Martin Schrenk
Martin Schrenk (* 17. Juni 1896 in Bubenorbis, heute Gemeinde Mainhardt; † 13. Mai 1934 nahe Dünaburg (Daugavpils, Lettland)) war ein deutscher Luftfahrtingenieur, Flugzeugkonstrukteur und Hochschullehrer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Schrenk, Martin 1896-1934', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die aerodynamischen Grundlagen der Tragschraube von Schrenk, Martin 1896-1934
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Über Profilwiderstandsmessung im Fluge nach dem Impulsverfahren von Schrenk, Martin 1896-1934
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Statische Längsstabilität und Höhensteuerung von Tragschrauben von Schrenk, Martin 1896-1934
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die aerodynamischen Grundlagen der Tragschraube 345. Bericht der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt, e.V., Berlin Adlershof von Schrenk, Martin 1896-1934
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …