Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb: wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Lausanne
Peter Lang
[2022]
|
Schriftenreihe: | DaZ und DaF in der Diskussion
Band 16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext https://www.peterlang.com/document/1294500 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 351 Seiten Illustrationen, Karte, Diagramme |
ISBN: | 9783631888087 3631888082 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048969815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240205 | ||
007 | t | ||
008 | 230523s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A20 |2 dnb | ||
015 | |a 23,H06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1274112788 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631888087 |c Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis) |9 978-3-631-88808-7 | ||
020 | |a 3631888082 |9 3-631-88808-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1379237528 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1274112788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-188 | ||
082 | 0 | 4 | |a 430.19 |2 23/ger |
084 | |a GB 3010 |0 (DE-625)38160: |2 rvk | ||
084 | |a GB 3029 |0 (DE-625)38178: |2 rvk | ||
084 | |a GB 3027 |0 (DE-625)38176: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 23sdnb | ||
084 | |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Hanna Mareike |e Verfasser |0 (DE-588)1284594645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb |b wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen |c Hanna Mareike Schmidt |
246 | 1 | 3 | |a Zweitspracherwerb |
246 | 1 | 0 | |a Zweitspracherwerb |
264 | 1 | |a Berlin ; Lausanne |b Peter Lang |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 351 Seiten |b Illustrationen, Karte, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DaZ und DaF in der Diskussion |v Band 16 | |
502 | |b Dissertation |c Europa-Universität Flensburg |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Analphabet |0 (DE-588)4001862-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Syrisch-Arabisch |0 (DE-588)4120350-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Muttersprache |0 (DE-588)4040962-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schriftsprache |0 (DE-588)4129492-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Analphabet |0 (DE-588)4001862-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Muttersprache |0 (DE-588)4040962-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schriftsprache |0 (DE-588)4129492-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Syrisch-Arabisch |0 (DE-588)4120350-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Syrisch-Arabisch |0 (DE-588)4120350-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Muttersprache |0 (DE-588)4040962-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Analphabet |0 (DE-588)4001862-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Schriftsprache |0 (DE-588)4129492-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-88906-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-88907-7 |
830 | 0 | |a DaZ und DaF in der Diskussion |v Band 16 |w (DE-604)BV046914127 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1274112788/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dac344bd2efe4980b137c38a85b26834&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/document/1294500 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034233445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034233445 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808678026411507712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
13
1.1
AUSGANGSLAGE
UND
FORSCHUNGSKONTEXT
.
14
1.2
GEGENSTAND,
ZIELSETZUNG
UND
FRAGESTELLUNG
.
20
1.3
METHODISCHES
VORGEHEN
.
23
1.4
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
24
THEORETISCHER
TEIL
2.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
29
2.1
DEFINITIONEN
VERWENDETER
TERMINI
.
29
2.2
ZU
DEN
MERKMALEN
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE
UND
IHREM
ERWERB
.
35
2.2.1
FORM
UND
BESTAENDIGKEIT
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE
.
35
2.2.2
BESTANDTEILE
UND
BEZIEHUNGEN
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE
.
36
2.2.3
SEGMENTALE
MERKMALE
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE:
VOKALPHONEME
UND
VOKALGRAPHEME
.
41
2.2.4
SUPRASEGMENTALE
MERKMALE
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE:
SPRECH
UND
SCHREIBSILBE
.
48
2.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
54
2.3
ZUM
ERWERB
EINER
ZWEIT
SPRAECHE
.
55
2.3.1
ART
UND
KONTEXT
DES
ZWEITSPRACHERWERBS
.
55
2.3.2
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DEN
ZWEITSPRACHERWERB
.
56
2.3.3
DER
SCHRIFTSPRACHERWERB
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
59
2.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
60
2.4
ZUM
ERWERB
LAUT
SPRACHLICHER
FAEHIGKEITEN
IN
EINER
ZWEIT
SPRAECHE
.
61
2.4.1
PHONOLOGISCHE
INTERFERENZ
.
61
2.4.2
MODELLE
ZUR
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
65
2.4.3
PHONOLOGISCHER
ERWERBSVERLAUF
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
71
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
77
2.5
ZUM
ERWERB
SCHRIFTSPRACHLICHER
FAEHIGKEITEN
IN
EINER
ZWEIT
SPRAECHE
78
2.5.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
SCHRIFTSPRACHERWERB
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
78
2.5.2
MODELLE
ZU
LESEPROZESSEN
.
82
2.5.3
GRAPHEMATISCHE
INTERFERENZ
.
86
2.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
96
2.6
VERMITTLUNG
DES
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHERWERBS
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
97
2.6.1
CURRICULARE
VORGABEN
.
97
2.6.2
KONZEPTE
ZUR
FOERDERUNG
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHLICHER
FAEHIGKEITEN
.
101
2.7
HERLEITUNG
DES
FORSCHUNGSDESIDERATS
.
HO
KONZEPTIONELLER
TEIL
3.
UEBUNGSKONZEPT
.
117
3.1
VORSTUDIE
UND
DARAUS
RESULTIERENDE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
HAUPT
STUDIE
.
119
3.1.1
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
DESIGN
DER
VORSTUDIE
.
119
3.1.2
STICHPROBE
DER
VORSTUDIE
.
119
3.1.3
QUANTITATIVE
ERGEBNISSE
DER
VORSTUDIE
.
121
3.1.4
QUALITATIVE
ERGEBNISSE
DER
VORSTUDIE
.
122
3.1.5
KONSEQUENZEN
AUS
DEN
GEWONNENEN
ERKENNTNISSEN
.
130
3.2
UEBUNGSMATERIAL:
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHLICHE
STRUKTUREN
.
132
3.2.1
SCHEMAKARTEN
.
132
3.2.2
BILDKARTEN
.
144
3.3
UEBUNGSINHALTE:
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHLICHEN
STRUKTUREN
.
146
3.3.1
ERKLAERUNGSSEQUENZEN
.
146
3.3.2
UEBUNGSSEQUENZEN
.
149
3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
150
3.5
FRAGESTELLUNGEN
.
151
INHALTSVERZEICHNIS
9
EMPIRISCHER
TEIL
4.
METHODIK
DER
UNTERSUCHUNG
.
155
4.1
QUALITATIVE
FALLSTUDIE
.
156
4.2
STICHPROBE
UND
RAHMENBEDINGUNGEN
.
158
4.2.1
MERKMALE
DER
STICHPROBE
.
158
4.2.2
ABLAUF
UND
SETTING
DER
UNTERSUCHUNG
.
161
4.2.3
SPRACH
UND
SCHREIBKENNTNISSE
IN
L1
UND
L2
.
162
4.3
DATENERHEBUNGSMETHODEN
.
170
4.3.1
PERZEPTIONSTEST
.
171
4.3.2
TEILNEHMENDE
UND
VIDEOGESTUETZTE
BEOBACHTUNG
.
172
4.4
LIMITATIONEN
.
178
4.4.1
DIE
BEOBACHTUNG
DES
ZWEIT
UND
SCHRIFTSPRACHERWERBS
ERFOLGT
IM
KONZIPIERTEN
UEBUNGSSETTING
.
178
4.4.2
LERNPROZESSE
ENTZIEHEN
SICH
DER
DIREKTEN
BEOBACHTUNG
.
180
4.5
AUSWERTUNGSMETHODEN
.
181
4.5.1
INHALTSANALYSE
ANHAND
DER
BEOBACHTUNGSPROTOKOLLE
.
182
4.5.2
SELEKTION
LERNWIRKSAMER
MOMENTE
.
190
4.5.3
DETAILANALYSE
.
193
4.5.4
VERAENDERUNG
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
194
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
195
ERGEBNISTEIL
5.
INDIVIDUELLE
BEGEGNUNGEN
MIT
DEN
GRAPHISCHEN
SCHEMATA
.
199
5.1
ELMAR
.
199
5.1.1
LERNPROZESS
VON
ELMAR
.
199
5.1.2
LERNWIRKSAME
MOMENTE
FUER
ELMAR
.
204
10
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
ELMAR
.
212
5.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
ELMAR
.
215
5.2
JAMAL
.
216
5.2.1
LERNPROZESS
VON
JAMAL
.
216
5.2.2
LERNWIRKSAMES
MOMENT
FUER
JAMAL
.
219
5.2.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
JAMAL
.
222
5.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
JAMAL
.
224
5.3
ARABELL
.
225
5.3.1
LERNPROZESS
VON
ARABELL
.
225
5.3.2
LERNWIRKSAMES
MOMENT
FUER
ARABELL
.
227
5.3.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
ARABELL
.
230
5.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
ARABELL
.
232
5.4
SALINA
.
233
5.4.1
LERNPROZESS
VON
SALINA
.
233
5.4.2
LERNWIRKSAME
MOMENTE
FUER
SALINA
.
236
5.4.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
SALINA
.
251
5.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
SALINA
.
253
5.5
IBRAHIM
.
254
5.5.1
LERNPROZESS
VON
IBRAHIM
.
254
5.5.2
LERNWIRKSAMES
MOMENT
FUER IBRAHIM
.
258
5.5.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
IBRAHIM
.
262
5.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
IBRAHIM
.
264
INHALTSVERZEICHNIS
11
ABSCHLIESSENDER
TEIL
6.
ZUSAMMENFUEHRUNG
DER
EINZELFALLERGEBNISSE
.
267
6.1
INTERPRETATION
DER
LERNWIRKSAMEN
MOMENTE
.
268
6.1.1
VERWENDUNG
DES
UEBUNGSMATERIALS
ZUR
UEBERWINDUNG
EINES
WAHRNEHMUNGSKONFLIKTS
.
268
6.1.2
VERWENDUNG
DES
UEBUNGSMATERIALS
ZUR
VERDEUTLICHUNG
DES
GELERNTEN
.
274
6.2
PROGRESSION
IM
LERNPROZESS
.
277
6.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
281
7.
DIDAKTISCHE
KONSEQUENZEN
FUER
DEN UNTERRICHT
MIT
NICHT
ALPHABETISIERTEN
DEUTSCHLERNENDEN
.
287
7.1
HILFEN
DES
UEBUNGSKONZEPTS
.
287
7.2
HUERDEN
DES
UEBUNGSKONZEPTS
.
294
8.
SCHLUSS
.
303
TABELLENVERZEICHNIS
.
309
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
311
LITERATUR
.
313 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
13
1.1
AUSGANGSLAGE
UND
FORSCHUNGSKONTEXT
.
14
1.2
GEGENSTAND,
ZIELSETZUNG
UND
FRAGESTELLUNG
.
20
1.3
METHODISCHES
VORGEHEN
.
23
1.4
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
24
THEORETISCHER
TEIL
2.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
29
2.1
DEFINITIONEN
VERWENDETER
TERMINI
.
29
2.2
ZU
DEN
MERKMALEN
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE
UND
IHREM
ERWERB
.
35
2.2.1
FORM
UND
BESTAENDIGKEIT
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE
.
35
2.2.2
BESTANDTEILE
UND
BEZIEHUNGEN
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE
.
36
2.2.3
SEGMENTALE
MERKMALE
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE:
VOKALPHONEME
UND
VOKALGRAPHEME
.
41
2.2.4
SUPRASEGMENTALE
MERKMALE
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHE:
SPRECH
UND
SCHREIBSILBE
.
48
2.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
54
2.3
ZUM
ERWERB
EINER
ZWEIT
SPRAECHE
.
55
2.3.1
ART
UND
KONTEXT
DES
ZWEITSPRACHERWERBS
.
55
2.3.2
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DEN
ZWEITSPRACHERWERB
.
56
2.3.3
DER
SCHRIFTSPRACHERWERB
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
59
2.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
60
2.4
ZUM
ERWERB
LAUT
SPRACHLICHER
FAEHIGKEITEN
IN
EINER
ZWEIT
SPRAECHE
.
61
2.4.1
PHONOLOGISCHE
INTERFERENZ
.
61
2.4.2
MODELLE
ZUR
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
65
2.4.3
PHONOLOGISCHER
ERWERBSVERLAUF
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
71
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
77
2.5
ZUM
ERWERB
SCHRIFTSPRACHLICHER
FAEHIGKEITEN
IN
EINER
ZWEIT
SPRAECHE
78
2.5.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
SCHRIFTSPRACHERWERB
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
78
2.5.2
MODELLE
ZU
LESEPROZESSEN
.
82
2.5.3
GRAPHEMATISCHE
INTERFERENZ
.
86
2.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
96
2.6
VERMITTLUNG
DES
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHERWERBS
IN
EINER
ZWEITSPRACHE
.
97
2.6.1
CURRICULARE
VORGABEN
.
97
2.6.2
KONZEPTE
ZUR
FOERDERUNG
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHLICHER
FAEHIGKEITEN
.
101
2.7
HERLEITUNG
DES
FORSCHUNGSDESIDERATS
.
HO
KONZEPTIONELLER
TEIL
3.
UEBUNGSKONZEPT
.
117
3.1
VORSTUDIE
UND
DARAUS
RESULTIERENDE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
HAUPT
STUDIE
.
119
3.1.1
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
DESIGN
DER
VORSTUDIE
.
119
3.1.2
STICHPROBE
DER
VORSTUDIE
.
119
3.1.3
QUANTITATIVE
ERGEBNISSE
DER
VORSTUDIE
.
121
3.1.4
QUALITATIVE
ERGEBNISSE
DER
VORSTUDIE
.
122
3.1.5
KONSEQUENZEN
AUS
DEN
GEWONNENEN
ERKENNTNISSEN
.
130
3.2
UEBUNGSMATERIAL:
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHLICHE
STRUKTUREN
.
132
3.2.1
SCHEMAKARTEN
.
132
3.2.2
BILDKARTEN
.
144
3.3
UEBUNGSINHALTE:
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
LAUT
UND
SCHRIFTSPRACHLICHEN
STRUKTUREN
.
146
3.3.1
ERKLAERUNGSSEQUENZEN
.
146
3.3.2
UEBUNGSSEQUENZEN
.
149
3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
150
3.5
FRAGESTELLUNGEN
.
151
INHALTSVERZEICHNIS
9
EMPIRISCHER
TEIL
4.
METHODIK
DER
UNTERSUCHUNG
.
155
4.1
QUALITATIVE
FALLSTUDIE
.
156
4.2
STICHPROBE
UND
RAHMENBEDINGUNGEN
.
158
4.2.1
MERKMALE
DER
STICHPROBE
.
158
4.2.2
ABLAUF
UND
SETTING
DER
UNTERSUCHUNG
.
161
4.2.3
SPRACH
UND
SCHREIBKENNTNISSE
IN
L1
UND
L2
.
162
4.3
DATENERHEBUNGSMETHODEN
.
170
4.3.1
PERZEPTIONSTEST
.
171
4.3.2
TEILNEHMENDE
UND
VIDEOGESTUETZTE
BEOBACHTUNG
.
172
4.4
LIMITATIONEN
.
178
4.4.1
DIE
BEOBACHTUNG
DES
ZWEIT
UND
SCHRIFTSPRACHERWERBS
ERFOLGT
IM
KONZIPIERTEN
UEBUNGSSETTING
.
178
4.4.2
LERNPROZESSE
ENTZIEHEN
SICH
DER
DIREKTEN
BEOBACHTUNG
.
180
4.5
AUSWERTUNGSMETHODEN
.
181
4.5.1
INHALTSANALYSE
ANHAND
DER
BEOBACHTUNGSPROTOKOLLE
.
182
4.5.2
SELEKTION
LERNWIRKSAMER
MOMENTE
.
190
4.5.3
DETAILANALYSE
.
193
4.5.4
VERAENDERUNG
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
194
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
195
ERGEBNISTEIL
5.
INDIVIDUELLE
BEGEGNUNGEN
MIT
DEN
GRAPHISCHEN
SCHEMATA
.
199
5.1
ELMAR
.
199
5.1.1
LERNPROZESS
VON
ELMAR
.
199
5.1.2
LERNWIRKSAME
MOMENTE
FUER
ELMAR
.
204
10
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
ELMAR
.
212
5.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
ELMAR
.
215
5.2
JAMAL
.
216
5.2.1
LERNPROZESS
VON
JAMAL
.
216
5.2.2
LERNWIRKSAMES
MOMENT
FUER
JAMAL
.
219
5.2.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
JAMAL
.
222
5.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
JAMAL
.
224
5.3
ARABELL
.
225
5.3.1
LERNPROZESS
VON
ARABELL
.
225
5.3.2
LERNWIRKSAMES
MOMENT
FUER
ARABELL
.
227
5.3.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
ARABELL
.
230
5.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
ARABELL
.
232
5.4
SALINA
.
233
5.4.1
LERNPROZESS
VON
SALINA
.
233
5.4.2
LERNWIRKSAME
MOMENTE
FUER
SALINA
.
236
5.4.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
SALINA
.
251
5.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
SALINA
.
253
5.5
IBRAHIM
.
254
5.5.1
LERNPROZESS
VON
IBRAHIM
.
254
5.5.2
LERNWIRKSAMES
MOMENT
FUER IBRAHIM
.
258
5.5.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
VON
IBRAHIM
.
262
5.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
INTERPRETATION
DER
DARSTELLUNGEN
ZU
IBRAHIM
.
264
INHALTSVERZEICHNIS
11
ABSCHLIESSENDER
TEIL
6.
ZUSAMMENFUEHRUNG
DER
EINZELFALLERGEBNISSE
.
267
6.1
INTERPRETATION
DER
LERNWIRKSAMEN
MOMENTE
.
268
6.1.1
VERWENDUNG
DES
UEBUNGSMATERIALS
ZUR
UEBERWINDUNG
EINES
WAHRNEHMUNGSKONFLIKTS
.
268
6.1.2
VERWENDUNG
DES
UEBUNGSMATERIALS
ZUR
VERDEUTLICHUNG
DES
GELERNTEN
.
274
6.2
PROGRESSION
IM
LERNPROZESS
.
277
6.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PHONETISCHEN
UND
PHONOLOGISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
281
7.
DIDAKTISCHE
KONSEQUENZEN
FUER
DEN UNTERRICHT
MIT
NICHT
ALPHABETISIERTEN
DEUTSCHLERNENDEN
.
287
7.1
HILFEN
DES
UEBUNGSKONZEPTS
.
287
7.2
HUERDEN
DES
UEBUNGSKONZEPTS
.
294
8.
SCHLUSS
.
303
TABELLENVERZEICHNIS
.
309
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
311
LITERATUR
.
313 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schmidt, Hanna Mareike |
author_GND | (DE-588)1284594645 |
author_facet | Schmidt, Hanna Mareike |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Hanna Mareike |
author_variant | h m s hm hms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048969815 |
classification_rvk | GB 3010 GB 3029 GB 3027 |
ctrlnum | (OCoLC)1379237528 (DE-599)DNB1274112788 |
dewey-full | 430.19 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 430 - German and related languages |
dewey-raw | 430.19 |
dewey-search | 430.19 |
dewey-sort | 3430.19 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048969815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240205</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230523s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,H06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1274112788</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631888087</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-88808-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631888082</subfield><subfield code="9">3-631-88808-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1379237528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1274112788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">430.19</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)38160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3029</subfield><subfield code="0">(DE-625)38178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3027</subfield><subfield code="0">(DE-625)38176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Hanna Mareike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1284594645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb</subfield><subfield code="b">wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen</subfield><subfield code="c">Hanna Mareike Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zweitspracherwerb</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zweitspracherwerb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Lausanne</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DaZ und DaF in der Diskussion</subfield><subfield code="v">Band 16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Europa-Universität Flensburg</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analphabet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001862-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Syrisch-Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120350-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muttersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040962-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schriftsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129492-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Analphabet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001862-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Muttersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040962-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schriftsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129492-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Syrisch-Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Syrisch-Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Muttersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040962-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Analphabet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001862-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Schriftsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129492-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-88906-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-88907-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DaZ und DaF in der Diskussion</subfield><subfield code="v">Band 16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046914127</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1274112788/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dac344bd2efe4980b137c38a85b26834&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/document/1294500</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034233445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034233445</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048969815 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:02:34Z |
indexdate | 2024-08-29T00:03:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631888087 3631888082 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034233445 |
oclc_num | 1379237528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 351 Seiten Illustrationen, Karte, Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | DaZ und DaF in der Diskussion |
series2 | DaZ und DaF in der Diskussion |
spelling | Schmidt, Hanna Mareike Verfasser (DE-588)1284594645 aut Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen Hanna Mareike Schmidt Zweitspracherwerb Berlin ; Lausanne Peter Lang [2022] © 2022 351 Seiten Illustrationen, Karte, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DaZ und DaF in der Diskussion Band 16 Dissertation Europa-Universität Flensburg 2022 Analphabet (DE-588)4001862-3 gnd rswk-swf Syrisch-Arabisch (DE-588)4120350-1 gnd rswk-swf Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd rswk-swf Muttersprache (DE-588)4040962-4 gnd rswk-swf Schriftsprache (DE-588)4129492-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Analphabet (DE-588)4001862-3 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 s Muttersprache (DE-588)4040962-4 s Schriftsprache (DE-588)4129492-0 s Syrisch-Arabisch (DE-588)4120350-1 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-88906-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-88907-7 DaZ und DaF in der Diskussion Band 16 (DE-604)BV046914127 16 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1274112788/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dac344bd2efe4980b137c38a85b26834&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/document/1294500 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034233445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Hanna Mareike Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen DaZ und DaF in der Diskussion Analphabet (DE-588)4001862-3 gnd Syrisch-Arabisch (DE-588)4120350-1 gnd Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd Muttersprache (DE-588)4040962-4 gnd Schriftsprache (DE-588)4129492-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001862-3 (DE-588)4120350-1 (DE-588)4071461-5 (DE-588)4040962-4 (DE-588)4129492-0 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen |
title_alt | Zweitspracherwerb |
title_auth | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen |
title_exact_search | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen |
title_exact_search_txtP | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen |
title_full | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen Hanna Mareike Schmidt |
title_fullStr | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen Hanna Mareike Schmidt |
title_full_unstemmed | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen Hanna Mareike Schmidt |
title_short | Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb |
title_sort | kombinierter zweit und schriftspracherwerb wie nicht alphabetisierte deutschlernende mit erstsprache syrisch arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten ubungskonzept begegnen |
title_sub | wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnen |
topic | Analphabet (DE-588)4001862-3 gnd Syrisch-Arabisch (DE-588)4120350-1 gnd Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd Muttersprache (DE-588)4040962-4 gnd Schriftsprache (DE-588)4129492-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Analphabet Syrisch-Arabisch Fremdsprachenlernen Muttersprache Schriftsprache Deutsch Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1274112788/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dac344bd2efe4980b137c38a85b26834&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/document/1294500 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034233445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046914127 |
work_keys_str_mv | AT schmidthannamareike kombinierterzweitundschriftspracherwerbwienichtalphabetisiertedeutschlernendemiterstsprachesyrischarabischeinemkontrastivundgraphematischbasiertenubungskonzeptbegegnen AT peterlanggmbh kombinierterzweitundschriftspracherwerbwienichtalphabetisiertedeutschlernendemiterstsprachesyrischarabischeinemkontrastivundgraphematischbasiertenubungskonzeptbegegnen AT schmidthannamareike zweitspracherwerb AT peterlanggmbh zweitspracherwerb |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung