Abraham Schweizer
mini|Stolperstein für Abraham Schweizer vor der [[Georgii-Gymnasium Esslingen|ehemaligen Lateinschule in Esslingen]] Abraham Schweizer (3. Februar 1875 in Schopfloch – 1942 im Vernichtungslager Treblinka) war ein deutscher Rabbiner, der lange in Horb am Neckar wirkte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Schweizer, Abraham 1875-1942', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Untersuchungen über die Reste eines hebräischen Textes vom ersten Makkabäerbuch Von Dr. Abraham Schweizer von Schweizer, Abraham 1875-1942
Veröffentlicht 1901Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Juden der Stadt Lindau im Bodensee von Schweizer, Abraham 1875-1942
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …