Berufsbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule:

Der Leser wird umfassend von Experten der in Deutschland mit der BK 2108 beschäftigten Institutionen über gesetzliche Grundlagen, Rechtsprechung, Epidemiologie und bandscheibenschädigende Faktoren im Rahmen beruflicher Belastungen informiert. International anerkannte Fachleute berichten über die Dis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wolter, D. (Editor), Seide, K. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Der Leser wird umfassend von Experten der in Deutschland mit der BK 2108 beschäftigten Institutionen über gesetzliche Grundlagen, Rechtsprechung, Epidemiologie und bandscheibenschädigende Faktoren im Rahmen beruflicher Belastungen informiert. International anerkannte Fachleute berichten über die Diskussion zum berufsbedingten Rückenschmerz außerhalb Deutschlands. Einen Schwerpunkt des Buches stellen die bisherigen Erfahrungen von Begutachtungen zur BK 2108 sowie Prävention und Rehabilitation von berufsbedingten Bandscheibenerkrankungen dar. Das Buch umfaßt sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen der BK 2108, als auch konkrete Hinweise zur Kausalitätsbeurteilung und ist daher auch für medizinische Gutachter und für alle an Verwaltungs- und Gerichtsverfahren Beteiligten von großem Nutzen
Physical Description:1 Online-Ressource (XV, 454 S. 90 Abb)
ISBN:9783642722356
DOI:10.1007/978-3-642-72235-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text