Seki Akiko

''Seinen-kasyū'', 1948 mini|hochkant|Seki Akiko, um 1955 Seki Akiko (; geboren am 8. September 1899 in Tokio, gestorben am 2. Mai 1973 ebenda) war eine japanische Sopranistin und Chordirigentin. Bekannt wurde sie als Gründerin der sozialen und politischen Bewegung ''Die singende Stimme von Japan'' ( oder , ), die ideologisch dem Kommunismus beziehungsweise dem Demokratischen Sozialismus folgte. 1955 wurde sie mit dem Internationalen Stalin-Friedenspreis ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Seki, Akiko 1899-1973', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Seinen kashū

    Veröffentlicht 1953
    Weitere Verfasser: “… Seki, Akiko 1899-1973 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Seinen kashū

    Veröffentlicht 1955
    Weitere Verfasser: “… Seki, Akiko 1899-1973 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Seinen kashū
    青年歌集

    Weitere Verfasser: “… Seki, Akiko 1899-1973 …”
    Buch Fernleihe Bestellen