Hillel Kook

Hillel Kook, um 1950 mini|Hillel Kook, um 1950 Hillel Kook (, * 24. Juli 1915 in Kriukai, Gouvernement Kowno, Russisches Kaiserreich; † 18. August 2001 bei Tel Aviv) war ein bedeutender revisionistisch-zionistischer Aktivist, ein Kommandeur der Irgun und später Politiker der Cherut sowie von 1949 bis 1951 Mitglied der ersten Knesset. Aus Sicherheitsgründen nutzte er vor der Unabhängigkeit Israels in Palästina auch den Namen Eitan, in Europa Peter Schwartzman und in den Vereinigten Staaten Peter Bergson. Mit der nach ihm benannten Bergsongruppe prägte er in den USA mit innovativer Öffentlichkeitsarbeit die Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit dem Holocaust während des Zweiten Weltkriegs und propagierte die zionistische Migration und Staatsgründung in Palästina. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Schwartzman, Peter', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2