Befreiung des Selbst: Therapiekonzepte zum Ausstieg aus organisierter Ritueller Gewalt

Menschen leben mitten in unserer Gesellschaft und leben als "Besitz" eines "Besitzers". Kinder werden von Geburt an gefoltert und nach den neuesten Erkenntnissen der Mind Control konditioniert. Moderne Sklaverei könnte man es auch nennen, die Vorgehensweise ist aber allenfalls in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fliß, Claudia 1955- (VerfasserIn), Prins, Riki 1947- (VerfasserIn), Schramm, Sylvia 1968- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kröning Asanger Verlag [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Menschen leben mitten in unserer Gesellschaft und leben als "Besitz" eines "Besitzers". Kinder werden von Geburt an gefoltert und nach den neuesten Erkenntnissen der Mind Control konditioniert. Moderne Sklaverei könnte man es auch nennen, die Vorgehensweise ist aber allenfalls in den "Feinheiten" modern. Nach Berichten Betroffener existieren die agierenden Tätergruppen seit Jahrhunderten und verändern ihre Vorgehensweisen nach den Ergebnissen ihrer Menschenversuche. Nach diesen Berichten würden sorgsame Ermittlungen zum Ergebnis führen, dass die organisierte Rituelle Gewalt mit dem organisierten Verbrechen, mit Drogen-, Waffen- und Menschenhandel zu tun haben kann, dass sie über Kinderpornografie, Kinderprostitution und erzwungene Prostitution Erwachsener bis hin zu Life-Morden und Snuff-Videos viel Geld verdient und Macht und Einfluss in unserer Gesellschaft hat. Die drei Autorinnen haben verschiedene Schwerpunkte in ihren therapeutischen Ansätzen erarbeitet, die auf Berichten Betroffener basieren. Neben satanistischen Kulten als Ausformungen organisierter Ritueller Gewalt sind es z.B. Betroffene aus Stasi-Zusammenhängen, Kirchenkontexten, christlich-fundamentalistischen Kreisen und neofaschistischen Gruppierungen sowie Rocker-Zusammenhängen.Quelle: Verlag.
Beschreibung:IX, 378 Seiten Diagramme
ISBN:9783893346257
3893346252

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis