Margarete Schmidt
Margarete Schmidt († März 1915 in Nancy) war eine Krankenschwester mit deutscher Staatsbürgerschaft, die als Spionin für das Deutsche Kaiserreich arbeitete. Sie wurde im März 1915 in Nancy, Frankreich, als eine der ersten Personen im Ersten Weltkrieg wegen Spionage zum Tode verurteilt und durch Erschießen hingerichtet. Außer Schmidt ereilte im Mai 1915 in Bourges die Krankenschwester Ottilie Moss und am 20. August 1916 Félice Pfaad in Le Pharo in Marseille das gleiche Schicksal.Das Deutsche Kaiserreich nutzte die Hinrichtung von Margarete Schmidt und Ottilie Moss als Rechtfertigung für die Hinrichtung der angeblichen britischen Spionin Edith Cavell im Oktober 1915. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Schmidt, Margarete', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
20 Jahre Hochschule für Film und Fernsehen der DDR von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Untersuchungen zum Butterungsvorgang in der Strömung von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Wirkungsweise von 2-Diphenylmethylpiperidin-Hydrochlorid auf den Kreislauf und die geistige Leistungsfähigkeit von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der wandelbare Raum Labyrinthe und räumliche Analogien von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Lebensgeschichte und Geschichte eines Lebens ein Gespräch mit Wera Küchenmeister von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Resultate der 3. Hochschulreform Ausdruck der führenden Rolle der SED an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die "Allunionsinstitut für Kinematografie" Schule des Proletarischen Internationalismus von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Die Wirkungsweise von 2-Diphenylmethylpiperidin-Hydrochlorid auf den Kreislauf und die geistige Leistungsfāhigkeit von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Probleme bei der Ermittlung der industriellen Bruttoproduktion von Schmidt, Margarete
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …