Rüdiger Schütz
Rüdiger Schütz (* 9. Mai 1939 in Berlin) ist ein deutscher Historiker.Schütz studierte Anglistik und Geschichte, legte 1966 sein Staatsexamen ab und wurde 1969 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zum Dr. phil. promoviert. Er war danach dort als Wissenschaftlicher Assistent tätig und habilitierte sich 1975 in Aachen. Seit 1979 lehrte er als Akademischer Oberrat und außerplanmäßiger Professor an der RWTH Aachen. Er war Mitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die rheinische Landes- sowie die Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Schütz, Rüdiger 1939-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution Zur Beurteilung der deutschen Novemberrevolution in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft von Schütz, Rüdiger 1939-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Preußen und die Rheinlande Studien zur preußischen Integrationspolitik im Vormärz von Schütz, Rüdiger 1939-
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945
Veröffentlicht 1978Weitere Verfasser: “… Schütz, Rüdiger 1939- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …