Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat: die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen
Neue Folge ; 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. |
ISBN: | 3789058467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012300356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190827 | ||
007 | t | ||
008 | 981201s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955206324 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789058467 |c brosch. |9 3-7890-5846-7 | ||
035 | |a (OCoLC)44760973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012300356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4910 |0 (DE-625)136161: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schloth, Stephanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat |b die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft |c Stephanie Schloth |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen : Neue Folge |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Schloth, Stephanie: Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr (§ 112a StPO) und der Schwere der Tat (§ 112 Abs. 3 StPO) | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Arrest |z Germany | |
650 | 4 | |a Preventive detention |z Germany | |
650 | 4 | |a Recidivists |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Untersuchungshaft |0 (DE-588)4062032-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftgrund |0 (DE-588)4158746-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v Neue Folge ; 17 |w (DE-604)BV004836677 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008339995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126926162362368 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
STEPHANIE SCHLOTH
DIE HAFTGRUENDE DER
WIEDERHOLUNGSGEFAHR UND DER SCHWERE DER TAT
DIE §§ 112A, 112 ABS. 3 STPO UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG NEUERER
GESETZESANDERUNGEN UND AKTUELLER ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
*
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
I . T E I L:
GRUNDLAGEN
A. EINLEITUNG 15
I. ANLAB DER ARBEIT 15
II. DIE KRIMINALPOLITISCHE DISKUSSION UM DAS GEANDERTE HAFTRECHT 20
III. DARSTELLUNG BISHERIGER UNTERSUCHUNGEN UND AUFBAU DER ARBEIT 22
B. RUECKBLICK AUF DIE ENTWICKLUNG DER HAFTGRUENDE DER WIEDERHOLUNGS-
GEFAHR UND DER SCHWERE DER TAT IM DEUTSCHEN STRAFPROZEBRECHT 26
I. DIE UNTERSUCHUNGSHAFT IN DER REICHSSTRAFPROZEBORDNUNG (RSTPO)
VOML.FEBRUARL877 26
1. DIE REGELUNG DER UNTERSUCHUNGSHAFT IN DEN §§ 112,113 RSTPO 27
2. WIEDERHOLUNGSGEFAHR AIS HAFTGRUND 27
3. DIE SCHWERE DER TAT AIS HAFTGRUND 28
4. FAZIT 29
II. DIE ENTWICKLUNG BIS 1933 30
III. DIE ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 30
1. KOMMISSION ZUR ERNEUERUNG DES STRAFVERFAHRENS 31 2. KONKRETE
GESETZESANDERUNGEN IN DEM BEREICH DER UNTERSUCHUNGSHAFT 31
A) GESETZ ZUR ANDERUNG VON VORSCHRIFTEN DES STRAFRECHTS UND DES
STRAFVERFAHRENS VOM 24. APRIL 1934 32
B) GESETZ ZUR ANDERUNG DES STRAFVERFAHRENS UND DES
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES VOM 28. JUNI 1935 32 3. EXKURS: DAS
POLIZEILICHE VERHAFTUNGSRECHT 35
4. FAZIT 36
IV. DIE ENTWICKLUNG BIS ZU DEM GESETZ ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER
RECHTSEINHEIT VOM 12. SEPTEMBER 1950 37
V. DIE »KLEINE STRAFPROZEBREFORM DURCH DAS STRAFBROZEBANDERUNGS- GESETZ
VOM 19. DEZEMBER 1964 38
IMAGE 3
1. DIE ENTSTEHUNG DES GESETZES 38
2. DIE ANDERUNGEN IN DEM BEREICH DER UNTERSUCHUNGSHAFT 39 3. DIE
EINFUEHRUNG DER HAFTGRUENDE DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR (§ 112 ABS. 3 STPO)
UND DER SCHWERE DER TAT (§ 112 ABS. 4 STPO) 40
4. FAZIT 50
VI. DER BESCHLUB DES BVERFG VOM 15. DEZEMBER 1965 51 VIL DAS GESETZ ZUR
ANDERUNG DER STRAFPROZEBORDNUNG VOM 7. AUGUST 1972 52
VIII. DER BESCHLUB DES BVERFG VOM 30. MAI 1973 57
IX. DAS GESETZ ZUR ANDERUNG DES STRAFGESETZBUCB.ES, DER STRAF-
PROZEBORDNUNG, DES GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES, DER BUNDES-
RECHTSANWALTSORDNUNG UND DES STRAFVOLLZUGSGESETZES VOM 18. AUGUST 1976
58
X. GESETZENTWUERFE UND-ANDERUNGEN ENDE DER ACHTZIGER JAHRE 61 XI. DAS
GESETZ ZUR BEKAMPFUNG DES ILLEGALEN RAUSCHGIFTHANDELS UND ANDERER
ERSCHEINUNGSFORMEN DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAT (ORGKG) VOM 15. JULI
1992 64
XII. DAS GESETZ ZUR ANDERUNG DES STRAFGESETZBUCHES, DER
STRAFPROZEBORDNUNG UND ANDERER GESETZE (VERBRECHENS- BEKAMPFUNGSGESETZ)
VOM 28. OKTOBER 1994 65
C. DER STATISTISCHE UND EMPIRISCHE BEZUGSRAHMEN DER HAFTGRUENDE DER
WIEDERHOLUNGSGEFAHR UND DER SCHWERE DER TAT 71
I. DIE ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DER UNTERSUCHUNGSHAFT 71 II. DIE
HAFTGRUENDE DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR UND DER SCHWERE DER TAT 77
2. TEIL:
KRIMINALPOLITISCHE DISKUSSION
A. DIE GRUNDSATZLICHE KRIMINALPOLITISCHE KRITIK AN DEN HAFTGRUENDEN DER
WIEDERHOLUNGSGEFAHR UND DER SCHWERE DER TAT 89
I. AUSGANGSLAGE 89
1. EINGRENZUNG DER PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 89
IMAGE 4
2. ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDSATZLICHEN KRIMINALPOLITISCHEN
EINWANDE 90
II. DER VORWURF DER AFFINITAT ZU NATIONALSOZIALISTISCHEN »VORLAUFERN 91
III. DIE GESETZESANDERUNGEN ZU DEN HAFTGRUENDEN DER WIEDERHOLUNGS- GEFAHR
UND DER SCHWERE DER TAT-BEISPIELE »SYMBOLISCHEN STRAFRECHTS? 96
IV. KRITIK AN DEN TATBESTANDSKONZEPTIONEN 101
1. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR 101
2. DER HAFTGRUND DER SCHWERE DER TAT 105
B. DIE EINSCHATZUNG DER ANDERUNGEN DURCH DAS VBG 108
I. DIE STREICHUNG DER REGELVORAUSSETZUNG DER VORVERURTEILUNG BEI DEM
HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR 108
II. DIE ERGANZUNG DES HAFTGRUNDS DER SCHWERE DER TAT DURCH DIE §§ 225,
307 STGB 115
3. TEIL:
RECHTSDOGMATISCHE FRAGEN
A. DIE HAFTGRUENDE DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR UND DER SCHWERE DER TAT -
UEBERLEGUNGEN ZU DER FRAGE IHRER SYSTEMATISCHEN RECHTFERTIGUNG 121
I. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR - EIN »SYSTEMSTORER? 121
1. FRAGESTELLUNG 121
2. PRAVENTION UND REPRESSION - TRADITIONELL EIN UNTERSCHIED 123 3.
PRAVENTIVE UND REPRESSIVE MABNAHMEN - EINE UEBERZEUGENDE DIFFERENZIERUNG?
123
A) »PRAVENTION DURCH REPRESSION - DAS »PRAVENTIONS- PARADIGMA 124
B) SINN UND ZWECK DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN PRAVENTION UND REPRESSION
- KRITIK AN DEM »PRAVENTIONSPARADIGMA 124 C) DIE VERKNUEPFUNG VON
PRAVENTION UND REPRESSION 127 D) FAZIT 128
4. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR AIS PRAVENTIVE MABNAHME 128
A) EINORDNUNG DES HAFTGRUNDS DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR 128
IMAGE 5
B) PRAVENTIVE MABNAHMEN IM MATERIELLEN UND FORMELLEN
STRAFRECHT 129
AA) AUSGANGSLAGE 129
BB) DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR- AIS »VORBEUGE- BZW.
»SICHERUNGSHAFT TEIL DES SYSTEMS DER MABREGELN DER BESSERUNG UND
SICHERUNG? 132 CE) FAZIT 134
5. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR - AIS PRAVENTIVE MABNAHME
»EIGENER ART JENSEITS DES ZIELS DER VERFAHRENSSICHERUNG? 135
A) FRAGESTELLUNG 135
B) MOGLICHKEITEN DER EINBINDUNG IN DAS ZIEL DER VERFAHRENSSICHERUNG 135
AA) AUSGANGSLAGE 135
BB) VERFAHRENSBEZOGENHEIT DURCH INDIREKTE NORM- STABILISIERUNG 136
CE) FAZIT 141
6. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR - RICHTIG PLAZIERT IM RECHT DER
UNTERSUCHUNGSHAFT? 141
7. FAZIT 143
II. DER HAFTGRUND DER SCHWERE DER TAT - OHNE FUNKTION IM VERFAHREN? 143
1. AUSGANGSLAGE 143
2. EINBINDUNG IN DAS ZIEL DER VERFAHRENSSICHERUNG 144 3. FAZIT 145
B. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMATIK 146
I. DIE ENTSCHEIDUNGEN DES BVERFG VOM 15. DEZEMBER 1965 UND 30. MAI 1973
146
1. WEICHENSTELLUNGEN DURCH DAS BVERFG 146
2. KRITIK AN DEN BESCHLUESSEN DES BVERFG 150
3. DIE BINDUNGSWIRKUNG DER ENTSCHEIDUNGEN DES BVERFG 156 II.
ABSCHLIEBENDE DISKUSSION AUSGEWAHLTER VERFASSUNGSRECHTLICHER ASPEKTE 158
1. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR 158
A) GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 158
B) VERHALTNISMABIGKEIT 159
C) UNSCHULDSVERMUTUNG 160
2. DER HAFTGRUND DER SCHWERE DER TAT 162
3. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE VALIDITAT DER ANDERUNGEN DURCH DAS VBG 165
10
IMAGE 6
4. FAZIT 168
C. DIE TATBESTANDLICHEN FASSUNGEN: MOGLICHKEITEN DER PRAZISIERUNG 169
I. DER HAFTGRUND DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR 169
1. AUSGANGSLAGE 169
2. EINE DIE RECHTSORDNUNG SCHWERWIEGEND BEEINTRACHTIGENDE STRAFTAT 171
3. ERHEBLICHE STRAFTATEN 179
II. DER HAFTGRUND DER SCHWERE DER TAT 182
III. FAZIT 183
4. TEIL:
MOGLICHKEITEN EINER ALTERNATIVEN GESETZLICHEN AUSGESTALTUNG
A. AUSGANGSLAGE 187
B. BISHERIGE LOSUNGSVORSCHLAGE 189
C. EIGENER VORSCHLAG FUER EINE GESETZLICHE FASSUNG 191
I. REGELUNGSORT 191
II. GESETZLICHE AUSGESTALTUNG 191
D. AUSBLICK 200
ZUSAMMENFASSUNG 202
ANHANG 211
LITERATURVERZEICHNIS 217
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Schloth, Stephanie |
author_facet | Schloth, Stephanie |
author_role | aut |
author_sort | Schloth, Stephanie |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012300356 |
classification_rvk | PH 4730 PH 4910 |
ctrlnum | (OCoLC)44760973 (DE-599)BVBBV012300356 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02608nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012300356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981201s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955206324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789058467</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-5846-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44760973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012300356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schloth, Stephanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat</subfield><subfield code="b">die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft</subfield><subfield code="c">Stephanie Schloth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen : Neue Folge</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Schloth, Stephanie: Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr (§ 112a StPO) und der Schwere der Tat (§ 112 Abs. 3 StPO)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arrest</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Preventive detention</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recidivists</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Untersuchungshaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062032-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftgrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158746-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge ; 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004836677</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008339995</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012300356 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3789058467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008339995 |
oclc_num | 44760973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 232 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen : Neue Folge |
spelling | Schloth, Stephanie Verfasser aut Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft Stephanie Schloth 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1999 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen : Neue Folge 17 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Schloth, Stephanie: Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr (§ 112a StPO) und der Schwere der Tat (§ 112 Abs. 3 StPO) Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd rswk-swf Arrest Germany Preventive detention Germany Recidivists Germany Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd rswk-swf Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 u Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 s Haftgrund (DE-588)4158746-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen Neue Folge ; 17 (DE-604)BV004836677 17 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schloth, Stephanie Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Arrest Germany Preventive detention Germany Recidivists Germany Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126877-5 (DE-588)4062032-3 (DE-588)4158746-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft |
title_auth | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft |
title_exact_search | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft |
title_full | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft Stephanie Schloth |
title_fullStr | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft Stephanie Schloth |
title_full_unstemmed | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft Stephanie Schloth |
title_short | Die Haftgründe der Wiederholungsgefahr und der Schwere der Tat |
title_sort | die haftgrunde der wiederholungsgefahr und der schwere der tat die 112a 112 abs 3 stpo unter besonderer berucksichtigung neuerer gesetzesanderungen und aktueller entwicklungen im bereich der untersuchungshaft |
title_sub | die §§ 112a, 112 Abs. 3 StPO unter besonderer Berücksichtigung neuerer Gesetzesänderungen und aktueller Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft |
topic | Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Arrest Germany Preventive detention Germany Recidivists Germany Untersuchungshaft (DE-588)4062032-3 gnd Haftgrund (DE-588)4158746-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafprozessordnung Arrest Germany Preventive detention Germany Recidivists Germany Untersuchungshaft Haftgrund Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004836677 |
work_keys_str_mv | AT schlothstephanie diehaftgrundederwiederholungsgefahrundderschweredertatdie112a112abs3stpounterbesondererberucksichtigungneuerergesetzesanderungenundaktuellerentwicklungenimbereichderuntersuchungshaft |