Eleonore Schwarz

Eleonore Schwarz (1962) Eleonore Schwarz (* 1936 in Wien) ist eine österreichische Sängerin.

Ihre größten Erfolge feierte Eleonore Schwarz in den 1960er und 1970er Jahren als Operettensängerin an der Wiener Volksoper.

1962 vertrat sie ihr Heimatland beim Eurovision Song Contest in Luxemburg mit dem operettenartigen Lied ''Nur in der Wiener Luft'', für das sie keine Punkte erhielt und mit drei weiteren Teilnehmern auf dem letzten Platz landete. Der von Bruno Uher komponierte, getextete und dirigierte Beitrag handelte von den Schönheiten der österreichischen Hauptstadt wie der Staatsoper, dem Rathausmann und dem Stephansdom aber auch dem Wiener Walzer und Johann Strauss. Schwarz veröffentlichte das Lied als Single, hatte damit aber nur mäßigen Erfolg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Schwarz, Eleonore', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Nomogramme und andere Rechenhilfsmittel für den Ingenieur

    Veröffentlicht 1960
    Weitere Verfasser: “… Schwarz, Eleonore …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11

    Nomogramme und andere Rechenhilfsmittel für den Ingenieur

    Veröffentlicht 1960
    Weitere Verfasser: “… Schwarz, Eleonore …”
    Buch Fernleihe Bestellen