Emil Seelmann-Eggebert
Emil Paul Seelmann-Eggebert (* 25. Januar 1859 in Oschersleben; † 30. November 1915 in Bonn) war ein deutscher Bibliothekar, Philologe und Romanist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Seelmann, Emil', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Bibliographie des altfranzösischen Rolandsliedes Mit Berücks. nahestehender Sprach- u. Litteraturdenkmale von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bibliographie des altfranzösischen Rolandsliedes mit Berücksichtigung nahestehender Sprach- und Litteraturdenkmale Mit Berücks. nahestehender Sprach- u. Litteraturdenkmale von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wiederauffindung der von Karl dem Großen deportirten Sachsen von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bibliographie des altfranzösischen Rolandsliedes mit Berücksichtigung nahestehender Sprach- und Litteraturdenkmale von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1888Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Die Aussprache des Latein nach physiolog.-histor. Grundsätzen von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Bibliographie des altfranzösischen Rolandsliedes mit Berücksichtigung nahestehender Sprach- und Litteraturdenkmale von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Wesen und Grundsätzelateinischer Accentuation ... von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1884Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Bibliographie des altfranzösischen Rolandsliedes mit Berücksichtigung nahestehender Sprach- und Literaturdenkmale von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Der Selman von Staffelstein A.D.1200 ; Ruhm- und Ehren-Lied des uralten vornehmen oberfränkischen freien Bürgergeschlechtes Seelmann von Staffelstein von Seelmann, Emil 1859-1915
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Aussprache des Latein nach physiologisch-historischen Grundsätzen von Seelmann, Emil
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen