Schwäbischer Reichskreis
![Gulden des Schwäbischen Reichskreises, 1694](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/2_Gulden_Schw._Reichskreis.jpg)
Der Schwäbische Reichskreis (auch Schwäbischer Kreis) war einer der zehn Reichskreise, in die unter Kaiser Maximilian I. 1500 bzw. 1512 das Heilige Römische Reich eingeteilt wurde.
Anfangs stand der Schwäbische Reichskreis noch in Konkurrenz zum Schwäbischen Bund, da sich die Mitgliedschaften in beiden Organisationen teilweise deckten, durch die Auswirkungen der Reformation zerbrach letzterer jedoch und löste sich in den 1530er Jahren auf. Nach dem Westfälischen Frieden standen zwei Drittel des Kreisgebietes im Besitz katholischer Reichsstände. In der Bevölkerung überwog der katholische Anteil mit 55,1 %, von den 94 Reichsständen galten neben den vier „mixtierten“ Städte (Augsburg, Dinkelsbühl, Biberach und Ravensburg) nur 19, also 20,2 %, als Augsburgische Konfessionsverwandte. 1801 betrug die Fläche des Kreises 34.314 km². Seit 1694 unterhielt der Schwäbische Reichskreis als einziger Reichskreis ein stehendes Heer.
Der Schwäbische Reichskreis bestand faktisch bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806, danach noch rechtlich als Träger der bestehenden finanziellen Verbindlichkeiten. 1809 wurde er rückwirkend zum 30. April 1808 aufgelöst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 65 für Suche 'Schwäbischer Reichskreis', Suchdauer: 0,07s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Unsere freundwillige Dienst und Gruß zuvor! [] Durch den Inhalt des herzoglichen Generalrescripts vom 3ten dieses Monaths werden Unsere [] ohne Zweifel bereits von den Ursachen ein...
Veröffentlicht 1797“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Eines hochlöblichen Schwäbischen Kreises neu revidirte Kriegs-Artikel für sämtliche Ober- und Unter-Officiers, auch Gemeine der Schwäbischen Kreis-Truppen so, wie solche von Fürste...
Veröffentlicht 1793“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Nachdeme ohnlängstens die Anzeige geschehen: wie daß sich in dem Fränkischen Creyß eine Sorte Sachsen-Hildburghausischer so genannter Conventions-Land-Münzen ... eingeschlichen hät...
Veröffentlicht 1778“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Nachdeme ab Seiten des Erzherzogl. Hauses Oesterreich eine Beantwortung der bey lezterem Cr. Convent in der bekannten Besteurungs-Sache verfaßten sogenannten Gründe in Druck gegebe...
Veröffentlicht 1768“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Nachdeme bey lezterem Allgemeinen Creyß-Convent d.d. 15. May a.c. beschloßen worden, daß innerhalb Vier Monaten die ohn-Conventions-mäßige Geld-Sorten, inclusivè des 6. kr. Stücks,...
Veröffentlicht 1767“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Von Gottes Gnaden, Franz Conrad, der Heil. Röm. Kirchen, Titulo Stæ. Mariæ de Populo, Cardinal-Piester von Rodt, Bischoff zu Costanz, des Heil. Röm. Reichs Fürst, Herr der Reichena...
Veröffentlicht 1760“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Gleichwie aus dem Anschluß in mehrerem zu ersehen ist, was Ihro Römis. Kayserl. Majestät unterm 30. April a.c. für Patentes wegen der Chur-Sächsischen- in der sogenannten Königsste...
Veröffentlicht 1759“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Von Gottes Gnaden, Franz Conrad, der Heil. Röm. Kirchen Cardinal-Priester von Rodt, Bischoff zu Costanz, des Heil. Röm. Reichs Fürst, Herr der Reichenau und Oehningen, des hohen Jo...
Veröffentlicht 1757“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Demnach bey letzt abgehaltenem allgemeinen Schwäbischen Creyß-Convent per Concl. VII. dd. Ulm den 13. Junii a.c. der bereits angenommene 20. fl. Münz-Fuß nochmals beharret ... word...
Veröffentlicht 1764“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
10
Tabell, Wie nachstehende Gold- und Silber-Sorten nach dem einstweilen angenommenen 24. fl. Fuß vom 8. Sept. 1764. an bis auf weitere Verordnung hinkünftig zu coursiren haben
Veröffentlicht 1764“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Unsere ferundwillige [!] Dienst und Gruß zuvor! [] Gleichwie zu aller Rechnere Vorschub und Besten schon einige Jahre her allwegen auf Martini eine ordentliche Liquidation anverlan...
Veröffentlicht 1763“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
Von Gottes Gnaden, Franz Conrad, der Heil. Röm. Kirchen Titulo Stæ. Mariæ de Populo, Cardinal-Piester von Rodt, Bischoff zu Costanz, des Heil. Röm. Reichs Fürst, Herr der Reichenau...
Veröffentlicht 1759“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Von Gottes Gnaden, Casimir Anton, Bischof zu Costanz, des Heil. Römis. Reichs Fürst, Herr der Reichenau und Oehningen [et]c. Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart...
Veröffentlicht 1749“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Von Gottes Gnaden, Franz Conrad, der Heil. Röm. Kirchen Cardinal-Priester von Rodt, Bischoff zu Costanz, des Heil. Röm. Reichs Fürst, Herr der Reichenau und Oehningen, des hohen Jo...
Veröffentlicht 1757“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
15
Sreiben des Löbl. Schwäbischen Creyses an den Löbl. Fränckischen Creyß Dictatum Schweinfurth den 23. Decemb. 1744.
Veröffentlicht 1744“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
Schreibens des Schwäbischen Creyses an Ihro Röm. Kays. Majest. nebst Allerhöchst deroselben Antwort hierauf
Veröffentlicht 1743“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
17
Eines Hochlöblich Schwäbischen Creyßes Sub dato Ulm den 10. Nov. 1738. verfaßtes Patent, Die Im Königreich Ungern Temesvvar. Bannat, nicht weniger im Fürstenthum Siebenbürgen auch...
Veröffentlicht 1738“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Von Gottes Gnaden, Casimir Anton, Bischoff zu Costanz, des Heyl. Röm. Reichs Fürst, Herr der Reichenau und Oehningen [et]c. Carl, Herzog zu Würtemberg Teck, Graf zu Mömpelgardt, He...
Veröffentlicht 1747“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
19
Von Gottes Gnaden Casimir Anton, Bischoff zu Costanz, des Heyl. Röm. Reichs Fürst, Herr der Reichenau und Oehningen [et]c. Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt,...
Veröffentlicht 1744“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
20
Unsere freundwillige Dienst und Gruß zuvor! Es ist [] bekannt, was gestalten die letztere Abrechn- und Verguthung deren Invaliden Verpflegungs-Costen, bey der Landschafftl. Cassà,...
Veröffentlicht 1733“… Schwäbischer Reichskreis …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen