Margarete Schilling
mini|hochkant|Margarete Schilling (2021) Margarete Schilling (* 4. Juli 1932 in Jena als ''Margarete Gertrud Fischer'') ist eine deutsche Autorin und Expertin für Glocken und Carillons. Aufgrund ihrer Tätigkeit als Autorin, Herausgeberin und Ausstellungs-Kuratorin seit 1977 gilt sie unter Fachleuten als ''Grande Dame der Glocken'' über Deutschland hinaus. Sie ist in Apolda zuhause. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Schilling, Margarete 1932-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Enteignung der Glockengießerei Franz Schilling Söhne im Jahr 1972 und deren Folgen Erinnerungen einer Zeitzeugin von Schilling, Margarete 1932-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Briefe und Zeichnungen von dem Dresdner Maler Hans Körnig an Dipl. Ing. Franz Schilling, Glockengießer in Apolda von Körnig, Hans 1905-1989, Schilling, Franz 1897-1977
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Schilling, Margarete 1932- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Ein Carillon mit 25 Glocken von Apolda nach Sandefjord in Norwegen Dokumentation, Geschichte in deutscher und norwegischer Sprache
Veröffentlicht 2014Weitere Verfasser: “… Schilling, Margarete 1932- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Wechselläuten im Alten England um 1830, dargestellt durch ca. 150 Kupferstiche mit Kirchen, dem Leben in jener Zeit und Listen der Läuter : Ausstellungskatalog Change ringing -...
Veröffentlicht 2015Weitere Verfasser: “… Schilling, Margarete 1932- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …