Gerrit Jasper Schenk
mini|Gerrit Jasper Schenk im Jahr 2014, aufgenommen von Werner Maleczek auf einer Reichenau-Tagung des [[Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte|Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte]] Gerrit Jasper Schenk (* 1968) ist ein deutscher Historiker. Er lehrt seit 2009 als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 65 für Suche 'Schenk, Gerrit Jasper', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Was heißt Kritikalität? : Zu einem Schlüsselbegriff der Debatte um Kritische Infrastrukturen /
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Sulla necessità di rendere proficua la memoria dei terremoti e sulla problematicità di trarre insegnamenti dalla loro storia un commento alle riflessioni di Emanuela Guidoboni von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Sulla necessità di rendere proficua la "memoria" dei terremoti e sulla problematicità di trarre insegnamenti dalla loro storia un commento alle riflessioni di Emanuela Guidoboni von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. 1356-2016 das Kurkölner Exemplar in Darmstadt von Schenk, Gerrit Jasper 1968-, Gebert, Björn 1979-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Formen politischer Kommunikation in Residenzstädten der Vormoderne eine Skizze von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Lesbarkeit von Zeichen der Macht und die Grenzen der Macht von Zeichen auf dem Konstanzer Konzil am Beispiel des Einzugs Papst Johannes' XXIII. (1414) von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Artikel Fernleihe Bestellen -
7
Dis-astri modelli interpretativi delle calamità naturali dal Medioevo al Rinascimento von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Enter the emperor Charles IV and Siena between politics, diplomacy, and ritual (1355 and 1368) von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Zeremoniell und Politik Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Sehen und gesehen werden der Einzug König Sigismunds zum Konstanzer Konzil 1414 im Wandel von Wahrnehmung und Überlieferung (am Beispiel von Handschriften und frühen Augsburger Dru... von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Sehen und gesehen werden der Einzug König Sigismunds zum Konstanzer Konzil 1414 in Wandel von Wahrnehmung und Überlieferung (am Beispiel von Handschriften und frühen Augsburger Dru... von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Sehen und gesehen werden der Einzug König Sigismunds zum Konstanzer Konzil 1414 im Wandel von Wahrnehmung und Überlieferung (am Beispiel von Handschriften und frühen Augsburger Dru... von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Was ist Umweltgeschichte? Fragestellungen, Begriffe, Konzepte und Modelle von Schenk, Gerrit Jasper 1968-, Schott, Dieter
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
450 Jahre Wissen - Sammeln - Vermitteln. Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt : 1567-2017 von Göller, Andreas 1973-, Engels, Peter 1959-, Schenk, Gerrit Jasper 1968-, Quarg, Gunter 1943-, Uhlemann, Silvia 1964-, Schneider, Nicola 1979-, Jülich, Theo 1956-2018, Gebert, Björn, Spyra, Ulrike, Zech, Kristin, Crom, Wolfgang 1960-, Kümmel, Verena, Rosenke, Stephan, Haase, Yorck Alexander 1934-2018, Schellhaas, Kristin, Roth-Steiner, Roland 1967-, André, Denise, Nickels, Rudolf, Holtmann, Annegret 1966-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Die Zukunft zähmen? Zur Entstehung eines Risikobegriffs in der Sicherheitskultur spätmittelalterlicher Städte angesichts wiederkehrender "Natur"-Gefahren von Schenk, Gerrit Jasper
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
der Straßen halb uff der Yll Wasserwege im Elsaß als "kritische Infrastruktur" für Wirtschaft und Gesellschaft (1350–1550) von Schenk, Gerrit Jasper
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Spielräume der Macht - Macht der Spielräume? Die performative Herstellung öffentlichen Raumes in Städten zwischen Konflikt und Konsens am Beispiel von Straßburg und Worms im ausgeh... von Schenk, Gerrit Jasper
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Religion und Politik Die westeuropäische Stadt als "sakraler Handlungsraumô in Spätmittelalter und Früher Neuzeit - eine Skizze von Schenk, Gerrit Jasper
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Die "Schlammengel" von Florenz 1966 Überschwemmungen des Arno von 1333 bis heute von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Vormoderne Sattelzeit? Disastro, Katastrophe, Strafgericht ; Worte, Begriffe und Konzepte für radikalen Wandel im Mittelalter von Schenk, Gerrit Jasper 1968-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …