Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1996
|
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
104 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 230 S. |
ISBN: | 3428088921 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010979608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180913 | ||
007 | t | ||
008 | 960923s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948615508 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428088921 |c brosch. : DM 78.00, S 569.00, sfr 78.00 |9 3-428-08892-1 | ||
035 | |a (OCoLC)39818553 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010979608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Ef29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6804 | |
084 | |a BL 8500 |0 (DE-625)12353: |2 rvk | ||
084 | |a PC 2900 |0 (DE-625)135067: |2 rvk | ||
084 | |a PF 511 |0 (DE-625)135689: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schnieders, Michael |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)173033016 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit |c von Michael Schnieders |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1996 | |
300 | |a 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 104 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arbeitszeitgesetz |0 (DE-588)4349569-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Sunday legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Tarifautonomie |0 (DE-588)4059069-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonntagsarbeit |0 (DE-588)4116532-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sonntagsarbeit |0 (DE-588)4116532-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Arbeitszeitgesetz |0 (DE-588)4349569-2 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sonntagsarbeit |0 (DE-588)4116532-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tarifautonomie |0 (DE-588)4059069-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 104 |w (DE-604)BV000016085 |9 104 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007347870 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682020377100288 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§
1
EINLEITUNG
21
§
2
TATSAECHLICHE
LAGE
UND
GESCHICHTE
DER
SONNTAGSARBEIT
24
A.
TATSAECHLICHE
LAGE
DER
SONNTAGSARBEIT
.
24
B.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
SONNTAGSARBEIT
.
27
§
3
SONNTAGSARBEIT
NACH
DEM
ARBEITSZEITGESETZ
(ARBZG)
32
A.
GRUNDSATZ
DER
SONNTAGSRUHE
.
33
I.
INHALT
.
33
II.
ZWECK
DES
BESCHAEFTIGUNGSVERBOTS
.
34
III.
VERSCHIEBUNG
DER
SONNTAGSRUHE
.
34
1.
VERSCHIEBUNG
DER
SONNTAGSRUHE
IN
SCHICHTBETRIEBEN
.
34
2.
VERSCHIEBUNG
DER
SONNTAGSRUHE
FUER
KRAFTFAHRER
UND
BEIFAHRER
.
36
B.
AUSNAHMEN:
ZULAESSIGKEIT
VON
SONNTAGSARBEIT
.
36
I.
AUSNAHMEN
KRAFT
GESETZES
.
37
1.
§
10
ABS.
1
ARBZG
.
37
A)
AUSLEGUNG
DES
EINLEITUNGSSATZES
VON
§
10
ABS.
1
ARBZG
.
37
B)
DIE
EINZELNEN
AUSNAHMETATBESTAENDE
DES
§
10
ABS.
1
ARBZG
.
.
39
AA)
NOT
UND
RETTUNGSDIENSTE
SOWIE
FEUERWEHR
.
39
BB)
AUFRECHTERHALTUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
UND
AEHNLICHES
.
39
CC)
KRANKENHAEUSER
UND
AEHNLICHES
.
40
DD)
GASTSTAETTEN
UND
AEHNLICHES
.
40
EE)
MUSIKAUFFUEHRUNGEN
UND
AEHNLICHE
VERANSTALTUNGEN
.
41
FF)
NICHTGEWERBLICHE
AKTIONEN
DER
KIRCHEN,
PARTEIEN
UND
AEHNLICHER
VEREINIGUNGEN
.
41
10
INHALTSVERZEICHNIS
GG)
SPORT,
FREIZEITEINRICHTUNGEN,
MUSEEN
UND
AEHNLICHES
.
42
HH)
RUNDFUNK,
TAGESPRESSE,
NACHRICHTENAGENTUREN
UND
AEHN
LICHES
.
42
II)
MESSEN,
AUSSTELLUNGEN
UND
MAERKTE
SOWIE
VOLKSFESTE
.
45
JJ)
VERKEHRSBETRIEBE
SOWIE
TRANSPORT
UND
KOMMISSIONIE
REN
VON
LEICHTVERDERBLICHEN
WAREN
.
46
KK)
ENERGIE
UND
WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE
UND
AEHN
LICHES
.
47
11)
LANDWIRTSCHAFT,
TIERHALTUNG
UND
AEHNLICHES
.
48
MM)
BEWACHUNGSGEWERBE
UND
BEWACHUNG
VON
BETRIEBSAN
LAGEN
.
49
NN)
INSTANDHALTUNG,
VORBEREITUNG
DER
WIEDERAUFNAHME
DES
BETRIEBS
UND
DATENNETZE
.
49
OO)
VERHUETUNG
DES
VERDERBENS
VON
ROHSTOFFEN,
KONTINUIER
LICHE
FORSCHUNGSARBEITEN
ETC
.
53
PP)
VERMEIDUNG
EINER
ZERSTOERUNG
ODER
ERHEBLICHEN
BE
SCHAEDIGUNG
DER
PRODUKTIONSEINRICHTUNGEN
.
57
2.
§
10
ABS.
2
ARBZG
.
57
3.
§
14
ABS.
1
ARBZG
.
60
II.
AUSNAHMEN
DURCH
RECHTSVERORDNUNG
.
63
1.
§
13
ABS.
1
NR.
2
ARBZG
.
63
A)
AUSLEGUNG
DES
EINLEITUNGSSATZES
VON
§
13
ABS.
1
ARBZG
.
64
B)
BEFRIEDIGUNG
TAEGLICHER
ODER
BESONDERER
BEDUERFNISSE
.
65
C)
BETRIEBE
MIT
ARBEITEN,
DEREN
UNTERBRECHUNG
ODER
AUFSCHUB
AUS
BESTIMMTEN
GRUENDEN
PROBLEMATISCH
IST
.
66
AA)
UNTERBRECHUNG
ODER
AUFSCHUB
NACH
DEM
STAND
DER
TECHNIK
NICHT
ODER
NUR
MIT
ERHEBLICHEN
SCHWIERIGKEI
TEN
MOEGLICH
.
66
BB)
BESONDERE
GEFAHREN
FUER
LEBEN
ODER
GESUNDHEIT
DER
AR
BEITNEHMER
.
67
CC)
ERHEBLICHE
BELASTUNGEN
DER
UMWELT
ODER
DER
ENERGIE
ODER
WASSERVERSORGUNG
.
67
D)
GRUENDE
DES
GEMEINWOHLS
.
68
2.
§
13
ABS.
2
ARBZG
.
69
3.
§
15
ABS.
3
ARBZG
.
69
III.
AUSNAHMEN
DURCH
VERWALTUNGSAKT
.
70
1.
§
13
ABS.
3
NR.
2
ARBZG
.
71
A)
HANDELSGEWERBE
BEI
BESONDEREN
VERHAELTNISSEN
.
71
INHALTSVERZEICHNIS
11
B)
BESONDERE
VERHAELTNISSE
ERFORDERN
SONNTAGSARBEIT
ZUR
VERHUE
TUNG
EINES
UNVERHAELTNISMAESSIGEN
SCHADENS
.
73
C)
GESETZLICH
VORGESCHRIEBENE
INVENTUR
.
74
2.
§
13
ABS.
4
ARBZG
.
75
3.
§
13
ABS.
5
ARBZG
.
77
A)
WEITGEHENDES
AUSNUTZEN
DER
GESETZLICH
ZULAESSIGEN
WOECHENT
LICHEN
BETRIEBSZEITEN
.
78
B)
LAENGERE
BETRIEBSZEITEN
IM
AUSLAND
.
79
C)
UNZUMUTBARE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
KONKURRENZFAEHIGKEIT
.
81
D)
MOEGLICHKEIT
DER
BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
DURCH
DIE
GENEHMI
GUNG
VON
SONNTAGSARBEIT
.
82
E)
RECHTSFOLGE
.
83
4.
§
15
ABS.
2
ARBZG
.
86
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
87
§
4
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
SONNTAGSRUHE
91
A.
VORGABEN
DES
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
139
WRV
.
91
I.
ANSICHTEN
DER
LITERATUR
.
92
1.
DIE
ANSICHT
DAEUBLERS
.
92
2.
DIE
ANSICHT
BENDAS
.
94
3.
DIE
ANSICHT
RICHARDIS
.
96
4.
DIE
ANSICHT
VON
LORITZ
.
98
5.
DIE
ANSICHT
MATTNERS
.
101
6.
ZWISCHENERGEBNIS
.
104
II.
DIE
ANSICHT
DER
RECHTSPRECHUNG
.
104
1.
DIE
ANSICHT
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
104
2.
DIE
ANSICHT
DES
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS
.
105
3.
DIE
ANSICHT
DES
OBERVERWALTUNGSGERICHTS
FUER
DAS
LAND
NORD
RHEIN-WESTFALEN
107
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
108
III.
DIE
EIGENE
KONZEPTION
.
108
1.
VORGABEN
DES
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
139
WRV
FUER
EINE
GESETZLICHE
REGELUNG
.
108
12
INHALTSVERZEICHNIS
A)
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
139
WRV
ALS
INSTITUTIONELLE
GARANTIE
.
109
B)
KEMBEREICHSBESTIMMUNG
AUSGEHEND
VOM
WORTLAUT
.
110
C)
BEDEUTUNG
DER
SCHALE
DER
INSTITUTIONELLEN
SONNTAGSGARANTIE
.
112
D)
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
113
2.
VERHAELTNIS
DES
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
139
WRV
ZU
GRUND
RECHTEN
.
114
A)
BESTIMMUNG
VON
KOLLISIONSLAGEN
.
114
B)
LOESUNG
DER
KOLLISIONSLAGEN
.
115
IV.
ERGEBNIS
.
117
B.
PRUEFUNG
DER
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
§§
9
FF.
ARBZG
.
119
I.
DAS
SYSTEM
DER
SONNTAGSRUHE
UND
IHRER
AUSNAHMEN
.
119
1.
EINSTUFUNG
DER
AUSNAHMEN
VOM
VERBOT
DER
SONNTAGSBESCHAEFTI
GUNG
.
119
2.
BEWERTUNG
DER
AUSNAHMEN
VOM
SONNTAGSBESCHAEFTIGUNGSVERBOT
.
.
122
3.
BEWERTUNG
DES
GRUNDSAETZLICHEN
SONNTAGSBESCHAEFTIGUNGSVERBOTS
.
124
4.
BEWERTUNG
DER
VERSCHIEBUNG
DER
SONNTAGSRUHE
.
126
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
127
II.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
EINZELNER
BESTIMMUNGEN
.
128
1.
§
13
ABS.
1
NR.
2
B)
AA)
ARBZG
.
128
2.
§
13
ABS.
1
NR.
2
C)
ARBZG
.
129
3.
§
15
ABS.
2
ARBZG
.
133
4.
§
13
ABS.
5
ARBZG
.
134
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
136
III.
ERGEBNIS
.
136
§
5
TARIFMACHT
GEMAESS
§
12
ARBZG
137
A.
BEDEUTUNG
UND
WIRKUNG
DES
§
12
ARBZG
.
137
B.
INHALT
DES
§
12
ARBZG
.
139
I.
VERRINGERUNG
DER
ANZAHL
BESCHAEFTIGUNGSFREIER
SONNTAGE
.
139
II.
ABWEICHUNG
HINSICHTLICH
DES
AUSGLEICHSZEITRAUMS
.
140
III.
ZUSAMMENHAENGENDE
GEWAEHRUNG
FREIER
TAGE
IN
DER
SEESCHIFFAHRT
.
140
INHALTSVERZEICHNIS
13
IV.
ARBEITSZEITVERLAENGERUNG
AN
SONNTAGEN
IN
VOLLKONTINUIERLICHEN
SCHICHTBETRIEBEN
.
141
V.
ANWENDUNG
DES
§
7
ABS.
3
BIS
6
ARBZG
.
142
C.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
§
12
ARBZG
.
143
D.
ERGEBNIS
.
148
§
6
TARIFLICHE
FESTLEGUNG
WEITERER
FAELLE
VON
SONNTAGSARBEIT
150
A.
WORTSINN
DER
§§
9
FF.
ARBZG
.
150
B.
REGELUNGSZUSAMMENHANG
DES
ARBEITSZEITGESETZES
.
151
C.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
§§
9
FF.
ARBZG
.
152
D.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
KRITERIEN
.
154
E.
ERGEBNIS
.
156
§
7
TARIFVERTRAGLICHER
AUSSCHLUSS
VON
SONNTAGSARBEIT
157
A.
STATTHAFTIGKEIT
DER
TARIFREGELUNG
.
157
I.
SACHLICHE
KOMPETENZ
DER
TARIFPARTEIEN
.
157
II.
ABSCHLIESSENDE
REGELUNG
IN
§§
9
FF.
ARBZG
.
159
1.
WORTSINN
DER
§§
9
FF.
ARBZG .
159
2.
REGELUNGSZUSAMMENHANG
DES
ARBEITSZEITGESETZES
.
159
3.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
160
4.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
KRITERIEN
.
162
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
164
III.
GRUNDRECHTLICHE
GRENZEN
DER
TARIFMACHT
.
164
1.
GRUNDRECHTE
DES
ARBEITGEBERS
.
166
A)
DIE
BERUFSFREIHEIT
(ART.
12
ABS.
1
GG)
.
167
AA)
DER
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DES
ART.
12
ABS.
1
SATZ
1
GG
.
167
(1)
EINGRIFF
IN
DIE
FREIHEIT
DER
BERUFSAUSUEBUNG
.
169
(2)
EINGRIFF
IN
DIE
FREIHEIT
DER
BERUFSWAHL
.
169
14
INHALTSVERZEICHNIS
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
.
171
BB)
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG
DES
EIN
GRIFFS
.
172
(1)
DER
SCHRANKENVORBEHALT
DES
ART.
12
ABS.
1
SATZ
2
GG
.
172
(A)
EINGRIFF
IN
DIE
FREIHEIT
DER
BERUFSAUSUEBUNG
.
173
(B)
EINGRIFF
IN
DIE
FREIHEIT
DER
BERUFSWAHL
.
176
(2)
SCHRANKENVORBEHALT
DURCH
GRUNDRECHTSKOLLISION
.
.
.
177
(3)
EINWILLIGUNG
IN
DEN
EINGRIFF
DURCH
MITGLIEDSCHAFT
IN
EINER
KOALITION
.
178
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
179
B)
DIE
EIGENTUMSFREIHEIT
(ART.
14
ABS.
1
GG)
.
179
C)
DIE
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
(ART.
2
ABS.
1
GG)
.
182
D)
DER
ALLGEMEINER
GLEICHHEITSSATZ
I.
V.
M.
DER
BERUFSFREIHEIT
(ART.
3
ABS.
1
GG
I.
V.
M.
ART.
12
ABS.
1
GG)
.
183
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
185
2.
GRUNDRECHTE
DES
ARBEITNEHMERS
.
186
A)
DIE
BERUFSFREIHEIT
(ART.
12
ABS.
1
GG)
.
187
AA)
DER
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DES
ART.
12
ABS.
1
SATZ
1
GG
.
187
BB)
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG
DES
EIN
GRIFFS
.
188
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
189
B)
DIE
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
(ART.
2
ABS.
1
GG)
.
189
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
190
3.
DIE
GRUNDRECHTE
DRITTER
.
190
4.
DER
GRUNDSATZ
DER
PRAKTISCHEN
KONKORDANZ
.
192
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
193
IV.
ERGEBNIS
.
195
B.
WIRKUNG
DER
TARIFREGELUNG
.
197
I.
DAS
GUENSTIGKEITSPRINZIP
.
198
1.
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
199
A)
UNZULAESSIGKEIT
EINZELVERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN
.
199
B)
GUENSTIGKEIT
DER
EINZELVEREINBARUNG
BEI
DAUERNDER
WAHL
MOEGLICHKEIT
.
201
INHALTSVERZEICHNIS
15
C)
GUENSTIGKEIT
BEI
VERTRAGSGESTALTUNGSFREIHEIT
IN DEN GRENZEN
DER
SOZIALSTAATLICHKEIT
.
202
D)
GENERELLER
VORRANG
INDIVIDUALRECHTLICHER
VEREINBARUNGEN
.
204
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
205
2.
EIGENE
BEURTEILUNG
DER
GUENSTIGKEIT
ARBEITSVERTRAGLICHER
VERPFLICH
TUNGEN
ZU
SONNTAGSARBEIT
.
205
A)
BESCHRAENKTER
GELTUNGSBEREICH
DES
GUENSTIGKEITSPRINZIPS
.
205
B)
GUENSTIGKEITSBEURTEILUNG
.
206
AA)
ISOLIERTER
VERGLEICH
DER
ARBEITSZEITLAGE
.
206
BB)
KOMBINIERTER
VERGLEICH
VON
ARBEITSZEITLAGE
UND
AR
BEITSLOHN
.
207
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
209
3.
ERGEBNIS
.
210
II.
DAS
GRUNDRECHT
DER
BERUFSFREIHEIT
DER
ARBEITNEHMER
-
ZUGLEICH
EIGE
NER
LOESUNGSANSATZ
.
210
1.
EINGRIFF
IN
DEN
SCHUTZBEREICH
DES
ART.
12
ABS.
1
SATZ
1
GG
.
210
2.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFS
.
211
A)
DER
SCHRANKENVORBEHALT
DES
ART.
12
ABS.
1
SATZ
2
GG
.
211
B)
VORLIEGEN
EINES
BESONDEREN
RECHTFERTIGUNGSGRUNDES
.
213
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
213
III.
ERGEBNIS
.
,
.
213
§
8
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
215
LITERATURVERZEICHNIS
.
222
SACHREGISTER
.
229 |
any_adam_object | 1 |
author | Schnieders, Michael 1967- |
author_GND | (DE-588)173033016 |
author_facet | Schnieders, Michael 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Schnieders, Michael 1967- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010979608 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6804 |
callnumber-raw | KK6804 |
callnumber-search | KK6804 |
callnumber-sort | KK 46804 |
classification_rvk | BL 8500 PC 2900 PF 511 |
ctrlnum | (OCoLC)39818553 (DE-599)BVBBV010979608 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010979608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180913</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960923s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948615508</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428088921</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 78.00, S 569.00, sfr 78.00</subfield><subfield code="9">3-428-08892-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39818553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010979608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6804</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)12353:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)135067:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 511</subfield><subfield code="0">(DE-625)135689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnieders, Michael</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173033016</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit</subfield><subfield code="c">von Michael Schnieders</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">104</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitszeitgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4349569-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sunday legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059069-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonntagsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116532-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sonntagsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116532-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitszeitgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4349569-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sonntagsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116532-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tarifautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059069-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">104</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016085</subfield><subfield code="9">104</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007347870</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010979608 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:11:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3428088921 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007347870 |
oclc_num | 39818553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
physical | 230 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Schnieders, Michael 1967- Verfasser (DE-588)173033016 aut Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit von Michael Schnieders Berlin Duncker und Humblot 1996 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 104 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996 Deutschland Arbeitszeitgesetz (DE-588)4349569-2 gnd rswk-swf Sunday legislation Germany Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Sonntagsarbeit (DE-588)4116532-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sonntagsarbeit (DE-588)4116532-9 s Deutschland Arbeitszeitgesetz (DE-588)4349569-2 u Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 s Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 104 (DE-604)BV000016085 104 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schnieders, Michael 1967- Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Deutschland Arbeitszeitgesetz (DE-588)4349569-2 gnd Sunday legislation Germany Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Sonntagsarbeit (DE-588)4116532-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4349569-2 (DE-588)4059069-0 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4116532-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit |
title_auth | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit |
title_exact_search | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit |
title_full | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit von Michael Schnieders |
title_fullStr | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit von Michael Schnieders |
title_full_unstemmed | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit von Michael Schnieders |
title_short | Sonntagsarbeit nach dem Arbeitszeitgesetz und tarifliche Regelung der Sonntagsarbeit |
title_sort | sonntagsarbeit nach dem arbeitszeitgesetz und tarifliche regelung der sonntagsarbeit |
topic | Deutschland Arbeitszeitgesetz (DE-588)4349569-2 gnd Sunday legislation Germany Tarifautonomie (DE-588)4059069-0 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Sonntagsarbeit (DE-588)4116532-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Arbeitszeitgesetz Sunday legislation Germany Tarifautonomie Verfassungsmäßigkeit Sonntagsarbeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016085 |
work_keys_str_mv | AT schniedersmichael sonntagsarbeitnachdemarbeitszeitgesetzundtariflicheregelungdersonntagsarbeit |