Anton Scharer
mini|Anton Scharer, aufgenommen 2012 von Werner Maleczek Anton Scharer (* 8. März 1954 in Wien) ist ein österreichischer Historiker. Er ist außerordentlicher Universitätsprofessor für mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien.Scharer besuchte zwischen 1960 und 1972 die Volksschule und das Gymnasium in Wien und legte 1972 die Matura ab. Er begann 1972 ein Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Wien und schloss sein Geschichtsstudium im Juli 1978 mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab.
Zwischen Jänner 1977 und Juli 1978 arbeitete er als Studienassistent und war danach von Juli bis August 1978 Vertragsassistent. Er wurde schließlich Universitätsassistent am Institut für Geschichte der Universität Wien bzw. am Institut für Österreichische Geschichtsforschung und habilitierte sich am 29. Jänner 1999 für die Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften. Mit 1. März desselben Jahres wurde er außerordentlicher Universitätsprofessor.
Im Jahr 1984 erhielt er den Böhlau-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und war 1987/88 und 2004 Visiting Fellow am All Souls College in Oxford. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen (Früh-)Mittelalter, Geschichte Englands und der Diplomatik.
Anton Scharer hat seit 1977 gemeinsam mit Georg Scheibelreiter die redaktionelle Betreuung der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG) inne. Neben seinen Zeitschriftenartikeln und Monographien veröffentlichte er auch Beiträge im Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 27 für Suche 'Scharer, Anton 1954-', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wie der Herrscher seinen Willen kundtat ein Versuch, über Instruktionen im Früh- und Hochmittelalter zu handeln von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die angelsächsischen Königreiche Vielfalt und Einheit von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Die Rolle der Kirche bei der Identitätsbildung der Angelsachsen von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Alfred the Great and Arnulf of Carinthia a comparison von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Duke Tassilo of Bavaria and the origins of the Rupertus Cross von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
La conversion des rois anglo-saxons von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
The writing of history at King Alfred's court von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Die werdende Schweiz aus österreichischer Sicht bis zum ausgehenden 14. Jahrhundert. von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Die Bedeutung des Sprache in Bedas Historia ecclesiastica gentis Anglorum von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
The Anglo-Saxon Chronicle and Continental Annal-Writing von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Herrschaft und Repräsentation Studien zur Hofkultur König Alfreds des Großen von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
12
König Alfreds Hof und die Geschichtsschreibung einige Überlegungen zur Angelsachsenchronik und zu Assers De rebus gestis Aelfredi von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Herrscherurkunden als Selbstzeugnisse? von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Charlemagne's daughters von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Die Stimme des Herrschers Zum Problem der Selbstaussage in Urkunden von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Buch und Heiligkeit Überlegungen zur Frühzeit der Schriftlichkeit im angelsächsischen England von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Zu drei Themen in der Geschichtsschreibung der Zeit König Alfreds (871-899) von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Gesellschaftliche Zustände im Spiegel des Heiligenlebens einige Folgerungen aus den Lebensbeschreibungen des heiligen Cuthberht von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Die angelsächsische Königsurkunde im 7. und 8. Jahrhundert von Scharer, Anton 1954-
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Historiographie im frühen Mittelalter [dieser Band ist das Ergebnis des Zwettler Symposions V, das von der Kommission für Frühmittelalterforschung der Österreichischen Akademie der...
Veröffentlicht 1994Weitere Verfasser: “… Scharer, Anton 1954- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …