Max Schlenker
Max Martin Schlenker (* 8. September 1883 in Schwenningen; † 14. Februar 1967 in Königsfeld im Schwarzwald) war ein deutscher Jurist, der als Syndikus in der Schwerindustrie des Ruhrgebiets wirkte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Schlenker, Max 1883-1967', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Arbeiterschutzgesetzgebung und ihre wirtschaftlichen Rückwirkungen Vortrag gehalten vor der Hauptversammlung der Eisenhütte Südwest am 15. Februar 1914 von Schlenker, Max 1883-1967
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Industrielle Zeitfragen Vortrag, gehalten in der am 18 Juni stattgehabten Hauptversammlung der Wirtschaftlichen Vereine der Saarindustrie von Schlenker, Max 1883-1967
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Eisenindustrie in der Welt unter besonderer Berücksichtigung des internationalen Eisenpaktes von Schlenker, Max 1883-1967
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Kritische Stellungnahme zum Entwurf zur Abänderung des preußischen Kommunalabgabengesetzes von Schlenker, Max 1883-1967
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Abänderung des Reichstagswahlrechts oder Schaffung eines Reichsoberhauses? von Schlenker, Max 1883-1967
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …