Führer durch das zürcherische Steuerwesen: ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess & Co.
1936
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047683591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220117s1936 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 576027995 |2 DE-101 | |
020 | |c 5.- | ||
035 | |a (OCoLC)603278198 | ||
035 | |a (DE-599)DNB576027995 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Schlegel, Eugen |d 1880-1948 |e Verfasser |0 (DE-588)1081027649 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führer durch das zürcherische Steuerwesen |b ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |c von Dr. Eugen Schlegel, Rechtsanwalt |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess & Co. |c 1936 | |
300 | |a 240 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033067625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033067625 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183167562678272 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
(DIE
ZAHLEN
BEDEUTEN
DIE
SEITEN)
ERSTES
KAPITEL
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
PERSONEN
13
FF.
ERREICHBARKEIT
DURCH
DEN
FISKUS
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
BESTEUERUNG
13
TERRITORIALPRINZIP
13
FF.
WESEN
DER
STEUER:
KONFISKATION
14
-
OEFFENTLICHES
RECHT
UND
PRIVATRECHT
14
-
WOHNSITZ,
GRUNDEIGENTUM
ODER
GESCHAEFTSBETRIEB
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
SUBJEK
TIVEN
STEUERPFLICHT
14
F.
-
STEUERPFLICHT
DES
NUTZNIESSERS
15
F.
-
BEGRIFF
DES
WOHNENS
17
-
BEISPIELE
18
-
STEUERDOMIZIL
JURISTISCHER
PERSONEN
19
F.
-
ZU
SAMMENLEBENDE
FAMILIE
20
F.
-
ZEITLICHE
DAUER
DER
STEUERPFLICHT
21
TEILUNG
DER
STEUERPFLICHT
22
FF.
MEHRERE
STEUERDOMIZILE
22
-
STAATSVERTRAEGE
23
-
AUSNAHMEBESTEUERUNG
24
F.
STEUERBEFREIUNGEN
26
F.
ZWEITES
KAPITEL
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
SACHEN
UND
WERTEN
28
FF.
GRUNDSATZ
DER
KANTONSVERFASSUNG
28
BESTEUERUNG
DER
NATUERLICHEN
PERSONEN
29
FF.
SYSTEM
DES
ZUERCHERISCHEN
STEUERGESETZES,
EINKOMMEN
UND
ERGAENZUNGSSTEUER
29
-
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ERGAENZUNGSSTEUER;
VERKEHRSWERT
29
-
TEILWEISE
LUXUS
BESTEUERUNG
31
-
AUFWANDBESTEUERUNG
32
-
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
EINKOMMEN
STEUER
32
F.
-
STEUERFREIE
ABZUEGE
33
FF.
-
PRINZIP
DIESER
ABZUEGE
36
-
STEUER
PFLICHTIGE
EINKUENFTE,
SPEZIFIKATION
37
FF.
-
VERSCHIEDENE
GRUNDSAETZE
FUER
PRIVAT
VERMOEGEN
UND
GESCHAEFTSVERMOEGEN
39
FF.
-
STEUERPFLICHTIGER
KAPITALGEWINN
41
FF.
-
BEISPIELE
VON
YYANDERN
EINNAHMEQUELLEN
43
F.
-
GRATISAKTIEN,
GRATISOBLIGA
TIONEN,
GENUSSSCHEINE
UND
EINZAHLUNGEN
DER
GESELLSCHAFT
AUF
DAS
AKTIENKAPI
TAL
44
FF.
BEZIEHUNG
DER
ZUERCHERISCHEN
ZU
EINER
ANDERN
STEUERHOHEIT
46
F.
-
INTERKAN
TONALES
DOPPELBESTEUERUNGSVERBOT
47
-
KANTON
ZUERICH
UND
AUSLAND
48
FF.
BESTEUERUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSONEN
50
FF.
EINTEILUNG
50
F.
-
KAPITALISTISCHE
GENOSSENSCHAFTEN
UND
YYWIRTSCHAFTSGENOSSEN
SCHAFTEN
51
F.
-
YYUEBRIGE
JURISTISCHE
PERSONEN
52
F.
-
AKTIENGESELLSCHAFTEN
UND
KAPITALISTISCHE
GENOSSENSCHAFTEN
53
FF.
-
GRUNDSAETZE
DER
BESTEUERUNG
53
-
ERMITTLUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
REINERTRAGES
53
F.
-
STEUERPFLICHTIGE
UND
STEUER
FREIE
AUSGABEN
54
FF.
-
VERRECHNUNG
DES
ERTRAGES
MIT
FRUEHEREN
VERLUSTEN
56
-
KORREKTUR
DER
BILANZ
56
-
STILLE
RESERVEN
57
-
AGIO
BEI
AKTIENEMISSION
UND
ANDERE
BEISPIELE
57
F.
-
YYGESCHAEFTSMAESSIG
BEGRUENDETE
AUSGABEN
58
-
AB
SCHREIBUNGEN
59
-
STEUERUMGEHUNGEN
DURCH
ZUWENDUNGEN
IN
VERKAPPTER
FORM
60
-
STEUERPFLICHTIGES
KAPITAL
60
F.
-
STEUERBILANZ
UND
HANDELSBILANZ
61
F.
-
BEZIEHUNG
DER
ZUERCHERISCHEN
ZU
EINER
ANDERN,
BESONDERS
EINER
AUSLAENDISCHEN
STEUERHOHEIT
62
FF.
-
HOLDINGGESELLSCHAFTEN
64
F.
VON
DEN
STEUERERLEICHTERUNGEN
65
FF.
DIE
DIENSTANLEITUNG
DES
REGIERUNGSRATES
68
FF.
NOTWENDIGKEIT
UND
BEDEUTUNG
68
F.
-
ABWEICHUNGEN
VOM
GESETZ
70
FF.
-
HINTER
LASSENSCHAFTEN
70
-
VERHAELTNIS
DER
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
EINER
LIEGEN
SCHAFT
71
-
LOTTERIE
UND
AEHNLICHE
GEWINNE
ALS
KAPITALGEWINN?
71
-
LEBENS
VERSICHERUNGSSUMMEN
71
F.
-
UNTERHALTSKOSTEN
VON
VERMOEGENSGEGENSTAENDEN
72
-
KOSTEN
EINER
KINDERFRAU
73
-
VERGABUNGEN
73
-
ERTRAGSWERT
LANDWIRTSCHAFT
LICHER
GRUNDSTUECKE
74
-
ZEITPUNKT
DER
STEUERRECHTLICHEN
ERFASSUNG
DER
EIN
KUENFTE
74
FF.
-
ZEITPUNKT
DER
REALISIERUNG
VON
KAPITALVERLUSTEN
77
F.
DRITTES
KAPITEL
INTERMEZZO
79
FF.
DAS
ZEITMOMENT
BEI
DER
STEUERBEMESSUNG
79
FF.
GRUNDSATZ
DER
VORJAHRSBESTEUERUNG
79
F.
-
AUSNAHMSWEISE
GEGENWARTSBESTEUE
RUNG
81
FF.
-
NEUEINZIEHENDE
PERSONEN
81
F.
-
EINTRITT
IN
DIE
STEUERPFLICHT
BEI
ERREICHUNG
DES
ALTERS
81
-
NEUGRUENDUNG
EINER
JURISTISCHEN
PERSON
ODER
UEBER
SIEDLUNG
IN
DEN
KANTON
ZUERICH
82
FF.
-
VERMEHRUNG
ODER
VERMINDERUNG
VON
EINKOMMEN
ODER
VERMOEGEN
WAEHREND
DES
STEUERJAHRES
84
F.
-
UMRECHNUNG
AUF
EIN
JAHRESEINKOMMEN
86
-
KOMBINATION
VON
VORJAHRS
UND
GEGENWARTS
BESTEUERUNG
86
F.
-
STEUERBERECHNUNG
FUER
KAPITALGEWINN
87
F.
-
LIQUIDATIONS
GEWINN
88
F.
-
STEUERSAETZE
89
F.
-
ERHOEHUNG
ODER
ERMAESSIGUNG
DES
EINFACHEN
STAATSSTEUERSATZES
DURCH
DEN
KANTONSRAT
90.
DIE
SOGENANNTEN
ORDENTLICHEN
GEMEINDESTEUERN
91
FF.
STAATSSTEUERREGISTER
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
GEMEINDESTEUERN
91
-
GEMEINDE
ARTEN
91
F.
-
PERSONALSTEUER
92
-
STAATSBEITRAG
AN
NOTLEIDENDE
GEMEINDEN
92
-
KIRCHENSTEUER
93
F.
-
STEUERPFLICHT
IN
MEHREREN
GEMEINDEN
94
F.
-
PRAKTISCHE
BEISPIELE
95
FF.
-
GEMEINDESTEUERPFLICHT
UND
BEITRAGSPFLICHT
DER
GEMEINDEN
FUER
IHRE
LIEGENSCHAFTEN,
BETRIEBE
UND
ANSTALTEN
99
-
VERFAHREN
99
VIERTES
KAPITEL
WIE
MAN
EINGESCHAETZT
WIRD
UND
WIE
MAN
SICH
DABEI
WEHREN
KANN
100
FF.
GRUENDE
UND
HINTERGRUENDE
DER
STEUERDEFRAUDATION
100
FF.
SUMMARISCHE
DARSTELLUNG
DER
STEUEREINSCHAETZUNG
103
FF.
GESETZMAESSIGKEIT
DES
EINSCHAETZUNGSVERFAHRENS
103
-
STEUERKOMMISSAER
UND
STEUER
PFLICHTIGER
103
F.
-
STEUERKOMMISSIONEN
105
FF.
-
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
107
-
REKURSKOMMISSIONEN
107
-
OBER-REKURSKOMMISSION
107
F.
-
AUFSICHTSRECHT
DER
FINANZDIREKTION
108
-
BESCHWERDERECHT
DES
BUERGERS
109
-
AMTSGEHEIMNIS
109
-
AUSSTAND
DER
STEUERBEAMTEN
110
DAS
STEUERERKLAERUNGSVERFAHREN
110
FF.
INHALT
DER
AUFFORDERUNG
DES
STEUERAMTES
110
FF.
-
HAUPT
UND
ZWISCHEN
TAXATION
110
F.
-
VERPFLICHTUNG
ZUR
EINREICHUNG
EINER
STEUERERKLAERUNG
112
-
FOLGEN
DER
UNTERLASSUNG
EINER
SELBSTTAXATION
ODER
DER
EINREICHUNG
UNRICHTIGER
STEUERERKLAERUNGEN
112
FF.
-
ART
UND
ZUSTELLUNG
DER
STEUERERKLAERUNGSFORMULARE
115
-
FORM,
ORT
UND
ZEIT
DER
STEUERERKLAERUNG
116
-
MAHNVERFAHREN
116
-
NOT
WENDIGKEIT
DER
SORGFAELTIGEN
AUSFUELLUNG
DER
STEUERERKLAERUNG
116
-
AUFGABEN
DER
GEMEINDESTEUERAEMTER
117
-
AUSKUNFTSPFLICHT
ANDERER
BEHOERDEN
118
VERFAHREN
DES
STEUERKOMMISSAERS
UND
EINSCHAETZUNG
DURCH
DIE
STEUER
KOMMISSION
118
FF.
VERFAHREN
DES
STEUERKOMMISSAERS
118
FF.
-
FORMELLE
ERFORDERNISSE
STEUERAMT
LICHER
ZUSTELLUNGEN
119
F.
-
FRISTEN
120
F.
-
BEWEISVERFAHREN
122
FF.
-
ZEUGEN
BEWEIS
122
F.
-
URKUNDENBEWEIS
123
FF.
-
LOHNAUSWEISE
123
F.
-
SALAERBUECHER
UND
-QUITTUNGEN
124
-
SACHVERSTAENDIGE
125
-
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DEM
BEWEISMATERIAL
126
F.
-
KRITISCHE
BEMERKUNGEN
ZUM
VERFAHREN
DES
STEUER
KOMMISSAERS
127
FF.
STELLVERTRETUNG
ODER
VERBEISTAENDUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
128
F.
-
VERFAHREN
DER
STEUERKOMMISSION
129
F.
-
MOEGLICHKEIT
DER
REVISION
DES
ENTSCHEIDES
130
F.
DAS
REKURSVERFAHREN
131
FF.
REKURS
131
-
FORMALIEN
DER
REKURSSCHRIFT
132
-
REVISIONSVERFAHREN
131
F.
-
KEINE
EINMISCHUNG
DER
FINANZDIREKTION
134
-
VERFAHREN
DER
REKURSKOMMIS
SION
134
FF.
-
KOMBINATION
VON
RICHTER
UND
EINSCHAETZUNGSBEHOERDE
135
-
BEFUG
NISSE
DER
REKURSKOMMISSION
135
F.
-
FORM
UND
INHALT
DES
ENTSCHEIDES
139
STEUERHOHEITSSTREITIGKEITEN
139
FF.
STREITIGKEITEN
UEBER
DIE
SUBJEKTIVE
STEUERPFLICHT.
INSTANZENZUG.
VERFAHREN
139
F.
-
PRAEJUDIZIELLE
HALTUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
ODER
DER
STEUERBEHOERDE
140
DAS
BESCHWERDEVERFAHREN
141
FF.
VERFAHREN
DER
OBER-REKURSKOMMISSION
141
-
STAATSRECHTLICHER
REKURS
144
KOSTEN
145
F.
KOSTEN
DES
EINSCHAETZUNGS
UND
REKURSVERFAHRENS
145
F.
FUENFTES
KAPITEL.
VON
DER
BESTRAFUNG
DER
UNEHRLICHEN
STEUERPFLICHTIGEN
147FF.
RECHTSKRAEFTIGE
EINSCHAETZUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
EINER
BESTRAFUNG
147
-
OEFFENT
LICHKEIT
DES
STEUERREGISTERS
147
F.
DIE
AMTLICHE
INVENTARISATION
IM
TODESFAELLE
148
FF.
KEINE
BESCHRAENKUNG
AUF
VERDAECHTIGE
FAELLE
148
F.
-
EINDRUCK
AUF
DIE
HINTER
BLIEBENEN
149
-
ANKUENDIGUNG
AN
DIE
ERBEN
149
-
BEGRIFF
DER
YYVERFUEGUNG
UEBER
DEN
NACHLASS
150
F.
-
POLIZEIBUSSE
UND
UNGEHORSAMSTRAFE,
ZWEIFEL
UEBER
DEREN
WIRKSAMKEIT
UND
DEREN
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
151
-
UNZULAESSIGE
AUSDEHNUNG
DER
INVENTARISATIONSFAELLE
DURCH
DEN
REGIERUNGSRAT
152
-
VORMUNDSCHAFTLICHE
UND
GERICHTLICHE
INVENTARE
153
-
INVENTARISATIONSBEHOERDE
153
-
UMFANG
DES
INVENTARS
153
F.
-
BEGRIFF
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
SIEGELUNG
154
F.
-
AUSKUNFTS
PFLICHT
DER
ERBEN
155
-
KEINE
AUSKUNFTSPFLICHT
DER
NOTARE
156
-
STRAFE
FUER
ZUWIDERHANDLUNG
UND
WIDERSETZUNG
156
-
ERSTELLUNG
DES
INVENTARS
156
FF.
-
REKURS
156
-
BEWEIS
157
-
ERGAENZUNG
VORMUNDSCHAFTLICHER
UND
GERICHTLICHER
INVENTARE
157
-
BEDEUTUNG
DES
INVENTARS
158
-
KRITIK
DES
KREISSCHREIBENS
DES
REGIERUNGSRATES
UEBER
DIE
INVENTARISATION
159
-
KOSTEN
160
DIE
FOLGEN
UNRICHTIGER
VERSTEUERUNG
160
FF.
KEIN
ENTGEGENKOMMEN
GEGENUEBER
DEN
STEUERDEFRAUDANTEN
160
-
NACHSTEUER,
STRAFSTEUER
UND
STRAFE
DES
STEUERBETRUGES
161
-
BEGRIFF
DER
NACHSTEUER
161
-
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
EINLEITUNG
DES
NACH
UND
STRAFSTEUERVERFAHRENS
161
F.
-
DESSEN
DURCHFUEHRUNG
162
-
VORBEHALT
DER
RECHTSKRAFT
FRUEHERER
FESTSTEL
LUNGEN
163
-
GRUNDSAETZLICHE
BESCHRAENKUNG
AUF
NEUE
TATSACHEN
UND
BEWEIS
MITTEL
164
-
ZEITLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
NACHSTEUER
165
-
FINANZIELLES
MINIMUM
DER
NACHSTEUER
166
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFSTEUER
166
-
VERHAELTNIS
ZU
DEN
SANKTIONEN
IM
EIN
SCHAETZUNGSVERFAHREN
167
-
BERECHNUNG
DER
STRAFSTEUER
168
-
ERMAESSIGUNG
BEI
BLOSSER
FAHRLAESSIGKEIT
168
-
NACH
UND
STRAFSTEUERJAHRE
UND
ZWISCHENTAXATIONS
JAHR
169
F.
AMTLICHES
INVENTAR
ALS
GRUNDLAGE
DER
NACH
UND
STRAFSTEUER
171
-
BEISPIELE
FUER
DIE
STRAFSTEUERPFLICHT
172
-
VERSCHULDEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
UND
VER
SCHULDEN
SEINES
VERTRETERS
173
AMNESTIE
174
F.
NACH
UND
STRAFSTEUERVERFUEGUNGEN
DER
FINANZDIREKTION
175
-
REKURS
176
-
VER
FAHREN
DER
O.R.K.
176
-
GRUND
FUER
PROVISORISCHE
VERFUEGUNGEN
DER
FINANZ
DIREKTION
177
-
NACH
UND
STRAFSTEUERN
DER
GEMEINDE
177
YYSTEUERBETRUG
178
-
BEGRIFF
178
-
STRAFE
178
-
TAETER
179
-
BESCHRAENKUNG
AUF
DAS
ORDENTLICHE
EINSCHAETZUNGSVERFAHREN
179
-
ANSTIFTUNG
UND
BEGUENSTIGUNG
179
-
VERJAEHRUNG
180
-
VERJAEHRUNG
IM
NACH
UND
STRAFSTEUERVERFAHRCN
181
SECHSTES
KAPITEL
EINIGES
UEBER
DIE
SOGENANNTEN
AUSSERORDENTLICHEN
GE
MEINDESTEUERN
182
FF.
ARTEN
UND
BEGRIFF
182
-
INNERE
BERECHTIGUNG
182
-
GESICHTSPUNKT
FUER
DIE
EIN
FUEHRUNG
DIESER
STEUERN
183
-
BEDEUTUNG
DER
REGIERUNGSRAETLICHEN
GENEHMIGUNG
DER
GEMEINDEVERORDNUNGEN
183
F.
-
BEHOERDEN
FUER
DIE
FESTSETZUNG
DER
STEUERN
184
-
REKURS
184
UEBERPRUEFUNG
DER
GESETZMAESSIGKEIT
DER
VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG
UND
DER
GEMEINDESTEUERVERORDNUNGEN
DURCH
DIE
O.R.K.
184
DIE
LIEGENSCHAFTENSTEUER
184
F.
DIE
HANDAENDERUNGSSTEUER
185
FF.
ZWEI
FORMEN
185
-
STEUERBEFREIUNGEN
186
GRUNDLAGE
DER
STEUERBERECHNUNG
187
-
STEUERFUSS
187
-
STEUERPFLICHTIGE
PARTEI
187
-
GLEICHSTELLUNG
DER
WIRTSCHAFT
LICHEN
MIT
DEN
RECHTLICHEN
HANDAENDERUNGEN
188
-
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
STEUERPFLICHT
188
-
STEUERPFLICHT
BEI
RUECKUEBERTRAGUNG
188
DIE
GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER
189
FF.
GLEICHSTELLUNG
WIRTSCHAFTLICHER
UND
RECHTLICHER
HANDAENDERUNGEN
189
-
PRO
BLEME
DER
BESTEUERUNG
VON
IMMOBILIENGENOSSENSCHAFTEN
189
F.
-
GERECHTIGKEITS
PRINZIP
UND
PRAKTISCHES
PRINZIP
191
F.
-
WIRTSCHAFTLICHES
UND
FORMALRECHTLICHES
EIGENTUM
193
-
GLEICHE
STEUERBEFREIUNGEN
WIE
FUER
DIE
LIEGENSCHAFTENSTEUER
194
BEGRIFF
DES
YYMEHRWERTES
194
-
ZULAESSIGE
ABZUEGE
194
F.
-
ADDITION
WERTVER
MINDERNDER
ABTRENNUNGEN
195
-
STEUERPFLICHT
FUER
DIE
ZUSCHLAEGE
BEI
EXPROPRIA
TION
195
-
GRUNDLAGE
FUER
DIE
FESTSETZUNG
VON
ERWERBSPREIS
UND
VERKAUFSPREIS
195
-
RUECKWIRKUNG
DER
GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER
196
-
STEUERSATZ
196
F.
-
STEUER
BEFREIUNGEN
197
-
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VERLUSTE
BEI
ZWANGSENTEIGNUNG
198
-
UNGUELTIGKEIT
EINER
VORSCHRIFT
DER
VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG
(AUSSERACHTLASSUNG
DER
HANDAENDERUNG
BEIM
ERBGANG)
198
FF.
-
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
STEUER
PFLICHT
200
-
STEUERPFLICHTIGE
PARTEI
200
-
SOLIDARE
HAFTUNG
DER
MITEIGEN
TUEMER
200
-
STEUERPFLICHT
BEI
RUECKUEBERTRAGUNG
UND
BEI
GERICHTLICHER
HERAB
SETZUNG
DES
KAUFPREISES
200
F.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
201
FF.
GESETZLICHES
PFANDRECHT
DER
GEMEINDEN
201
-
SICHERSTELLUNGSPFLICHT
DES
VER
AEUSSERERS
FUER
DIE
GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER
201
F.
-
EINSCHAETZUNGSVERFAHREN
202
-
OBLIGATORISCHE
STELLVERTRETUNG
FUER
AUSWAERTIGE
GRUNDSTUECKEIGENTUEMER
202
-
MELDEPFLICHT
DER
NOTARIATE
UND
DER
BETREIBUNGSAEMTER
202
-
EINSCHAETZUNGSVER
FAHREN
202
F.
-
BESCHRAENKUNG
DER
VERBINDLICHKEIT
VON
ERKLAERUNGEN
DES
STEUER
PFLICHTIGEN
AUF
DIESES
VERFAHREN
203
-
MITTEILUNG
DER
EINSCHAETZUNG
203
-
REKURS
204
-
REKURSVERFAHREN
204
-
VERFAHREN
DER
FINANZDIREKTION
204
-
VERFAHREN
DER
O.R.K.
205
-
KOSTEN
205
-
STRAFSTEUER
BEI
VORSAETZLICHER
STEUER
HINTERZIEHUNG
205
-
VERFAHREN
206
SIEBENTES
KAPITEL
VOM
STEUERBEZUG
UND
WAS
DAMIT
ZUSAMMENHAENGT
207
FF.
STEUERBEZUG
DURCH
DIE
GEMEINDEN
207
-
BEZUGSREGISTER
207
-
STEUERZETTEL
DER
STADT
ZUERICH
208
-
ZEITLICHE
STEUERPFLICHT
BEI
ZWISCHENTAXATIONEN,
IM
TODES
FAELLE
UND
BEI
AN
UND
ABMELDUNGEN
208
-
MODALITAETEN
DES
STEUERBEZUGES
209
-
SKONTO
209
-
PROVISORISCHE
STEUERZETTEL
209
F.
-
ZEITPUNKT
DER
ZUSTELLUNG
DER
STEUERZETTEL
210
-
MAHNUNG
UND
BETREIBUNG
210
-
STUNDUNGEN
UND
ERLASSE
210
F.
BESTRAFUNG
SAEUMIGER
STEUERZAHLER
212
EINTREIBUNG
DER
STEUER
BEI
WEGZUG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
AUS
DEM
KANTON
-
212
F.
RECHTSHILFEKONKORDAT
212
-
SOFORTIGE
FAELLIGKEIT
213
-
VORLAEUFIGE
STEUERRECH
NUNG
213
-
ARREST
213
-
RECHTSOEFFNUNGSVERFAHREN
213
F.
-
SCHLUSSABRECHNUNG
214
F.
-
VERZUGSZINS
215
F.
-
ZINSVERGUETUNG
DES
FISKUS
BEI
RUECKERSTATTUNGEN
216
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
BEI
KONFLIKTEN
UEBER
DIE
GEMEINDESTEUERPFLICHT
UND
VER
FAHREN
BEI
FESTSETZUNG
UND
REZUG
DER
GEMEINDESTEUER
216
F.
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
BEZUG
DER
AUSSERORDENTLICHEN
GEMEINDE
STEUERN
217
F.
VERJAEHRUNG
VON
STEUERFORDERUNGEN
219
HAFTUNGSBESTIMMUNGEN
219
FF.
-
HAFTUNG
DER
EHEGATTEN
FUER
DIE
STEUER
219
F.
-
HAFTUNG
DER
ERBEN
FUER
RUECKSTAENDIGE
STEUERN
DES
ERBLASSERS
UND
FUER
NACH
UND
STRAFSTEUERN
220
F.
-
HAFTUNG
DES
VERAEUSSERERS
UND
ERWERBERS
FUER
DIE
HAND
AENDERUNGSSTEUER
221
UEBERSICHT
UEBER
DIE
§§
DES
STEUERGESETZES
UND
DER
VOLLZIEHUNGS
VERORDNUNG
223
SACHREGISTER
226
|
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
(DIE
ZAHLEN
BEDEUTEN
DIE
SEITEN)
ERSTES
KAPITEL
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
PERSONEN
13
FF.
ERREICHBARKEIT
DURCH
DEN
FISKUS
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
BESTEUERUNG
13
TERRITORIALPRINZIP
13
FF.
WESEN
DER
STEUER:
KONFISKATION
14
-
OEFFENTLICHES
RECHT
UND
PRIVATRECHT
14
-
WOHNSITZ,
GRUNDEIGENTUM
ODER
GESCHAEFTSBETRIEB
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
SUBJEK
TIVEN
STEUERPFLICHT
14
F.
-
STEUERPFLICHT
DES
NUTZNIESSERS
15
F.
-
BEGRIFF
DES
WOHNENS
17
-
BEISPIELE
18
-
STEUERDOMIZIL
JURISTISCHER
PERSONEN
19
F.
-
ZU
SAMMENLEBENDE
FAMILIE
20
F.
-
ZEITLICHE
DAUER
DER
STEUERPFLICHT
21
TEILUNG
DER
STEUERPFLICHT
22
FF.
MEHRERE
STEUERDOMIZILE
22
-
STAATSVERTRAEGE
23
-
AUSNAHMEBESTEUERUNG
24
F.
STEUERBEFREIUNGEN
26
F.
ZWEITES
KAPITEL
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
SACHEN
UND
WERTEN
28
FF.
GRUNDSATZ
DER
KANTONSVERFASSUNG
28
BESTEUERUNG
DER
NATUERLICHEN
PERSONEN
29
FF.
SYSTEM
DES
ZUERCHERISCHEN
STEUERGESETZES,
EINKOMMEN
UND
ERGAENZUNGSSTEUER
29
-
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ERGAENZUNGSSTEUER;
VERKEHRSWERT
29
-
TEILWEISE
LUXUS
BESTEUERUNG
31
-
AUFWANDBESTEUERUNG
32
-
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
EINKOMMEN
STEUER
32
F.
-
STEUERFREIE
ABZUEGE
33
FF.
-
PRINZIP
DIESER
ABZUEGE
36
-
STEUER
PFLICHTIGE
EINKUENFTE,
SPEZIFIKATION
37
FF.
-
VERSCHIEDENE
GRUNDSAETZE
FUER
PRIVAT
VERMOEGEN
UND
GESCHAEFTSVERMOEGEN
39
FF.
-
STEUERPFLICHTIGER
KAPITALGEWINN
41
FF.
-
BEISPIELE
VON
YYANDERN
EINNAHMEQUELLEN
"
43
F.
-
GRATISAKTIEN,
GRATISOBLIGA
TIONEN,
GENUSSSCHEINE
UND
EINZAHLUNGEN
DER
GESELLSCHAFT
AUF
DAS
AKTIENKAPI
TAL
44
FF.
BEZIEHUNG
DER
ZUERCHERISCHEN
ZU
EINER
ANDERN
STEUERHOHEIT
46
F.
-
INTERKAN
TONALES
DOPPELBESTEUERUNGSVERBOT
47
-
KANTON
ZUERICH
UND
AUSLAND
48
FF.
BESTEUERUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSONEN
50
FF.
EINTEILUNG
50
F.
-
KAPITALISTISCHE
GENOSSENSCHAFTEN
UND
YYWIRTSCHAFTSGENOSSEN
SCHAFTEN
"
51
F.
-
YYUEBRIGE
JURISTISCHE
PERSONEN
"
52
F.
-
AKTIENGESELLSCHAFTEN
UND
KAPITALISTISCHE
GENOSSENSCHAFTEN
53
FF.
-
GRUNDSAETZE
DER
BESTEUERUNG
53
-
ERMITTLUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
REINERTRAGES
53
F.
-
STEUERPFLICHTIGE
UND
STEUER
FREIE
AUSGABEN
54
FF.
-
VERRECHNUNG
DES
ERTRAGES
MIT
FRUEHEREN
VERLUSTEN
56
-
KORREKTUR
DER
BILANZ
56
-
STILLE
RESERVEN
57
-
AGIO
BEI
AKTIENEMISSION
UND
ANDERE
BEISPIELE
57
F.
-
YYGESCHAEFTSMAESSIG
BEGRUENDETE
AUSGABEN
"
58
-
AB
SCHREIBUNGEN
59
-
STEUERUMGEHUNGEN
DURCH
ZUWENDUNGEN
IN
VERKAPPTER
FORM
60
-
STEUERPFLICHTIGES
KAPITAL
60
F.
-
STEUERBILANZ
UND
HANDELSBILANZ
61
F.
-
BEZIEHUNG
DER
ZUERCHERISCHEN
ZU
EINER
ANDERN,
BESONDERS
EINER
AUSLAENDISCHEN
STEUERHOHEIT
62
FF.
-
HOLDINGGESELLSCHAFTEN
64
F.
VON
DEN
STEUERERLEICHTERUNGEN
65
FF.
DIE
DIENSTANLEITUNG
DES
REGIERUNGSRATES
68
FF.
NOTWENDIGKEIT
UND
BEDEUTUNG
68
F.
-
ABWEICHUNGEN
VOM
GESETZ
70
FF.
-
HINTER
LASSENSCHAFTEN
70
-
VERHAELTNIS
DER
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
EINER
LIEGEN
SCHAFT
71
-
LOTTERIE
UND
AEHNLICHE
GEWINNE
ALS
KAPITALGEWINN?
71
-
LEBENS
VERSICHERUNGSSUMMEN
71
F.
-
UNTERHALTSKOSTEN
VON
VERMOEGENSGEGENSTAENDEN
72
-
KOSTEN
EINER
KINDERFRAU
73
-
VERGABUNGEN
73
-
ERTRAGSWERT
LANDWIRTSCHAFT
LICHER
GRUNDSTUECKE
74
-
ZEITPUNKT
DER
STEUERRECHTLICHEN
ERFASSUNG
DER
EIN
KUENFTE
74
FF.
-
ZEITPUNKT
DER
REALISIERUNG
VON
KAPITALVERLUSTEN
77
F.
DRITTES
KAPITEL
INTERMEZZO
79
FF.
DAS
ZEITMOMENT
BEI
DER
STEUERBEMESSUNG
79
FF.
GRUNDSATZ
DER
VORJAHRSBESTEUERUNG
79
F.
-
AUSNAHMSWEISE
GEGENWARTSBESTEUE
RUNG
81
FF.
-
NEUEINZIEHENDE
PERSONEN
81
F.
-
EINTRITT
IN
DIE
STEUERPFLICHT
BEI
ERREICHUNG
DES
ALTERS
81
-
NEUGRUENDUNG
EINER
JURISTISCHEN
PERSON
ODER
UEBER
SIEDLUNG
IN
DEN
KANTON
ZUERICH
82
FF.
-
VERMEHRUNG
ODER
VERMINDERUNG
VON
EINKOMMEN
ODER
VERMOEGEN
WAEHREND
DES
STEUERJAHRES
84
F.
-
UMRECHNUNG
AUF
EIN
JAHRESEINKOMMEN
86
-
KOMBINATION
VON
VORJAHRS
UND
GEGENWARTS
BESTEUERUNG
86
F.
-
STEUERBERECHNUNG
FUER
KAPITALGEWINN
87
F.
-
LIQUIDATIONS
GEWINN
88
F.
-
STEUERSAETZE
89
F.
-
ERHOEHUNG
ODER
ERMAESSIGUNG
DES
EINFACHEN
STAATSSTEUERSATZES
DURCH
DEN
KANTONSRAT
90.
DIE
SOGENANNTEN
ORDENTLICHEN
GEMEINDESTEUERN
91
FF.
STAATSSTEUERREGISTER
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
GEMEINDESTEUERN
91
-
GEMEINDE
ARTEN
91
F.
-
PERSONALSTEUER
92
-
STAATSBEITRAG
AN
NOTLEIDENDE
GEMEINDEN
92
-
KIRCHENSTEUER
93
F.
-
STEUERPFLICHT
IN
MEHREREN
GEMEINDEN
94
F.
-
PRAKTISCHE
BEISPIELE
95
FF.
-
GEMEINDESTEUERPFLICHT
UND
BEITRAGSPFLICHT
DER
GEMEINDEN
FUER
IHRE
LIEGENSCHAFTEN,
BETRIEBE
UND
ANSTALTEN
99
-
VERFAHREN
99
VIERTES
KAPITEL
WIE
MAN
EINGESCHAETZT
WIRD
UND
WIE
MAN
SICH
DABEI
WEHREN
KANN
100
FF.
GRUENDE
UND
HINTERGRUENDE
DER
STEUERDEFRAUDATION
100
FF.
SUMMARISCHE
DARSTELLUNG
DER
STEUEREINSCHAETZUNG
103
FF.
GESETZMAESSIGKEIT
DES
EINSCHAETZUNGSVERFAHRENS
103
-
STEUERKOMMISSAER
UND
STEUER
PFLICHTIGER
103
F.
-
STEUERKOMMISSIONEN
105
FF.
-
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
107
-
REKURSKOMMISSIONEN
107
-
OBER-REKURSKOMMISSION
107
F.
-
AUFSICHTSRECHT
DER
FINANZDIREKTION
108
-
BESCHWERDERECHT
DES
BUERGERS
109
-
AMTSGEHEIMNIS
109
-
AUSSTAND
DER
STEUERBEAMTEN
110
DAS
STEUERERKLAERUNGSVERFAHREN
110
FF.
INHALT
DER
AUFFORDERUNG
DES
STEUERAMTES
110
FF.
-
HAUPT
UND
ZWISCHEN
TAXATION
110
F.
-
VERPFLICHTUNG
ZUR
EINREICHUNG
EINER
STEUERERKLAERUNG
112
-
FOLGEN
DER
UNTERLASSUNG
EINER
SELBSTTAXATION
ODER
DER
EINREICHUNG
UNRICHTIGER
STEUERERKLAERUNGEN
112
FF.
-
ART
UND
ZUSTELLUNG
DER
STEUERERKLAERUNGSFORMULARE
115
-
FORM,
ORT
UND
ZEIT
DER
STEUERERKLAERUNG
116
-
MAHNVERFAHREN
116
-
NOT
WENDIGKEIT
DER
SORGFAELTIGEN
AUSFUELLUNG
DER
STEUERERKLAERUNG
116
-
AUFGABEN
DER
GEMEINDESTEUERAEMTER
117
-
AUSKUNFTSPFLICHT
ANDERER
BEHOERDEN
118
VERFAHREN
DES
STEUERKOMMISSAERS
UND
EINSCHAETZUNG
DURCH
DIE
STEUER
KOMMISSION
118
FF.
VERFAHREN
DES
STEUERKOMMISSAERS
118
FF.
-
FORMELLE
ERFORDERNISSE
STEUERAMT
LICHER
ZUSTELLUNGEN
119
F.
-
FRISTEN
120
F.
-
BEWEISVERFAHREN
122
FF.
-
ZEUGEN
BEWEIS
122
F.
-
URKUNDENBEWEIS
123
FF.
-
LOHNAUSWEISE
123
F.
-
SALAERBUECHER
UND
-QUITTUNGEN
124
-
SACHVERSTAENDIGE
125
-
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DEM
BEWEISMATERIAL
126
F.
-
KRITISCHE
BEMERKUNGEN
ZUM
VERFAHREN
DES
STEUER
KOMMISSAERS
127
FF.
STELLVERTRETUNG
ODER
VERBEISTAENDUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
128
F.
-
VERFAHREN
DER
STEUERKOMMISSION
129
F.
-
MOEGLICHKEIT
DER
REVISION
DES
ENTSCHEIDES
130
F.
DAS
REKURSVERFAHREN
131
FF.
REKURS
131
-
FORMALIEN
DER
REKURSSCHRIFT
132
-
REVISIONSVERFAHREN
131
F.
-
KEINE
EINMISCHUNG
DER
FINANZDIREKTION
134
-
VERFAHREN
DER
REKURSKOMMIS
SION
134
FF.
-
KOMBINATION
VON
RICHTER
UND
EINSCHAETZUNGSBEHOERDE
135
-
BEFUG
NISSE
DER
REKURSKOMMISSION
135
F.
-
FORM
UND
INHALT
DES
ENTSCHEIDES
139
STEUERHOHEITSSTREITIGKEITEN
139
FF.
STREITIGKEITEN
UEBER
DIE
SUBJEKTIVE
STEUERPFLICHT.
INSTANZENZUG.
VERFAHREN
139
F.
-
PRAEJUDIZIELLE
HALTUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
ODER
DER
STEUERBEHOERDE
140
DAS
BESCHWERDEVERFAHREN
141
FF.
VERFAHREN
DER
OBER-REKURSKOMMISSION
141
-
STAATSRECHTLICHER
REKURS
144
KOSTEN
145
F.
KOSTEN
DES
EINSCHAETZUNGS
UND
REKURSVERFAHRENS
145
F.
FUENFTES
KAPITEL.
VON
DER
BESTRAFUNG
DER
UNEHRLICHEN
STEUERPFLICHTIGEN
147FF.
RECHTSKRAEFTIGE
EINSCHAETZUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
EINER
BESTRAFUNG
147
-
OEFFENT
LICHKEIT
DES
STEUERREGISTERS
147
F.
DIE
AMTLICHE
INVENTARISATION
IM
TODESFAELLE
148
FF.
KEINE
BESCHRAENKUNG
AUF
VERDAECHTIGE
FAELLE
148
F.
-
EINDRUCK
AUF
DIE
HINTER
BLIEBENEN
149
-
ANKUENDIGUNG
AN
DIE
ERBEN
149
-
BEGRIFF
DER
YYVERFUEGUNG
"
UEBER
DEN
NACHLASS
150
F.
-
POLIZEIBUSSE
UND
UNGEHORSAMSTRAFE,
ZWEIFEL
UEBER
DEREN
WIRKSAMKEIT
UND
DEREN
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
151
-
UNZULAESSIGE
AUSDEHNUNG
DER
INVENTARISATIONSFAELLE
DURCH
DEN
REGIERUNGSRAT
152
-
VORMUNDSCHAFTLICHE
UND
GERICHTLICHE
INVENTARE
153
-
INVENTARISATIONSBEHOERDE
153
-
UMFANG
DES
INVENTARS
153
F.
-
BEGRIFF
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
SIEGELUNG
154
F.
-
AUSKUNFTS
PFLICHT
DER
ERBEN
155
-
KEINE
AUSKUNFTSPFLICHT
DER
NOTARE
156
-
STRAFE
FUER
ZUWIDERHANDLUNG
UND
WIDERSETZUNG
156
-
ERSTELLUNG
DES
INVENTARS
156
FF.
-
REKURS
156
-
BEWEIS
157
-
ERGAENZUNG
VORMUNDSCHAFTLICHER
UND
GERICHTLICHER
INVENTARE
157
-
BEDEUTUNG
DES
INVENTARS
158
-
KRITIK
DES
KREISSCHREIBENS
DES
REGIERUNGSRATES
UEBER
DIE
INVENTARISATION
159
-
KOSTEN
160
DIE
FOLGEN
UNRICHTIGER
VERSTEUERUNG
160
FF.
KEIN
ENTGEGENKOMMEN
GEGENUEBER
DEN
STEUERDEFRAUDANTEN
160
-
NACHSTEUER,
STRAFSTEUER
UND
STRAFE
DES
STEUERBETRUGES
161
-
BEGRIFF
DER
NACHSTEUER
161
-
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
EINLEITUNG
DES
NACH
UND
STRAFSTEUERVERFAHRENS
161
F.
-
DESSEN
DURCHFUEHRUNG
162
-
VORBEHALT
DER
RECHTSKRAFT
FRUEHERER
FESTSTEL
LUNGEN
163
-
GRUNDSAETZLICHE
BESCHRAENKUNG
AUF
NEUE
TATSACHEN
UND
BEWEIS
MITTEL
164
-
ZEITLICHE
BESCHRAENKUNG
DER
NACHSTEUER
165
-
FINANZIELLES
MINIMUM
DER
NACHSTEUER
166
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFSTEUER
166
-
VERHAELTNIS
ZU
DEN
SANKTIONEN
IM
EIN
SCHAETZUNGSVERFAHREN
167
-
BERECHNUNG
DER
STRAFSTEUER
168
-
ERMAESSIGUNG
BEI
BLOSSER
FAHRLAESSIGKEIT
168
-
NACH
UND
STRAFSTEUERJAHRE
UND
ZWISCHENTAXATIONS
JAHR
169
F.
AMTLICHES
INVENTAR
ALS
GRUNDLAGE
DER
NACH
UND
STRAFSTEUER
171
-
BEISPIELE
FUER
DIE
STRAFSTEUERPFLICHT
172
-
VERSCHULDEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
UND
VER
SCHULDEN
SEINES
VERTRETERS
173
AMNESTIE
174
F.
NACH
UND
STRAFSTEUERVERFUEGUNGEN
DER
FINANZDIREKTION
175
-
REKURS
176
-
VER
FAHREN
DER
O.R.K.
176
-
GRUND
FUER
PROVISORISCHE
VERFUEGUNGEN
DER
FINANZ
DIREKTION
177
-
NACH
UND
STRAFSTEUERN
DER
GEMEINDE
177
YYSTEUERBETRUG
"
178
-
BEGRIFF
178
-
STRAFE
178
-
TAETER
179
-
BESCHRAENKUNG
AUF
DAS
ORDENTLICHE
EINSCHAETZUNGSVERFAHREN
179
-
ANSTIFTUNG
UND
BEGUENSTIGUNG
179
-
VERJAEHRUNG
180
-
VERJAEHRUNG
IM
NACH
UND
STRAFSTEUERVERFAHRCN
181
SECHSTES
KAPITEL
EINIGES
UEBER
DIE
SOGENANNTEN
AUSSERORDENTLICHEN
GE
MEINDESTEUERN
182
FF.
ARTEN
UND
BEGRIFF
182
-
INNERE
BERECHTIGUNG
182
-
GESICHTSPUNKT
FUER
DIE
EIN
FUEHRUNG
DIESER
STEUERN
183
-
BEDEUTUNG
DER
REGIERUNGSRAETLICHEN
GENEHMIGUNG
DER
GEMEINDEVERORDNUNGEN
183
F.
-
BEHOERDEN
FUER
DIE
FESTSETZUNG
DER
STEUERN
184
-
REKURS
184
UEBERPRUEFUNG
DER
GESETZMAESSIGKEIT
DER
VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG
UND
DER
GEMEINDESTEUERVERORDNUNGEN
DURCH
DIE
O.R.K.
184
DIE
LIEGENSCHAFTENSTEUER
184
F.
DIE
HANDAENDERUNGSSTEUER
185
FF.
ZWEI
FORMEN
185
-
STEUERBEFREIUNGEN
186
GRUNDLAGE
DER
STEUERBERECHNUNG
187
-
STEUERFUSS
187
-
STEUERPFLICHTIGE
PARTEI
187
-
GLEICHSTELLUNG
DER
WIRTSCHAFT
LICHEN
MIT
DEN
RECHTLICHEN
HANDAENDERUNGEN
188
-
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
STEUERPFLICHT
188
-
STEUERPFLICHT
BEI
RUECKUEBERTRAGUNG
188
DIE
GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER
189
FF.
GLEICHSTELLUNG
WIRTSCHAFTLICHER
UND
RECHTLICHER
HANDAENDERUNGEN
189
-
PRO
BLEME
DER
BESTEUERUNG
VON
IMMOBILIENGENOSSENSCHAFTEN
189
F.
-
GERECHTIGKEITS
PRINZIP
UND
PRAKTISCHES
PRINZIP
191
F.
-
WIRTSCHAFTLICHES
UND
FORMALRECHTLICHES
EIGENTUM
193
-
GLEICHE
STEUERBEFREIUNGEN
WIE
FUER
DIE
LIEGENSCHAFTENSTEUER
194
BEGRIFF
DES
YYMEHRWERTES
"
194
-
ZULAESSIGE
ABZUEGE
194
F.
-
ADDITION
WERTVER
MINDERNDER
ABTRENNUNGEN
195
-
STEUERPFLICHT
FUER
DIE
ZUSCHLAEGE
BEI
EXPROPRIA
TION
195
-
GRUNDLAGE
FUER
DIE
FESTSETZUNG
VON
ERWERBSPREIS
UND
VERKAUFSPREIS
195
-
RUECKWIRKUNG
DER
GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER
196
-
STEUERSATZ
196
F.
-
STEUER
BEFREIUNGEN
197
-
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VERLUSTE
BEI
ZWANGSENTEIGNUNG
198
-
UNGUELTIGKEIT
EINER
VORSCHRIFT
DER
VOLLZIEHUNGSVERORDNUNG
(AUSSERACHTLASSUNG
DER
HANDAENDERUNG
BEIM
ERBGANG)
198
FF.
-
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
STEUER
PFLICHT
200
-
STEUERPFLICHTIGE
PARTEI
200
-
SOLIDARE
HAFTUNG
DER
MITEIGEN
TUEMER
200
-
STEUERPFLICHT
BEI
RUECKUEBERTRAGUNG
UND
BEI
GERICHTLICHER
HERAB
SETZUNG
DES
KAUFPREISES
200
F.
GEMEINSAME
BESTIMMUNGEN
201
FF.
GESETZLICHES
PFANDRECHT
DER
GEMEINDEN
201
-
SICHERSTELLUNGSPFLICHT
DES
VER
AEUSSERERS
FUER
DIE
GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER
201
F.
-
EINSCHAETZUNGSVERFAHREN
202
-
OBLIGATORISCHE
STELLVERTRETUNG
FUER
AUSWAERTIGE
GRUNDSTUECKEIGENTUEMER
202
-
MELDEPFLICHT
DER
NOTARIATE
UND
DER
BETREIBUNGSAEMTER
202
-
EINSCHAETZUNGSVER
FAHREN
202
F.
-
BESCHRAENKUNG
DER
VERBINDLICHKEIT
VON
ERKLAERUNGEN
DES
STEUER
PFLICHTIGEN
AUF
DIESES
VERFAHREN
203
-
MITTEILUNG
DER
EINSCHAETZUNG
203
-
REKURS
204
-
REKURSVERFAHREN
204
-
VERFAHREN
DER
FINANZDIREKTION
204
-
VERFAHREN
DER
O.R.K.
205
-
KOSTEN
205
-
STRAFSTEUER
BEI
VORSAETZLICHER
STEUER
HINTERZIEHUNG
205
-
VERFAHREN
206
SIEBENTES
KAPITEL
VOM
STEUERBEZUG
UND
WAS
DAMIT
ZUSAMMENHAENGT
207
FF.
STEUERBEZUG
DURCH
DIE
GEMEINDEN
207
-
BEZUGSREGISTER
207
-
STEUERZETTEL
DER
STADT
ZUERICH
208
-
ZEITLICHE
STEUERPFLICHT
BEI
ZWISCHENTAXATIONEN,
IM
TODES
FAELLE
UND
BEI
AN
UND
ABMELDUNGEN
208
-
MODALITAETEN
DES
STEUERBEZUGES
209
-
SKONTO
209
-
PROVISORISCHE
STEUERZETTEL
209
F.
-
ZEITPUNKT
DER
ZUSTELLUNG
DER
STEUERZETTEL
210
-
MAHNUNG
UND
BETREIBUNG
210
-
STUNDUNGEN
UND
ERLASSE
210
F.
BESTRAFUNG
SAEUMIGER
STEUERZAHLER
212
EINTREIBUNG
DER
STEUER
BEI
WEGZUG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
AUS
DEM
KANTON
-
212
F.
RECHTSHILFEKONKORDAT
212
-
SOFORTIGE
FAELLIGKEIT
213
-
VORLAEUFIGE
STEUERRECH
NUNG
213
-
ARREST
213
-
RECHTSOEFFNUNGSVERFAHREN
213
F.
-
SCHLUSSABRECHNUNG
214
F.
-
VERZUGSZINS
215
F.
-
ZINSVERGUETUNG
DES
FISKUS
BEI
RUECKERSTATTUNGEN
216
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
BEI
KONFLIKTEN
UEBER
DIE
GEMEINDESTEUERPFLICHT
UND
VER
FAHREN
BEI
FESTSETZUNG
UND
REZUG
DER
GEMEINDESTEUER
216
F.
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
BEZUG
DER
AUSSERORDENTLICHEN
GEMEINDE
STEUERN
217
F.
VERJAEHRUNG
VON
STEUERFORDERUNGEN
219
HAFTUNGSBESTIMMUNGEN
219
FF.
-
HAFTUNG
DER
EHEGATTEN
FUER
DIE
STEUER
219
F.
-
HAFTUNG
DER
ERBEN
FUER
RUECKSTAENDIGE
STEUERN
DES
ERBLASSERS
UND
FUER
NACH
UND
STRAFSTEUERN
220
F.
-
HAFTUNG
DES
VERAEUSSERERS
UND
ERWERBERS
FUER
DIE
HAND
AENDERUNGSSTEUER
221
UEBERSICHT
UEBER
DIE
§§
DES
STEUERGESETZES
UND
DER
VOLLZIEHUNGS
VERORDNUNG
223
SACHREGISTER
226 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schlegel, Eugen 1880-1948 |
author_GND | (DE-588)1081027649 |
author_facet | Schlegel, Eugen 1880-1948 |
author_role | aut |
author_sort | Schlegel, Eugen 1880-1948 |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047683591 |
ctrlnum | (OCoLC)603278198 (DE-599)DNB576027995 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01129nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047683591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220117s1936 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">576027995</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">5.-</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)603278198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB576027995</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlegel, Eugen</subfield><subfield code="d">1880-1948</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081027649</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führer durch das zürcherische Steuerwesen</subfield><subfield code="b">ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte</subfield><subfield code="c">von Dr. Eugen Schlegel, Rechtsanwalt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess & Co.</subfield><subfield code="c">1936</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033067625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033067625</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047683591 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:56:23Z |
indexdate | 2024-07-10T09:19:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033067625 |
oclc_num | 603278198 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 240 Seiten |
publishDate | 1936 |
publishDateSearch | 1936 |
publishDateSort | 1936 |
publisher | Schulthess & Co. |
record_format | marc |
spelling | Schlegel, Eugen 1880-1948 Verfasser (DE-588)1081027649 aut Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte von Dr. Eugen Schlegel, Rechtsanwalt Zürich Schulthess & Co. 1936 240 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033067625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlegel, Eugen 1880-1948 Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |
title | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |
title_auth | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |
title_exact_search | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |
title_exact_search_txtP | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |
title_full | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte von Dr. Eugen Schlegel, Rechtsanwalt |
title_fullStr | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte von Dr. Eugen Schlegel, Rechtsanwalt |
title_full_unstemmed | Führer durch das zürcherische Steuerwesen ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte von Dr. Eugen Schlegel, Rechtsanwalt |
title_short | Führer durch das zürcherische Steuerwesen |
title_sort | fuhrer durch das zurcherische steuerwesen ein lese und nachschlagebuch fur steuerpflichtige und steuerbeamte |
title_sub | ein Lese- und Nachschlagebuch für Steuerpflichtige und Steuerbeamte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033067625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schlegeleugen fuhrerdurchdaszurcherischesteuerweseneinleseundnachschlagebuchfursteuerpflichtigeundsteuerbeamte |