Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Schriftenreihe: | Strafrechtliche Abhandlungen
Neue Folge, 222 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 209 S. |
ISBN: | 9783428132874 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036568812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220421 | ||
007 | t | ||
008 | 100716s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N26 |2 dnb | ||
020 | |a 9783428132874 |c PB. : EUR 68.00, sfr 115.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13287-4 | ||
024 | 3 | |a 9783428132874 | |
035 | |a (OCoLC)650789822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036568812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PH 2750 |0 (DE-625)136012: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2770 |0 (DE-625)136014: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schauenburg, Tine |e Verfasser |0 (DE-588)1253112363 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts |c von Tine Golombek |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 209 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v Neue Folge, 222 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzbereich |0 (DE-588)4121630-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsgut |0 (DE-588)4048799-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schutzbereich |0 (DE-588)4121630-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsgut |0 (DE-588)4048799-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-53287-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-83287-3 |
830 | 0 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v Neue Folge, 222 |w (DE-604)BV009284888 |9 10222 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020489977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020489977 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143149476478976 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 13 I. DIE *SCHUTZBEREICHSFRAGE UND
IHRE BEDEUTUNG - DER GEGENSTAND DER UNTER- SUCHUNG 13 II. VORFRAGEN UND
HAUPTFRAGE - GANG DER UNTERSUCHUNG 18 B. HERKOEMMLICHE AUFFASSUNGEN ZUM
SCHUTZ AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER DURCH DAS DEUTSCHE STRAFRECHT 22 I.
SCHUTZ AUSLAENDISCHER INDIVIDUALRECHTSGUETER 22 1. AUSSCHLIESSLICH
INDIVIDUALRECHTSGUETER SCHUETZENDE TATBESTAENDE 22 A) EINSCHLUSS
AUSLAENDISCHER INDIVIDUALRECHTSGUETER 22 B) BEGRUENDUNGSANSAETZE 24 2.
TATBESTAENDE MIT DOPPELTEM SCHUTZZWECK 27 II. KEIN SCHUTZ AUSLAENDISCHER
HOHEITSINTERESSEN 27 1. AUSSCHLUSS AUSLAENDISCHER STAATLICHER RECHTSGUETER
27 2. BEGRUENDUNGSANSAETZE 31 A) STRAFRECHT ALS *INNERSTAATLICHES
ORDNUNGSRECHT 31 B) EINMISCHUNG IN FREMDE SOUVERAENITAET 31 C) VERSTOSS
GEGEN ART. 103 ABS. 2 GG BZW. NICHT DEM RICHTER ZU UEBERLASSENDE
ENTSCHEIDUNG 32 III. SCHUTZ AUSLAENDISCHER KOLLEKTIVRECHTSGUETER? 33 1.
ABGRENZUNGSFRAGEN 33 2. UNEINIGKEIT UEBER DEN SCHUTZ AUSLAENDISCHER
KOLLEKTIVRECHTSGUETER 36 A) ZUORDNUNG ZUM BEREICH DER HOHEITLICHEN
INTERESSEN BZW. ZUM BEREICH DER INDIVIDUALRECHTSGUETER 36 B) EINBEZIEHUNG
DER *ALLEN ZIVILISIERTEN RECHTSSTAATEN GEMEINSAMEN RECHTS- WERTE IN DEN
SCHUTZBEREICH DEUTSCHER TATBESTAENDE UND AEHNLICHE FORMELN - KEINE KLARE
POSITION DER RECHTSPRECHUNG 38 C) OBERMUELLER UND GUENTHER-NICOLAY:
EINBEZIEHUNG AUSLAENDISCHER KOLLEKTIV- RECHTSGUETE BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1003752772 DIGITALISIERT DURCH 8
INHALTSVERZEICHNIS IV ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 42 1. DIE
SCHUTZBEREICHSFRAGE ALS IM HINBLICK AUF KOLLEKTIVRECHTSGUETER UNGELOESTES
PROBLEM 42 2. EIGENER LOESUNGSANSATZ 42 A) DIE AUFGABE DES DEUTSCHEN
STRAFRECHTS UND DIE RECHTSGUTSPROBLEMATIK ALS NACHRANGIGE FRAGEN 42 B)
DER SICH DURCH GRAMMATIKALISCHE UND SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG DES GE-
SETZES ERGEBENDE SCHUTZBEREICH ALS AUSGANGSPUNKT 44 C. DER
GELTUNGSBEREICH DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS - VERSUCH EINER KLAERUNG DES
VERHAELTNISSES DER *SCHUTZBEREICHSFRAGE ZU DEN §§ 3 - 7 46 I. DER
TATBESTANDLICHE SCHUTZBEREICH - EINE *FRAGE FUER SICH ? 46 1. DIE
FRAGWUERDIGKEIT DER GAENGIGEN VORSTELLUNG (STRIKTE TRENNUNG DER PROBLEM-
KREISE) 46 A) *GELTUNGSBEREICH UND *SCHUTZBEREICH ALS FRAGEN DER
ANWENDBARKEIT DEUTSCHER STRAFTATBESTAENDE 46 B) STREIT UM DIE DOGMATISCHE
NATUR DER §§3-7: BEDEUTUNG ERST AUF DER EBENE DER SEKUNDAEREN ODER
BEREITS AUF DER EBENE DER PRIMAEREN NORM? 47 AA) DIE HERKOEMMLICHE
AUFFASSUNG: DEUTSCHES STRAFRECHT ALS UNIVERSELLE BEWERTUNGSNORM
MENSCHLICHEN VERHALTENS 48 BB) DAS HEUTE VORHERRSCHENDE VERSTAENDNIS:
BESCHRAENKTER BEWERTUNGSAN- SPRUCH DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS 49 C)
EINIGKEIT UEBER DIE ZUORDNUNG ZUM MATERIELLEN RECHT 50 D) EXKURS: DIE
UNZUTREFFENDE EINORDNUNG DER VORAUSSETZUNGEN DER §§3-7 ALS OBJEKTIVE
BEDINGUNGEN DER STRAFBARKEIT ALS KONSEQUENZ DER ANSICHT VO
INHALTSVERZEICHNIS 9 3. DIE SCHUTZBEREICHSFRAGE ALS VOM
STRAFANWENDUNGSRECHT ZU BEWAELTIGENDES PROBLEM 58 A) DIE §§3-7 STGB: EIN
AUCH DIE *SCHUTZBEREICHSFRAGE LOESENDES REGE- LUNGSSYSTEM? 60 AA) DIE
PRINZIPIEN DES STRAFANWENDUNGSRECHTS UND DIE DEN §§3 * 7 UNMIT- TELBAR
ZU ENTNEHMENDEN AUSSAGEN BZGL. DES GELTUNGSBEREICHS 60 (1)
TERRITORIALITAETSPRINZIP UND AKTIVES PERSONALITAETSPRINZIP 60 (2)
SCHUTZPRINZIP UND WELTRECHTSPRINZIP: DAS RECHTSGUT ALS ANKNUEP-
FUNGSPUNKT 61 BB) DIE DEN § § 3 - 7 MITTELBAR ZU ENTNEHMENDE AUSSAGE
UEBER DEN *SCHUTZ- BEREICH DEUTSCHER TATBESTAENDE 63 (1) DER
UMKEHRSCHLUSS AUS § 7 ABS. 1: EINBEZIEHUNG AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER BEI
INLANDSTATEN (§ 3) UND AUSLANDSTATEN DEUTSCHER (§7 ABS. 2 NR. 1 VAR. 1)
63 (2) KEINE GEGENARGUMENTE AUS DEN ANDEREN NORMEN DES STRAFANWEN-
DUNGSRECHTS 66 (A) KEIN GEGENARGUMENT AUS § 6 67 (B) KEIN GEGENARGUMENT
AUS § 5 68 (C) KEIN GEGENARGUMENT AUS § 7 ABS. 2 NR. 2 UND NR. 1 VAR. 2
.... 69 (3) DAS DEUTSCHE STRAFANWENDUNGSRECHT ALS *ZWEIGLEISIGES SYSTEM
UND DIE VEREINBARKEIT DIESES SYSTEMS MIT DEM VOELKERRECHT 70 (A) KEIN
SCHUTZ AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER VOR AUSLANDSTATEN VON AUSLAENDERN 70 (B)
SCHUTZ AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER VOR AUSLANDSTATEN VON DEUTSCHEN UND
INLANDSTATEN 71 (C) KONSEQUENZ *TATBESTANDSSPALTUNG 75 CC) DIE
*SCHUTZBEREICHSFRAGE IM RAHMEN DER THEORIE VOM UNIVERSELLEN
BEWERTUNGSANSPRUCH DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS 76 (1) EINBEZIEHUNG
AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER AUCH BEI BEEINTRAECHTI- GUN 10
INHALTSVERZEICHNIS C) KEIN ZWINGENDES GEGENARGUMENT AUS EINZELNEN
AUSDRUECKLICHEN SCHUTZ- BEREICHSERWEITERUNGEN 87 AA) DER AUSLANDSBEZUG
EINZELNER TATBESTAENDE ALS INDIZ GEGEN DIE THESE DER GRUNDSAETZLICHEN
EINBEZIEHUNG? 87 BB) TATBESTAENDE MIT AUSLANDSBEZUG OHNE (ZWINGENDE)
BEDEUTUNG FUER DIE ERMITTLUNG DES GESCHUETZTEN RECHTSGUTS - AM BEISPIEL
DES § 152 87 CC) NOTWENIGE EINBEZIEHUNG AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER
AUFGRUND SPEZIEL- LER ANWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN 89 (1) §370ABS.6AO 89 (2)
INTBESTG UND EUBESTG 90 (3) § 264 ABS. 7 NR. 2 92 (4) §§326ABS.
2UND330DNR. 1 92 (5) § 38 ABS. 5 WPHG-EIN SCHEMKANDIDAT 97 DD)
*EINBEZIEHUNG AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER MIT LEDIGLICH DEKLARATORI-
SCHEM CHARAKTER? - DIE BEDEUTUNG VON § 299 ABS. 3 101 EE)
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 106 4. DIE RICHTIGE FRAGESTELLUNG: GRUENDE
FUER DEN AUSNAHMSWEISEN AUSSCHLUSS AUS- LAENDISCHER RECHTSGUETER AUS DEM
TATBESTANDLICHEN SCHUTZBEREICH? 108 II. ERGEBNIS ZU C: DIE
SCHUTZBEREICHSFRAGE ALS KORREKTIV DER GESETZGEBERISCHEN ENTSCHEIDUNG IN
DEN §§3-7 108 1. VORAUSSETZUNG FUER DIE DER SCHUTZBEREICHSFRAGE
ZUGEDACHTE KORREKTURFUNK- TION: DIE TATBESTAENDE ALS *SELBSTBEGRENZTE
SACHNORMEN 109 2. EXKURS: *SELBSTERWEITERTE SACHNORMEN IM DEUTSCHEN
STGB? 110 D. DIE EINBEZIEHUNG AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER ALS GRUNDSATZ
UND DIE ABWEICHUN- GEN VOM GRUNDSATZ DURCH TATBESTANDSIMMANENTE
SCHUTZBEREICHSBEGRENZUNGEN 112 I. TATBESTAENDE MIT
SCHUTZBEREICHSBEGRENZUNG 112 1 INHALTSVERZEICHNIS 11 D) DIE
VERSCHIEDENEN THEORIEN ZUR FREMDRECHTSANWENDUNG IN KRITISCHER WUER-
DIGUNG * GEEIGNETE ANSAETZE ZUR BEWAELTIGUNG DER PROBLEMATIK? 124 AA)
ERMITTLUNG DER HERANZUZIEHENDEN RECHTSORDNUNG MIT HILFE DER KOL-
LISIONSNORMEN DES DEUTSCHEN RECHTS 124 BB) DER ANSATZ LIEBELTS 125 (1)
DIE ZWEI DIFFERENZIERUNGSSCHRITTE LIEBELTS 125 (2) DIE ZWEIFELHAFTE
BEGRUENDUNG FUER EINE ABWEICHENDE BEHANDLUNG *RECHTSGUTKONKRETISIERENDER
TATBESTANDSMERKMALE 126 (3) DIE UNZUTREFFENDEN FOLGERUNGEN AUS DEM
BEGRIFF DER UNIVERSEL- LEN BEWERTUNGSFUNKTION FUER DEN BEREICH DER
*RECHTSGUTBEEINTRAECH- TIGENDEN MERKMALE 127 CC) DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN NORMATIVEN TATBESTANDSMERKMALEN UND BLANKETTMERKMALEN ALS
GANGBARER WEG 130 (1) GERINGE BERUECKSICHTIGUNG DES UNTERSCHIEDS ZWISCHEN
RECHTLICH- NORMATIVEN TATBESTANDSMERKMALEN UND BLANKETTMERKMALEN IN DER
BISHERIGEN DISKUSSION 130 (2) DER WESENTLICHE UNTERSCHIED ZWISCHEN
NORMATIVEN TATBESTANDS- MERKMALEN UND BLANKETTMERKMALEN 132 (3) KEINE
AUSFUELLUNG VON BLANKETTMERKMALEN DURCH AUSLAENDISCHES RECHT 134 (4)
KONKRETISIERUNG NORMATIVER TATBESTANDSMERKMALE DURCH DAS ZU- STAENDIGE
RECHT 135 (A) HERANZIEHUNG DES ZUSTAENDIGEN RECHTS ALS GRUNDSAETZLICH
ZWIN- GENDE FOLGE DER ENTSCHEIDUNG FUER DEN SCHUTZ AUSLAENDISCHER
RECHTSGUETER 135 (B) DIE BESTIMMUNG DER ZUSTAENDIGEN RECHTSORDNUNG DURCH
KOL- LISIONSNORMEN DES DEUTSCHEN RECHTS 140 (C) UEBERTRAGUNG DER LOESUNG
AUF DEN BEREICH DER *INDIREKTEN VER- WEISUNGEN SACHWORTVERZEICHNIS 207
12 INHALTSVERZEICHNIS C) DIE UNZULAENGLICHKEITEN IN DER ARGUMENTATION
OBERMUELLERS 159 D) MANGELNDE VERGLEICHBARKEIT AUSLAENDISCHER
HOHEITSINTERESSEN MIT DEUT- SCHEN? 161 E) ERGEBNIS: KEINE GRUNDSAETZLICHE
UNZULAESSIGKEIT DES SCHUTZES AUSLAENDISCHER ALLGEMEININTERESSEN 163 3.
TELEOLOGISCHE ERWAEGUNGEN ZUGUNSTEN DES SCHUTZES AUSLAENDISCHER
RECHTSGUETER 164 A) DIE SCHUTZWUERDIGKEIT AUSLAENDISCHER
ALLGEMEININTERESSEN 164 B) GENERALPRAEVENTIVE ERWAEGUNGEN 169 AA) STOERUNG
DES INLAENDISCHEN RECHTSFRIEDENS DURCH BEEINTRAECHTIGUNG AUS- LAENDISCHER
RECHTSGUETER? 169 BB) PROBLEMFALL INLANDSDISTANZDELIKT: ANWENDUNG DES
DEUTSCHEN STRAF- RECHTS AUCH BEI STRAFLOESIGKEIT AM ERFOLGSORT 171 (1)
*ERFOLGSUNRECHT TROTZ FEHLENDER STRAFBARKEIT AM ERFOLGSORT 172 (2)
BEURTEILUNGSSPIELRAUM DES GESETZGEBERS 174 (3) UNGEEIGNETHEIT VON
SCHUTZBEREICHSBESCHRAENKUNGEN ZUR LOESUNG DER INKONGRUENZPROBLEMATIK 174
(4) DER KONFLIKT ZWISCHEN STAATENSOLIDARITAET UND SELBSTSCHUTZ UND SEINE
UNLOESBARKEIT AUF MATERIELLER EBENE 176 (5) SONDERPROBLEM
DISTANZTEILNAHME: AENDERUNGSBEDUERFTIGKEIT DER GEL- TENDEN REGELUNG 180
CC) ERGEBNIS 181 4. DIE ERSTRECKUNG DES SCHUTZBEREICHS AUF AUSLAENDISCHE
RECHTSGUETER AM BEI- SPIEL EINZELNER TATBESTAENDE 182 III. DIE AUSNAHME
VOM GRUNDSATZ ALS REGEL? 183 IV MOEGLICHKEITEN ZUR VERMEIDUNG VON
JURISDIKTIONSKONFLIKTEN 183 E. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER
UNTERSUCHUNG 185 LITERATURVERZEICHNIS 198
|
any_adam_object | 1 |
author | Schauenburg, Tine |
author_GND | (DE-588)1253112363 |
author_facet | Schauenburg, Tine |
author_role | aut |
author_sort | Schauenburg, Tine |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036568812 |
classification_rvk | PH 2750 PH 2770 |
ctrlnum | (OCoLC)650789822 (DE-599)BVBBV036568812 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02316nam a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV036568812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100716s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428132874</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 68.00, sfr 115.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13287-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428132874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)650789822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036568812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2750</subfield><subfield code="0">(DE-625)136012:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2770</subfield><subfield code="0">(DE-625)136014:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schauenburg, Tine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253112363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts</subfield><subfield code="c">von Tine Golombek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">209 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 222</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121630-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048799-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schutzbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121630-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048799-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-53287-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-83287-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 222</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009284888</subfield><subfield code="9">10222</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020489977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020489977</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036568812 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428132874 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020489977 |
oclc_num | 650789822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-2070s DE-188 |
physical | 209 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Strafrechtliche Abhandlungen |
series2 | Strafrechtliche Abhandlungen |
spelling | Schauenburg, Tine Verfasser (DE-588)1253112363 aut Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts von Tine Golombek Berlin Duncker & Humblot 2010 209 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, 222 Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2009 Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Schutzbereich (DE-588)4121630-1 gnd rswk-swf Rechtsgut (DE-588)4048799-4 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Schutzbereich (DE-588)4121630-1 s Rechtsgut (DE-588)4048799-4 s Ausland (DE-588)4068999-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-53287-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-83287-3 Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, 222 (DE-604)BV009284888 10222 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020489977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schauenburg, Tine Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts Strafrechtliche Abhandlungen Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Schutzbereich (DE-588)4121630-1 gnd Rechtsgut (DE-588)4048799-4 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4121630-1 (DE-588)4048799-4 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts |
title_auth | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts |
title_exact_search | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts |
title_full | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts von Tine Golombek |
title_fullStr | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts von Tine Golombek |
title_full_unstemmed | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts von Tine Golombek |
title_short | Der Schutz ausländischer Rechtsgüter im System des deutschen Strafanwendungsrechts |
title_sort | der schutz auslandischer rechtsguter im system des deutschen strafanwendungsrechts |
topic | Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Schutzbereich (DE-588)4121630-1 gnd Rechtsgut (DE-588)4048799-4 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
topic_facet | Strafrecht Schutzbereich Rechtsgut Ausland Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020489977&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009284888 |
work_keys_str_mv | AT schauenburgtine derschutzauslandischerrechtsguterimsystemdesdeutschenstrafanwendungsrechts |