEISTERS.
TIEFGREIFENDE
*TRAUER-BOTSCHAFT
*
2.7.
BIS
10.7.1916
197
SOMME-SCHLACHT
IM
ABSCHNITT BARLEUX
-
BELLOY
23.
JULI
BIS
10.
SEPTEMBER
1916
(ANHANG
KARTE
4)
198
ERSTER
EINSATZ
IN
DER
SOMME-SCHLACHT.
ABLOESUNG
17.
INFANTERIE-DIVISION:
UEBERNAHME
UND
KAMPF
AUS
STELLUNGEN
ZWISCHEN
BARLEUX
-
BELLOY.
DIVISIONSSTAB
IN
ATHIES
UND
UMZUG
NACH
DEVISE.
DIE
STELLUNG
VORN.
ENGLISCHE
ANGRIFFE
23.7.
BIS
19.8.1916
198
ZWEITER
EINSATZ
IN
DER
SOMME-SCH
LACHT.
EINSCHIEBEN
DER
DIVISION
ZWISCHEN
ZWEI
INFANTERIE-DIVISIONEN
UND
TEILABLOESUNG
BEI
HAPLINCOURT.
DIE
VERSPRENGTEN-SAMMELSTELLE.
DIE
MONQUET-FERME.
SCHWERE
ANGRIFFE
UND
GEGENANGRIFFE
19.8.
BIS
10.9.1916
201
RUHEZEIT
IN
FLANDERN.
BEIM
ARMEE-OBERKOMMANDO
4
IN
THIELT.
QUARTIER
INGELMUNSTER.
DAS
26.
RESERVE-KORPS
IN
ROULERS.
DIVISIONSQUARTIER
IN
STADEN
10.
SEPTEMBER
BIS
21.
OKTOBER
1916
203
*LUXUS
*
BEIM
GENERAL-KOMMANDO
DES
26.
RESERVE-KORPS.
VERTRETUNG
DES
QUARTIERMEISTERS
10.
9.
BIS
18.9.1916
203
KAISERBESUCH.
URLAUB
UND
JAGDREITEN
DER
OFFIZIERE
18.9.
BIS
21.10.1916
204
DRITTER
EINSATZ
SOMME-SCHLACHT
SUEDLICH
VARLENCOURT/EAUCOURT
UND
PYS.
STABSQUARTIER
MORCHIES
21.
OKTOBER
1916
BIS
28.
FEBRUAR
1917
(ANHANG
KARTE
4)
206
DAS
BAU-KOMMANDO.
DIE
MARINE-INFANTERIE.
DAS
KRIEGSGERICHT
21.10.
BIS
23.12.1916
206
MORCHIES.
MEINE
BARACKE.
STRASSENBAU.
AUSBAU
DES
BAUPARKS.
ABSCHIED
VOM
DIVISIONSKOMMANDEUR
24.12.1916
BIS
26.1.1917
211
7
DER
NEUE
DIVISIONSKOMMANDEUR
GENERAL
HEDE.
DER
SCHLITTEN.
DIE
2.
SCHWADRON.
VORBEREITUNGEN
FUER
DEN
RUECKZUG
AUF
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG
27.
JANUAR
BIS
27.
FEBRUAR
1917
215
KAISERS
GEBURTSTAG.
QUERFELDEIN
MIT
DEM
SCHLITTEN.
ENTSCHEIDUNG
FUEHRER
2.
SCHWADRON
27.1.
BIS
9.2.1917
215
VERTRETUNG
DES
2.
GENERALSTABSOFFIZIERS
UND
1.
ORDONNANZOFFIZIERS.
ZERSTOERUNG
DER
EINRICHTUNGEN
VOR
DER
SIEGFRIED-STELLUNG
10.2.
BIS
27.2.1917
216
FUEHRER
DER
2.
SCHWADRON.
RUECKZUG
AUF
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG.
RUHEQUARTIER
IN
BELGIEN.
28.
FEBRUAR
BIS
10.
APRIL
1917
218
ERSTE
EINDRUECKE
ALS
SCHWADRONSFUHRER.
TAKTIK
UND
RUECKZUG
AUF
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG.
DIE
DURCHFUEHRUNG
28.2.
BIS
18.3.1917
218
MARSCH
ZUM
RUHEQUARTIER
RONGY
IN
BELGIEN.
WECHSEL
DES
WACHTMEISTERS.
BEFOERDERUNGEN
UND
AUSZEICHNUNGEN.
*FRIEDENSDIENST
*
20.3.
BIS
10.4.1917
222
SCHLACHT
BEI
ARRAS
UND
FOLGEKAEMPFE
IM
ABSCHNITT
MERICOURT
-
ARLEUX
UND
LENS
-
LOOS
-
HULLUCH
11.
APRIL
BIS
2.
OKTOBER
1917
225
ABSCHNITT
MERICOURT
-
ARLEUX.
BEOBACHTUNGSSTAND
FOSSE
2
DE
DROCOURT.
KAEMPFE
ZWISCHEN
ARRAS
UND
LENS.
TEILANGRIFFE
IM
ABSCHNITT.
BEOBACHTUNGSTAND
ACHEVILLE.
QUARTIER
COURCELLES
11.4.
BIS
7.7.1917
225
NEUER
GEFECHTSSTREIFEN
DER DIVISION
ZWISCHEN
LENS
-
LOOS
-
HULLUCH.
QUARTIER
AIGNIES
UND
MARTIVAL.
KAEMPFE
UND
BEOBACHTUNG
SCHORNSTEIN
AM
PONT-A-VENDIN.
ABLOESUNG
UND
QUARTIER
RUPILLY
30.7.
BIS
2.10.1917
234
DRITTE
FLANDERNSCHLACHT
IM
1.
WELTKRIEG
31.
JULI
BIS
6.
NOVEMBER
1917
ANMERKUNGEN
(ANHANG
KARTE
5)
242
DRITTE
FLANDERN-SCHLACHT
IN
BELGIEN
UND
RUECKVERLEGUNG
NACH
FRANKREICH
IN
DIE
SIEGFRIED-STELLUNG
2.
OKTOBER
1917
BIS
3.
FEBRUAR
1918
(ANHANG
KARTE
5)
243
URLAUBSENDE
UND
RUECKKEHR.
SCHWERSTE
VERLUSTE
4.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION
UND
ABLOESUNG
IN
FLANDERN.
VERLEGUNG
INS
QUARTIER
VILLANCET-FERME
FRANKREICH.
RUHESTELLUNG
VOR URVILLERS
UND
ESSIGNY
LE
GRAND
2.10.
BIS
26.12.1917
243
RUHEQUARTIER VILLERS-LES-GUISE
UND
AUSBILDUNGSPLAN
*ANGRIFFSKRIEG
*
27.12.1916
BIS
3.2.1917
248
WAFFENSTILLSTAND
UND
FRIEDENSVERTRAG MIT
RUSSLAND
DEZEMBER
1917
BIS
MAERZ
1918.
ANMERKUNGEN
249
DAS
QUARTIER
BRANCOURT-LE-GRAND.
FELDUEBUNGEN
FUER
DIE
GROSSE
MAERZ-OFFENSIVE.
FUEHRER
III.
BATAILLON
/
RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT
93
4.
MAERZ
BIS
20.
MAERZ
1918
250
STELLUNG
NOERDLICH
ST.
QUENTIN.
URLAUBSSPERRE
UND
RUECKKEHR
DER
URLAUBER.
FUEHRUNG
III.
BATAILLON
/
RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT
NR.
93
IN
VERTRETUNG.
PFERDE-APPELL
4.2.
BIS
22.2.1918
250
RUHE-QUARTIER
MAUROIS.
FELDUEBUNG
DER
4.
GARDE-INFANTERIE-DIVISION.
POSTSPERRE
22.2.
BIS
20.3.1918
251
MAERZ-OFFENSIVE
1918
(MICHAEL-OFFENSIVE)
UND
FOLGEOFFENSIVEN
BIS
ZUM
WAFFENSTILLSTAND
ANMERKUNGEN
(ANHANG
KARTE
6)
253
8
MAERZ-OFFENSIVE.
DER
DURCHBRUCH
NOERDLICH
ST.
QUENTIN.
VERFOLGUNG.
DIE
OFFENSIVE
KOMMT
ZUM
STILLSTAND.
VERGEBLICHE
ANSTRENGUNGEN
21.
MAERZ
BIS
2.
JUNI
1918
(ANHANG
KARTE
6)
254
ANGRIFFSBEGINN.
FEUERWALZE.
EROBERUNG
DER
STELLUNG
VILLERET.
GASANGRIFFE
DER
ENGLAENDER.
SPAEHTRUPP
LEUTNANT
BECKER.
ANGRIFFSERFOLGE
NACH
SUEDEN
UEBER
DIE
SOMME
IN
HOEHE
CLERY
UND
STOSS
IN
DEN
RUECKEN
DES
FEINDES
BEI
BIACHLES
-
BARLEUX.
VERFOLGUNG.
SPAEHTRUPP
V.
SENDEN.
ERREICHEN
DER
LINIE
SAILLY
-
LAURETTE
-
WARFUSEE
-
ABANCOURT
21.3.
BIS
28.3.1918
254
QUARTIER
MORCOURT
UND
PROYART.
KAMPF
UM
DAS
DORF
HAMEL.
KIRCHTURM
VON
BAYONVILLERS.
SPAEHTRUPP
MOLLERUS.
EINBRUCH
BEIM
LINKEN
NACHBARN.
SCHWERSTE
VERLUSTE
DER
4.
G.
I.
D.
UND
ABLOESUNG
28.3.
BIS
2.6.1918
260
FOLGEOFFENSIVEN
BIS
ZUR
MARNE.
GENERALSTABSAUSBILDUNG.
BATAILLONSFUEHRER.
SPRENGUNG
DES
UNTERSTANDES
UND
VERWUNDUNG.
LAZARETT.
VERABSCHIEDUNG
DER
2.
SCHWADRON
2.
JUNI
BIS
13.
DEZEMBER
1918
263
DIE
OFFENSIVE
AN
DER
MATZ.
VERSTAERKTER
WIDERSTAND.
DIE
OFFENSIVE
LAEUFT
FEST.
RUHEZEIT
UND
BATAILLONSFUEHRER
II.
/
GARDE-GRENADIER-REGIMENT
NR.
5.
2.
6.
BIS
19.
7.
1918
263
KAEMPFE
ZWISCHEN
AISNE
UND
MARNE.
AN
DER
AISNE
UND
VESLE.
GENERALSTABSAUSBILDUNG
19.7.
BIS
14.8.1918
270
BATAILLONSFUEHRER
DER
FUESILIERE
/
5.
GARDE-REGIMENT
ZU
FUSS.
ZUSTAND
DER
TRUPPE.
1.
VERWUNDUNG.
RUHE
IN
MAIZY.
BATAILLONSFUEHRER
III.
/
RESERVE-INFANTERIE-REGIMENTS
NR.
93.
SPRENGUNG
DES
UNTERSTANDES
UND
2.
VERWUNDUNG.
LAZARETT.
VERABSCHIEDUNG
DER
2.
SCHWADRON
15.8.
BIS
13.12.1918
275
NACHWORT
287
ANHANG
288
KARTE
1:
SCHLIEFFEN-PLAN
UND
ANFANGSOPERATIONEN IN
BELGIEN
UND
FRANKREICH
17.
AUGUST
BIS
5.
SEPTEMBER
1914
288
KARTE
2:
DIE
KAEMPFE
IN
POLEN
UND
GALIZIEN
1914
289
KARTE
3:
DIE
OSTFRONT
1915
290
KARTE
4:
DIE
SCHLACHT
AN
DER
SOMME
JULI
BIS
NOVEMBER
1916
291
KARTE
5:
DIE
DRITTE
FLANDERN-SCHLACHT
JUNI
BIS
NOVEMBER
1917
292
KARTE
6:
DIE
MAERZ-OFFENSIVE
(MICHAEL-OFFENSIVE)
MAERZ
BIS
APRIL
1918
293
KARTE
7:
DIE
SCHLACHT
BEI
AMIENS
UND
FOLGESCHLACHTEN
AUGUST
1918
294
DANK
295
LITERATUR-
U.
QUELLENVERZEICHNIS
U.
BILDNACHWEIS
295
AUTOREN
296
9
Dank: Die Karten 1 bis 7 im Anhang erscheinen mit freundlicher Genehmigung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw). Literatur- und Queilenverzeichnis und Bildnachweis: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Senden, Eberhard Freiherr von, Tagebücher Band 1 bis 5 ( 1914-1918), unveröffentlichtes Ma nuskript im Besitz des Autors. Eller-Eberstein, Betty, Freifrau, geb. Freiin v. Senden, Zum Andenken an ihren Vater und des sen Vorfahren, Niederschrift Februar 1950, unveröffentlichtes Manuskript im Besitz des Au tors. Senden, Eberhard Freiherr von, 104 Briefe an seinen Vater Werner Frhr. v. Senden von 1908 bis 1912, unveröffentlicht und im Besitz des Autors. Groß, Gerhard P., Die vergessene Front. Der Osten 1914/15, Verlag Ferdinand Schöning, Pa derborn 2006, Karten „Die Kämpfe in Polen und Galizien 1914“ und „Die Ostfront 1915“. Pöhlmann, Potempa, Vogel, Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Der deutsche Aufmarsch in ein kriegerisches Jahrhundert, hrsg. im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozial wissenschaften der Bundeswehr, Verlag Bucher 2014, S. 44ff. Der Große Krieg in Einzeldarstellungen, Der Durchbruch am Narew, hrsg. im Auftrag des Generalstabs des Feldheeres, Heft 27/28, Karten Skizze 1 u. 4. Schlachten des Weltkrieges im Auftrag des Reichsarchivs, Band 21 Somme-Nord, II. Teil: Die Brennpunkte der Schlacht im Juli 1916, Oldenburg i. О./ Berlin 1922 Michalka, Wolfgang, Hrsg., Der Erste Weltkrieg, Wirkung-Wahmehmung-Analyse, im Auf trag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Seehamer Verlag GmbH 1997.
Clark, Christopher, Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, Deutsche Ver-lags-Anstalt München, 3. Auflage 2013. Lloyd George, David, War Memories Volume 1, Odhams Press Limited London 1938, S. lf. Cleveld van, Martin, Kampfkraft. Militärische Organisation und militärische Leistung 19391945 (Einzelschriften zur Militärgeschichte Band 31). Rombach GmbH Druck- u. Verlags haus, Freiburg im Breisgau 1989, 1. Auflage, S. 42 ff. Schieder, Theodor, Friedrich der Grosse. Ein Königtum der Widersprüche, Lizenzausgabe mit Genehmigung der Ullstein Verlag GmbH, Berlin für die Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh ohne Datum, S. 62 f. Perfahl, Jost, Herausgeber, Wer die Wahrheit liebt. Gedanken und Betrachtungen Friedrichs des Grossen, Langen Müller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 1993, S. 51 ff. Bilder: Archiv Friedrich Freiherr v. Senden. 295 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Senden, Eberhard von 1893-1954 Senden, Friedrich von 1942- |
author_GND | (DE-588)1214456804 (DE-588)138735050 |
author_facet | Senden, Eberhard von 1893-1954 Senden, Friedrich von 1942- |
author_role | aut aut |
author_sort | Senden, Eberhard von 1893-1954 |
author_variant | e v s ev evs f v s fv fvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046823180 |
ctrlnum | (OCoLC)1190913589 (DE-599)DNB1203758766 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 2. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03502nam a22008298c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046823180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200726s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1203758766</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783967760019</subfield><subfield code="c">: EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96776-001-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3967760014</subfield><subfield code="9">3-96776-001-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783967760019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190913589</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1203758766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senden, Eberhard von</subfield><subfield code="d">1893-1954</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1214456804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Erste Weltkrieg 1914-1918</subfield><subfield code="b">Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg</subfield><subfield code="c">Eberhard Freiherr von Senden, Friedrich Freiherr von Senden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Carola Hartmann Miles-Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">30 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Senden, Eberhard von</subfield><subfield code="d">1893-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)1214456804</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Deutsches Heer</subfield><subfield code="0">(DE-588)25881-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offizier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043375-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ostfront</subfield><subfield code="0">(DE-588)4489581-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Westfront</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Traditionserlass</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Taktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innere Führung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Westfront</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ostfront</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soldatische Tugenden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4058900-6</subfield><subfield code="a">Tagebuch</subfield><subfield code="y">1914-1918</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Deutsches Heer</subfield><subfield code="0">(DE-588)25881-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Offizier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043375-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ostfront</subfield><subfield code="0">(DE-588)4489581-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Westfront</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Senden, Eberhard von</subfield><subfield code="d">1893-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)1214456804</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senden, Friedrich von</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138735050</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Miles-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065368577</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200918</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032231481</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content (DE-588)4058900-6 Tagebuch 1914-1918 gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht Tagebuch 1914-1918 |
id | DE-604.BV046823180 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:02:40Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065368577 |
isbn | 9783967760019 3967760014 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032231481 |
oclc_num | 1190913589 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 300 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm x 21 cm |
psigel | BSBWK1 BSB_NED_20200918 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Carola Hartmann Miles-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Senden, Eberhard von 1893-1954 Verfasser (DE-588)1214456804 aut Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg Eberhard Freiherr von Senden, Friedrich Freiherr von Senden 2. Auflage Berlin Carola Hartmann Miles-Verlag 2020 300 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Senden, Eberhard von 1893-1954 (DE-588)1214456804 gnd rswk-swf Deutsches Reich Deutsches Heer (DE-588)25881-7 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Offizier (DE-588)4043375-4 gnd rswk-swf Ostfront (DE-588)4489581-1 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Westfront (DE-588)4443997-0 gnd rswk-swf Menschenführung Traditionserlass Taktik Innere Führung Westfront Ostfront Soldatische Tugenden Erster Weltkrieg (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content (DE-588)4058900-6 Tagebuch 1914-1918 gnd-content Deutsches Reich Deutsches Heer (DE-588)25881-7 b Offizier (DE-588)4043375-4 s Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Ostfront (DE-588)4489581-1 s Westfront (DE-588)4443997-0 s Geschichte z DE-604 Senden, Eberhard von 1893-1954 (DE-588)1214456804 p Senden, Friedrich von 1942- Verfasser (DE-588)138735050 aut Miles-Verlag (DE-588)1065368577 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Senden, Eberhard von 1893-1954 Senden, Friedrich von 1942- Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg Senden, Eberhard von 1893-1954 (DE-588)1214456804 gnd Deutsches Reich Deutsches Heer (DE-588)25881-7 gnd Offizier (DE-588)4043375-4 gnd Ostfront (DE-588)4489581-1 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Westfront (DE-588)4443997-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1214456804 (DE-588)25881-7 (DE-588)4043375-4 (DE-588)4489581-1 (DE-588)4079163-4 (DE-588)4443997-0 (DE-588)4133254-4 (DE-588)4058900-6 |
title | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg |
title_auth | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg |
title_exact_search | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg |
title_exact_search_txtP | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg |
title_full | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg Eberhard Freiherr von Senden, Friedrich Freiherr von Senden |
title_fullStr | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg Eberhard Freiherr von Senden, Friedrich Freiherr von Senden |
title_full_unstemmed | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg Eberhard Freiherr von Senden, Friedrich Freiherr von Senden |
title_short | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 |
title_sort | der erste weltkrieg 1914 1918 erlebnisse eines jungen leutnants ostfront patrouillen an der spitze im bewegungskrieg westfront kampfen durchhalten uberleben im stellungskrieg |
title_sub | Erlebnisse eines jungen Leutnants ; Ostfront - Patrouillen an der Spitze im Bewegungskrieg, Westfront - Kämpfen, Durchhalten, Überleben im Stellungskrieg |
topic | Senden, Eberhard von 1893-1954 (DE-588)1214456804 gnd Deutsches Reich Deutsches Heer (DE-588)25881-7 gnd Offizier (DE-588)4043375-4 gnd Ostfront (DE-588)4489581-1 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Westfront (DE-588)4443997-0 gnd |
topic_facet | Senden, Eberhard von 1893-1954 Deutsches Reich Deutsches Heer Offizier Ostfront Erster Weltkrieg Westfront Erlebnisbericht Tagebuch 1914-1918 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032231481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sendeneberhardvon derersteweltkrieg19141918erlebnisseeinesjungenleutnantsostfrontpatrouillenanderspitzeimbewegungskriegwestfrontkampfendurchhaltenuberlebenimstellungskrieg AT sendenfriedrichvon derersteweltkrieg19141918erlebnisseeinesjungenleutnantsostfrontpatrouillenanderspitzeimbewegungskriegwestfrontkampfendurchhaltenuberlebenimstellungskrieg AT milesverlag derersteweltkrieg19141918erlebnisseeinesjungenleutnantsostfrontpatrouillenanderspitzeimbewegungskriegwestfrontkampfendurchhaltenuberlebenimstellungskrieg |