René Schweizer

Grab, [[Friedhof am Hörnli alternativtext=René Schweizer (1943–2015) Schriftsteller, Aktionskünstler. Friedhof am Hörnli.|mini|Grab, Friedhof am Hörnli. René Schweizer (* 27. Juli 1943 in Basel; † 12. Juni 2015 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, Aktionskünstler und Selbstdarsteller.

Schweizer wurde – ähnlich wie nach ihm Winfried Bornemann in Deutschland – bekannt für seine Juxbriefe an Behörden, Unternehmen und andere Institutionen, die er, mitsamt den Antworten, in seinen ''Schweizerbüchern'' veröffentlichte.

Die im Basler Volksmund am weitesten verbreitete Anekdote handelt davon, dass er am Barfüsserplatz seinen Verstand verloren hatte – «er ist rot mit gelben Tupfen und hört auf den Namen Erwin» –, worauf das Fundbüro eine Verlustanzeige ausstellte.

Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof am Hörnli. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Schweizer, René 1943-2015', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3