Christoph Scheiner
mini|250px|Christoph Scheiner Christoph Scheiner SJ (* 25. Juli 1573 in Markt Wald bei Mindelheim in Bayerisch-Schwaben, damals Markgrafschaft Burgau, Vorderösterreich; † 18. Juli 1650 in Neisse, Fürstentum Neisse) war Jesuit, Physiker, Optiker und Astronom sowie Berater von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Der Erfinder mehrerer Instrumente wirkte auch als Professor an der Universität Ingolstadt und in Rom. Er gilt neben Galilei, Thomas Harriot und Johann Fabricius als Mitentdecker der Sonnenflecken. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 51 für Suche 'Scheiner, Christoph', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Christoph Scheiners "Sol ellipticus" von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Hauptwerk des Astronomen P. Christoph Scheiner SJ "Rosa Ursina sive Sol" eine Zusammenfassung von Daxecker, Franz, Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Briefe des Naturwissenschaftlers Christoph Scheiner SJ an Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol 1620 - 1632 von Scheiner, Christoph 1575-1650, Daxecker, Franz
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Apelles Post tabulam observans maculas In Sole Sine Veste Ob J.C.O. Die wahre Auffschliessung deß Goldes und den Rubinfluß gnugsam erwiesen? von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1684Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Oculus hoc est fundamentum opticum von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1652Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Oculus Hoc Est: Fundamentum Opticum In Quo Ex Accurata Oculi Anatome, Abstrusarum Experientiarum Sedula pervestigatione, ex invisis specierum visibilium tam everso quam erecto situ... von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1652Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Prodromus pro Sole mobili et terra stabili von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1651Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Christophori Scheiner E Societate Iesv Germano-Svevi, Pantographice, Sev Ars Delineandi Res Qvaslibet Per Parallelogrammvm Lineare Sev Cavvm, Mechanicvm, Mobile Libellis duobus exp... von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1631Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Rosa Ursina sive sol ex admirando facularum & macularum suarum phaenomeno varius, necnon circa centrum suum & axem fixum ... mobilis ostensus von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1630Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Oculus, hoc est, fundamentum opticum von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1621Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
11
Ocvlvs Hoc Est: Fvndamentvm Opticvm In Qvo Ex Accvrata Ocvli Anatome, Abstrvsarvm Experientiarvm Sedvla Pervestigatione, ex inuisis specierum visibilium tam euerso quam erecto situ... von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1619Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Refractiones Coelestes, Sive Solis Elliptici Phaenomenon Illvstratvm In Qvo Variae Atqve Antiqvae Astronomorvm Circa Hanc Materiam difficultates enodantur, dubia multipicia dissolu... von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1617Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Refractiones Coelestes, Sive Solis Elliptici Phaenomenon Illvstratvm In Qvo Variae Atqve Antiqvae Astronomorvm Circa Hanc Materiam difficultates enodantur, dubia multiplicia dissol... von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1617Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Sol Elliptic: Hoc Est Novum & perpetuum Solis contrahi soliti Phaenomenon von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1615Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
15
Commentarius in Aristotelis libros de celo et de meteorologicis - BSB Clm 11877 von Scheiner, Christoph 1575-1650
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
16
De Macvlis Solarib. Et stellis circa Iouem errantibus, Accvratior Disqvisitio, Ad Marcvm Velservm Avgvstae Vind. II. Virvm Perscripta. Interiectis obseruationum delineationibus von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1612Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
17
De maculis in sole animadversis, &, tanquam ab Apelle in tabula spectandum in publica luce expositis, Batavi dissertatiuncula ad amplissimum, nobilissimumque virum Cornelium vander... von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1612Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Theses Theologicae, Ex Vniversis D. Thomae Partibvs von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1609Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
19
Sol Sine Veste Oder Dreyßig Experimenta Dem Gold seinen Purpur auszuziehen Welches theils die Destructionem auri vorstellet : Mit angehängtem Unterricht, Den schon längst verlangte... von Orschall, Johann Christian ca. 17. Jh, Scheiner, Christoph 1575-1650, Grummet, Christoph -1693
Veröffentlicht 1720Weitere Verfasser: “… Scheiner, Christoph …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
20
Apelles post tabulam observans maculas in sole sine veste ob J. C. O. Die wahre Aufschliessung des Goldes und den Rubin-Fluß gnugsam erwiesen? von Scheiner, Christoph 1575-1650
Veröffentlicht 1720Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …