Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft

Die Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft (SAG) (auf Französisch: Société Suisse des Américanistes) ist der Dachverband der Schweizer Amerikanistinnen und Amerikanisten und wurde 1949 gegründet; ihr Ziel ist, ein besseres wissenschaftliches und menschliches Wissen über den Doppelkontinent zu erzeugen. Publikationsorgan der SAG ist seit 1950 der ''Bulletin'' bzw. ''Bulletin de la Société Suisse des Américanistes''. Sie ist Mitglied der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften und seit 2004 des Europäischen Rates für Sozialwissenschaftliche Lateinamerikaforschung. Ihre Bibliothek befindet sich im Musée d’ethnographie de Genève. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    La revista boletín

    Veröffentlicht 2012
    “… Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft …”

    Volltext öffnen
  2. 2

    LARevista bulletin ... de la Société Suisse des Américanistes

    Veröffentlicht 2012
    “… Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Bulletin

    Veröffentlicht 1950
    “… Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft …”

    Volltext öffnen
  4. 4

    Bulletin

    Veröffentlicht 1950
    “… Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Boletín

    Veröffentlicht 2010
    “… Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Boletín

    Veröffentlicht 2010
    “… Schweizerische Amerikanisten-Gesellschaft …”

    Volltext öffnen