Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 179 S. |
ISBN: | 9783832925031 3832925031 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026575744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190814 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s2007 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,0797 |2 dnb | ||
020 | |a 9783832925031 |9 978-3-8329-2503-1 | ||
020 | |a 3832925031 |9 3-8329-2503-1 | ||
035 | |a (OCoLC)918038993 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026575744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a PG 445 |0 (DE-625)135948: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seeber, Thorsten |e Verfasser |0 (DE-588)132901757 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren |c Thorsten Seeber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2007 | |
300 | |a 179 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 48 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beweissicherung |0 (DE-588)4145176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrecht |0 (DE-588)4032593-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beweissicherung |0 (DE-588)4145176-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenrecht |0 (DE-588)4032593-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 48 |w (DE-604)BV021465644 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022135493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022135493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145170274320384 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Teil 1
Einleitung 15
A. Bedeutung des selbständigen Beweisverfahrens 15
B. Kostenrechtliche Streitfragen 16
I. Der Streitwert des selbständigen Beweisverfahrens 17
II. Die Gebühren im selbständigen Beweisverfahren 17
1. Anwaltsgebühren 17
2. Gerichtsgebühren 18
III. Die Kostenerstattung 18
IV. Ursachen der Streitfragen 20
C. Ziel der Arbeit 21
D. Allgemeines über das selbständige Beweisverfahren 22
I. Aufgabe und praktische Bedeutung des selbständigen Beweis¬
verfahrens 22
II. Der Ablauf des selbständigen Beweisverfahrens im Überblick 24
1. Verfahrensvoraussetzungen 24
a) Der Antrag 24
b) Die Zuständigkeit 25
c) Die Parteien 27
d) Besondere Zulässigkeitsvoraussetzungen 27
2. Der Beschluss über den Antrag auf Einleitung des Beweis¬
verfahrens 28
3. Durchführung der Beweisaufnahme 29
4. Keine Beweiswürdigung 29
5. Mündliche Erörterung des Beweisergebnisses und Vergleich-
schluss 29
6. Beweisergebnisverwertung im Hauptsacheprozess 30
III. Sachlicher Anwendungsbereich 30
IV. Anwendbarkeit des selbständigen Beweisverfahrens außerhalb
der ZPO 31
7
Teil 2
Der Verfahrenscharakter des selbständigen Beweisverfahrens 32
A. Systematische Einordnung des selbständigen Beweisverfahrens in
die ZPO 32
I. Grundstruktur des Erkenntnisverfahrens 32
II. Das selbständige Beweisverfahren als Verfahren der streitigen
Zivilgerichtsbarkeit 33
1. Gesetzessystematische Zugehörigkeit zur streitigen Gerichts¬
barkeit 34
2. Gesetzeshistorische Argumente 35
3. Zugehörigkeit zur streitigen Gerichtsbarkeit nach
Ideologischen Gesichtspunkten 36
4. Ergebnis 37
B. Das Verhältnis des selbständigen Beweisverfahrens zum Haupt-
sacheprozess 38
I. Der Wortlaut der §§ 485 ff. ZPO 38
II. Die innere Systematik des selbständigen Beweisverfahrens 39
III. Die äußere Systematik des selbständigen Beweisverfahrens 41
1. Der äußere Regelungszusammenhang im Vergleich mit
anderen ZPO-Verfahren 41
2. Die Regelungen zur Anwaltsvergütung 42
IV. Gesetzeshistorische Überlegungen 43
V. Sinn und Zweck des selbständigen Beweisverfahrens 44
1. Zielrichtung des sichernden Beweisverfahrens 45
2. Zielrichtung des streitschlichtenden Beweisverfahrens 45
VI. Ergebnis 46
C. Qualifizierung des selbständigen Beweisverfahrens als Rechtsstreit 46
I. Wortlaut der §§ 485 ff. ZPO 47
II. Systematische Betrachtung und Entstehungsgeschichte 47
III. Teleologische Betrachtung 48
1. Definition Rechtsstreit 48
2. Ziel des Rechtsstreits 49
IV. Ergebnis 50
D. Der Streitgegenstand des selbständigen Beweisverfahrens 50
I. Der Streitgegenstandsbegriff 51
II. Anwendbarkeit des Streitgegenstandsbegriffes auf ZPO-Verfah¬
ren, die nicht Rechtsstreit im Sinne eines Klageverfahrens gem.
§ 253 ZPO sind 52
III. Der Verfahrensgegenstand des selbständigen Beweisverfahrens 52
8
IV. Ergebnis 54
Teil 3
Der Streitwert des selbständigen Beweisverfahrens 56
A. Grundsätze der Streitwertbestimmung 56
B. Die Streitwertbestimmung im selbständigen Beweisverfahren 57
I. Gesetzlicher Ausgangspunkt 57
II. Die Bewertung des Antragstellerinteresses 59
III. Ergebnis 62
C. Sonderprobleme bei der Streitwertermittlung 62
I. Unterschiedliche Bewertung der Beweisfragen durch Antragstel¬
ler und Sachverständigen 62
II. Streitwertbestimmung bei subjektiver Antragshäufung 64
III. Gegenanträge im selbständigen Beweisverfahren 66
IV. Die Berücksichtungsfähigkeit eines sog. »Druckzuschlags« bei
der Streitwertermittlung 68
V. Ergebnis 69
D. Das Streitwertfestsetzungsverfahren 69
I. Allgemeines 69
II. Die Streitwertbeschwerde 70
1. Allgemeines 70
2. Die Berechnung der Beschwerdefrist 71
3. Zwischenergebnis 72
4. Bestimmung des Zeitpunktes der Beendigung des
selbständigen Beweisverfahrens 73
5. Ergebnis 74
Teil 4
Die im selbständigen Beweisverfahren entstehenden Kosten 75
A. Die Gerichtskosten 75
I. Allgemeines 75
II. Die Gerichtsgebühren 76
III. Der Gebührenschuldner 77
B. Die Auslagen des Gerichts 79
9
I. Allgemeines 79
II. Die Zeugenentschädigung 80
III. Die Sachverständigenentschädigung 83
1. Grundsätze der Entschädigung 83
2. Honorarbestimmung in Sonderfällen 85
3. Entschädigung bei mangelhaften Gutachten 86
C. Die Rechtsanwaltsvergütung 87
I. Die Gebühren im Einzelnen 87
1. Die Verfahrensgebühr 88
a) Die Antragstellung 89
b) Die Terminswahrnehmung 89
c) Die Gutachtendurchsicht 90
2. Die Terminsgebühr 91
a) Die Verhandlung über die Zulässigkeit des Antrags 91
b) Die Teilnahme an der Beweisaufnahme 91
c) Die Teilnahme am Erörterungstermin 92
3. Der Grundsatz der Einmaligkeit der Gebühr 92
4. Die Einigungsgebühr 93
II. Das Verhältnis der im selbständigen Beweisverfahren entsehenden
Gebühren zu den Gebühren, die im Hauptsacherechtsstreit entste¬
hen können 93
1. Die Anrechungsregelung 94
2. Der Umfang der Anrechnung 94
3. Die Voraussetzungen der Anrechnung 95
Teil 5
Die Kostenerstattung im selbständigen Beweisverfahren 98
A. Die Regelung des § 494 a ZPO 98
I. Anwendungsbereich des Antrag auf Klagefristsetzung gem.
§ 494 a Abs. 1 ZPO 99
1. Rechtsstreit 99
2. Keine Anhängigkeit 99
3. Abgrenzung zur Kostenentscheidung des Rechtsstreit 100
a) Keine Ausschließlichkeit der Kostenentscheidung gem.
§ 494 a ZPO 101
b) Das Gebot einer eigenständigen Kostenentscheidung in
selbständigen Verfahren 101
aa) Grundsatz 102
bb) Die Situation im selbständigen Beweisverfahren 102
c) Ergebnis 104
10
4. Einzelfälle der Anhängigkeit 105
a) Die vom Gegner geführte Klage 105
b) Die Klagerücknahme 106
c) Die unzulässige Klage 108
d) Das Mahnverfahren 108
e) Die Anmeldung der Forderung zur Insolvenztabelle 109
f) Die Teilklage 109
5. Beendigung der Beweiserhebung 110
6. Die Antragsberechtigten 111
a) Der Antragsgegner 111
b) Der Streithelfer 111
7. Das Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag gem.
§ 494 a Abs. 1 ZPO 113
8. Die Postulationsfähigkeit für den Antrag gem.
§ 494 a Abs. 1 ZPO 114
II. Rechtsfolge des Antrags gem. § 494 a Abs. 1 ZPO 115
III. Die Kostenentscheidung gem. § 494 a Abs. 2 ZPO 116
1. Die rechtzeitige Klageerhebung 116
a) Rechtzeitigkeit 116
b) Hauptsacheklage 117
aa) Die zurückgenommene Hauptsacheklage 117
(1) Der unmittelbare Anwendungsbereich des
§ 494 a Abs. 2 ZPO 117
(2) Die analoge Anwendung von § 494 a Abs. 2 ZPO 118
bb) Die als unzulässig abgewiesene Klage 119
cc) Das Mahnverfahren als »erhobene Klage« 119
dd) Die Teilklage als erhobene Klage 121
(1) Allgemeines 121
(2) Beteiligtenzuwachs im Hauptsacheverfahren 123
(3) Beteiligtenüberhang im selbständigen Beweis verfahren 123
(4) Teilklagen im Bezug auf den Gegenstand 124
(5) »Teil« - Kostenbeschluss gem. § 494 a Abs. 2 ZPO 125
2. Einschränkung des Anwendungsbereiches von
§ 494 a Abs. 2 ZPO 127
a) Die Aufrechnung mit einer Gegenforderung 127
b) Die Widerklage 128
c) Der »fallengelassene« Anspruch 128
d) Der Vergleich im Anschluss an das selbständige
Beweisverfahren 129
3. Der Antrag gem. § 494 a Abs. 2 ZPO 129
IV. Zusammenfassung 130
B. Die Kostenverteilung am Maßstab der Kostenentscheidung des
Hauptsacheverfahrens 131
11
I. Die Parteiidentität 131
1. Die unterschiedliche Parteistellung in Beweis-und
Klageverfahren 131
2. Die Abtretung des in Streit stehenden Anspruchs 132
3. Die gewillkürte Prozessstandschaft 133
4. Die Partei kraft Amtes 134
a) Der Insolvenzverwalter 134
b) Der Testamentsvollstrecker 135
c) Der Nachlassverwalter 135
d) Der Zwangs Verwalter 135
5. Die Behandlung der dem Streitverkündeten im selbständigen
Beweisverfahren entstandenen Kosten 135
II. Die Identität des Verfahrensgegenstandes 137
1. Das zur Rechtsverteidigung geführte selbständige
Beweis verfahren 138
2. Die Klageänderung 138
3. Die Aufrechnung 138
4. Streitwertunterschiede 139
III. Entscheidung des Hauptsachegerichts über den Gegenstand des
selbständigen Beweis Verfahrens 141
IV. Zusammenfassung 142
C. Die Kostentragung in Fällen, die weder von § 494 a ZPO noch von
der Kostenentscheidung im Klageverfahren erfasst werden 143
I. Die Rücknahme des Antrags auf Durchführung des selbständigen
Beweisverfahrens 144
1. Direkte Anwendung von § 494 a ZPO. 144
2. Analoge Anwendung von § 494 a ZPO 145
3. Analoge Anwendung des § 269 ZPO 146
II. Die Antragsrücknahme nach einem Anerkenntnis des Gegners 147
III. Der unzulässige Antrag auf Einleitung des selbständigen Beweis¬
verfahrens 149
IV. Die Unzulässigkeit des selbständigen Beweisverfahrens durch
nachträgliche Anhängigkeit eines Hauptsacheverfahrens 150
V. Das Ruhen des selbständigen Beweisverfahrens 151
VI. Erledigungssituationen im selbständigen Beweisverfahren 152
1. Erledigung des selbständigen Beweisverfahrens 153
a) Die übereinstimmende Erledigungserklärung 153
b) Die einseitige Erledigungserklärung 156
2. Erledigung der Hauptsache während des selbständigen
Beweisverfahrens 157
a) Die übereinstimmende Erledigungserklärung 157
b) Die einseitige Erledigungserklärung 159
3. Die Teilerledigung des selbständigen Beweisverfahrens 160
12
4. Vergleichsweise Erledigung des selbständigen Beweis¬
verfahrens 160
VII. Zusammenfassung 161
D. Qualifizierung der Kosten des selbständigen Beweisverfahrens als
Gerichts- oder außergerichtliche Kosten 162
E. Materiellrechtliche Kostenerstattungsansprüche 163
I. Grundlagen 163
II. Materielle Kostenerstattung im selbständigen Beweisverfahren 164
F. Kostentragung im selbständigen Beweisverfahren de lege ferenda 165
Teil 6
Prozesskostenhilfe für das selbständige Beweis verfahren 169
A. Anwendbarkeit der §§ 114 ff ZPO im selbständigen
Beweisverfahrens 169
B. Das Prozesskostenhilfegesuch des Gegners 171
Teil 7
Zusammenfassung 172
Literaturverzeichnis 175
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Seeber, Thorsten |
author_GND | (DE-588)132901757 |
author_facet | Seeber, Thorsten |
author_role | aut |
author_sort | Seeber, Thorsten |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026575744 |
classification_rvk | PG 445 |
ctrlnum | (OCoLC)918038993 (DE-599)BVBBV026575744 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01806nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026575744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190814 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,0797</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832925031</subfield><subfield code="9">978-3-8329-2503-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832925031</subfield><subfield code="9">3-8329-2503-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918038993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026575744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 445</subfield><subfield code="0">(DE-625)135948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seeber, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132901757</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren</subfield><subfield code="c">Thorsten Seeber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweissicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032593-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweissicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032593-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465644</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022135493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022135493</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026575744 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:15:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832925031 3832925031 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022135493 |
oclc_num | 918038993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 179 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Seeber, Thorsten Verfasser (DE-588)132901757 aut Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren Thorsten Seeber 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2007 179 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 48 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2006 Beweissicherung (DE-588)4145176-4 gnd rswk-swf Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beweissicherung (DE-588)4145176-4 s Kostenrecht (DE-588)4032593-3 s DE-604 Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 48 (DE-604)BV021465644 48 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022135493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seeber, Thorsten Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Beweissicherung (DE-588)4145176-4 gnd Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145176-4 (DE-588)4032593-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren |
title_auth | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren |
title_exact_search | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren |
title_full | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren Thorsten Seeber |
title_fullStr | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren Thorsten Seeber |
title_full_unstemmed | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren Thorsten Seeber |
title_short | Kostenrechtliche Fragen im selbständigen Beweisverfahren |
title_sort | kostenrechtliche fragen im selbstandigen beweisverfahren |
topic | Beweissicherung (DE-588)4145176-4 gnd Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd |
topic_facet | Beweissicherung Kostenrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022135493&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465644 |
work_keys_str_mv | AT seeberthorsten kostenrechtlichefragenimselbstandigenbeweisverfahren |