Georg Friedrich Schmidt

Georg Friedrich Schmidt, Selbstporträt „mit der Spinne“, Radierung, St. Petersburg 1758 mini|Georg Friedrich Schmidt, Selbstporträt „mit der Spinne“, Radierung, St. Petersburg 1758 Georg Friedrich Schmidt (* 24. Januar 1712 in Schönerlinde bei Berlin; † 25. Januar 1775 in Berlin) war ein deutscher Kupferstecher, Radierer und Pastellmaler, der als Hofkupferstecher unter Friedrich II. wirkte. Er gilt auf seinem Gebiet als ein Meister des friderizianischen Rokokos. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Schmidt, Georg Friedrich', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    Num Bona Opera In Jvstificatione Fidei Sint Praesentia

    Veröffentlicht 1717
    Weitere Verfasser: “… Schmidt, Georg Friedrich …”
    Volltext öffnen
    Abschlussarbeit Buch Fernleihe Bestellen
  14. 14
  15. 15

    Lieberkühn, Johann

    Weitere Verfasser: “… Schmidt, Georg Friedrich 1712-1775 …”
    Volltext öffnen
  16. 16