Der Flecken Calvörde: eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Verl. Die Werkstatt
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 239, [8] S. Ill., Kt. 22 cm |
ISBN: | 9783895338083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039562832 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120227 | ||
007 | t | ||
008 | 110905s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N18 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011295490 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895338083 |c Pp. : EUR 15.90 (DE) |9 978-3-89533-808-3 | ||
024 | 3 | |a 9783895338083 | |
035 | |a (OCoLC)725175262 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011295490 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.1825 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schrader, Jürgen |d 1939-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)1013279301 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Flecken Calvörde |b eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart |c Jürgen Schrader. Bilder von Anett Roisch |
264 | 1 | |a Göttingen |b Verl. Die Werkstatt |c 2011 | |
300 | |a 239, [8] S. |b Ill., Kt. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Calvörde |0 (DE-588)7688489-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Calvörde |0 (DE-588)7688489-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024414455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024414455 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145126019792896 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 9
1. CALVOERDE 17
1.1. DER ORT 17
1.1.1. LEGENDE 17
1.1.2. DIE ORTSKARTE 19
1.1.3. CALVOERDE IN ZAHLEN 20
1.1.4. UEBERSICHT UEBER DIE HISTORISCHEN VERWALTUNGSZUORDNUNGEN 21
1.2. DER NATURRAUM 22
1.2.1. DAS ZECHSTEINMEER UND DIE CALVOERDER SCHOLLE 22 1.2.2. DAS
LANDSCHAFTSBILD IST VON DER EISZEIT GEPRAEGT WORDEN 23
1.2.3. CALVOERDE: EIN FINDLINGSDORF- DER STEIN AUF DEM MARKTPLATZ 27
1.2.4. DER DROEMLING 31
1.2.5. DER NATURPARK DROEMLING UND DIE NATURSCHUTZGEBIETE OHRE-DROEMLING
UND KLUEDENER PAX-WANNEWEH 35
1.3. DAS KLIMA 37
1.4. WALD, WIESEN UND FELDMARK, ROHSTOFFGEWINNUNG 38 1.4.1. DER WALD 38
1.4.2. DIE FELDMARK 41
1.4.3. ROHSTOFFE: RASENEISENERZ, TORF, KIES, HOLZ UND WASSER 42
1.5. CALVOERDE LIEGT IN DER ALTMARK UND GEHOERT ZUM BOERDEKREIS. 43
2. ZUR VOR- UND FRUEHGESCHICHTE 46
2.1. STEIN- UND BRONZEZEIT 46
2.1.1. STEINZEITMENSCHEN HINTERLASSEN SPUREN 46
2.1.2. EINE TAUSENDJAEHRIGE GRENZE STEINZEITLICHER KULTUREN IM RAUM
CALVOERDE 47
2.1.3. DIE BRONZEZEIT 48
2.2. GERMANISCHE HINTERLASSENSCHAFTEN AUF CALVOERDER GEMEINDEGEBIET 49
11
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011295490
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.3. SPUREN ZU DEN VORFAHREN 50
2.3.1. DIE SACHSEN 50
2.3.2. DIE FRANKEN NEHMEN DAS LAND IN BESITZ 52
2.3.3. DIE WENDEN 53
3. DIE MITTELALTERLICHE SIEDLUNGSGESCHICHTE 57
3.1. CALLENVORDE - DIE ERSTE SCHRIFTLICHE ERWAEHNUNG VON CALVOERDE 57
3.2. DIE ANFANGE 58
3.2.1. DIE FRUEHMITTELALTERLICHE SIEDLUNGSGESCHICHTE IN DER REGION 58
3.2.2. DIE FURT UEBER DIE OHRE 59
3.2.3. DIE BURG 63
3.2.4. DER NAME 68
3.2.5. ALS DIE GERMANEN CHRISTLICH WURDEN: DIE TEUFELSKUECHE 70
3.2.6. GEHT DAS HUENERDORF IN DAS 8./9. JAHRHUNDERT ZURUECK? 72
3.2.7. EINE GEFAELSCHTE URKUNDE FUEHRT IN DIE CALVOERDER FRUEHGESCHICHTE 73
3.2.8. DIE WURZELN SPRECHEN FUER EINE 1200-JAEHRIGE BESIEDLUNG 78
3.3. DER LANDAUSBAU 79
3.3.1. DIE AUFSIEDELUNG IM 12. JAHRHUNDERT 79
3.3.2. DER LOKATORENBEZIRK CALVOERDE 80
3.3.3. DIE ZIVILE ANSIEDLUNG CALVOERDE TRITT AUS DEM DUNKEL DER
GESCHICHTE HERVOR 81
4. DAS SPAETMITTELALTER UND DIE FRUEHE NEUZEIT 84
4.1. VON DEN ASKANIERN ZU DEN WEIFEN: CALVOERDE ZU BRAUNSCHWEIG 84
4.2. RAUBRITTER UND WUESTUNGEN 86
4.3. DAS AMT UND DIE HERZOEGE 87
4.4. RAT UND VERWALTUNG 89
4.5. BAUWESEN, BRAENDE 89
4.6. GALGEN, HEXEN UND HENKER 90
4.7. DIE REFORMATION HAELT EINZUG IN CALVOERDE 93
4.8. DAS HUENERDORF. 94
12
IMAGE 3
5. DIE UEBERGANGSZEIT VOM 17. BIS IN DAS 19. JAHRHUNDERT 97
5.1. DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG 97
5.2. DIE WIRTSCHAFTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 98
5.3. DER SALZHANDEL 100
5.4. DIE KORNSPERREN 101
5.5. AUFSCHWUNG IN FOLGE DER PREUSSISCHEN ZOLLPOLITIK 102 5.6. DIE
EINWOHNERZAHL WAECHST RAPIDE 105
5.7. IM KOENIGREICH WESTFALEN 106
5.8. DAS ENDE DES AUFSCHWUNGES: VERARMUNG BREITER SCHICHTEN 108
5.9. INTEGRATION IN DEN DEUTSCHEN MARKT UND DAS DEUTSCHE REICH 111
5.10. DAS HANDWERK 112
5.11. DER BAUERNSTAND ENTWICKELT SICH 114
5.12. POSTKUTSCHEN UND PFERDEFUHRWERKE ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR . 117
5.13. DIE JUDEN IN CALVOERDE 118
6. VON DER AGRARGESELLSCHAFT ZUM INDUSTRIEZEITALTER 121 6.1. DIE
INDUSTRIE HAELT EINZUG IN CALVOERDE - ERSTE INDUSTRIALISIERUNGSPHASE 121
6.2. ANSCHLUSS AN DAS MODERNE VERKEHRSNETZ 123
6.2.1. DER STRASSENBAU 123
6.2.2. DIE EISENBAHN 123
6.2.3. DER MITTELLANDKANAL 125
6.3. WASSER, ELEKTRIZITAET UND TELEFON 127
6.4. DIE BRAUNSCHWEIGER HERZOEGE 128
6.5. DAS GESELLSCHAFTLICHE LEBEN 129
6.5.1. VIELFAELTIGES VEREINSLEBEN IN DER KAISERZEIT 130 6.5.2. DAS
SCHUETZENFEST 1882 133
6.6. DIE WIRTSCHAFTSKRISE - DAS ENDE DER BUERGERLICHEN ZEIT . . . 133
7. KRIEG UND FRIEDEN 136
7.1. DER I. WELTKRIEG, DER FREISTAAT BRAUNSCHWEIG 136
7.2. DER NATIONALSOZIALISMUS - PASTOR HILLE UND LINDA KOERNER 138
7.3. DER 2. WELTKRIEG 140
7.4. NACH DEM KRIEGE 142
7.4.1. DIE NACHT, IN DER DIE AMERIKANER KAMEN 142
13
IMAGE 4
7.4.2. UNTER RUSSISCHER BESATZUNG 146
7.4.3. DIE NOT DER FLUECHTLINGE UND DER KATASTROPHENWINTER WINTER 1946
/1947 149 7.5. VIERZIG JAHRE DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK DDR . . .
152 7.5.1. SCHWIERIGER BEGINN, DIE DEUTSCHE TEILUNG 152
7.5.2. AUF DEM WEG ZUM SOZIALISMUS 153
7.5.3. DIE FLUCHT IN DEN WESTEN 154
7.5.4. DAS TODESURTEIL UEBER DEN FLEISCHERMEISTER HERMANN LINDECKE 155
7.5.5. INDUSTRIE, HANDWERK, HANDEL, BAUWESEN 156
7.5.6. LANDWIRTSCHAFT UND FORSTWIRTSCHAFT 158
7.5.7. DIE GESELLSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN STRUKTUREN UND
ORGANISATIONEN 162
7.5.8. SCHULE, JUGEND UND SPORT 165
7.5.9. DIE KIRCHENGEMEINDEN/JUGENDWEIHE 169
7.5.10. DIE VERSORGUNG BLEIBT EIN PROBLEM 170
7.5.11. AUS DEM TAEGLICHEN LEBEN 172
7.5.12.DER AUFBRUCH 1989 177
8. IM WIEDERVEREINIGTEN DEUTSCHLAND 183
8.1. NOCH IN DER DDR: DEMOKRATISCHER BEGINN 183
8.1.1. EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT - ABER VIELE SORGEN BEIM START
183
8.1.2. FREIE WAHLEN, BUERGERMEISTER, GEMEINDERAT 184 8.1.3.
VERWALTUNGSREFORMEN VERAENDERN CALVOERDE 186 8.2. DAS ALTE CALVOERDE UND
DIE NEUE ZEIT 187
8.2.1. HISTORISCHE GEWERKE IM WANDEL 188
8.2.2. BAUHISTORISCH WERTVOLLE GEBAEUDE 193
8.2.3. DER SPORT- UND FESTPLATZ GRIEPS 196
8.2.4. HISTORISCHE STRASSENNAMEN 198
8.2.5. DREIHUNDERT JAHRE APOTHEKE CALVOERDE 199
8.2.6. DIE ZENTRALFUNKTION - GRUNDZENTRUM CALVOERDE. . . 201 8.2.7. DER
SCHULSTANDORT 203
8.3. MODERNE STRUKTURAENDERUNGEN IN WIRTSCHAFT UND VERSORGUNG 204
8.3.1. DIE VERKEHRSANBINDUNG 204
8.3.2. DIE DRITTE INDUSTRIALISIERUNGSPHASE, NEUES GEWERBEGEBIET 206
14
IMAGE 5
8.3.3. HANDWERK, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTWIRTSCHAFT . . . 208
8.3.4. HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN 211
8.3.5. GEFAHRENABWEHR, TRANSPORT UND ENTSORGUNG 213 8.3.6. GASTRONOMIE
UND TOURISMUS 214
8.3.7. DER BAUBOOM NACH DER WENDE 215
8.3.8. DIE MEDIZINISCHE UND DIE SOZIALE VERSORGUNG 216 8.4. KIRCHE,
SCHULE UND KULTUR 217
8.4.1. DIE KIRCHENGEMEINDEN 217
8.4.2 DIE BRUEDER-GRIMM-SCHULE 218
8.4.3. DAS KULTURELLE LEBEN 218
8.5. ENGAGEMENT UND VEREINSWESEN 219
8.5.1. PFERDEZUCHTVEREIN UND DIE PFERDEZUCHT 219
8.5.2. SG CALVOERDE E.V. UND FC CALVOERDE E.V. 221
8.5.3. DER FEUERWEHRVEREIN E.V. 221
8.5.4. REIT- UND FAHRVEREIN CALVOERDE E.V. 221
8.5.5. CALVOERDER KARNEVALSCLUB (CKC) 222
8.5.6. DER HEIMATVEREIN 222
8.5.7. DER VEREIN DER SELBSTAENDIGEN 222
8.5.8. DIE CHORGEMEINSCHAFT CALVOERDE 223
8.5.9. DIE FRAUENHILFE 223
8.5.10. VEREINSGRUPPE CALVOERDE IM KREISANGLERVEREIN HALDENSIEBEN 223
8.5.11. DIE JAGDGENOSSENSCHAFT 224
8.5.12. DIE POLITISCHEN PARTEIEN 224
9. DIE MITGLIEDSGEMEINDE CALVOERDE 225
9.1. EINE NEUE VERWALTUNGSREFORM 225
9.2. MITGLIEDSGEMEINDE CALVOERDE - ELF DOERFER GEHEN ZUSAMMEN 226
9.3. DER ERSTE GEMEINDERAT, DIE AUSSCHUESSE 226
9.4. IM LANDKREIS BOERDE 228
9.5. PERSPEKTIVEN FUER DIE WEITERE ENTWICKLUNG 229
10. LITERATURVERZEICHNIS 232
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Schrader, Jürgen 1939-2023 |
author_GND | (DE-588)1013279301 |
author_facet | Schrader, Jürgen 1939-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Schrader, Jürgen 1939-2023 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039562832 |
ctrlnum | (OCoLC)725175262 (DE-599)DNB1011295490 |
dewey-full | 943.1825 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.1825 |
dewey-search | 943.1825 |
dewey-sort | 3943.1825 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039562832</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110905s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011295490</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895338083</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 15.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-89533-808-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783895338083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725175262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011295490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.1825</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrader, Jürgen</subfield><subfield code="d">1939-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013279301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Flecken Calvörde</subfield><subfield code="b">eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">Jürgen Schrader. Bilder von Anett Roisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Verl. Die Werkstatt</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239, [8] S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Calvörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)7688489-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Calvörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)7688489-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024414455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024414455</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Calvörde (DE-588)7688489-2 gnd |
geographic_facet | Calvörde |
id | DE-604.BV039562832 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:09:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783895338083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024414455 |
oclc_num | 725175262 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 239, [8] S. Ill., Kt. 22 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. Die Werkstatt |
record_format | marc |
spelling | Schrader, Jürgen 1939-2023 Verfasser (DE-588)1013279301 aut Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart Jürgen Schrader. Bilder von Anett Roisch Göttingen Verl. Die Werkstatt 2011 239, [8] S. Ill., Kt. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte gnd rswk-swf Calvörde (DE-588)7688489-2 gnd rswk-swf Calvörde (DE-588)7688489-2 g Geschichte z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024414455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schrader, Jürgen 1939-2023 Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart |
subject_GND | (DE-588)7688489-2 |
title | Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart |
title_auth | Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart |
title_exact_search | Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart |
title_full | Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart Jürgen Schrader. Bilder von Anett Roisch |
title_fullStr | Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart Jürgen Schrader. Bilder von Anett Roisch |
title_full_unstemmed | Der Flecken Calvörde eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart Jürgen Schrader. Bilder von Anett Roisch |
title_short | Der Flecken Calvörde |
title_sort | der flecken calvorde eine 1200 jahrige geschichte der naturraum calvorde eine mehr als 1200 jahrige geschichte von der calvorder scholle perm und der eiszeit bis zur gegenwart |
title_sub | eine 1200-jährige Geschichte ; der Naturraum Calvörde - eine mehr als 1200-jährige Geschichte ; von der Calvörder Scholle (Perm) und der Eiszeit bis zur Gegenwart |
topic_facet | Calvörde |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3713399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024414455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schraderjurgen derfleckencalvordeeine1200jahrigegeschichtedernaturraumcalvordeeinemehrals1200jahrigegeschichtevondercalvorderschollepermunddereiszeitbiszurgegenwart |