Friedrich Schiller
mini|Friedrich Schiller, porträtiert von Ludovike Simanowiz im Jahr 1794[[Datei:Friedrich Schiller Signature.svg|rahmenlos|rechts|klasse=skin-invert-image|Schillers Unterschrift]]mini|Schillers Büste in Jena Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
Friedrich Schiller war der einzige Sohn eines auch als Wundarzt tätigen württembergischen Offiziers und wuchs mit seinen fünf Schwestern in Schwäbisch Gmünd, Lorch und später in Ludwigsburg auf. Dort besuchte er die Lateinschule und begann nach viermaligem Bestehen des Evangelischen Landesexamens am 16. Januar 1773 das Studium der Rechtswissenschaften auf der Karlsschule. Drei Jahre später wechselte er zur Medizin und wurde 1780 darin promoviert. Gleich mit seinem Theaterdebüt, dem 1782 uraufgeführten Schauspiel ''Die Räuber'', gelang Schiller ein bedeutender Beitrag zum Drama des Sturm und Drang und der Weltliteratur.
1782, inzwischen Militärarzt, floh er vor dem Landesherrn Herzog Karl Eugen aus Württemberg nach Thüringen, weil ihm wegen unerlaubter Entfernung vom Dienst Festungshaft und ein Schreibverbot drohten. 1783 begann Schiller mit den Arbeiten zum ''Don Karlos''. Als seine Anstellung als Theaterdichter am Nationaltheater Mannheim ausgelaufen war, reiste Schiller 1785 nach Leipzig zu seinem späteren Freund und Förderer Christian Gottfried Körner. In den folgenden Jahren lernte er Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar kennen. Gemeinsam prägten sie die Weimarer Klassik.
Neben seinem Theaterdebüt und dem ''Don Karlos'' gehören besonders die historischen Dramen ''Wallenstein'', ''Maria Stuart'', ''Die Jungfrau von Orleans'' und ''Wilhelm Tell'' zum deutschen Standardrepertoire. Als Autor wie Theoretiker war er Vorbild und Gegenfigur nachfolgender Dramatiker. Neben seinem dramatischen Werk verfasste Schiller zahlreiche ästhetische Abhandlungen wie ''Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet'', ''Über Anmut und Würde'', ''Über die ästhetische Erziehung des Menschen'', ''Über naive und sentimentalische Dichtung'' und ''Vom Erhabenen'', darin er seine Poetik darlegte wie der Literatur durch eine bis dato unbekannte Reflexionstiefe neue Wege wies. Seine Balladen zählen zu den bekanntesten deutschen Gedichten. Gleichrangig stehen seine Gedankenlyrik und das Lehrgedicht.
Friedrich Schiller war von Geburt Württemberger, später wurde er Staatsbürger von Sachsen-Weimar. 1792 wurde ihm die französische Ehrenbürgerschaft verliehen und somit zusätzlich auch die französische Staatsbürgerschaft – in Würdigung seines in Paris aufgeführten Dramas ''Die Räuber'', das als Freiheitskampf gegen die Tyrannei verstanden wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 10.906 für Suche 'Schiller', Suchdauer: 0,09s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Logik und Moderne : Hegels Wissenschaft der Logik als Paradigma moderner Subjektivität /
Veröffentlicht 2022“… Logik und Moderne (Conference) Friedrich-Schiller-Universität Jena) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
2
The Ferrante letters : an experiment in collective criticism / von Chihaya, Sarah, Emre, Merve, Hill, Katherine, 1982-, Richards, Jill C., 1983-, Marcus, Sara, 1977-, Brostoff, Marissa, Loofbourow, Lili, Swanson, Cecily, Schiller, Amy
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
3
The Contested Moralities of Markets von Schiller-Merkens, Simone
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
4
The Contested Moralities of Markets von Schiller-Merkens, Simone
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
5
Geschichte des dreyßigjährigen Kriegs. von Schiller, Friedrich, 1759-1805
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
6
Thinking life with Luce Irigaray : language, origin, art, love /
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
7
Science stories you can count on : 51 case studies with quantitative reasoning in biology / von Herreid, Clyde Freeman, Schiller, Nancy A., 1957-, Herreid, Ky F., 1965-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
8
Digital depression : information technology and economic crisis / von Schiller, Dan, 1951-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
9
Digital depression : information technology and economic crisis / von Schiller, Dan, 1951-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
10
Science stories you can count on : 51 case studies with quantitative reasoning in biology / von Herreid, Clyde Freeman, Schiller, Nancy A., 1957-, Herreid, Ky F., 1965-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
11
Migration, Development, And Transnationalization : a Critical Stance. von Schiller, Nina Glick
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
12
An Institutional Perspective on Production and Upgrading : the Electronics Industry in Hong Kong and the Pearl River Delta. von Schiller, Daniel
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
13
Science stories : using case studies to teach critical thinking / von Herreid, Clyde Freeman, Schiller, Nancy A., 1957-, Herreid, Ky F., 1965-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
14
Characterizing the North Korean nuclear missile threat / von Schiller, Markus, 1979-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
15
Science stories : using case studies to teach critical thinking / von Herreid, Clyde Freeman, Schiller, Nancy A., 1957-, Herreid, Ky F., 1965-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
16
Die Keramik aus dem Friedhof S/SA von Aniba (Unternubien) / von Helmbold-Doyé, Jana, Seiler, Anne
Veröffentlicht 2019Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
17
The 1972 Munich Olympics and the making of modern Germany / von Schiller, Kay
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
18
Mary Stuart / von Schiller, Friedrich, 1759-1805
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
19
The robbers / von Schiller, Friedrich, 1759-1805
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
20
The history of the Thirty Years' War. von Schiller, Friedrich, 1759-1805
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book