Harald Schwalbe
Harald Schwalbe (* 26. März 1966 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.Schwalbe wurde 2002 Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und war dort von 2003 bis 2008 Dekan des Fachbereichs Chemie, Biochemie und Pharmazie. Am dortigen Institut für Organische Chemie und Chemische Biologie leitet er den Bereich „Strukturelle Chemie und Biologie/NMR-Spektroskopie“ und hält Grundvorlesungen zur organischen Chemie und Spezialvorlesungen im Bereich der Kernspinresonanzspektroskopie. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Anwendung der NMR-Spektroskopie zur Untersuchung der Bausteine der Proteinbiosynthese: DNA, RNA und Proteinen.
Schwalbe ist stellvertretender geschäftsführender Direktor am Zentrum für Biomolekulare Magnetische Resonanz (BMRZ) der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Im Jahr 1999 wurde ihm der Gerhard-Hess-Preis verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Schwalbe, Harald', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Entwicklung neuer NMR-Spektroskopischer Methoden zur Bestimmung von Kopplungskonstanten an Biomakromolekülen von Schwalbe, Harald
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
2
Komplexität - System - Evolution eine transdisziplinäre Forschungsperspektive
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
3
Komplexität - System - Evolution eine transdisziplinäre Forschungsperspektive
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Beschreibung
Buch Fernleihe Bestellen