Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bochum, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | VIII, 119 S. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021752651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061124 | ||
007 | t | ||
008 | 061004s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,H09,2483 |2 dnb | ||
035 | |a (OCoLC)181576618 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021752651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-29T |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.381548 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulte, Bernd |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)131806882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich |c von Bernd Schulte |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a VIII, 119 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bochum, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Netzwerkanalysator |0 (DE-588)4206351-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitbereichsdarstellung |0 (DE-588)4242739-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streumatrix |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4213728-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochfrequenzmesstechnik |0 (DE-588)4160144-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochfrequenzmesstechnik |0 (DE-588)4160144-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Streumatrix |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4213728-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeitbereichsdarstellung |0 (DE-588)4242739-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Netzwerkanalysator |0 (DE-588)4206351-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014965874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014965874 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135610716258304 |
---|---|
adam_text | NEUARTIGE NETZWERKANALYSATOREN AUF DER BASIS VON ZEITBEREICHSVERFAHREN
FUER SCHNELLE STREUPARANIETER- MESSUNGEN IM HOCHFREQUENZBEREICH
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES GRADES EINES DOKTOR-INGENIEURS DER
FAKULTAET FUER ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK AN DER
RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM VON BERND SCHULTE WANNE-EICKEL BOCHUM 2005 ULB
DARMSTADT ILLLLLLLLLLLLLLL 16338117 INHALTSVERZEICHNIS LISTE HAEUFIG
VERWENDETER FORMEL/EICHEN UND ABKUERZUNGEN V 1 EINLEITUNG 1 1.1
ALLGEMEINES 1 1.2 HOCHFREQUENZ-NETZWERKANALYSE 2 2 GRUNDLAGEN ZUM
NETZWERKANALYSATOR 5 2.1 STREUPARAMETER 5 2.2
DREI-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 6 2.3
VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 10 2.4 NICHT-KALIBRIERBARE
SYSTENIFEHLER 13 2.4.1 LO-/RF-UEBERSPREEHER 13 2.4.2
MEHRNIESSSTELLEN-RF-UEBERSPRECHER 14 2.4.3 SUINMENFREQUENZ-STOERER 15 2.5
OSZILLATOREN 18 2.5.1 GRUNDSTRUKTUR EINES OSZILLATORS 18 2.5.2
AMPLITUDEN- UND PHASENRAUSOHEN BEIM OSZILLATOR 20 2.6 PHASENREGELKREI.SE
27 2.C.1 KONVENTIONELLE PHASENREGELKREISE 27 2.6.2 FRAKTIONALE
PHASENREGELKREISE 30 2.7 RAMPENGENERATOREN AUF DER BASIS VON
PHASENREGELKREISEN FUER HETERODYNE NETZWERKANALYSATOREN 33 2.7.1
MISCHOR-PLL 33 2.7.2 ZWEISCHLEIFIGE PLL 34 3 NETZWERKANALYSATOREN AUF
DER BASIS VON DOPPELRAMPENSYSTEMEN 37 3.1 FRAKTIONALE RAMPEN-PLL 37
INHALTSVERZEICHNIS 3.2 AUSWERTEVERFAHREN FUER EINEN RAMPENBASIERTEN
NETZWERKANALYSATOR . . . . 39 3.3 VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR
FUER EINEN FREQUENZBEREICH VON 4 GHZ BIS 5,5 GHZ 44 3.3.1 SIGNALERZEUGUNG
45 3.3.2 STRUKTUR DES NETZWERKANALYSATORS 46 3.3.3 ABTASTUNG DER
ZWISCHCNFREQUCNZSIGNALE 47 3.3.4 MESSERGEBNISSE 49 3.4
VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR FUER EINEN FREQUENZBEREICH VON 10 MHZ
BIS 4 GHZ 54 3.4.1 SIGNALERZEUGUNG 54 3.4.2 STRUKTUR DES
NETZWERKANALYSATORS 55 3.4.3 ABTASTUNG DER ZWISCHENFREQUENZSIGNALE 57
3.4.4 MESSERGEBNISSE 57 4 EINFLUSS VON NICHTLINEARITAETEN DER
FREQUENZRAMPEN BEIM SCHNELLEN NETZ- WERKANALYSATOR 65 4.1 MESSSYSTETN
MIT FREQUENZRAMPEN MIT NICHTLINEAREIN FREQUENZVERLAUF ... 66 4.2
MESSERGEBNISSE BEI EINER GLEICHLAUFABWEICHUNG VON 12.5 KHZ 68 4.2.1
STAENDIGER REPRODUZIERBARER LINEARITAETSFEHLER 69 4.2.2 EINMALIGER
LINEARITAETSFEHLER 71 4.3 MESSERGEBNISSE BEI EINER GLEICHLAUFABWEICHUNG
VON 50 KHZ 73 5 NETZWERKANALYSATOREN AUF DER BASIS VON PULSGENERATOREN
77 5.1 PULSGENERATOREN FUER DIE SIGNALERZEUGUNG 78 5.2 AUSWERTEVERFAHREN
FUER EINEN PULSBASIERTEN NETZWERKANALYSATOR 82 5.3 REFLEKTOMETER MIT
PULSGENERATOREN 84 5.3.1 REFLEXIONSMESSUNG MIT EINER REALEN MESSSTELLE
84 5.3.2 VERGLEICHSMESSUNGEN FUER DAS REFLEKTOMETER MIT EINER REALEN
MESS- STELLE 87 5.3.3 REFIEXIONSMESSUNG MIT ZWEI REALEN MESSSTELLEN 89
5.3.4 REFLEXIONSMESSUNG MIT EINER REALEN UND ZWEI VIRTUELLEN MESSSTELLEN
91 5.3.5 VERGLEICHSMESSUNGEN FUER DAS REFLEKTOMETER MIT EINER REALEN UND
ZWEI VIRTUELLEN MESSSTELLEN 94 5.4 DREI-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR
97 5.4.1 SYSTEM MIT DREI REALEN MESSSTELLEN 97 5.4.2 SYSTEM MIT ZWEI
REALEN MESSSTELLEN 99 INH ALTSVERZEICHNIS 5.4.3 VERGLEIEHSMESSUNGCN FUER
DEN DREI-MESSSTELLEN- NETZWERKANALYSATOR MIT ZWEI REALEN MESSSTELLEN 103
5.5 VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 106 5.5.1 AUFBAU DES
VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATORS 106 5.5.2 VERGLEICHSMESSUNGEN FUER
DEN VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 109 6 ZUSAMMENFASSUNG 113
LITERATURVERZEICHNIS 115 III
|
adam_txt |
NEUARTIGE NETZWERKANALYSATOREN AUF DER BASIS VON ZEITBEREICHSVERFAHREN
FUER SCHNELLE STREUPARANIETER- MESSUNGEN IM HOCHFREQUENZBEREICH
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES GRADES EINES DOKTOR-INGENIEURS DER
FAKULTAET FUER ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK AN DER
RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM VON BERND SCHULTE WANNE-EICKEL BOCHUM 2005 ULB
DARMSTADT ILLLLLLLLLLLLLLL 16338117 INHALTSVERZEICHNIS LISTE HAEUFIG
VERWENDETER FORMEL/EICHEN UND ABKUERZUNGEN V 1 EINLEITUNG 1 1.1
ALLGEMEINES 1 1.2 HOCHFREQUENZ-NETZWERKANALYSE 2 2 GRUNDLAGEN ZUM
NETZWERKANALYSATOR 5 2.1 STREUPARAMETER 5 2.2
DREI-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 6 2.3
VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 10 2.4 NICHT-KALIBRIERBARE
SYSTENIFEHLER 13 2.4.1 LO-/RF-UEBERSPREEHER 13 2.4.2
MEHRNIESSSTELLEN-RF-UEBERSPRECHER 14 2.4.3 SUINMENFREQUENZ-STOERER 15 2.5
OSZILLATOREN 18 2.5.1 GRUNDSTRUKTUR EINES OSZILLATORS 18 2.5.2
AMPLITUDEN- UND PHASENRAUSOHEN BEIM OSZILLATOR 20 2.6 PHASENREGELKREI.SE
27 2.C.1 KONVENTIONELLE PHASENREGELKREISE 27 2.6.2 FRAKTIONALE
PHASENREGELKREISE 30 2.7 RAMPENGENERATOREN AUF DER BASIS VON
PHASENREGELKREISEN FUER HETERODYNE NETZWERKANALYSATOREN 33 2.7.1
MISCHOR-PLL 33 2.7.2 ZWEISCHLEIFIGE PLL 34 3 NETZWERKANALYSATOREN AUF
DER BASIS VON DOPPELRAMPENSYSTEMEN 37 3.1 FRAKTIONALE RAMPEN-PLL 37
INHALTSVERZEICHNIS 3.2 AUSWERTEVERFAHREN FUER EINEN RAMPENBASIERTEN
NETZWERKANALYSATOR . . . . 39 3.3 VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR
FUER EINEN FREQUENZBEREICH VON 4 GHZ BIS 5,5 GHZ 44 3.3.1 SIGNALERZEUGUNG
45 3.3.2 STRUKTUR DES NETZWERKANALYSATORS 46 3.3.3 ABTASTUNG DER
ZWISCHCNFREQUCNZSIGNALE 47 3.3.4 MESSERGEBNISSE 49 3.4
VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR FUER EINEN FREQUENZBEREICH VON 10 MHZ
BIS 4 GHZ 54 3.4.1 SIGNALERZEUGUNG 54 3.4.2 STRUKTUR DES
NETZWERKANALYSATORS 55 3.4.3 ABTASTUNG DER ZWISCHENFREQUENZSIGNALE 57
3.4.4 MESSERGEBNISSE 57 4 EINFLUSS VON NICHTLINEARITAETEN DER
FREQUENZRAMPEN BEIM SCHNELLEN NETZ- WERKANALYSATOR 65 4.1 MESSSYSTETN
MIT FREQUENZRAMPEN MIT NICHTLINEAREIN FREQUENZVERLAUF . 66 4.2
MESSERGEBNISSE BEI EINER GLEICHLAUFABWEICHUNG VON 12.5 KHZ 68 4.2.1
STAENDIGER REPRODUZIERBARER LINEARITAETSFEHLER 69 4.2.2 EINMALIGER
LINEARITAETSFEHLER 71 4.3 MESSERGEBNISSE BEI EINER GLEICHLAUFABWEICHUNG
VON 50 KHZ 73 5 NETZWERKANALYSATOREN AUF DER BASIS VON PULSGENERATOREN
77 5.1 PULSGENERATOREN FUER DIE SIGNALERZEUGUNG 78 5.2 AUSWERTEVERFAHREN
FUER EINEN PULSBASIERTEN NETZWERKANALYSATOR 82 5.3 REFLEKTOMETER MIT
PULSGENERATOREN 84 5.3.1 REFLEXIONSMESSUNG MIT EINER REALEN MESSSTELLE
84 5.3.2 VERGLEICHSMESSUNGEN FUER DAS REFLEKTOMETER MIT EINER REALEN
MESS- STELLE 87 5.3.3 REFIEXIONSMESSUNG MIT ZWEI REALEN MESSSTELLEN 89
5.3.4 REFLEXIONSMESSUNG MIT EINER REALEN UND ZWEI VIRTUELLEN MESSSTELLEN
91 5.3.5 VERGLEICHSMESSUNGEN FUER DAS REFLEKTOMETER MIT EINER REALEN UND
ZWEI VIRTUELLEN MESSSTELLEN 94 5.4 DREI-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR
97 5.4.1 SYSTEM MIT DREI REALEN MESSSTELLEN 97 5.4.2 SYSTEM MIT ZWEI
REALEN MESSSTELLEN 99 INH ALTSVERZEICHNIS 5.4.3 VERGLEIEHSMESSUNGCN FUER
DEN DREI-MESSSTELLEN- NETZWERKANALYSATOR MIT ZWEI REALEN MESSSTELLEN 103
5.5 VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 106 5.5.1 AUFBAU DES
VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATORS 106 5.5.2 VERGLEICHSMESSUNGEN FUER
DEN VIER-MESSSTELLEN-NETZWERKANALYSATOR 109 6 ZUSAMMENFASSUNG 113
LITERATURVERZEICHNIS 115 III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schulte, Bernd 1972- |
author_GND | (DE-588)131806882 |
author_facet | Schulte, Bernd 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Schulte, Bernd 1972- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021752651 |
ctrlnum | (OCoLC)181576618 (DE-599)BVBBV021752651 |
dewey-full | 621.381548 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.381548 |
dewey-search | 621.381548 |
dewey-sort | 3621.381548 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01837nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021752651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061004s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H09,2483</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181576618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021752651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.381548</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulte, Bernd</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131806882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich</subfield><subfield code="c">von Bernd Schulte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 119 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bochum, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerkanalysator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206351-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitbereichsdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242739-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streumatrix</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213728-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochfrequenzmesstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160144-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochfrequenzmesstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160144-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Streumatrix</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213728-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeitbereichsdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242739-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Netzwerkanalysator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206351-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014965874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014965874</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021752651 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:32:36Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014965874 |
oclc_num | 181576618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | VIII, 119 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Schulte, Bernd 1972- Verfasser (DE-588)131806882 aut Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich von Bernd Schulte 2005 VIII, 119 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochum, Univ., Diss., 2005 Netzwerkanalysator (DE-588)4206351-6 gnd rswk-swf Zeitbereichsdarstellung (DE-588)4242739-3 gnd rswk-swf Streumatrix Elektrotechnik (DE-588)4213728-7 gnd rswk-swf Hochfrequenzmesstechnik (DE-588)4160144-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hochfrequenzmesstechnik (DE-588)4160144-0 s Streumatrix Elektrotechnik (DE-588)4213728-7 s Zeitbereichsdarstellung (DE-588)4242739-3 s Netzwerkanalysator (DE-588)4206351-6 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014965874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulte, Bernd 1972- Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich Netzwerkanalysator (DE-588)4206351-6 gnd Zeitbereichsdarstellung (DE-588)4242739-3 gnd Streumatrix Elektrotechnik (DE-588)4213728-7 gnd Hochfrequenzmesstechnik (DE-588)4160144-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4206351-6 (DE-588)4242739-3 (DE-588)4213728-7 (DE-588)4160144-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich |
title_auth | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich |
title_exact_search | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich |
title_exact_search_txtP | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich |
title_full | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich von Bernd Schulte |
title_fullStr | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich von Bernd Schulte |
title_full_unstemmed | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich von Bernd Schulte |
title_short | Neuartige Netzwerkanalysatoren auf der Basis von Zeitbereichsverfahren für schnelle Streuparameter-Messungen im Hochfrequenzbereich |
title_sort | neuartige netzwerkanalysatoren auf der basis von zeitbereichsverfahren fur schnelle streuparameter messungen im hochfrequenzbereich |
topic | Netzwerkanalysator (DE-588)4206351-6 gnd Zeitbereichsdarstellung (DE-588)4242739-3 gnd Streumatrix Elektrotechnik (DE-588)4213728-7 gnd Hochfrequenzmesstechnik (DE-588)4160144-0 gnd |
topic_facet | Netzwerkanalysator Zeitbereichsdarstellung Streumatrix Elektrotechnik Hochfrequenzmesstechnik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014965874&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schultebernd neuartigenetzwerkanalysatorenaufderbasisvonzeitbereichsverfahrenfurschnellestreuparametermessungenimhochfrequenzbereich |