Johann Heinrich Seidel

Johann Heinrich Seidel mini|hochkant|Johann Heinrich Seidel Johann Heinrich Seidel (* 22. November 1744 in Radeberg; † 30. Januar 1815 in Dresden) war ein sächsischer Hofgärtner und Pflanzenzüchter. Er war der Begründer der Familiendynastie Seidel und wird als „Vater des Dresdner Gartenbaus“ bezeichnet. Vor allem seine Sammlung von über 4000 Pflanzenarten und -sorten in der Herzogin Garten erlangte internationales Ansehen und sorgte dafür, dass der Dresdner Gartenbau weltweite Anerkennung erfuhr. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Seidel, Johann Heinrich 1744-1815', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4