Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen: der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Roderer
1998
|
Schriftenreihe: | Theorie und Forschung
516 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 211 S. |
ISBN: | 3890732070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011711774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130409 | ||
007 | t| | ||
008 | 971222s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952444003 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890732070 |c brosch.: DM 64.00, sfr 58.00, S 467.00 |9 3-89073-207-0 | ||
035 | |a (OCoLC)613761228 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011711774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3878 |0 (DE-625)139810: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schumacher, Friedrich Arndt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen |b der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht |c Friedrich Arndt Schumacher |
264 | 1 | |a Regensburg |b Roderer |c 1998 | |
300 | |a XXXV, 211 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theorie und Forschung |v 516 | |
490 | 1 | |a [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] |v 47 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Rechtswissenschaften] |t [Theorie und Forschung |v 47 |w (DE-604)BV002546830 |9 47 | |
830 | 0 | |a Theorie und Forschung |v 516 |w (DE-604)BV000018081 |9 516 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127778632105984 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
FRIEDRICH ARNDT SCHUMACHER
RECHTSSCHUTZ IM OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN
DER RECHTSSCHUTZ BEI DER VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE NACH DEM
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHT UND DEM DEUTSCHEN RECHT
THEORIE UND FORSCHUNG, BD. 516 RECHTSWISSENSCHAFTEN, BD. 47
RODERER VERLAG, REGENSBURG 1998
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS VII
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
1. TEIL EINLEITUNG 1
§ 1 EINFUHRUNG IN DIE UNTERSUCHUNG. 3
§ 2 ZIEL UND VERLAUF DER UNTERSUCHUNG. 5
2. TEIL DAS EUROPAEISCHE VERGABERECHT. 9
§ 3 GRUNDLAGEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VERGABERECHTS. 11
A. ZIELE DES VERGABERECHTS. 11
B. EUROPAEISCHE RECHTSVORSCHRIFTEN ZUM VERGABEWESEN. 11
I. DAS PRIMAERRECHT. 12
N. DAS SEKUNDAERRECHT 15
1. EINFUHRUNG IN DAS VERGABERECHTLICHE SEKUNDAERRECHT. 15 2. DIE
RICHTLINIEN ZUM GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VERGABEWESEN 20 A) OEFFENTLICHE
BAUAUFTRAEGE. 20
AA) ZIEL UND ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIEN- BESTIMMUNGEN 20
AAA) ZIELE. 20
BBB) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 21 CCC) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH
21 DDD) SCHWELLENWERTE 22
BB) AUFTRAGSVERGABEVERFAHREN 23
AAA) VERGABEFORM. 23
BBB) TEILNAHME AM VERFAHREN 23
(1) KRITERIEN DER EIGNUNG UND EIGNUNGSNACHWEISE. 23
(2) ZUSCHLAGSKRITERIEN 24
CCC) TECHNISCHE NORMEN, INFORMATIONS- PFLICHTEN UND FRISTEN. 25
(1) TECHNISCHE NORMEN 25
(2) INFORMATIONSPFLICHTEN OEFFENT- LICHER AUFTRAGGEBER 26
(3) FRISTEN. 26
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
B) OEFFENTLICHE LIEFERAUFTRAEGE. 28
AA) ZIEL UND ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIEN- BESTIMMUNGEN 28
BB) AUFTRAGSVERGABEVERFAHREN. 29
AAA) VERGABEFORM. 29
BBB) TEILNAHME AM VERFAHREN. 29
CCC) TECHNISCHE NORMEN, INFORMATIONS- PFLICHTEN UND FRISTEN. 30
C) OEFFENTLICHE DIENSTLEISTUNGSAUFTRAEGE. 31
AA) ZIEL UND ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIEN- BESTIMMUNGEN. 31
AAA) ZIELE. 31
BBB) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 31 CCC) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH
33 DDD) SCHWELLENWERTE. 33
BB) AUFTRAGSVERGABEVERFAHREN 33
AAA) VERGABEFORM. 33
BBB) TEILNAHME AM VERFAHREN. 34
CCC) TECHNISCHE NORMEN, INFORMATIONS- PFLICHTEN UND FRISTEN. 34
D) WASSERWIRTSCHAFT, ENERGIEVERSORGUNG, VERKEHR UND TELEKOMMUNIKATION.
36
AA) ZIEL UND ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIEN- BESTIMMUNGEN. 36
AAA) ZIELE. 36
BBB) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 36 CCC) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH
36 DDD) SCHWELLENWERTE 39
BB) AUFTRAGSVERGABEVERFAHREN. 40
AAA) VERGABEFORM. 40
BBB) TEILNAHME AM VERFAHREN. 41
(1) KRITERIEN DER EIGNUNG 41
(2) ZUSCHLAGSKRITERIEN 41
CCC) TECHNISCHE NORMEN, INFORMATIONS- PFLICHTEN UND FRISTEN 42
§ 4 DER RECHTSSCHUTZ NACH DEN *UEBERWACHUNGS- BZW.
RECHTSMITTELRICHTLINIEN" 43
A. DIE UEBERWACHUNGSRICHTLINIE 89/665/EWG 43
L DAS ZIEL DER RICHTLINIENBESTIMMUNGEN. 43
IL DIE REGELUNGSINHALTE. 44
1. DER RECHTSSCHUTZ DURCH DAS NACHPRUEFUNGSVERFAHREN. 44 A) VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ 44
B) AUFHEBUNG RECHTSWIDRIGER ENTSCHEIDUNGEN. 45
C) SCHADENSERSATZ. 45
D) WEITERGEHENDE WIRKUNGEN 45
2. DIE INSTANZEN BEIM NACHPRUEFUNGSVERFAHREN. 45
A) RECHTSWEG 45
B) DIENSTVERHAELTNIS UND QUALIFIKATION DER MITGLIEDER 46
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
3. DIE VERFAHREN. 46
A) DIE VERFAHRENSARTEN. 46
B) DAS NACHPRUEFUNGSVERFAHREN (VERFAHREN I.E.S.). 46 AA) NACHPRUEFUNGS-
BZW. VERFAHRENSGEGENSTAND 46 BB) TEILNAHMEBERECHTIGUNG AM NACHPRUEFUNGS-
VERFAHREN (ANTRAGSBEFUGNIS). 47
CC) ZEITLICHE WIRKUNG DES VERFAHRENS. 47
DD) BEGRUENDUNGSPFLICHT 47
C) DAS BEANSTANDUNGSVERFAHREN. 48
B. DIE UEBERWACHUNGSRICHTLINIE 92/13/EWG 49
I. DAS ZIEL DER RICHTLINIENBESTIMMUNGEN. 49
II. DIE REGELUNGSINHALTE. 49
1. DER RECHTSSCHUTZ DURCH DAS NACHPRUEFUNGSVERFAHREN. 49 2. DIE INSTANZEN
BEIM NACHPRUEFUNGSVERFAHREN. 50
3. DIE VERFAHREN 50
A) DIE VERFAHRENSARTEN. 50
B) DAS NACHPRUEFUNGS- UND BEANSTANDUNGSVERFAHREN 51 C) DAS
BESCHEINIGUNGSVERFAHREN. 51
D) DAS SCHLICHTUNGSVERFAHREN. 51
3. TEIL GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE UMSETZUNG DER
EUROPAEISCHEN VERGABERICHTLINIEN. 53
§ 5 GRUNDSAETZE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER VORGABEN FUER DIE *UMSETZUNG" VON
RICHTLINIEN. 55
A. ADRESSATEN DER UMSETZUNGSPFLICHT. 55
B. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE UMSETZUNG 56
I. DIE WAHLFREIHEIT NACH ART. 189IIIEGV. 56
N. DIE RESTRIKTIONEN GEMAESS DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 56 1. PRINZIP DER
PRAKTISCHEN WIRKSAMKEIT. 56
2. NICHTDISKRIMINIERUNGSGRUNDSATZ. 57
3. GRUNDSATZ DER RECHTSSICHERHEIT. 57
A) BESTIMMTHEIT UND KLARHEIT DER UMSETZUNG 57
B) RECHTSSTELLUNG DES EINZELNEN BEI DER UMSETZUNG 57 § 6
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE UMSETZUNG DER RICHTLINIEN ZUM
VERGABERECHT. 61
A. DIE PROBLEMSTELLUNG - *SUBJEKTIVE RECHTE" DER INTERESSENTEN UND
BIETER 61
B. AUSFUEHRUNGEN DES EUGH ZUM SCHUETZE DES BIETERS. 62
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
C. ANSICHTEN DES SCHRIFTTUMS ZUR GEWAEHRUNG SUBJEKTIVER RECHTE IM
VERGABERECHT. 65
D. STELLUNGNAHME UND EIGENE UNTERSUCHUNG 67
4. TEIL NATIONALER RECHTSSCHUTZ AUFGRUND DER *UMSETZUNG" DER EURO-
PAEISCHEN RICHTLINIEN ZUM VERGABERECHT. 75
§ 7 DAS SYSTEM DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE IN DEUTSCHLAND - EIN
UEBERBLICK UEBER DIE BISHERIGE RECHTSLAGE. 77
§ 8 DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES VERGABERECHTS IN DEUTSCHLAND. 81
§ 9 RECHTSGRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN VERGABERECHTS NACH DER SOG.
*HAUSHALTS- RECHTLICHEN LOESUNG". 83
A. EINFUEHRUNG. .' 83
B. EINZELHEITEN ZU DEN REGELUNGSINHALTEN.,. 86
L DAS HAUSHALTSGRUNDSAETZEGESETZ. 86
II. DIE VERGABEVERORDNUNG I.V.M. DEN VERDINGUNGSORDNUNGEN 88
§ 10 DER VERGABERECHTLICHE RECHTSSCHUTZ AUF NATIONALER EBENE. 93
A. DER PRIMAERRECHTSSCHUTZ. 94
L DAS NACHPRUEFUNGSVERFAHREN. 94
1. DIE VERGABEPRUEFSTELLEN. 95
A) ZUSTAENDIGKEIT DER VERGABEPRUEFSTELLEN. 95
B) AUFTRAG UND VERFAHREN. 97
C) BEFUGNISSE 98
AA) *AUFHEBUNGS- UND VERPFLICHTUNGSANTRAG" 98 BB) .AUSSETZUNGSANTRAG" 99
2. DIE VERGABEUEBERWACHUNGSAUSSCHUESSE. 100
A) ZUSTAENDIGKEIT DER VERGABEUEBERWACHUNGSAUSSCHUESSE 100 B) AUFTRAG UND
VERFAHREN. 100
C) BEFUGNISSE 102
3. BEWERTUNG DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS. 103
A) EUROPARECHTSKONFORMITAET DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 103 AA) DER
VERGABEUEBERWACHUNGSAUSSCHUSS ALS GERICHT I.S. DES ART. 177 EGV. 103
AAA) GEWAEHRLEISTUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER VUEA-MITGLIEDER 105
BBB) KONTRADIKTORISCHES VERFAHREN. 106 BB) DIE EFFEKTIVITAET DES
RECHTSSCHUTZES. 107
AAA) GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG VON TATSACHENFRAGEN. 107
BBB) VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ. 108
B) ZWISCHENERGEBNIS. 110
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
C) VERFASSUNGSKONFORMITAET DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 110 D) ENDERGEBNIS.
112
N. GERICHTLICH DURCHSETZBARER PRIMAERRECHTSSCHUTZ. 113
1. RECHTSSCHUTZ VOR DEN VERWALTUNGSGERICHTEN 113
2. RECHTSSCHUTZ VOR DEN ZIVILGERICHTEN. 116
HI. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 119
B. DER SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ. 121
I. ANSPRUECHE AUS CULPA IN CONTRAHENDO. 122
N. WETTBEWERBSRECHTLICHE ANSPRUECHE. 126
III. DELIKTISCHE ANSPRUECHE 127
1. ANSPRUCH AUS § 823 I BGB. 127
2. ANSPRUCH AUS § 823 II BGB. 128
3. SONSTIGE DELIKTISCHE ANSPRUECHE. 131
IV. BEWERTUNG 132
§ 11 REIN NATIONALE KONTROLLMECHANISMEN, ALTERNATIVE INSTRUMENTE UND
WEITERE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN. 135
A. TRADITIONELLE KONTROLLMOEGLICHKEITEN UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 135
I. EINLEITUNG 135
1. RECHTSCHARAKTER DES AUFTRAGSRECHTSVERHAELTNISSES. 135 2.
RECHTSGRUNDLAGEN UND RECHTSBINDUNGEN. 136
A) SPEZIELLES VERGABERECHT. 136
B) SONSTIGE NORMIERUNGEN UND RECHTLICHE BINDUNGEN IM
AUFTRAGSRECHTSVERHAELTNIS. 137
N. RECHTLICHE MOEGLICHKEITEN GEGEN MASSNAHMEN OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER IM
REIN NATIONALEN VERGABEVERFAHREN. 138 1. PEDITIONEN 140
A) GEGENVORSTELLUNG BEI DER VERGABESTELLE. 141
B) BESCHWERDEN BEI DEN AUFSICHTSBEHOERDEN. 142
AA) DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE 142
BB) FACHAUFSICHTS-UND KOMMUNALAUFSICHTS- BESCHWERDE. 143
2. VOB-BESCHWERDE- UND BERATUNGSSTELLEN. 145
3. SONSTIGE BERATUNGS- UND KONTROLLEINRICHTUNGEN. 146
4. BEWERTUNG 147
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
B. ALTERNATIVE INSTRUMENTE UND RECHTSSCHUTZ AUF EUROPAEISCHER EBENE 149
I. DAS SCHLICHTUNGS- UND DAS BESCHEINIGUNGSVERFAHREN. 149
IL DAS BEANSTANDUNGSVERFAHREN 150
HI. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ DURCH DENEUGH. 151
5. TEIL DIE NOVELLIERUNG DES DEUTSCHEN VERGABERECHTS - RECHTSSCHUTZ NACH
DEM GESETZ ZUR AENDERUNG DER RECHTS- D GRUNDLAGEN FUER DIE VERGABE
OEFFENTLICHER AUFTRAEGE GEMAESS ' DES UEBERARBEITETEN REFERENTENENTWURFS 153
§ 12 EINFUEHRUNG 155
§ 13 REGELUNGSTECHNIK UND ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 157
A. STANDORT DER GESETZLICHEN REGELUNG 157
B. SYSTEMATIK. 159
C. ALLGEMEINE VERFAHRENSGRUNDSAETZE. 161
§ 14 SACHLICHER UND PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER
VERGABEBESTIMMUNGEN 165
A. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 165
B. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH. 167
C. SCHWELLENWERTE. 167
§ 15 DAS AUFTRAGSVERGABEVERFAHREN (I.E.S.). 169
A. REGELUNGEN ZUM KONKRETEN ABLAUF DES VERFAHRENS. 169
B. VERGABEFORMEN. 170
§ 16 RECHTSSCHUTZ DURCH DAS NACHPRUEFUNGSVERFAHREN. 171
A. PRIMAERRECHTSSCHUTZ DURCH DIE AUSSERGERICHTLICHEN NACHPRUEFUNGS-
INSTANZEN 171
L DIE VERGABEPRUEFSTELLEN. 172
1. ZUSTAENDIGKEIT DER VERGABEPRUEFSTEIIEN 172
2. AUFGABENUMFANG UND BEFUGNISSE 172
3. RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DER VERGABEPRUEFSTEIIEN 173
H. DIE VERGABEKAMMERN. 173
1. PRUEFUNGSGEGENSTAND UND ZUSTAENDIGKEIT DER VERGABEKAMMERN 173 2.
BESETZUNG UND EINRICHTUNG DER VERGABEKAMMERN 174
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XIII
3. VERFAHREN VOR DER VERGABEKAMMER. 176
A) ANTRAG AUF NACHPRUEFUNG UND PRUEFUNGSGEGENSTAND 176 AA)
ANTRAGSBERECHTIGUNG 176
BB) ZULAESSIGKEIT DES ANTRAGS. 177
CC) FORM DES ANTRAGS. 177
DD) SUSPENSIVEFFEKT DES ANTRAGS. 178
B) DIE VERFAHRENSBETEILIGTEN 179
C) DAS RECHT AUF AKTENEINSICHT. 179
D) DIE BESONDEREN VERFAHRENSGRUNDSAETZE. 180
AA) UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ. 180
BB) BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ. 180
4. ENTSCHEIDUNGEN DER VERGABEKAMMER. 181
A) ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN. 181
B) ENTSCHEIDUNGSGEGENSTAENDE. 182
C) ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE 183
D) ENTSCHEIDUNGART UND ENTSCHEIDUNGSVOLLSTRECKUNG 184
E) AUFHEBUNG DES AUTOMATISCHEN SUSPENSIVEFFEKTS. 185
B. PRIMAERRECHTSSCHUTZ DURCH DIE OBERLANDESGERICHTE. 186
I. DIE ZULAESSIGKEIT DER ANRUFUNG DER OBERLANDESGERICHTE 186
H. DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ORGANISATION DER OBERLANDESGERICHTE 186
DI. DAS VERFAHREN VOR DEM OBERLANDESGERICHT. 187
1. BESCHWERDEBERECHTIGTE UND VERFAHRENSBETEILIGTE. 187 A)
BESCHWERDEBERECHTIGTE. 187
B) VERFAHRENSBETEILIGTE 187
2. FRIST UND FORM DER SOFORTIGEN BESCHWERDE. 188
A) FRIST . 188
B)FORM 189
3. WIRKUNG DER SOFORTIGEN BESCHWERDE. 189
4. VERFAHRENSFAEHIGKEIT 190
5. WEITERE VERFAHRENSGRUNDSAETZE. 190
A) RECHT AUF AKTENEINSICHT 191
B) UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ. 191
C) BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ 191
D) ANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN DES GVG UND DER ZPO 192 IV. DIE
ENTSCHEIDUNGEN DES BESCHWERDEGERICHTS. 192
1. ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN UND -GEGENSTAENDE. 192
2. ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE. 193
3. ENTSCHEIDUNGSART. 194
4. VORABENTSCHEIDUNG UEBER DEN ZUSCHLAG 194
C. KOSTEN DER VERFAHREN. 196
I. KOSTEN DES VERFAHRENS VOR DER VERGABEKAMMER 196
N. KOSTEN DES VERFAHRENS VOR DEM BESCHWERDEGERICHT. 197
IMAGE 9
XIV INHALTSVERZEICHNIS
D. SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ. 198
I. BINDUNGSWIRKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN DER NACHPRUEFUNGS- INSTANZEN. 198
N. BEWEISERLEICHTERUNGEN. 199
HI. SCHADENSERSATZ BEI DER VERLETZUNG VON SCHUTZGESETZEN 200
IV. SCHADENSERSATZ BEI RECHTSMISSBRAUCH. 200
§ 17 ZUSTAENDIGKEITEN ANDERER KONTROLLINSTANZEN. 203
§ 18 AENDERUNGEN DES RECHTSSCHUTZES UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE. 205
§ 19 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG UND AUSBLICK. 207 |
any_adam_object | 1 |
author | Schumacher, Friedrich Arndt |
author_facet | Schumacher, Friedrich Arndt |
author_role | aut |
author_sort | Schumacher, Friedrich Arndt |
author_variant | f a s fa fas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011711774 |
classification_rvk | PS 3878 |
ctrlnum | (OCoLC)613761228 (DE-599)BVBBV011711774 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011711774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130409</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971222s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952444003</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890732070</subfield><subfield code="c">brosch.: DM 64.00, sfr 58.00, S 467.00</subfield><subfield code="9">3-89073-207-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613761228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011711774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3878</subfield><subfield code="0">(DE-625)139810:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Friedrich Arndt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen</subfield><subfield code="b">der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht</subfield><subfield code="c">Friedrich Arndt Schumacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Roderer</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 211 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">516</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften]</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaften]</subfield><subfield code="t">[Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002546830</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">516</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018081</subfield><subfield code="9">516</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898117</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011711774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:11:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3890732070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898117 |
oclc_num | 613761228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XXXV, 211 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Roderer |
record_format | marc |
series | Theorie und Forschung |
series2 | Theorie und Forschung [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] |
spelling | Schumacher, Friedrich Arndt Verfasser aut Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht Friedrich Arndt Schumacher Regensburg Roderer 1998 XXXV, 211 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theorie und Forschung 516 [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] 47 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1997 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Vergabe (DE-588)4137663-8 s Rechtswissenschaften] [Theorie und Forschung 47 (DE-604)BV002546830 47 Theorie und Forschung 516 (DE-604)BV000018081 516 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schumacher, Friedrich Arndt Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht Theorie und Forschung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4137663-8 (DE-588)4043164-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht |
title_auth | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht |
title_exact_search | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht |
title_full | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht Friedrich Arndt Schumacher |
title_fullStr | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht Friedrich Arndt Schumacher |
title_full_unstemmed | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht Friedrich Arndt Schumacher |
title_short | Rechtsschutz im öffentlichen Auftragswesen |
title_sort | rechtsschutz im offentlichen auftragswesen der rechtsschutz bei der vergabe offentlicher auftrage nach dem europaischen gemeinschaftsrecht und dem deutschen recht |
title_sub | der Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht und dem deutschen Recht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsschutz Vergabe Öffentlicher Auftrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002546830 (DE-604)BV000018081 |
work_keys_str_mv | AT schumacherfriedricharndt rechtsschutzimoffentlichenauftragswesenderrechtsschutzbeidervergabeoffentlicherauftragenachdemeuropaischengemeinschaftsrechtunddemdeutschenrecht |